Wenn man der Bibel glauben schenkt, dann ist es vollkommen legitim Tiere zu opfern ect. Aber wenn man davon ausgeht, dass die Menschen damals keine andere Wahl hatte als Tiere zu essen, da sie sonst zu wenig Energie hätten zunehmen können, ist das ein andere Standpunkt als heute. Ehrlich gesagt weiß ich also nicht wie Gott darauf regiert. (Ja, ich glaube an ihn, dass ist meine Ansicht)
Das mit der Schöpfung ist ja auch alles geklärt. Ich weiß das die Menschen nicht aus Erde geformt worden sind und außerdem sind Frauen gleichberechtigt (und nicht aus Adams Rippe geformt)
Das hast du sehr schön gesagt![]()
@ funnylein
wie da schon steht...laut verordnung darf das nicht sein...und das ist tierquälerei und kein NORMALER schlachtvorgang....
leider gibt es immer welche die sich nicht an regeln halten, aber die REGEL ist das nicht !!
es gibt fleishc mit nem siegel und das ist net von solchen höfen...
Sorry, Funnylein, aber wenn du das so streng siehst dann darf man auch keine tiere einschläfernund das recht auf leben haben sie nur bekommen weil sie zum schlachten gezüchtet wurde...also ich bin ja schon extrem tierlieb und gegen tierversuche und quälerei..TOTAL
aber irgendwo muss man abstriche machen... wenn alles abläuft wies soll haben die ein schönes leben gehabt und dann gibts ein bolzenschuss und das tut net weh...
Herrschaft ist nicht dasselbe wie Tyrannei. Die Königin von England hat "Herrschaft" über ihre Untertanen, aber deswegen kann sie sie noch lange nicht essen, tragen oder mit ihnen experimentieren. Wenn wir Herrschaft über die Tiere haben, dann dazu, sie zu beschützen, nicht, um sie für unsere eigenen Zwecke zu benutzen. Es steht nichts in der Bibel, das die modernen Praktiken von heute rechtfertigen würde, die die Umwelt zerstören, ganze Wildtierspezies ausrotten und Jahr für Jahr Milliarden Tiere leiden und sterben lassen. Die Bibel propagiert Ehrfurcht vor dem Leben, und ein liebender Gott wäre zweifelsohne schockiert zu sehen, wie die Tiere heutzutage behandelt werden.
Tier lässt man einschläfern um sie von dem leid zu befreien damit sie die schmerzen etc nicht mehr ertagen müssen. tiere werden geschlachtet um als frass auf unseren tellern zu landen.......
nein ein schuss tut nicht weh aber dem tier wwird so auf völlig unnütze weise das leben genommen.
Also ganz ehrlich...
Ich versteh net wieso du Produkte von firmen die TV machen kaufst... findest du das nicht viel schlimmer als fleisch zu essen? die qualen stehen doch in keinem verhältnis.....
du hast recht, es wird ihnen das leben genommen und so, aber wenigstens haben die keine schmerzen, ganz zu schweigen den den labortierchen...
. das letzte mal am 1. von dove ine produkt wenn es dich interessiert. in zukunft werde ich mir aber nicht merh holen an dem getestet wurde. ich gebe es zu da habe ich einen fehler gemacht aber dieser wird nie wieder vorkommen. Mir tut es ja leid dass ich das gemacht hab. aber das, unilever testet habe ich selber ehrlich gesagt nicht gewusst.
Hm vll verwechsel ich dich grade,..also hast du nix von el vital & garnier gekauft in letzter zeit ?
OK habs grade gesehen - hab dich verwechselt -- sorry
Bei Dove gings mir genauso wusste ich au erst als ich des hitzeschutz spray schon habe...
was isn jezz eig mit john frieda????
Oeh .... das mit dem Recht auf Leben, sag das mal einem Loewen ... Wenn sich die anfangen vegetarisch zu ernaehren, dann fang ich auch damit an.
