ja da hast du recht! aber ich bin mir immernoch unschlüssug.
![]()
ja da hast du recht! aber ich bin mir immernoch unschlüssug.
![]()
Guck mal hier.
Vielleicht wäre es ganz sinnvoll, den Thread zu verschieben? Mit Haaren hat es ja nicht wirklich etwas zu tun![]()
ahhh dane fr den link. also sind es keine lebewesen wenn sie keinen stoffwechsel besitzen?
ja ich glaube auch dass wr den thread eingraben sollten.![]()
Lies dir nochmal den allerersten Abschnitt durch![]()
Ich bin weder für noch gegen irgendjemandem hier- wenn ich jemadem recht gebe, dann nur seiner Meinung (weil sie wie meine ist) aber dass heißt ja nicht dass ich denjenigen deswegen symphatischer finde/ mehr mag (kanns nicht anders ausdrücken) und wenn ich jemadem widerspreche oder ein Argument gegen seines bringe, dann tu ich dass nicht gegen seine Person sondern lediglich gegen ein Argument.
So seh ich das, und aus meiner Sicht brauchst du keine "angst" haben, funnylein, dass du dich "unbeliebt" machst. Wenn jemand nicht meiner Meinung ist, heißt das ja noch lange nicht, dass ich denjenigen deshalb "doof" finde. Solang natürlich die Wortwahl-und ich finde dass ist sie bis jetzt bei allen- nicht von zu Geringem Niveau ist oder beleidigend.
Hm ich weiß nicht...das Tiere Schmerz empfinden können, glaub ich auf jeden Fall wurde ja auch schon bewiesen, so weit ich weiß.ein tier kann fast alle gefühle empinden die der mensch auch empfindet.
ein tier will ganuso leben wie ein mensch. ich lönnte dir noch viele weitere nennen aber dazu bräuchte ich erstmal eine bgeründung von die warum ein mensch mehr wert sein sollte als ein tier
Aber können Tiere lieben? Ich weiß nicht....
Obwohl-hier muss ich mir selbst widersprechen-ich hab tatsächlich schon das ein oder andere Mal von Tierfreundschaften/"lieben" gehört...so zum Beispiel sollen Elefanten, wenn sie durch die Gegend ziehen und einer stirbt, denjenigen sogar mit Blättern begraben-als "zudecken"....oder einmal hab ich auch von einem Affen gehört, der, nachdem seine Affenmutter starb, sich immer mehr verkrochen und zurückgezogen und kaum noch gegessen hat und schließlich (aus Kummer?) gestorben ist.
Beweisen kann dich diese Geschichten nicht, ich muss ehrlich zugeben, dass ich nicht mal weiß ob sie überhaupt stimmenMeine es aber gehört zu haben
Dennoch denke ich,dass Tiere einfach ein anderes Empfinden haben....vlt ist es die Unschuld die sie von uns unterscheidet, dass sie nämlich keinen Hass empfinden können...Tiere töten ja nur, um selbst überleben zu können. Aber wenn sie keinen Hass empfinden, können sie wirklich lieben? haben sie träume und sehnsüchte? Ich denke nicht.
Natürlich, nur weil Tiere anders sind als wir, heißt das noch lange nicht dass sie von geringerem Wert sind..aber trotzdem ist in meinen Augen ein Mensch mehr wert als ein Tier. Begründen kann ichs leider nicht....![]()
Aber wenn man sagt, Tiere sind genausoviel Wert wie Menschen...wieso sollen dann nicht auch Pflanzen genauso viel Wert sein? Vielleicht empfindet eine Pflanze auch Schmerz? (ich glaube das nicht, aber möglich wärs doch)....
Geändert von Sarantuya (06.01.2010 um 18:24 Uhr)
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Der Ansatz des Freds war meiner Meinung nach gut.
Also Tierversuche in Haarpflegeprodukten bzw. deren Ausmaß usw.
Danke, special-Creation!
