Du sagst, Du schneidest ständig Spliss! Die Frage ist: wie und womit?
Ich halte von diesen Scheren, die man in den Drogerien bekommt nichts. Sie sind nicht scharf genug. Das merkt man aber erst, wenn man mal mit einer wirklich guten Schere geschnitten hat.
Haushaltsscheren, Nähscheren und Nagelscheren haben an den Haaren natürlich auch nichts verloren.
Nur mit einer wirklich scharfen Schere bekommt man eine gerade Kante, eine stumpfe Schere hinterlässt weiteren Spliss.
Wichtig ist auch, dass man nicht direkt über dem Spliss abschneidet, sondern gut einen cm darüber. Der Spalt geht nämlich höher, als mit blossem Auge erkennbar, sehr gut erkennt man das bei Mikroskopaufnahmen (kursieren einige im Netz rum, ist wirklich sehr interessant).
Du darfst auch nicht vergessen, dass Du nach Deinem Silikon-Build up auf NK umgestiegen bist, dadurch wurde das gesamte Ausmass der Schädigung sichtbar. Pflege- und Behandlungsfehler werden in ihrem ganzen Ausmass erkennbar. Es dauert seine Zeit, bis die "Leichen" weg sind und das gesunde Haar nachwächst.
Auf den Kommentar der Friseurin würde ich nichts geben. Die schätzen die Haarstruktur und -qualität nicht immer richtig ein. Die Dicke der Haare kann man äusserlich (und auch innerlich) nicht beeinflussen, das machen die Genetik und die Hormone. Wenn Du ein Schilddrüsenproblem hast, solltet Du mal die Werte checken lassen. Wenn Du nicht richtig eingestellt bist, kann das Haarausfall und eine Verschlechterung der Haarqualität zur Folge haben. Ich habe selber eine Schilddrüsenunterfunktion und unter guter medikamentöser Einstellung geht es meinen Haaren sehr gut. Man kann das also sehr gut in den Griff bekommen.
Hast Du evtl. Mängel? Bedenke bitte, dass die Haarqualität in den Spitzen nicht mit Deinem jetzigen Gesundheitsszustand und Deiner aktuellen Pflege zusammenhängt, sondern die Spätfolgen von vor ein paar Jahren sind. War da irgendwas vor ein paar Jahren?
Zu guter letzt: nimmst Du Nahrungsergänzungen für die Haare? Kurst Du regelmässig? Wie schützt Du Deine Spitzen?
Mein Tipp: Kürze die Haare um ein paar Zentimenter und mache wöchentlich 1 x einen Splisschnitt mit einer scharfen Schere. Mache 1 x die Woche eine reichhaltige Haarkur (1 Std. Einwirkzeit) und öle Deine Spitzen täglich. So dürfte der Spliss keine Chance haben.