Und ja - Achtung, jetzt kommts - ich nehme mir das Recht heraus Tiere zu toeten. Allerdings, und das finde ich den springenden Punkt, geht genau damit eine grosse Verantwortung einher, naemlich dass es den Tieren die ich damit unter "meine" Obhut/Verantwortung nehme (durch meinen Konsum oder eben meine eigenen Viecher) so gut wie moeglich geht. Heisst, ein moeglich artgerechtes glueckliches Leben zu fuehren, und einen moeglichst schmerz- und stressfreien Tod zu sterben.
Ich kenne viele Vegetarier und ich kenne zwei Veganer.
Und ich muss sagen .... Der eine Veganer ist mal auf einer Pelzfarm eingebrochen und hat da tausende von Tieren freigelassen. Gute Sache, denkt man. Die Folge ist allerdings, in dem Gebiet sind jetzt fast alle Singvoegelpopulationen ausgestorben, es gibt fast keine Kleinnager mehr, die Maulwuerfe sind weg etc. Hm ...
Die andere Veganerin hat uns alleweil gepredigt wie grausam es ist Tiere zu "benutzen", sie wuerden so sehr leiden. Waehrenddessen ist uebrigens ihr Pferd fast verreckt weil sie vor lauter Flyer verteilen keine Zeit hatte es zu fuettern und auch nicht gemerkt hat dass ihm alle Zaehne weggefault sind. Aso sie hatte auch noch ne Katze in Ihrer Miniwohnung, die durfte nie raus.
Von den Vegetarieren gibt es so einige Exemplare, die zB ein einzelnes Meerschweinchen oder einen einzelnen Welli haben, Einzelhaltung fuer Gruppentiere - Tierquaelerei. Einsehen tun sies natuerlich nicht, und ueberhaupt wie kann ich, die Fleisch isst, mir anmassen sowas zu sagen ....
Hm, Zusammenfassung ist, meine Meinung (aber nur meine) Tiere essen / benutzen (fuer Honig, Eier, zum Reiten etc etc) ist OK, aber man muss sich seiner Verantwortung dafuer bewusst sein.
Vegetarier/Veganer sein ist auch ok, aber Missionieren (ohne mal hinter die eigene Haustuer zu gucken) ist nicht OK.
!!! Anfixen verboten !!!
Cactus . . . ich habe so eine ähnliche Meinung. Ich finde das Töten als reine Tatsache nicht so schrecklich, WENN sie ein schönes Leben und einen schmerzlosen Tod haben,..
Was hast du denn für ein Beruf oder Hobby "mit dem" du tiere tötest ??? Interessiert mich nur ...
ein toller Beitrag
ich bin mal so frei und erinner hier mal, dass wir in einem HAARforum sind und andere Themen wegen der vielen OTs schon geschlossen werden mussten, aber bei so einem wichtigen Thema wird man über das eine oder andere OT wohl nie hinauskommen.... es umfasst eben so viele Bereiche
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Deswegen will ich doch wissen ob jemand weiß was mit John Frieda is !?!? ^^ich bin mal so frei und erinner hier mal, dass wir in einem HAARforum sind und andere Themen wegen der vielen OTs schon geschlossen werden mussten, aber bei so einem wichtigen Thema wird man über das eine oder andere OT wohl nie hinauskommen.... es umfasst eben so viele Bereiche
Ich werde meine Produkte nicht wegwerfen aber in Zukunft besser aufpassen was ich da kaufe,.. mit Unwissenheit klappt das aber nicht![]()
Habe ich nicht, ich sitze ganz spiessig im Buero und entwickle Software
Mit "ich toete Tiere" meinte ich, dass ich sie ja esse. Ob man sie nun selbst toetet oder isst (dafuer muss sie ja einer, also der Schlachter, toeten), kommt fuer mich fuer das Tier aufs selbe hinaus. Ganz dasselbe ist es natuerlich nicht, ich denke viele Menschen wuerden kein Fleisch mehr essen wenn sie die blutige "Drecksarbeit" selbst machen muessten.
oh, danke
!!! Anfixen verboten !!!
mit dem wegwerfen ist auch keinem geholfen, das schädigt wenn dann nur die Umwelt...
