Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: alles Rund um die Zähne

    @siam

    ja, ich glaube auch, dass ich persönlich besonders gut auf den Wirkstoff anspreche. Und ich muss dazu sagen, dass ich sehr robuste Zähne und sehr unempfindliches Zahnfleisch habe.
    Und was Studie etc. betrifft - naja, klar muss man bei Zähnen noch den medizinischen Aspekt in Betracht ziehen, eben ob man zB sehr empfindliches Zahnfleisch hat etc. Ich wollte nur sagen, dass die Tatsache, dass ein Studie besagt, Rembrandt hätte keine besonders aufhellende Wirkung ja nun bei mir einfach nicht stimmt, und somit die Studie ( wie auch immer sie zu stande kam) für mich hinfällig ist

    Naja, muss man natürlich am Ende selbst austesten...

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesMeer
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Am kleinen Meer
    Beiträge
    152

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich benutze eine Ultraschall-Zahnbürste (emmi dental), komme damit sehr gut zurecht, Haken bei der Sache ist, dass sie nur mit spezieller Zahncreme für Ultraschall funktioniert (korrigiert mich, wenn es nich stimmt..).
    Weiterhin nehme ich regelmäßig Zahnseide und alkoholfreie Mundspülung.

    Zahnreinigung hatte ich noch nicht, brauche ich laut meiner ZÄ nicht, zur Untersuchung gehe ich 2x im Jahr

    Hab da noch ne Frage: kann man statt einem Zungenreiniger auch die Zunge mit der Zahnbürste reinigen, oder empfehlt ihr eher den Zungenreiniger?

    LG KleinesMeer
    "However rare true love is, true friendship is even rarer." Francois de La Rochefoucauld


  3. #43
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: alles Rund um die Zähne

    Wo bekommt man denn die Pearls&Dents?

  4. #44
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: alles Rund um die Zähne

    Zitat Zitat von Kleenehimbeere Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man denn die Pearls&Dents?
    in der Apotheke, Preis waren glaub ich so um die 7.- Euro. Die Rembrandt gibt es mittlerweile auch beim Müller, dort kostet sie derzeit um die 11.- Euro.

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  5. #45
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: alles Rund um die Zähne

    Zitat Zitat von KleinesMeer Beitrag anzeigen
    Ich benutze eine Ultraschall-Zahnbürste (emmi dental), komme damit sehr gut zurecht, Haken bei der Sache ist, dass sie nur mit spezieller Zahncreme für Ultraschall funktioniert (korrigiert mich, wenn es nich stimmt..).
    Weiterhin nehme ich regelmäßig Zahnseide und alkoholfreie Mundspülung.

    Zahnreinigung hatte ich noch nicht, brauche ich laut meiner ZÄ nicht, zur Untersuchung gehe ich 2x im Jahr

    Hab da noch ne Frage: kann man statt einem Zungenreiniger auch die Zunge mit der Zahnbürste reinigen, oder empfehlt ihr eher den Zungenreiniger?

    LG KleinesMeer

    Das ist ja mal hoch interessant... Ich dachte erst, du hättest dich vertippt bzw. die Zahnbürste fälschlich als US-Bürste bezeichnet, weil es meines Wissens nach keine Ultraschallbürsten für den Hausgebrauch gab und man oft die Schallbürsten wie Sonicare als US bezeichnet. Weil ich die Marke nicht kannte, habe ich gegoogelt und es scheint wirklich eine US-Technologie zu sein! Ich habe noch nie davon gehört, heißt also auch, dass es in den gängigen Tests und Studien nicht berücksichtigt wird, ist mir zumindest noch nie aufgefallen. Schade, dass es so unbekannt ist, denn wenn es wirklich so funktioniert, wie der Hersteller beschreibt (und unseriös klingt das für mich nicht), könnte das eine gute Sache sein... wie funktioniert das denn? Also von Vibration, Putzbewegung, vom Gefühl her? Vielleicht hast du ja Lust, bisschen was dazu zu schreiben, würde mich freuen.