Nur ist man vom eigentlichen Sinn (daran war ich auch beteiligt, gebe ich zu) abgekommen.
Was nu??![]()
![]()
Ich verstehe Dich sehr gut. Gerade heute Nachmittag habe ich eine Frau gesehen, die hatte ein Pelztier ohne Kopf um den Hals, als Schal sozusagen und die Füße baumelten da rum.
![]()
![]()
Und meine Freundin hat mir gerade aus USA was von Herbal mitgebracht. Das mag ich jetzt nicht mehr haben.
Dazu möchte ich etwas aus dem Hintergrund meines Glaubens sagen. Gott greift nicht ein, weil wir Menschen einen freien Willen haben.
Und zum Thema vegetarische Ernährung möchte ich zwei Zitate bringen:
"Was wird die Nahrung der Zukunft sein?” … “Früchte und Körner.“
Die Zeit wird kommen, da kein Fleisch mehr gegessen wird. Die Medizinwissenschaft ist noch in der Anfangsphase, sie zeigt jedoch, dass unsere natürliche Nahrung das ist, was aus dem Boden wächst. Die Menschen werden sich allmählich so weit entwickeln, dass ihnen diese natürliche Kost entspricht.
– ‘Abdul-Bahá: Die Tage im Licht aus ‘Akka, 1979, Seite 8–9
Frage: Was wird die Nahrung der vereinten Menschen sein?
Antwort: Mit zunehmendem Fortschritt der Menschheit sinkt der Fleischkonsum immer mehr, da die Zähne der Menschen nicht die von Fleischfressern sind. Menschliche Zähne, die Backenzähne, sind zum Mahlen von Körnern geformt. Die Vorderzähne, die Schneidezähne, dienen zum Essen von Früchten usw. Den Esswerkzeugen zufolge ist also ganz offensichtlich, dass die menschliche Nahrung aus Früchten und Körnern bestehen soll und nicht aus Fleisch. Wenn die Menschheit voll ausgereift ist, wird das Fleischessen allmählich aufhören.
– ‘Abdul-Bahá, die Verbreitung universellen Friedens, US Bahá-i Publishing Trust, 1982 Zweite Edition, Seite 170
Wir hätten die Möglichkeit, sehr gut zu leben ohne Tiere zu essen, ja.
Oh je, wie oft war ich der Prügelknabe, der Außenseiter oder was auch immer in bestimmten Threads. Was soll´s? Ich habe eine klare Meinung, die ich vertrete und hinter der ich voll und ganz stehe und die äußer ich auch. Und das solltest Du auch.![]()
Alles Liebe Sommi
Wir sind hier ja wirklich sehr OT- ich find das Thema aber sehr wichtig...sollte man vlt in PP verschieben?
Ah okPflanzen haben kein zentrales nervensystem. Von dem her empfinden si keineen schmerz.Wie dumm von mir
![]()
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Ich habe noch etwas gefunden, das ich gerade vergeblich suchte, das sagt die Bahai Religion zum Thema Tierliebe:
Tierliebe
Bahá'u'lláh verlangt vom Menschen, »gütig (zu) sein zu den Tieren« (ÄL 125/3) und warnt vor »übertriebener Jagd« (Aqdas.Codex Anm.34 S.92)
Abdu'l-Bahá schreibt hierzu:
»Kurz, nicht nur ihren Mitmenschen müssen die Geliebten Gottes voll Erbarmen und Mitleid begegnen; sie müssen vielmehr jedem Lebewesen höchste Güte bezeigen, hegen doch in allen körperlichen Vorgängen, wo immer der Tiergeist betroffen ist, Mensch und Tier dieselben Gefühle. Der Mensch hat diese Wahrheit allerdings nicht begriffen. Er wähnt, daß sich körperliche Empfindungen auf menschliche Wesen beschränken. Deshalb ist er zu den Tieren ungerecht und grausam.« (ABSEL 138/2)