John Frieda steht bei uns auf der Negatvliste. allerdings hab ich die Originalantwort nicht mehr gespeichert und kann dir daher auch nicht sagen, ob sie selbst noch Tierversuche in Auftrag geben/durchführen, oder ob das "nur" über ihre Lieferanten läuft.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ja, da gebe ich Dir voellig Recht. Tag und Nacht eingepfercht, auf Gitternrosten stehend, nie die Sonne sehend, das ist grausam.
Ich hab immer noch ein bisschen Fleisch uebrig von einem der Bullen von Freunden, Bruno hiess derDer wohnte mit seinen Weibern in einem grossen Offenstall, Tag und Nacht und zu fressen gabs Gras, Heu und Maische. Und Moehren, damit haben wir ihn immer gefuettert. Gebuerstet wurde er sogar auch. DAS nenn ich ein gutes Leben. Klar brauch sowas viel mehr Platz, so kann eniger Fleisch produziert werden, aber ... dann ess ich eben einfach ein bisschen weniger, dafuer hochqualitatives Fleisch und das mit gutem Gewissen.
!!! Anfixen verboten !!!
genau Cactus, so seh ich das auch.
Stell dir mal vor, es würden alle so denken... (bzw die Vegetarier und die Veganer essen dann überhaupt kein Fleisch - stört mich auch nicht, aber dann auch bitte Käse und Milch aus guter Haltung)
wenn da alle ein bisschen ihren Konsum von Tierprodukten einschränken würden (und die großen Firmen nicht so sehr auf Profit asuwähren und das meiste aus den Tieren so billig wie möglich rausquetschen würden) dann wäre das Tierleid schon um einiges geringer!
OT
![]()
wie man merkt - ich esse auch Tierprodukte, aber mir ist gute Haltung auch sehr wichtig.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
keum einer hat es so gut getroffen wie er.
ich finde einfach nur,dass kein mensch auf der welt das recht hat einem tier das leben zu nehmen für essen
der mensch kann sich doch anders ernähren!
Sorry, ich will dir jetzt nichts unterstellen, aber kennst du die genaue definition von Lebewesen? Hast du mal darüber nachgedacht, dass damit eben nicht nur menschen, säugetiere, insekten usw gemeint sind? Sondern auch pflanzen (woraus sind deine möbel) und bakterien - man dürfte also keine medikamente mehr nehmen, wenn man erkältet ist (sollte man ja eh nicht, falls an tieren getestet, keine ahnung ob das regelfall oder ausnahme ist), nichts mehr desinfizieren, und achja stimmt, medikamente dürfen ja eh nicht hergestellt werden, da gehen auch ne menge mikroorgansimen bei drauf, ganz zu schweigen von zellabstrichen, da züchtet man die sogar extra ran um sie danach zu töten.....
Entschuldige, wenn ich jetzt etwas ironisch wurde, wollte dir nur vor augen halten, was du da sagst und bin auch ganz ehrlich dran interessiert wie du das siehst, also ob du wirklich meinst man sollte jedes leben seinen lauf lassen und auch bakterien und so nicht bekämpfen?
Das ist ein interessanter punkt, damit hab ich auch immer meine probleme.
Ich denke kaum ein Tod ist ganz ohne leid. WEnn das tier sogar auf dem eigenen hof geschlachtet wird, weiß es vielleicht, was ihm bevor steht. Würde es an einem natürlchen tod sterben ginge es ihm in dem moment sicher auch nicht besser.
In punkto einschläfern haben es tiere sogar besser...aber das würde jetzt zu weit führen.