    Was Zungenreiniger betrifft- ich habe bei mir das Gefühl, dass durch dieses Abschaben mehr Belag runterkommt als durch reines Bürsten, also ich könnte auf beides nicht verzichten, weder auf Abschaben durch den Zungenreiniger, noch das Nachbürsten der Zunge. Wenn ich verreise, vergesse ich ganz oft meinen Zungenreiniger, denke fast nie daran, warum auch immer... Dann schnappe ich mir stattdessen meistens einen Teelöffel, und nur wenn ich keinen kriege, bürste ich auch nur mit der Zahnbürste und habe dann schon immer den Eindruck, dass es nicht ausreichend und etwas auf der Zunge haften geblieben ist. Insofern denke ich schon, dass dieses Abschaben zusätzlich was bringt.

  6. #46
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: alles Rund um die Zähne

    Zitat Zitat von KleinesMeer Beitrag anzeigen
    Ich benutze eine Ultraschall-Zahnbürste (emmi dental), komme damit sehr gut zurecht, Haken bei der Sache ist, dass sie nur mit spezieller Zahncreme für Ultraschall funktioniert (korrigiert mich, wenn es nich stimmt..).
    Weiterhin nehme ich regelmäßig Zahnseide und alkoholfreie Mundspülung.

    Zahnreinigung hatte ich noch nicht, brauche ich laut meiner ZÄ nicht, zur Untersuchung gehe ich 2x im Jahr

    Hab da noch ne Frage: kann man statt einem Zungenreiniger auch die Zunge mit der Zahnbürste reinigen, oder empfehlt ihr eher den Zungenreiniger?

    LG KleinesMeer
    Auf jeden Fall einen Zungenreinger (z.B. aus Edelstahl von Maharishi Ayurveda) und nichts mit Borsten. Finde ich viel zu unhygienisch, diese ganzen Bakterien in den Borsten. So einen Zungenreiniger kann man problemlos reinigen, wie einen Löffel halt. Ich habe meinen bestimmt schon fast 10 Jahre jetzt.
    Alles Liebe Sommi

  7. #47
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: alles Rund um die Zähne

    hallo zusammen

    ich reinige mein zähne 3 mal täglich 3 min einmal im tag zahnseide und am morgen zungenschaber und dann noch mit der zahnbürste die zungen zu ende reinigen, nur so habe ich keinen weissen oder gelben belag auf der zunge, bei mir ist es vom kaffee und milch produkten.

    liebe grüsse
    caro

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesMeer
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Am kleinen Meer
    Beiträge
    152

    AW: alles Rund um die Zähne

    @ siam:
    Natürlich schreib ich gerne was zu der Bürste.
    Soweit ich weiß ist sie in Deutschland entwickelt worden.

    "wie funktioniert das denn? Also von Vibration, Putzbewegung, vom Gefühl her? Vielleicht hast du ja Lust, bisschen was dazu zu schreiben, würde mich freuen."
    Also das Putzen läuft anders ab. Ist anfangs gewöhnungsbedürftig... Man soll nicht wie üblich kreisende bzw. Auf- und Abbewegungen machen. Die Bürste wird mit einer Ultraschallzahncreme (was n Wort..) verwendet. Wenn ich putze, halte ich die Zahnbürste quasi an meine Zähne, ohne zu bürsten. Die Ultraschallwellen lösen in Verbindung mit der Zahncreme den Schmutz.
    Ich zitiere mal von www.saubere-zaehne.de: Denn besser könnt ichs nicht erklären.
    "Sie ist nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von deutschen Ingenieuren entwickelt worden und arbeitet nicht wie herkömmliche Zahnbürsten, die durch mechanische Reibung wirken sollen, sondern nutzt die Eigenschaften moderner Ultraschalltechnologien. Dabei dringen die Ultraschallwellen auch in kleinste Zwischenräume z. B bei Implantaten oder Spangen ohne jeden mechanischen Druck und ohne jede mechanische Reibung oder sonstige Beanspruchung. Gleichzeitig wirken die Ultraschallwellen positiv auf Zahnfleisch, Gaumen und Zunge.
    Die Benutzung von Ultraschall für die Mundhygiene und zur Reinigung und Pflege von Zähnen ist für den Menschen absolut unschädlich. Emmi-dent 6 beseitigt sanft bakterielle Beläge (Plaque) von Ihren Zähnen und leistet somit einen entscheidenden Beitrag für ein gesundes Lächeln. Lästige Nikotin-, Kaffee- und Teeverfärbungen lassen sich bei sorgfältiger und regelmäßiger Anwendung mit Emmi-dent 6 beseitigen. Bei ausgeprägtem Zahnsteinbelag und sehr alten Verfärbungen empfehlen wir, vor der Benutzung der Emmi-dent 6, Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Danach wird bei sorgfältiger täglicher Anwendung kaum noch neuer Zahnsteinbelag entstehen.

