Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: MAC Eyeshadows: Depotten oder lieber sein lassen?

Teilnehmer
209. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Bleib beim "kleinen Schwarzen"

    66 31,58%
  • Kauf dir ne Palette und fang an zu depoten!! xD

    143 68,42%
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Hab gestern auch endlich depottet um für Ordnung zu sorgen. Kalt, der erste e/s hat auch ein bischen gelitten,aber danach hatte ich den Bogen raus. Nur Vellum hat ein wenig rumgezickt, da hatte ich das Gefühl das Pfännchen und Pot verschweißt waren.

    Gelandet sind sie dann in den Manhattan Boxen, da passen jeweils 5 rein, zu einem Preis von 2,50 (wenn mal wieder 20% im DM sind) vollkommen human. Irgendwann hol ich mir bestimmt auch die MAC Paletten, aber grad seh ich es nicht aus dafür umso viel mehr Geld auszugeben.

  2. #42
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    41

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von Aces High Beitrag anzeigen
    Hab gestern auch endlich depottet um für Ordnung zu sorgen. Kalt, der erste e/s hat auch ein bischen gelitten,aber danach hatte ich den Bogen raus. Nur Vellum hat ein wenig rumgezickt, da hatte ich das Gefühl das Pfännchen und Pot verschweißt waren.

    Gelandet sind sie dann in den Manhattan Boxen, da passen jeweils 5 rein, zu einem Preis von 2,50 (wenn mal wieder 20% im DM sind) vollkommen human. Irgendwann hol ich mir bestimmt auch die MAC Paletten, aber grad seh ich es nicht aus dafür umso viel mehr Geld auszugeben.
    welche boxen von manhattan meinst du denn? diese my box dinger wo man sich die kleinen rechteckigen von manhattan reintun kann? passen da mac lidschatten und refills rein?

  3. #43
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    ich hab auch depottet, bis auf zwei e/s (naked lunch und phloof), weil ich die häufig benutze und auch mal auf reisen/über's WE mitnehmen will...da jedesmal eine komplette palette mitzuschleppen wäre mir zu umständlich.

    richtig ätzend zu entpotten sind übrigens die e/s von UD (die auch in die mac-paletten passen). bis auf einen musste ich bisher alle danach reparieren.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  4. #44
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von meinwonderland Beitrag anzeigen
    welche boxen von manhattan meinst du denn? diese my box dinger wo man sich die kleinen rechteckigen von manhattan reintun kann? passen da mac lidschatten und refills rein?
    Ja ich nehm die großen My Box, da passen 5 entpottete e/s nebeneinander rein, bzw. 4 im Quadrat und einer so seitlich hinten dran.

  5. #45
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    41

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von Aces High Beitrag anzeigen
    Ja ich nehm die großen My Box, da passen 5 entpottete e/s nebeneinander rein, bzw. 4 im Quadrat und einer so seitlich hinten dran.
    ich hätte nicht gedacht dass da die 5 runden es reinpassen

  6. #46
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Dacht ich auch nicht, habs dann einfach versucht und siehe es passt:


  7. #47
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    41

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    das ist eine wirklich gute idee- und günstiger als die paletten von mac

  8. #48
    hiinau
    Besucher

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Aces: wär aber noch hübscher, wenn der fünfte in der Mitte läge. :D

    Ich erinnere mich noch an den Thread hier. Meine Meinung bleibt, egal ob LE oder nicht: bei e/s gibt's keine Sentimentalität! Die werden entpottet, die Burschen. ;)

  9. #49
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    41

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    achso, mir ist grad eingefallen: gibt es die manhattan boxen nur in einer größe oder in mehreren?

  10. #50
    Inventar Avatar von Samara81
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    nähe München
    Beiträge
    1.798

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von hiinau Beitrag anzeigen
    Aces: wär aber noch hübscher, wenn der fünfte in der Mitte läge. :D

    Ich erinnere mich noch an den Thread hier. Meine Meinung bleibt, egal ob LE oder nicht: bei e/s gibt's keine Sentimentalität! Die werden entpottet, die Burschen. ;)

  11. #51
    Inventar Avatar von Bluebell
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.248

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von meinwonderland Beitrag anzeigen
    das ist eine wirklich gute idee- und günstiger als die paletten von mac
    Ich hab bei meinen Mac Paletten den Trennsteg rausgehebelt, dann bekomme ich je nach Anordnung 27-28 Refills in eine Palette.

