So gut wie jeder, in der Kosmetik vorkommende Rohstoff, wurde schon mal irgendwo, irgendwann an Tieren getestet. Würden NK Firmen nur nicht an Tieren getestete Rohstoffe benutzen, gäbs gar keine NK mehr
![Icon Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
I
Aber mit dem BDIH Siegel ist man sicher auf dem richtigen Weg, dass nämlich von der Firma-und deren Lieferanten
![Gruebel](images/smilies/gruebel.gif)
-keine TV durchgeführt wurden. Ich würde generell- wenn man den Tieren was zuliebe tun will- zu NK raten, da ja in KK auch oft umweltschädliche Stoffe drin sind-und das ist auch sicher nicht so toll für die Tiere.
Übrigends sollte man -passt nicht ganz zum Thema- m.M nach
alle Tiere in seiner Umgebung mit Respekt behandeln. Ich hab ne Freundin, die aus "Tierliebe" Vegetarierin ist und sie zerquetscht dennoch jede Spinne die ihr über den Weg läuft- jedes Lebewesen hat ein Recht zu leben, und nur weil Spinnen nicht so niedlich wie Katzenbabys aussehen, ist das kein Grund, sie zum Spaß-oder weil mans hässlich findet-zu töten.
Ich will nur kurz -gemäß meinem "Untertitel"
![Icon Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
etwas sagen:
Ich bin auch gegen TV für die Kosmetik und gegen Pelz. Aber ehrlichgesagt regts mich auf, wenn jemand Pelzträger beleidigt und sich für etwas besseres hält (damit ist jetzt niemand aus diesem Thread gemeint!) Das finde ich verlogen und scheinheilg weil:
Woher glaubt ihr, kommt eure (nicht-Pelz) Kleidung? Fällt die einfach vom Himmel und ist dann in sämtlichen Läden? Nee, nee.
Die Menschen die am anderen Ende der Weltin Baumwollplantagen arbeiten bekommen sicher ne Menge Geld für ihre Arbeit, dürfen sich bestimmt so oft Urlaub nehmen wie sie wollen, sämtliche Spritzmittel schaden natürlich überhaupt nicht ihrere Gesundheit, und wenn sie dann mal krank werden oder zu alt sind, bekommen sie sicher eine hübsche Rente. Und Kinderarbeit? Kinder, nein wer würde Kinder für sich arbeiten lassen?
![Ironie](images/smilies/ironie.gif)
Die Schneider-zu denen der Stoff, nachdem er ein paar mal um die Welt geflogen wurde-was nebenbei bemerkt nicht so toll fürs Klima und somit auch nicht so toll für die Tiere ist- arbeiten bestimmt auch unter absolut fairen, gerechten Arbeitsbedingungen.
Dann kommt das ganze-nach noch ein paar Flügen und Zwischenstopps- in unsere Läden, wo die Marke und der Laden sich dumm und dämlich verdient.
Entschuldiung für das ganze OT, entschuldigung dass ich das ganze vlt zu dramatisch darstelle und entschuldiung dass ich das vlt in etwas angreifeindem Ton (obwohl ich niemanden direkt hier angreifen will) geschrieben hab.
Natürlich fließen in Pelze nochmal mehr Leid (weil direktes Tierleid und menschenleid-die schneider werden nämlich auch für Pelzstoff nicht so viel verdienen), aber man darf das Menschenblut dass auf unserer Kleidung klebt auch nicht vergessen (und nicht nur Menschenblut-auch Tierblut! Für Baumwollplantagen muss auch Regenwald abgeholzt werden-1. schlecht fürs Klima-indirekt schlecht fürs Tier, 2. wird dem Tier-direkt-Lebensraum genommen).
usw. usf.
Bananen im Supermarkt fallen übrigends auch nicht vom Himmel.
Ich kann das jetzt auch nicht mit irgendwelchen Quellen beweisen, aber ich glaube es dürfte jedem klar sein, dass es sowohl bei Kleidung als auch bei Nahrung nicht ganz mit rechten Dingen zugeht- sonst gäbs das alles nie so billig bei uns.
Ich hab wirklich überlegt ob ich dass alles schreiben soll-kann ja sein dass es in einen Streit endet-zumal es OT ist. Aber dass muss einfach raus. Ich will nur dass man darüber nachdenkt. Natürlich ist es trotzdem gut, wenn man auch auf die "kleinen" dinge achtet-dass man eben nur tierversuchsfreie Kosmetik kauft und kein Pelz trägt.