    Weitere Infos findest du hier

    Mich hat anfangs natürlich der Preis abgeschreckt. Aber ich war mit der Oral B (weiß nich mehr genau welche) nicht mehr zufrieden.
    Mein Freund und ich, wir haben uns dann zusammen das Pack mit einem Handstück und zwei Bürstenköpfen und dem Zahnsteinentferner entschieden. Der Zahnsteinentferner hat bei uns nicht funktioniert, bzw. wir hatten vielleicht auch keinen Zahnstein...
    Ich hatte nie vorher so saubere Zähne und tagsüber einen so langen Zeitraum das Gefühl saubere Zähne zu haben.

    Kann die Bürste wirklich jedem empfehlen, der Preis lohnt sich! vor allem in Anbetracht der Tatsache,wie teuer neue Zähne bzw. kleinere Zahnbehandlungen sind.

    Zum Zungenschaber: so ein Teil werd ich mir dann wohl noch zulegen
    "However rare true love is, true friendship is even rarer." Francois de La Rochefoucauld


  9. #49
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: alles Rund um die Zähne

    KleinesMeer, dankeschön für die Info. Echt interessant...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall einen Zungenreinger (z.B. aus Edelstahl von Maharishi Ayurveda) und nichts mit Borsten. Finde ich viel zu unhygienisch, diese ganzen Bakterien in den Borsten. So einen Zungenreiniger kann man problemlos reinigen, wie einen Löffel halt. Ich habe meinen bestimmt schon fast 10 Jahre jetzt.
    Demnach seien Zahnbürsten ebenso unhygienisch, sie haben ja auch Borsten...
    Was natürlich stimmt, Bakterien lagern sich wirklich in den Borsten an- sowohl bei Zahnbürsten wie auch bei borstigen Zungenreinigern. Weshalb sie im Gegensatz zu dem Metallreiniger auch nichts für 10jährigen Gebrauch sind, sondern regelmäßig ausgetauscht werden sollen. Dann ist gegen die Kombination aus Schaber und Borsten überhaupt nichts einzuwenden. Denn Nachbürsten der Zunge ist schon ganz sinnvoll...

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: alles Rund um die Zähne

    Interessantes Thema...

    Hab mir zu Weihnachten bzw. nach Weihnachten auch eine elektrische Zahnbürste gegönnt, weil ich seit der Entfernung meiner blöden Weisheitszähnen oft Ärger mit meinen Beisserchen hab und ich meine Zähne mit guter Pflege "friedlich" stimmen wollte.

    Meine Zähne putze ich immer mindestens morgens und abends für 3 Minuten. Manchmal auch mittags im Büro, aber das hängt unter anderem davon ab, wie siffig die Waschräume sind... Nach dem Putzen nehme ich immer ne Mundspülung und ich versuche, regelmässig Zahnseide zu verwenden, das klappt aber nur mässig gut, weil ich kaum zwischen meine Zähne (vor allem an den Backenzähnen) komme und die Zahnseide dann immer so "schnappt" (wisst Ihr, was ich meine?) und dann das Zahnfleisch blutet etc. Das hat sogar meine Dentalhygienikerin eingesehen, dass meine Zähne sehr, sehr eng stehen. Dieser "Engstand" sollte sich nach der Entfernung meiner Weisheitszähne eigentlich geben; innerhalb von rund zwölf Jahren ist in der Hinsicht aber nix passiert

    Aber irgendwie bin ich mit meiner Zahnbürste nicht so ganz zufrieden bzw. finde ich nicht, dass sie so wahnsinnig viel mehr bringt als eine Handzahnbürste. Und nun frage ich mich, ob die hohe Ausgabe inklusive der Folgekosten (Bürstenköpfe) wirklich gerechtfertigt sind... Sind elektrische Zahnbürsten denn wirklich besser, gründlicher, was-weiss-ich als Handzahnbürsten? Die hier ist es übrigens: http://www.amazon.de/gp/product/B002..._ya_oh_product (Verlinken ist okay, nur Bilder posten nicht, oder wie war das noch gleich?)