  12. #52
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Auf die andere Anordnung bin ich gar nicht gekommen, habs jetzt aber umsortiert und sieht wirklich besser aus, es lebe die Symmetrie

    Bluebell, das ist aber auch eine gute Idee. Wenn ich mir so 28 Farben auf einem Haufen vorstelle, MAC Overkill

  13. #53
    BJ-Einsteiger Avatar von Samiamea
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    39

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von Bluebell Beitrag anzeigen
    Ich hab bei meinen Mac Paletten den Trennsteg rausgehebelt, dann bekomme ich je nach Anordnung 27-28 Refills in eine Palette.
    Ich spiele auch mit dem Gedanken den Trennsteg aus meinen Paletten zu entfernen. Bei mir herrscht so langsam akkuter Platzmangel vor allem bei meinen neutrals. Ich kann einfach nicht genug von denen bekommen

  14. #54
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    41

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von Bluebell Beitrag anzeigen
    Ich hab bei meinen Mac Paletten den Trennsteg rausgehebelt, dann bekomme ich je nach Anordnung 27-28 Refills in eine Palette.
    bei der großen palette von mac, für 15 oder?

  15. #55
    Inventar Avatar von Bluebell
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.248

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von meinwonderland Beitrag anzeigen
    bei der großen palette von mac, für 15 oder?
    Ja, hier ist ein Foto von einer Palette von mir. Da sind jetzt 26 Refills drin, ich hab aber noch andere Varianten ausprobiert und es gehen auch 27 o. 28 Refills in die Palette.

    Ich hab damit viel mehr Übersicht und sehe es nicht ein, jedesmal eine neue 15er Palette zu kaufen, wenn ich auch fast das Doppelte in eine Palette bekomme.
    Natürlich sieht es mit dem Trennsteg besser aus, aber ich hab die sowieso alle aufgehoben und könnte jederzeit den Normalzustand der Palette wieder herstellen.

    Außerdem würden so auch Refills anderer Marken reinpassen.

  16. #56
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von hiinau Beitrag anzeigen
    Meine Meinung bleibt, egal ob LE oder nicht: bei e/s gibt's keine Sentimentalität! Die werden entpottet, die Burschen. ;)

  17. #57
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Toll, jetzt brauch ich Plumage

    Wirklich eine gute Idee, gehen die Trennstege genauso einfach rauszuhebeln wie die Zwischenteile der e/s?

  18. #58
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Man muss sie an mehreren Stellen auhebeln, aber das Prinzip ist das gleiche.

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von herztablettchen
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    490

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    wie dünn/dick darf/muss magnetfolie eigentlich sein, damit die e/s halten ohne über den palettenrand hinaus zu ragen?
    mag auch endlich entpotten

  20. #60
    Massemonster
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Olympic Club
    Beiträge
    1.248

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Als ich endlich mal Magnetfolie in einem Bastelladen gefunden hab, gabs nur eine einzige Sorte Ich schätze mal, die ist geringfügig dicker als der Ferit auf den Refills, edit: ca. 1-1,5mm
    Bei mir halten die Pfännchen schon gut in der Palette wenn ich nur ca. 1/3 der Fläche mit der Folie beklebt hab
    Geändert von Mata Hari (08.02.2010 um 16:49 Uhr)
    It´s been the worst day since yesterday...

  21. #61
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Bei mir sind die magneten gerade mal knapp 0,7cm x 0,4 cm lang und breit (ich schneide immer recht schmal und per Augenmass und die e/s sitzen Bombe. Hab gestern die letzten meiner 43 Pötte entpottet Und nun sieht das so cool aus Dazu noch die Tonnen an Refills die drin sind *ich rechne lieber net nach lol*

    Bei rosa/pink und lila werde ich wohl auch die Palette enthebeln. Momentan bringe ich es noch nicht über mich, aus Angst, da Trennstege kaputt zu machen die ich nicht mehr rein bekommen kann ))))

    ABer eigentlich wäre es ratsam hihi

  22. #62
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Ela, wie dick ist denn dein Magnetband? Im Bastelladen gibt es nur eine Stärke von 1,5mm und da stehen die Pfännchen über.

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von herztablettchen
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    490

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    huch. ich hätte schwören können, dass ich auf eure antworten geantwortet hatte. *grübel* *verwirrt*
    ich wollte eigentlich auch dasselbe wissen wie hoppsala. das dünnste erschwingliche was ich finden konnte war 1mm dick. ich meine aber hier irgendwann mal was von 0,7mm gelesen zu haben. wo bekommt man denn so dünne folie ohne ein vermögen ausgeben zu müssen???