»Und doch: Welcher Unterschied besteht denn wirklich, wenn es um körperliche Empfindungen geht? Die Gefühle sind dieselben, ob man einem Menschen oder einem Tier Schmerz zufügt. Da gibt es keinerlei Unterschied. Tatsächlich ist es schlimmer, einem Tier zu schaden, denn der Mensch hat Sprache, er kann sich beklagen, kann schreien und jammern. Wenn ihm Unrecht geschieht, kann er sich an die Obrigkeit wenden und sie wird ihn vor seinem Angreifer schützen. Aber das unglückliche Tier ist stumm. Es kann seinen Schmerz weder ausdrücken noch seinen Fall vor die Obrigkeit bringen. Wenn ein Mensch einem Tiere tausend Übel zufügt, kann es ihn weder mit Worten abwehren noch vor Gericht ziehen. Deshalb ist es besonders wichtig, daß ihr den Tieren die größte Rücksicht erweist und zu ihnen eher noch gütiger seid als zu euren Mitmenschen.« (ABSEL 138/3)
»Erzieht eure Kinder von den frühesten Tagen an, unendlich zart und liebevoll zu Tieren zu sein. Ist ein Tier krank, laßt die Kinder es zu heilen versuchen; ist es hungrig, laßt sie es füttern; ist es durstig, laßt sie es tränken; ist es schwach, laßt sie dafür sorgen, daß es ausruht.« (ABSEL 138/4)
»Die meisten Menschen sind Sünder; aber die Tiere sind schuldlos. Wer ohne Sünde ist, sollte gewiß die größte Güte und Liebe empfangen - alle Tiere außer den Schädlingen ... Aber den gesegneten Tieren muß man große Güte erweisen - je mehr, desto besser. Zartheit und Güte sind grundlegende Leitlinien für Gottes himmlisches Reich. Das solltet ihr besonders sorgsam im Herzen tragen.« (ABSEL 138/5)
Die Bahá'í-Schriften versichern auch, daß es für die Gesundheit nicht notwendig ist, Fleisch zu essen:
»Was den Verzehr von Tierfleisch und die Enthaltsamkeit davon angeht, ... so ist er (der Mensch) nicht darauf angewiesen noch gezwungen, Fleisch zu essen. Auch ohne Fleisch zu essen, kann er im Besitz größter Kraft und Energie sein ... Wahrlich, Tiere zu töten und ihr Fleisch zu essen, steht im Widerspruch zu Mitleid und Mitgefühl. Wenn sich jemand mit Körnern, Früchten, Öl und Nüssen wie Pistazien, Mandeln und so weiter begnügen könnte, wäre dies zweifellos besser und angenehmer.«
(Abdu'l-Bahá, aus einem aus dem Persischen übersetzten Sendschreiben)
Besser könnte ich es nicht sagen...
Alles Liebe Sommi
Tiere können lieben. Es gibt genügend Bilder, die das zeigen. In der View (03/06) gibt es einen Artikel über die Gefühlswelt der Tiere. Und diese ist der unsrigen sehr sehr ähnlichAuf einem Foto liegt eine Eisbärmama und ihr Kleines im Schnee, vor ihr ihr totes Baby. Der Text darunter lautet:"Zwei Tage lang wachen die Mutter und ihr Junges neben dem toten Bärenbaby. Immer wieder streicht die Mutter Schnee aus dessen Fell. Ab und zu hebt sie das Kleine am Nacken hoch und schüttelt es, so als könne sie nicht glauben, das ihr Kind gestorben ist".
Zu jedem Gefühl, zu dem ein Mensch fähig sein kann, gibt es in diesem Artikel ein entsprechende Tierfoto: Neugier, Trauer, Gemeinschaft, Solidarität, Mutterliebe, Verliebtheit,...
Ich würde nicht sagen, das Pflanzen eine Seele haben. Tiere und wir hingegen schon.
Bahia, ich finde deine Beiträge einfach wunderbar!