Deinen Beitrag finde ich wirklich
Hast du mal darüber nachgedacht, was für konsequenzen "anders ernähren" hat. Ich bin auch der meinung, dass eine vegetarische oder vegane ernährung besser für die umwelt sein KÖNNTE (was rindfleisch angeht gilt das ja schon fast als bewiesen), aber essen hat immer konsequenzen. Wenn mans importieren lässt ists fürs klima schlecht, ja sogar wenn du es nicht persönlich mit dem rad vom feld abholst ;) Und ob man als veganer sich nur von deutschen erzeugnissen ernähren kann, ohne das man ergänzungsmittel nehmen muss (die ja auch weder was weiß ich wie enstehen) sei auch eine frage.
Mit Haarpflege hat das ganze wirklich nichts mehr zu tun. Ich möchte nur einen kleinen Kommentar dazu abgeben: Jeder Mensch unterstützt irgendwie Grausamkeiten. Heutzutage ist es leider so gut wie gar nicht mehr möglich, vollkommen ethisch korrekt zu leben. Wenn man überhaupt kein Leid unterstützen will, muss man in eine Hütte in den Wald ziehen und sich von Bachwasser und Planzen/Pilzen ernähren. Selbst für unser Leitungswasser werden Tierversuche durchgeführt. Viel konventionelle Kleidung wird durch Kinderarbeit hergestellt - da muss man nur mal googeln, und wird entsetzt sein, wie viele Firmen Kinderarbeit eindeutig nicht ausschließen können. Das heißt natürlich nicht, dass man einfach alle Verantwortung von sich schieben kann nach dem Motto "Es wird eh immer Leid geben, also warum auf überhaupt irgendwas achten?". Für mich heißt dass nur, dass man vorsichtig sein sollte mit Arroganz und Beschuldigungen. Wer andere anklagt, weil sie Fleisch essen, dann aber nicht auch NUR Produkte kauft, die ein sicheres Label gegen Tierversuche tragen und NUR Fair Trade Kleidung kauft, ist für mich ein Heuchler. Der Vegetarier isst vielleicht kein Fleisch - dafür kauft der andere vielleicht nur TV-freie Produkte. Andere machen mehr, andere vielleicht weniger. Der eine trägt vielleicht Lederschuhe, weil seine Füße es brauchen, aber kümmert sich dafür freiwillig um Tiere in einem lokalen Tierheim. Ich finde, jeder sollte auf sich selbst schauen und versuchen, so ethisch korrekt wie für ihn möglich zu leben und Leid in irgendeiner Weiße zu verringern. Das ist nicht immer einfach - ich selbst esse gerne Fleisch, und wünschte, es käme immer aus Bio-Anbau. Aber das tut es nicht. Ich bin schwach und nicht perfekt. Aber ich finde es nicht ok, wenn mir jemand, der selbst auch nicht perfekt ist, meine Schwäche vorwirft.
Kurz noch zu der Sache, jedes Tier hat ein Recht auf Leben: Wie schon gesagt wurde, dann müssten auch Löwen Veggies werden. Tiere fressen und werden gefressen. Das ist der Lauf des Lebens. Fleischessen in Maßen finde ich persönlich auch nicht falsch. Falsch finde ich, wie die Tiere behandelt werden - jedes Tier hat das Recht auf ein artgerechtes Leben. Wie die Gazelle, die vom Löwen gefressen wird.
Klasse Beitrag
Ich finde es auch nicht verwerflich, Fleisch zu essen, denn die Natur hat die Nahrungskette (Fressen und gefressen werden) so vorgesehen, ausnahmsweise hat das mal nicht der Mensch verbrochen. Alle Nagetiere z. B. haben in der Natur Fressfeinde, kleinere Vögel werden von größeren gejagt und gefressen, kleinere Fische von größeren etc. pp. Meine Ratten würden eine Maus töten, würde ich sie mit ihnen zusammensetzen, mein Hamster frisst Mehlwürmer, Schlangen fressen Mäuse und Ratten und mein Hund würde alles mögliche fressen, wenn ich ihn ließe.