  24. #64
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Hab grad nachgesehen bzw gemessen (hab die Pappverpackung nicht mehr) also es ist dünner als 1mm aber auch nicht genau die Hlfte, ich schätze es sind ca 0,7mm mehr auf keinen Fall und die Pöttchen sitzten schön eben.

    Meine Folie habe ich im Bastelladen (creatives hieß der glaube ich) in einem Stück bekommen, ist recht groß und super zu schneiden und kam ca 4,95€ .....udn die ist so stark (also die Folie) dass da ein klitzekleines Stück als Halt ausreicht.

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von herztablettchen
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    490

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    danke ich muss morgen eh in die city. vielleicht schaff ichs zeitlich ja noch in die bastelläden (hab bisher nur im internet gucken können).
    ich hab vor ein paar tagen aus neugierde meinen "crest the wave" entpottet weil ich ihn zur zeit eh nicht benutze. ging komplett problemfrei. (hab unsere herdplatte benutzt) jetzt brauch ich nur noch magnetfolie und dann schrecken mich LE pöttchen nicht mehr vom kaufen ab *g*

  26. #66
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Anfangs dachte ich auch: Schade um die lE Pötte ...aber nun, wo alles in den Paletten ist, da ist es sooooooooooooooooooooooo schön und vor allem habe ich plötzlich immens viel Platz im SChrank hehe

  27. #67
    Experte Avatar von emily_violet
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Mitten im Ruhrgebiet
    Beiträge
    786
    Meine Laune...
    Tired

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Ich hab auch heute meine e/s depotted, immerhin 9 Stück und 2 refills hab ich noch dazugekauft.

    Ich hab es mit einer "kalten" Methode gemacht. Hat auch ganz gut geklappt (außer dass mir Quarry danach runtergfallen ist, hat zum Glück aber nur kleine Blessuren davongetragen ) Aber der Kleber ist schon seeeehr hartnäckig.
    Mein Magnetband ist auch aus dem Bastelladen, allerdings gab es auch nur welches in der Stärke 1,5mm, finde es aber ganz ok. Wenn ich irgendwo nochmal dünneres finde, kann ich es ja immernoch umändern.
    It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
    Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...

  28. #68
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    ALso ich glaub ich stell mich zu doof an bzw habe die komplett falschen Werkzeuge zum AUfschneiden. Bei der kalten methode wo vorne aufgeschnitten wird, da habe ich mir 2 e/s versaut, weil das Teil a, net wollte und b, die e/s im Döschen verformt hat

  29. #69
    Experte Avatar von emily_violet
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Mitten im Ruhrgebiet
    Beiträge
    786
    Meine Laune...
    Tired

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Ela, das ist schon etwas tricky, da stimme ich dir zu. Aber ich hab irgendwie zu viel Respekt davor gehabt, das Plastik zu schmelzen, bei meinem Geschick wäre mein Glätteisen danach sicher mit Plastik überzogen gewesen
    Beim ersten e/s hätte ich auch fast mit ins Pfännchen geknipst , habs aber grad noch rechtzeitig bemerkt. Wenn man das vordere Stückchen angeknipst und weggebogen hat, muss man mit seeehr viel Geduld, tröpfchenweise Alkohol das Pfännchen lösen. Bei meinem Vanilla hätt ich auch fast zu viel gedrückt und er drohte zu biegen/brechen, aber dann hab ich noch etwas gewartet, bis der Kleber loser war und dann gings. Gemacht hab ich es nach diesem Video.
    It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
    Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...

  30. #70
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Grins und mein Knipser ist gar nicht erst durch das plastik gekommen.....also am oberen Rand schon, dann nicht mehr Ach, mit Backpapier und Wattepad dazwischen klappt das wunderbar )))

    Hätts aber auch gern kalt gemacht wenn ich es könnte, dann hätts Zimmer net so gestunken Aber der Boden sah aus *lach* weil ich ja erst alles komplett vorbereitet habe und rausgehebelt habe, bevor ich mit dem Glätteisen begonnen hab 2 Meter um mich war nur noch Make up hihi

  31. #71
    Allwissend Avatar von strawbemmy
    Registriert seit
    29.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.111

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von Elamaus Beitrag anzeigen
    ALso ich glaub ich stell mich zu doof an bzw habe die komplett falschen Werkzeuge zum AUfschneiden. Bei der kalten methode wo vorne aufgeschnitten wird, da habe ich mir 2 e/s versaut, weil das Teil a, net wollte und b, die e/s im Döschen verformt hat
    aaaaah, deshalb hadere ich immer noch mit mir, ob ich meine le e/s depotte!
    ich hab wirklich angst, dass ich danach nur noch gebrössel in den pfännchen und meinen schönen e/s ruiniert habe.
    aber praktischer wären sie in der 15er palette!!