@ bahia: was sind das für schriften? das ist genau meiner meinung! ich hab noch etwas gelesen was so wahr ist! danke für dein posting!
@belle: die geschichte ist so traurigich hab grad rictig tränen in den augen
![]()
nenn mir mal ne menschliche mutter welche 2 tage neben ihrem verstorbenem kind liegen bleibt. sowas kenne ich nicht. tiere sind so tolle geschöpfe.![]()
@funnylein:
Ich hatte die Zeitschrift damals nur wegen diesem Artikl gekauft.
Muss mich hier mal kurz einklinken weil ich ganz und gar nicht denke, dass Pflanzen keine Gefühle haben, noch dass sie keine Seele besitzen.
Pflanzen haben zwar kein ZNS (so wie wir es von Säugetieren kennen), aber sie können sich sehr wohl untereinander verständigen und empfinden genauso Schmerz. Wen dieses Thema interessiert empfehle ich z.B. das Buch "Die Sprache der Pflanzen" von Dagny Kerner.
Und wer sich ernsthaft fragt ob Tiere lieben können (oder sogar noch daran zweifelt) hatte wohl noch nie ein Tier
Soviel dazu, nun bin ich wieder weg![]()
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
Aha, aber auch hier hört die Tierliebe wieder bei gewissen Tieren auf und es wird zwischen "gesegneten" und "ungesegneten" Tieren unterschieden.
Tiere sind alle gleich. Das Wort "Schädling" hat der Mensch erfunden. Genauso wie "Nutz"tier, "Schlacht"tier, "Pelz"tier....
Wer definiert, was ein "Schädling" ist? Der Mensch! Und warum? Weil dieses Tier ein Konkurrent des Menschens ist, weil es ihm Nahrung wegfrisst. Und daran, dass ein Tier (z. B. die Wildratte) zum Schädling wird, ist wieder der Mensch selbst schuld (Müllberge etc.).
Meiner Meinung ist so eine Aussage nicht besser als die, dass man Katzen und Hunde nicht essen darf, weil die ja so süss sind. Sind Kühe und Schweine das nicht auch?
Ich denke, das hat einfach was mit der Kultur zu tun. Ich habe selbst ein Katze und deswegen finde ich persönlich den Gedanken einfach ekelhaft und widernatürlich, eine zu essen. Das heißt nicht, dass ich denke, dass sie mehr wert ist als z.B. ein Huhn...es ist nur meine kulturelle Prägung, die dieses Gefühl auslöst.
Ich habe auch schon gehört, dass Katzen und Hunde sich näher an den Mensch anschließen. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Das sind Auszüge aus den Bahai-Schriften.
Warum er Schädlinge hier ausgenommen hat, kann ich auch nicht sagen.Da müsste man nachforschen.
Alles Liebe Sommi
Ich finds auch komisch wenn jemand sagt "ich ess kein Pferdeleberkäs weil pferde sind ja so süß" aber dann Kuhfleisch oder Schweinefleisch isst....da gibts für mich keinen Unterschied...(bzw. ich bin eher dafür dass man Kühe isst, anstatt Schweinen, weil sich von einer Kuh mehr Leute ernähren können als von nem Schwein).
Dass glaube ich auch. Ich hab noch nie versucht, Freundschaft zu z.B einem Huhn aufzubauen, aber ich glaube mit einer Katze kann man sich besser "verständigen" als mit einem Huhn. Meine Katze kommt zu mir und will gestreichelt und beschmust werden (diesen Wunsch erfülle ich ihr natürlich mit FreudenIch habe auch schon gehört, dass Katzen und Hunde sich näher an den Mensch anschließen. Keine Ahnung, ob das stimmt.) ob dass ein Huhn auch tun würde? Ich weiß es nicht, glaubs aber nicht
![]()
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Ich hatte als Kind immer Hühner bei meiner Oma in Spanien. Bekam sie in den Ferien als Küken und in den nächsten Ferien waren sie dann groß.