    Ach ja, ich nehme auch einmal die Woche elmex Gelee und gehe zweimal im Jahr zur Kontrolle und ein- bis zweimal zur prof. Zahnreinigung. Zungenreinigung find ich für mich ziemlich ekelhaft; es würgt mich jedesmal, wenn ich nur schon die Zungenspitze berühre, von weiter hinten brauchen wir gar net zu reden...

    Viele Grüße
    Sternfänger
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  11. #51
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    Verfärbungen



    Hallo,

    habe leider starke probleme mit zahnverfärbungen durch äußere einflüsse und würde gerne wissen, ob es da mittel zum vorbeugen gibt oder sanfte methoden zum nachbessern.

    Von natur aus habe ich recht helle zähne und war jetzt 2 mal bei der professionellen zahnreinigung. Danach sahen sie auch super aus. Aber das letzte mal ist jetzt gerade mal 3 wochen her und es zeigen sich schon wieder erste verfärbungen
    Dabei vermeide ich so gut es geht färbende substanzen, so rauche ich nie, trinke keinen rotwein, kaffee fast nie und wenn nur mit sehr viel milch, leider ein paar Gläser früchte oder roibuschtee die woche und zur zeit eisen (dieser kräuterblutsaft, versuche den ganz schnell runterzuschlucken und spüle direkt mit wasser nach).

    Habe beim zahnarzt nachgefragt, da hieß es, das wäre von mensch zu mensch unterschiedlich, manche würden das fast garnicht bekommen und bei anderen geht es schnell. Meine zahnoberfläche empfinde ich auch als rau und habe einen kleinen riss. Die zähne sind auch eher empfindlich, weswegen ich "härtere" sachen lieber vermeiden möchte.

    Habt ihr irgendwelche tipps? Habe schon dran gedacht mir vor dem eisen trinken creme auf die zähne zu machen

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von smara
    Registriert seit
    02.07.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    338

    AW: alles Rund um die Zähne

    vielleicht könntest du versuchen diesen saft mit dem strohhalm zu trinken?

  13. #53
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ja, das habe ich auch schon probiert, bringt aber nichts.

    Außerdem frage ich mich, ob es gut ist, wenn das zeug direkt im magen landet, dann könnte man es auch direkt hinten rein kippen/exen.

  14. #54
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: alles Rund um die Zähne

    .

  15. #55
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: alles Rund um die Zähne

    Zitat Zitat von KleinesMeer Beitrag anzeigen
    Ich benutze eine Ultraschall-Zahnbürste (emmi dental), komme damit sehr gut zurecht, Haken bei der Sache ist, dass sie nur mit spezieller Zahncreme für Ultraschall funktioniert (korrigiert mich, wenn es nich stimmt..).
    Weiterhin nehme ich regelmäßig Zahnseide und alkoholfreie Mundspülung.

    Zahnreinigung hatte ich noch nicht, brauche ich laut meiner ZÄ nicht, zur Untersuchung gehe ich 2x im Jahr

    Hab da noch ne Frage: kann man statt einem Zungenreiniger auch die Zunge mit der Zahnbürste reinigen, oder empfehlt ihr eher den Zungenreiniger?

    LG KleinesMeer

    benutzt du diese zahnbürste immer noch und bist damit zufrieden?
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  16. #56
    BJ-Einsteiger Avatar von grueneFluse
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    80

    AW: alles Rund um die Zähne

    Benutze eine Handzahnbürste, seit gut einem Jahr die Elmex-Zahnpasta, ab und zu eine Mundspülung von Rossmann, selten mal Zahnseide (vergesse ich ständig...).
    Habe eine Zeit lang Dr. Best Zahnweißzahncreme benutzt, aber davon haben mir sehr bald die Zähne wehgetan!

  17. #57
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: alles Rund um die Zähne

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen

    benutzt du diese zahnbürste immer noch und bist damit zufrieden?
    Ich hab seit gestern auch eine Ultraschallzahnbürse. Langzeiterfahrungen dauern also noch. Ich brauche keine spezielle Zahncreme, das funktioniert über dei Borsten, da ist was drauf, dass den Kontakt herstellt.