  32. #72
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Mit dem heißen Entpotten hatte ich diese probleme nicht )) Unbasic White und Black Tied haben es aber überlebt, sie wurden einfach neu gepresst udn funktionieren wieder tadellos )))))))


    Ich möchte die Paletten nicht mehr missen. Hab auch versucht, eine Palette zu entinnenteilen ALso, dass ich 28 e/s hineinbekomme, aber mir sagt das nicht zu, ist mir ein zu großes gestaube dann, also bleibts bei den 15 pro Palette und dafür einige Paletten mehr hihi

  33. #73
    Fortgeschritten Avatar von Jaggiecrazy
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Ostwestfalen
    Beiträge
    228

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Juhu, endlich ist meine Leerpalette von starsmakeuphaven eingetrudelt! Nun kann ich auch endlich depotten!!

    Hat jemand ne Idee, wie ich die Palette magnetisieren könnte? Ich dachte an irgendeine Art Folie oder so, die ich einfach in die Palette klebe. Ansonsten mache ichs mir einfach und nutze ganz schlicht doppelseitige Fotoklebepads

  34. #74
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Also Mac hat ja auch nur eine magnetische Platte als inlay in den Paletten *hab malk eine auseinander genommen * Versuch einfach so eine dünne magnet. Folie rein zu kleben dann passt es auch mit den e/s (wenns von der Höhe her geht*

  35. #75
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Ich hab heute das erste Mal entpottet und es hat alles wunderbar geklappt . Vier Stück waren's und alle haben's gut überstanden. Und da ich keine Magnetfolie oder ähnliches hatte, hab ich einfach die kleinen Magnetpuzzle, wo im Moment bei den Fruchtzwergen dabei sind, zerschnibbelt und zweckentfremdet - klappt wunderbar .
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  36. #76
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Arg ich könnt mich grade selbst in den Hintern beißen. Habe vorhin meine 5 neuen e/s depottet. Alle haben wunderbar gefunzt, aber "Post Haste" is sooooooooooooo weich. Der ist volle Kanne aus dem Pfännchen gepurzelt. Nun musste ich alles zerkrümeln und neu pressen *schnief* ich hoffe die farbe kommt trotzdem gut. Das wäre dann mein erster Matte2 den ich neu pressen muss und ich hab noch zweifel, ob das rot so gut rüberkommen wird

  37. #77
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Was ist passiert? Hast du den zu lange erhitzt?

  38. #78
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Doofe Frage: Kann sich die Farbe oder die Farbabgabe durch das Erhitzen (ich hab's mit dem Glätteisen gemacht) verändern? Ich hab nämlich keinen Unterschied feststellen können...
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  39. #79
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    hoppsi....ne eben nicht....sogar kürzer als bei anderen e/s ...ich denke mal er war irgendwie einfach von vornherein schon zu weich (( Nun trocknet er

    mithril: ich habe bisher nur Frost und Veluxe repariert bzw neu gepresst. Da hatte ich nie Problem. So einem MAtte2 stehe ich allerdings kritisch gegenüber vor allem, weil er so ein schönes Finish hatte, viel besser als Matte

  40. #80
    Inventar Avatar von fedora
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    3.200
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: MAC Eyeshadows: depotten oder nicht?

    Zitat Zitat von mithril_jp Beitrag anzeigen
    Ich hab heute das erste Mal entpottet und es hat alles wunderbar geklappt . Vier Stück waren's und alle haben's gut überstanden. Und da ich keine Magnetfolie oder ähnliches hatte, hab ich einfach die kleinen Magnetpuzzle, wo im Moment bei den Fruchtzwergen dabei sind, zerschnibbelt und zweckentfremdet - klappt wunderbar .
    hehe das mit den Puzzleteilen ist ne gute Idee. Davon hab ich auch noch welche daheim. Aber reichen die auch von der Magnetkraft? Weil ich kann netmal nen Zettel dahim festhalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.