Das verwerfliche am menschlichen Fleischkonsum ist die Massentierhaltung! Und die Massentierhaltung kommt daher, dass der Mensch nicht Maß halten kann. Würde es der Menschheit reichen, nur einmal pro Woche Fleisch und/oder Wurst zu essen, währen solche Massenhaltungen nicht nötig. Aber die Nachfrage reguliert das Angebot. Dies auch im Falle von Bioprodukten. Würden mehr Verbraucher darauf zurückgreifen und die Produkte aus Massenhaltung links liegenlassen, müssten die Fleisch"produzenten" darauf reagieren.
Aber Bio ist teurer und Geiz ist Geil....und darüber hinaus gibt es wahrscheinlich sogar tatsächlich Menschen, die sich Bio nicht leisten können, sondern gezwungen sind, bei Aldi und Co. einkaufen zu gehen. Und dass z. B. deren Billigprodukte nicht aus moralisch und ethisch einwandfreien Produktionsstätten kommen können, müsste jedem klar sein.
Ich beschäftige mich sehr viel mit der Thematik, bin auch immer mal wieder monate bis jahrelang Vegetarier, werde dann aber wieder mal schwach, weil mir Fleisch/Wurst wirklich schmeckt und ich wirklich nur den Tieren zuliebe drauf verzichte.
Manchmal wünschte ich mir, der Mensch hätte auch Fressfeinde....vielleicht würde er dann menschlicher mit der "Ware Tiere" umgehen....
Da jast du Recht-ich wollte Pelze eigentlich auch gar nicht auf eine Stufe gleichsetzen. Ich finde man muss halt nur beachten, dass unsere"normale" kleidung auch nicht zu 100% "leidfrei" gewonnen wurde. Aber Pelzherstellung ist auch wirklich einfach nur grausam und...nun, mir fällt kein Wort ein, dass dem gerecht wird.Pelz mit "normalen" Kleidern auf eine Stufe zusetzten finde ich ziemlich unpassend. Jeder weiß, dass für pelz tiere sterben mussten und diese wohl nicht gerade ein schönes leben hatten. Und pelze sind sehr teuer, der träger kann es sich also wahrscheinlich leisten für den preis faire kleidung zu kaufen.
Ja genau!-aber auch keine Menschen.Wir dürfen nicht dazu beitragen tieren für unsere nutzen auszubeuten!
Die Erde hat derzeit genug Nahrung und Rohstoffe für 12 Milliarden Menschen, derzeit bevölkern aber nur 7 Milliarden Menschen die Erde -also ist eigentlich von allem genug für alle da!
Dennoch sterben jeden einzelnen Tag 100 000 Menschen an Folgen des Hungers.
Da bin ich nicht ganz deiner Meinungfür mich sind tierversuche für kosmetik und medizin absolut gleich wiederwertik und moralisch gleich wenig vertretbar. Ich habe gerade wieder im internet einen artickel gelesen,dass einige menschen der meinung sind,dass tiere durchaus dafür sterben dürfen,dass wir menschen gesund sindWas Kosmetik angeht schon, da hast du vollkommen Recht. Aber bei medizin? Wenn 1000 Affen sterben (für ein Medikament) dass dann widerum 10 000 Menschen das Leben rettet, ist das für mich ok.
Immer diese Vegetarierfrage...
Ja, ich bin Vegetarier! Darf ich jetzt gegen Pelze sein? Danke!Toller Beitrag!
och ich glaube wir vertagen uns eh alle, ist nur eine etwas hitzige Diskussion (ist ja auch ein recht heißes Thema), aber derzeit läufts ganz gut.So, und nun vertragen wir uns alle wieder
Könntest du dass vlt irgendwie begründen? Nicht weil ich jetzt will dass du deine Meinung änderst oder so, aber mich würds interessieren. Ich persönlich finde nämlich dass 1 Menschenleben mehr wert ist als 1 Tierleben-begründen kann ichs selbst für mich aber nichtAber zu behaupten dass ein menschenleben mehr wert ist als das eines Tieres ist nicht ganz richtig! natürlich kann man das sehen wie man will aber recht haben tut man da leider nicht!Deshalb würds mich interessieren, wie du das siehst.