Da waren welche so was von anhänglich und schmusig, das glaubt man nicht. Es gibt Fotos, wo ich als Kind auf einem Gartenstuhl sitze und mein Lieblingshuhn (es hieß Berta) auf meinem Schoß liegt, so als wolle es da Eier legen. Und so blieb es wirklich lange liegen und ließ sich streicheln.
Dann gab es in einem Jahr dort mal einen Hahn. Ein wundervoller weißer PrachtkerlWir waren gerade angekommen und Klein-gogo musste natürlich als erstes in den Hühnerhof und nach ihren "Küken" vom Vorjahr schauen. Da sah ich diesen Hahn, bin natürlich gleich zu ihm, habe ihm Traubenblätter gegeben und er hat mir aus der Hand gefressen, schreckte aber zurück, wenn ich ihn streicheln wollte.
Hinter mir plötzlich großes Geschrei, mein Vater mit meiner Oma kamen rausgerannt und meinte Oma rief, er solle mich bloß aus dem Hühnerhof holen, sie hätte da seit neuestem einen total aggressiven, bissigen Hahn
Der Hahn hat mir in den ganzen Ferien kein Haar gekrümmt![]()
Soviel zum Thema Tiere und Gefühle. Der Hahn hat genau gespürt, dass ich ihm nichts böses wollte. Aber meine Oma hatte ihn natürlich für die Pfanne angeschafft
EDIT: Ich habe gerade mal um Verschiebung des Threads gebeten![]()
genau das merke ich bei meinem hund auch immer.
wenn er mekrt dass ich beim gassi gehen irgendwie angst bekomme passt er auf. ich kann es nicht erklären aber er sieht mich an schaut dann in jede andere richtung und stellt seine ohren.
einmal kamen währenddessen 2 leute. hätte ich meinen schatz nicht an der leide gehabt dann hätte er diese wahrscheinlich zerfleischt.
kein mensch spürt es ohne dass er irgendwelche anzeichen sieht,dass ein mitmensch angst hat. tiere dagegen schon.
ich weiss nicht ob es menschen gibt die sowas können aber ich kenne keine.
![]()
Ich habe nochmal recherchiert und das Zitat muss wohl vollständig so heißen:
"Die meisten Menschen sind Sünder; aber die Tiere sind schuldlos. Wer ohne Sünde ist, sollte gewiß die größte Güte und Liebe empfangen - alle Tiere außer den Schädlingen wie reißende Wölfe, Giftschlangen oder andere gefährliche Geschöpfe. Der Grund für diese Ausnahme: Würden Schädlinge dieselbe Güte erfahren, so wäre das ein Unrecht gegen die Menschen und die anderen Tiere. Ist man beispielsweise dem Wolf gegenüber weichherzig, so bedeutet dies Grausamkeit für das Schaf; denn der Wolf wird eine ganze Schafherde vernichten. Ein tollwütiger Hund kann tausend Menschen und Tiere umbringen, wenn man ihn läßt. Deshalb ist Mitleid mit wilden, beutegierigen Bestien Grausamkeit gegenüber den sanften Tieren; die schädlichen müssen richtig behandelt werden. Aber den gesegneten Tieren muß man große Güte erweisen - je mehr, desto besser. Zartheit und Güte sind grundlegende Leitlinien für Gottes himmlisches Reich. Das solltet ihr besonders sorgsam im Herzen tragen."
Alles Liebe Sommi
Zu den pflanzen: siehe unten - und was möbel, baustoffe usw betrifft, da nimmt man ja meistens schon den ganzen baum, der nicht nachwächst...
Zum markierten: Sag mal sprichst du mich da mit "sie" anUnd ja, das weiß ich.