    Nach der ersten Anwendung bin ich begeistert. Das frische Gefühl hält viel länger an als vorher. Ich hab noch eine Philips Schallzahnbürste. Ist schon komisch vom Putzen her, da man die Bürste ja nur an die Zähne hält. Nach ein paar Wochen kann ich mehr sagen.

    Die Emmi Bürste hab ich mir auch angesehen, aber die sieht extrem billig aus und wenn man den Bewertunge im Netz glauben kann, ich die auch so verarbeitet. Zudem nervt mich das mit der Zahncreme.
    LG

    Nicole

  18. #58
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: alles Rund um die Zähne

    ne aktuelle Baustelle bei mir (also jetzt nicht die Zähne, sondern die Pflege )

    Ich hatte Ewigkeiten ne elektrische Bürste von Braun, die ist mir aber letzten Sommer ins Klo gesegelt, angeknackst und es ist Wasser rein gelaufen (ihr wisst schon welches ) dann hab ich ne Batteriebetriebene vom Müller (Eigenmarke) gekauft - die find ich sogar besser
    elektrisch ist von daher schon ganz gut, dass ich mit dem kleineren Kopf besser in die letzten Ecken komme und dann kein kiefer-Yoga machen muss, um alles sauber zu kriegen.

    Ich versuche mir anzugewöhnen, täglich zu fädeln, weil wenn ich das nur alle 2-3 Tage mache, vergesse ich das zu gern und das ist bei mir sehr wichtig, weil die Zähne sehr eng stehen.

    Zahnpaste nehm ich Alkmene Teebaumöl (ist gut fürs Zahnfleisch und Fluoridfrei) zum täglichen Spülen Teebaumöl in etwas Wasser und gelegentlich mach ich dann eine Fluorid-Kur, wenn ich alle mentalen Fähigkeiten beisammen hab und es hinbekomme, das Zeug wirklich komplett wieder auszuspülen und nicht zu schlucken.

    Wenn ich Verfärbungen runterschmirgeln will, nehm ich einfach Natron - kommt aber sehr selten vor, ich hab relativ helle Zähne. ich kann diesen Geschmack von konventionellen Zahncremes überhaupt nicht leiden *schauder* deswegen kommt mir das nicht in die Tüte.

    Ölziehen würd ich gern probieren, aber beim ersten Versuch hats mich direkt gewürgt das ist schon ziemlich eklig - und ich wusste nciht, wo ich es hinspucken soll, das macht doch verstopfte Abflüsse, oder? Tips, anyone?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von Yukiko
    Registriert seit
    17.01.2012
    Ort
    Melmak
    Beiträge
    246

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich hab mal mit Öl gezogen - solang du das Waschbecken schön heiß und etwas länger nachspülst setzt es eigentlich nicht zu. Vielleicht noch ein Schuss Spüli o.ä. Fettlöser mit rein. (heißes Wasser nimmt man auch allg. wenn man die Abflüsse frei kriegen möchte, die Seifenreste lösen sich dann.)
    No one's gonna bend or break me
    S³: 97cm (04/16)

  20. #60
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich hab da immer bissl Bammel, weil doch auch immer meine Haare drin hängen (und Schatzzis Stoppeln und so Kram) aber gut, dann hoffe ich mal, dass es nicht in einer Katastrophe endet
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  21. #61
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: alles Rund um die Zähne

    @nic
    welche ultraschallbürste hast du denn?
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von Tabea255
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    41

    AW: alles Rund um die Zähne

    Bei mir gibt es einmal putzen morgends vor dem Frühstück und abends bevor ich mich ins Bett lege mit einer Ultraschallzahnbürste (Ist ein wirklich großer Unterschied zur "normalen" elektrischen )..Zahnseide sollte ich einmal am Tag nehmen,aber vergesse ich so gerne obwohl ich das den Leuten jeden Tag erzähle
    Zungenreiniger gibt es einmal am Tag,elmex gelee einmal pro Woche um meinen Zähnen eine extra Portion Fluoride zukommen zu lassen und immer vor dem Zähne putzen eine Mundspüllösung..Spucke meine Zahnpaste nämlich nur aus (:

    Was ich gut finde,ist dass das Thema Öl ziehen hier schon so oft angesprochen wurde,weil es wirklich gut hilft gerade bei Problemen mit dem Zahnfleisch und entzündlichen Prozessen im Mundbereich
    Ist zwar ein bisschen eklig zu Anfang aber sehr sehr sehr effektiv (:
    Weiter so BJ´s

  23. #63
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: alles Rund um die Zähne

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    @nic
    welche ultraschallbürste hast du denn?
    Ich hab die Megasonex M8.
    LG

    Nicole

  24. #64
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: alles Rund um die Zähne

    Über einen Zungenreiniger sollte ich vllt auch mal nachdenken. Ich mach das bislang mit der Zahnbürste und halte es eigentlich nicht gerade für unhygienisch. Man kauft ja auch nicht nach jeder Benutzung eine neu.