Deshalb-weil man eben in den meisten Fällen (nicht in allen! ) dann NEMs braucht,bin ich auch der meinung, dass der Mensch nicht von Natur aus Veganer oder gar Vegetarier ist. Klar, jetzt im 21. Jhdt könnten wir uns wahrscheinlich problemlos vegetarisch ernähren,aber von Natur aus sind wir Allesfresser- PETA traue ich insofern nicht.bei einer veganen ernährung fehtl einem nur vitamin b12 un das ist in jeder brausetablette,welche man im supermakrt bekommt,enthalten.
ich finde es wichtig, dass sich jeder Mensch dazu eine Meinung bildet - egal wie sie nun ausfällt, und dass einem, besonders wenn ein Thema mit Leid verbunden ist, nicht alles egal istGenau, man sollte zumindest mal darüber nachdenken
Ich persönlich muss jetzt ganz ehrlich zugeben dass ich Fleisch esse- hab schon oft überlegt, Vegetarier zu werden, und vlt entscheide ich mich tatsächlich für diesen Weg. Nur esse ich wirklich sehr wenig Fleisch (2-3 mal im Monat) und ich wohne am Land, das Fleisch, dass ich esse, kommt von einem Bauern aus unserem Ort. Da hatten die Tiere ein schönes bio-leben, ersparen sich den langen stress- und angstverbundenen Weg zum Schlachthof sondern werden gleich dort geschlachtet-der Bauer streichelt die Kur noch mal redet ihr gut zu und im nächsten Moment ist sie tot. Ich hät ehrlichgesagt kein Problem so zu sterbenNatürlich ists "unfair" weil sich die Kuh nicht aussuchen kann ob sie jetzt stirbt oder nicht, aber m.M ist es unter diesen Bedinungen ok, Fleisch zu essen.
Und die Eier kommen auch aus meinem Dorf aus Freilandhaltung.
Sweet Clover ich stimme dir absolut zu.
Was ich auch zum kotzen finde, ist wenn sich Leute, aus lauter "tierliebe" Tier halten. Aber dann nicht auf eine artgerechte Haltung achten. Und ich muss leider sagen, dass ich mehr als eine Hand voll Leute kenne die nur ein Kaninchen haben. Und soetwas ist einfach komplett unnötig.
Ich möchte hier wirklich nur darüber diskutieren und Meinungen austauschen-ich finde das Thema nämlich sehr interessant. Ich will keinesfalls jemanden angreifen oder "missionieren" (wüsst noch nichtmal inwiefern).
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Danke gogo das kann ich zurückgeben, schöner Beitrag. Kann dich leider irgendwie nicht nochmal loten.
Sarantuya, das finde ich auch. Wir haben auch mal ein einzelnes Meerschwein gehalten, aus Dummheit und weil wir uns nicht genügend darüber informiert haben. Als wir es dann erfahren haben, haben wir ihm einen kleinen dazugesetzt - der war dann aber übermütig, weil viel jünger und hat ihn gebissen und vetrieben. Der Kleine ist sehr früh gestorben - und ein Jahr später auch der ältere. Und ich mache mir immer noch Vorwürfe, dass ich ihm kein besseres Leben habe bieten können, auch wenn ich es versucht habe. Heute würde uns kein Schweinchen mehr ins Haus kommen!Wir haben zumindest aus unserem Fehler gelernt.