Ein tipp: Wenn du eh nur menschen und Tiere meinst, dann sag das doch in zukunft so, sag einfach "tiere" statt "lebewesen" ;)
Danke, das ist doch schonmal eine antwort :)
Ja
Also ganz ehrlich, meiner meinung nach hast du dich da in was reingefahren. Hast du vielleicht mal dran gedacht, dass menschen das nicht machen, weil es nicht geht?! Weil sie danach ein grab haben, wo sie trauern können? Dass wohl kaum eine mutter gerne ihr totes kind weggibt?!
Danke, ich hätte jetzt auf anhieb keine quelle nennen können. Mir fällt nur ein experiment ein, wo ein mensch feuer in der nähe einer zimmerpflanze gemacht hat. Man konnte dann irgendwie messen, dass die pflanze "angst" hat.
Zum 2. punkt: ICH zweifel daran, dass tiere lieben können. Aber auch nur ein wenig und auch nur aus den gleichen Gründen wie ich es bei Menschen anzweifel und da müsste man erstmal definieren was liebe ist ;)
Ein tier liebt und schumst mit seinem besitzer doch oft nur, weil er keine andere wahl hat :( keine artgenossen...Ich HOFFE dass da mehr hintersteckt, aber so ganz glauben kann ich das nicht. Wie bei zwangsverheiratungen...das ist aber jetzt ganz OT![]()
nein ich spreche niemanden hier mit sie an. ich habe den text von der peta homepage kopiertt weil da genau das gleiche drin steht was ich auch denke.
tiere können sehr wohl libe zu anderen empfinden beobachte das doch mal irgendwo wie sie miteinander umgehen. und du kannst es bestimmt auch im inet nachlesen. ich sage ja nicht,dass sie liebe empfinden würden weinn ich keine "quellen" hätte![]()
Nein, dass heißt nur, dass du mit diesen Tieren anders umgehst, um andere zu schützen. Sie stellen schließlich eine Gefahr dar.
Unser aller Freund und Oberscientologe Dr. Hubbard hat mal bewiesen dass Tomaten schreien wenn man sie anschneidet. Gemessen hat er das mit seinem selbstentwickelten Electrometer.
Ist schon schwer verblueffend dass Spannung entsteht wenn man mit nem Metallischgemisch in was saures stichtHaette er mal n Plastikmesser genommen, dann waer se wohl still gewesen, die arme Tomate.
!!! Anfixen verboten !!!
Hast Du eine Katze Bahia? Hast Du schon mal gesehen was (vor allem juengere) Katzen mit Mauesen, Schmetterlingen etc etc machen? Sie spielen mit ihnen, rein aus Spass, nicht weil sie Hunger haben und toeten sie dabei ziemlich grausam. Faellt also scheinbar unter diesselbe Kategorie wie die boesen Reisswoelfe.
Nicht falsch verstehen bitte, generell sind in dem Text schon sehr gute Ansaetze zu finden, zB das mit der Kindererziehung. Aber alels andere ist schon ein bisschen, ja, irgendwie naiv.
!!! Anfixen verboten !!!
ein mensch weiss es aber definitiv besser als eine katze. es gibt auch kleine kinder die das mit schmetterlingen machen würden,garantiert. aber ein mensch wie du und ich wissen es besser als eine katze. die katze hat keinerlei moralvorstellun und weiss nicht was sie damit anrichtet wenn sie das tut
!!! Anfixen verboten !!!
achso okay sorry
![]()
Ihr Lieben
Wenn ich den Thread ins PP verschiebe können ihn aber nicht mehr alle lesen![]()
Naja dass ist aber ganz einfach dadurch zu erklären weil wir, wenn wir Angst haben, einen gewissen Geruch ausströmen und dass der Hund riechen kann...kein mensch spürt es ohne dass er irgendwelche anzeichen sieht,dass ein mitmensch angst hat. tiere dagegen schon.
ich weiss nicht ob es menschen gibt die sowas können aber ich kenne keine.