    Ansonsten Putze ich mind. 2x am Tag - je nachdem wie ich unterwegs bin. Ich verwende eine Standardbürste, Zahnpasta verschiedene. Was mir gerade in die Hände fällt. Elmex Gelee und zahnseide, die allerdings weniger als man sollt. *seufz*
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  25. #65
    Mandelsüß
    Besucher

    AW: alles Rund um die Zähne

    Guten Morgen!

    Ich habe gehört, dass man bei Zahncremes viel falsch machen kann, was den Abrasionswert betrifft. Allerdings kenne ich auch keine Details, kann jemand dieses Thema erläutern?
    Würde mich sehr interessieren

    Was hat es genau auf sich mit dem Abrasionswert?
    Wo liegt der "richtige" Wert?
    Ist dieser vielleicht auch individuell?
    Wie finde ich Zahncremes mit "gutem" Wert?


  26. #66
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: alles Rund um die Zähne

    auf jeden fall keine weißmachenden zahncremes verwenden, die sind logischerweise sehr abrasiv.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  27. #67
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: alles Rund um die Zähne

    die RDA-Wert kannste online schauen (hier zum Beispiel), meine colgate total hat einen mittleren Abrieb, mit einem Wert von 78. Hoch wirds ab Werten von ca. 100. Man darf sich da aber nicht täuschen, manche Normalopaste hat einen sehr hohen Abrieb und manche Whitening-Pasten nur mitllere Abriebe. Von hohen Abrieben sollte man generell die Finger lassen, vorallem mit empfindlichen Zähnen/ freiliegende Zahnnhälsen.

  28. #68
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: alles Rund um die Zähne

    ich habe mir heute eine ultraschallbürste gekauft und schon einmal damit geputzt.
    bin gespannt, ob und wie sich die zähne und das zahnfleisch in den nächsten wochen verbessern werden.
    am abend werde ich elmex gelee benutzten, natürlich mit der handzahnbürste.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  29. #69
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich benutze Elmex Sensitive weil ich freiliegende Zahlhälse habe, jeden Abend Zahnseide und einmal pro Woche Sensodyne Pro Schmelz Flourid Gel. Flourid Gel benutze ich schon seit 18 Jahren, ich hatte noch nie Karies. Durch meine letzte Zahnspange damals hab ich an einigen Zähnen freiliegende Zahnhälse, daher Elmex Sensitive. Manchmal sind diese Zähne schmerzempfindlich beim Putzen, das Floruid Gel hilft etwas. Hat jemand einen Tipp gegen die Schmerzempfindlichkeit.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  30. #70
    BJ-Einsteiger Avatar von Tabea255
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    41

    AW: alles Rund um die Zähne

    @ Mademoiselle Coco

    Gegen die Überempfindlichkeit hilft elmex gelee ganz gezielt auf die Zahnhälse auftragen und nicht ausspülen oder aber die Sensodyne Pro Schmelz (finde ich jetzt nicht so gut geschmacklich) oder..die elmex sensitiv professional mit dem Finger eine Minute "einmassieren" und das jeden Abend..hört sich vielleicht komisch an,aber hilft in der Regel ziemlich gut,weil die einen ziemlich hohen Fluoridgehalt hat,der Abbrasionswert relativ niedrig liegt und der eine Inhaltsstoff wohl die kleinen Dentinkanälchen (das ist das was so wehtut) wie umschließt und sie somit schützt..
    Ich hoffe du bekommst es in den Griff :)

  31. #71
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: alles Rund um die Zähne

    Das sieht man ja immer im TV. Ich denke, ich werde die Professional mal probieren.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  32. #72
    BJ-Einsteiger Avatar von grueneFluse
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    80

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich habe momentan die normale Elmex Sensitiv, mit der habe ich aber empfindlichere Zähne als mit der standart Elmex. Werde ich auch nicht nachkaufen.
    Geändert von grueneFluse (28.04.2012 um 23:52 Uhr)

  33. #73
    BJ-Einsteiger Avatar von Tabea255
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    41

    AW: alles Rund um die Zähne

    Beim DM gibts die glaube ich auch in Reisegröße vielleicht mal zum ausprobieren?Weil die ja doch relativ teuer ist und wenn es nicht hilft,dann hast du keine große Packung sondern "nur" die kleine..