[QUOTE=Goldkirsche;6532175]Sorry, ich will dir jetzt nichts unterstellen, aber kennst du die genaue definition von Lebewesen? Hast du mal darüber nachgedacht, dass damit eben nicht nur menschen, säugetiere, insekten usw gemeint sind? Sondern auch pflanzen (woraus sind deine möbel) und bakterien - man dürfte also keine medikamente mehr nehmen, wenn man erkältet ist (sollte man ja eh nicht, falls an tieren getestet, keine ahnung ob das regelfall oder ausnahme ist), nichts mehr desinfizieren, und achja stimmt, medikamente dürfen ja eh nicht hergestellt werden, da gehen auch ne menge mikroorgansimen bei drauf, ganz zu schweigen von zellabstrichen, da züchtet man die sogar extra ran um sie danach zu töten.....
Es gibt derzeit keinen Grund anzunehmen, dass Pflanzen Schmerzen empfinden, denn sie haben kein zentrales Nervensystem, keine Nervenenden und kein Gehirn. Die Theorie besagt, dass Tiere ein Schmerzempfinden zum Selbstschutz besitzen. Wenn man zum Beispiel etwas Heißes anfasst und sich wehtut, lernt man daraus, diesen Gegenstand künftig nicht mehr anzufassen. Da Pflanzen sich nicht von ihrem Standort wegbewegen können und nicht lernen müssen, bestimmte Dinge zu meiden, wäre diese Sinneswahrnehmung überflüssig. Aus physiologischer Sicht unterscheiden sich Pflanzen vollständig von Säugetieren. Anders als es bei Körperteilen von Tieren der Fall ist, können mehrjährige Pflanzen, Früchte und Gemüse immer und immer wieder geerntet werden, ohne dass sie sterben.
Wenn Sie sich Gedanken über den Einfluss der pflanzlichen Landwirtschaft auf die Umwelt machen, sollten Sie wissen, dass eine vegetarische Ernährung besser für die Umwelt ist als eine, die auf Fleischverzehr basiert, da der Großteil des heutzutage angebauten Getreides und der Hülsenfrüchte an Tiere verfüttert wird. Würden wir also keine Tiere essen wie z.B. Kühe, die erst einmal 16 Pfund Vegetation verzehren müssen, um es in 1 Pfund Fleisch umzuwandeln, könnten wir sehr viel mehr Pflanzenleben retten (und würden weniger Land zerstören), indem wir die pflanzliche Nahrung direkt verzehren.
Zu den baktierien kann ich auch nichts sagen das tut mir leid.
zu dem mit den mikroorganismen kann ich leider nichts sagen tut mir leid.
das klingt jetzt alles argumentazionsschwach.....
ich glaube aber dass ich mich eh aus dieser diskussion abe jtzt raushalte weil ich zihmlich viele gegen mich aufbringe....
Warum solltest du jemanden gegen dich aufbringen, funnylein? Du hast eine klare Meinung und das ist gut so. Wir diskutieren doch ganz friedlich.![]()
Ja, und warum muss das hier sein? Und nicht in einem der zahlreichen anderen, passenden Threads?
Das mit den Tierversuchen in Haarkosmetik hätte mich wirklich interessiert; wer was über Fleischessen denkt ist mir ehrlich gesagt sehr sehr egal.
Das ist natürlich auch wahrIch habe jetzt auch nur gemeint, dass ich keinen Grund sehe, warum funnylein jemanden gegen sich aufbringen sollte. Ist doch alles ganz friedlich.
Das ist dann aber deren Problem. Solange du deine Meinung höflich und ruhig äußerst ist doch alles ok. Und das tust du ja.
oh danke für deine "unterstützung"![]()
Ist selbstverständlich![]()
ich weiss halt nicht wie auf die dinge mit den bakterien eingehen soll. weil mich eine gefragt wie ich dazu stehe. weil teorethisch isst man ja auf jeden fall lebewesen weil sich überall mikroorganismen befinden.
da fehlen mir dann die argumente![]()
![]()
Nun ja, Bakterien kann man doch nicht mit Säugetieren vergleichen.
Du sprichst mir auch in einigen Beiträgen aus der Seele![]()