Ôscillation
Durch die Vibrationen wird die Konsistenz der Mascara verdünnt, es gibt keine Klümpchenbildung mehr. Die flüssigere Formel erlaubt ein gezielteres Auftragen, jedes noch so feine Härchen kann ideal definiert und mit Farbe überzogen werden. Die Besonderheit liegt in der Kombination von Farbkonsistenz, Bürstchen und Vibration. Während man Volumen bisher nur mit Wimperntuschen von dichter Konsistenz samt Bürstchen mit großzügiger Borstenanordnung erzielte, dabei waren Schwung und Länge nachrangig.
Anders verhält es sich bei Mascaras für lange und geschwungene Wimpern. Die Konsistenz ist leichter, schenkt weniger Volumen, doch der Kammeffekt des Bürstchens verhilft zu Länge und Schwung.
All-in-One-Effekt durch Vibration
Dafür wurde eine spezielle Gel-Formel entwickelt, die normalerweise dichtes Volumen gibt. Durch die Vibration wird sie dünnflüssig und kann mit Hilfe der Struktur des Bürstchens auch Schwung, Definition und Länge geben.
Sobald die Vibration stoppt, verdickt das Gel und damit ist auch eindrucksvolles Volumen vorhanden.
In den USA wurden diese innovativen Mascaras bereits vorgestellt und mit unglaublichem Erfolg verkauft. Die Kosmetik-Counter waren wochenlang ausverkauft.
In Österreich wird Ôscillation Power-Mascara von Lancôme ab November 2008 zum Preis von Euro 33,00 erhältlich sein.![]()
Lancome USA