    Die normale Elmex sensitiv ist auch nicht so toll,habe ich selbst mal genommen und meine Zähne haben genauso wehgetan wie vorher auch ^^

  34. #74
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: alles Rund um die Zähne

    Naja, von der Elmex sensitive verspreche ich mir ja auch nicht, dass das gegen die Schmerzempfindlichkeit hilft. Ich hab die wegen des niedrigen abrasiven Wertes, um das Dentin zu schonen. Ich bestell mir die Professional das nächste mal günstig in meiner online-Apo, wenn meine Zahncreme leer ist.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  35. #75
    Mandelsüß
    Besucher

    AW: alles Rund um die Zähne

    Zitat Zitat von Kassiopaya Beitrag anzeigen
    die RDA-Wert kannste online schauen (hier zum Beispiel)
    für den Link!

  36. #76
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich habe recht empfindliches Zahnfleisch und bin deshalb mit meiner meridol Zahnbürste, die super super weich ist, total glücklich. Zum Putzen nehme ich elmex sensitiv und die dazugehörige Mundspülung (aber eher selten ). Zahnseide benutze ich (viel zu selten ) die Gewachste von elmex.

    Als ich mal ein paar Monate in Amerika war, kaufte ich mir irgendwann eine x-beliebige Colgate Zahnpasta (gefühlt gab es da im Regal nix, was NICHT irgendwie Whitening im Namen hatte) - die war so abrasiv, dass ich jedes Mal nach dem Putzen Zahnfleischbluten hatte Aber weisser waren die Zähne schon, wenn es auch nicht wirklich ein schönes Weiss war - ich fand's irgendwie so grau-bläulich Also nicht unbedingt erstrebenswert Brrrr... nie wieder.

    Hab grad die elmex sensitiv gecheckt (danke für den Link ), die hat ja einen sehr tiefen Abrasionswert von 30 - da bin ich ja erleichtert
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  37. #77
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: alles Rund um die Zähne

    Also ich putze seit sicher 10 Jahren fluoridfrei( Dr.Hauschka) und immer manuell, Karies habe ich nie, professionelle Mundhygiene vertrag ich ganz schlecht, mach es nur einmal im Jahr, weil ich dann immer gut 14 Tage Zahnweh hab..
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  38. #78
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich weiß ja nicht wie als tu bist, aber ich denke, die flouridfreie Zahnpflege wird sich noch rächen.

    Ich putze auch manuell mit einer Zahnbürste mit kleinen Kopf und gleichlangen Borsten, jeden Abend Zahnseide (ungewachst) und eben ein Mal pro Woche Flouridgel. Eine professionelle Zahnreinigung hatte ich noch nie, mein Zahnartzt sagt immer, das sei bei mir nicht nötig.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  39. #79
    Mandelsüß
    Besucher

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich habe mal den Link ausprobiert und es ist ja schon erstaunlich, wie unterschiedlich starke RDA Werte es gibt.
    Welcher ist denn "am besten"? Gibt es auch zu niedrige Werte?

    Und wo liegt der ideale Fluoridwert?



    Edit: Hier habe ich noch eine Liste gefunden: klick
    Geändert von Mandelsüß (01.05.2012 um 23:01 Uhr)

  40. #80
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: alles Rund um die Zähne

    Ich glaub es gibt gar keine Zahnpastas mit RDA unter 30, zumindest hab ich noch nie welche gesehen. 30 ist eigentlich ganz gut bei freiliegenden Zahnhälsen. Dann kommt es aber auch noch auf die richtige Technik an, dass man nicht zu fest aufdrückt etc.

    Es gibt Aminfluorid und Natriumfluorid, ersteres flouridiert besser.1000 bis 1500 ppm wird empfolen.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.