Vielleicht kommt es auf das Makeup, die Haut bzw. Unterlage unter dem MU an, aber ich habe alle Varianten durchprobiert - Finger, Schwämmchen, Foundation Brush und Stinktier - am besten ist das Ergebnis mit dem
Stinktier geworden. Getestet habe ich aber nur mit dem MAC SSF (wenn ich schon mal ein MU vertrage bin ich sehr monogam

).
Ich möchte allerdings auch nur einen Hauch MU, mehr brauch ich Gott sei dank nicht, das Stinktier ist dafür wirklich super - für einen kräftigeren Auftrag ist die Foundation Brush besser. Im Sommer, wenn meine Pigmentflecken stärker ausgeprägt sind, gehe ich mit der Foundation B. noch mal über extra über die Stellen drüber.
Mit dem Schwämmchen konnte ich das MU nie richtig einarbeiten, hab zuviel erwischt und irgendwie kein Gefühl gehabt beim "Verarbeiten" auf der Haut.
Mit den Fingern gehts gar nicht

entweder krümelt es (ich weiß, das liegt wohl an der Unterlage, aber da kann ich nicht viel ändern

) oder es wird streifig. Es glänzt auch viel schneller bzw. wird speckig - vielleicht ist die Methode bei trockener Haut besser.