Ja Liebe...hm. Tiere leben ja auch oft zusammen, weil sie alleine gar nicht überleben könnten -z.B wölfe die im Rudel jagen. Dass sie Zusammenleben heißt ja nicht, dass sie sich lieben, sie leben ja evt. nur zusammen, weil sie daraus einen Nutzen ziehenIst nur ein Gedanke, ich will nicht ausschließen dass sie sich tatsächlich lieben.
gogo, dass mit dem Huhn Berta und dem Hahn find ich wirklich faszinierend, hätte nicht gedacht dass man so eine enge Beziehung zu nem Huhn aufbauen kann
Lies mal den Beitrag von gogoEin tier liebt und schumst mit seinem besitzer doch oft nur, weil er keine andere wahl hat :( keine artgenossen...Ich HOFFE dass da mehr hintersteckt, aber so ganz glauben kann ich das nicht. Wie bei zwangsverheiratungen...das ist aber jetzt ganz OTDa schrieb sie, dass sich ihr Huhn freiwillig streicheln ließ und auf ihrem Schoß verweilte-und es war anscheinend kein Einzelhaltunghuhn.
Es gibt zwar immer wieder Leute, die behaupten dass Katzen generell Gruppentiere sind, aber mein Katzenbuch und einige anere Quellen sagen was anderes (also in einer Wohnung ist es wohl tatsächlich besser min.2 Katzen zu halten). Auf jeden Fall hab ich ne Katze (wir wohnen am Land, sie kann so oft und lange raus wie sie willund es gibt hier auch Nachbarskatzen zu denen sie Kontakt pflegen kann), und die ist extrem verschmust und kommt immer her damit ich sie streichel, schläft in meinem Bett usw.
Ich habe diese Katze seit mehr als 8 Jahren, hab einiges mit ihr durchgemacht usw. und ich persönlich meine, Liebe für sie zu empfinden, auf jeden Fall. Ich denke sie sieht mich als angenehmen Gefährten der ihr Futter gibt und sie streichelt....ob sie mich aber liebt? Weißt nicht
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Wir hätten dann noch den Treffpunkt oder Gesundheit![]()
Ich auch nicht
Es ist z. B. dem Wolf von der Natur (wer daran glaubt: von Gott) so gegeben worden, dass er ein Raubtier ist. Das Fressen und Gefressen werden hat ja auch einen Sinn, so reguliert sich alles. Oft werden ja alte und kranke Tiere erlegt, die sonst vielleicht lange leiden würden. Es gibt Aasfresser, damit keine toten Tiere lange verwesen und Böden und Gewässer vergiften.
Wer ist der Mensch, dass er sich darüber stellt und entscheidet, welches Tier "gut" und welches "böse" ist?
Der Wolf kann nichts dafür, dass er ein Raubtier ist, dass Schaf nichts, dass es ein Vegetarier ist.
Und mal ganz böse gesagt: Rechnet man den Mensch zu den Tieren, dann müssten man laut diesen Aussagen den als erstes vom Planeten verbannen. Denn keine Tierart rechnet soviel Schlechtes und Böses an wie die Menschheit.
So ist esEs waren immer mehrere Hennen und ab und an war halt auch mal ein Hahn mit dabei.
Meine Ratten leben zu neunt im Rudel, trotzdem kommen alle zu mir gerannt im Auslauf und wollen kuscheln. Sie legen sich unter meine Hand, krabbeln in meinen Ärmel. Sie putzen mich, wie Ratten untereinander es tun, d. h. sie betrachten mich als Rudelmitglied und involvieren mich in ihr Sozialverhalten.
Auch wenn man mehrere Hunde hat, kommen die zu einem zum schmusen.
Mein Kaninchenmann genau so, obwohl er seine Häsin hat.
Es kann also keine Rede davon sein, dass Tiere nur aus Mangel an Artgenossen körperliche Nähe zu Menschen suchen
Die können das genau unterscheiden, meine Ratten z. B. brauchen beides: Die Kuscheleinheiten untereinander aber auch genauso die von mir![]()