Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Erdbeerly
    Besucher

    Business like - Wie macht ihr es?

    Mit Absprache von Neff, schließen wir den alten etwas entgleisten Thread und starten Neu! Ich würde mich freuen wenn sich alle BJs die bereits ihren "Beitrag" geleistet haben nochmal entschließen könnten diesen auch hier zu posten, solange der alte Thread noch offen ist geht es ja einfach über copy + paste!

    Ich freue mich über jeden der sich hier zu Wort meldet!


    Hallo liebe BJS,

    ich hab eine unübliche Frage, ich weiß auch, dass man diese eigentlich gar nicht stellen darf/sollte. Da hier aber alles anonym ist und ich ja niemanden direkt anspreche hoffe ich ihr verzeiht mir diesen Faupax!

    Wie kleidet ihr und schminkt ihr euch tagsüber im Beruf?
    Diese Frage schleppe ich nun schon eine Weile mit mir rum und bis auf meine liebsten Freundinnen habe ich auch noch niemanden dazu befragt. Leider, sind diese in der gleichen Situation wie ich und auch eher "verunsichert".

    Wie komme ich auf die Frage? Hier in einem Thread sehe ich oft Beiträge von BJs die ihre AMUs täglich posten. Die sind bunt und knallig, tragt ihr das wirklich so täglich?

    Bei mir in der Firma gibt es unausgesprochene Verhaltens-, Kleidungs-, Auftretens- als auch Kosmetikregeln. Naja, es scheint weniger firmenspezifisch zu sein, da auch meine Freundinnen täglich damit kämpfen und wir für unterschiedliche Unternehmen arbeiten.

    Kleidungstechnisch halte ich mich täglich an die 9 Punkteregel nach Knigge, trage niemals etwas zweimal hintereinander, meist mit mehreren Wochen Abstand dazwischen, täglich frische Nägel und frisch geputzte Schuhe. In dem Bereich bin ich auch nicht so unsicher, was ich bezüglich meines Make ups leider nicht behaupten kann.

    Neulich hat sich eine TOP-Kandidatin bei uns beworben, AC mit Bravour bestanden, super Lebenslauf, bildhübsch und freundlich und als ich nach den 3 Tagen meinen Chef scherzhaft gefragt hab wann meine Lieblingsbewerberin nun endlich anfängt, hat er gesagt er hat sie ABGELEHNT!!! Und warum - weil ihr Make up zu auffallend war!
    Ich bin mit den Worten "Ich geh mich dann mal abschminken." aus seinem Büro geschlichen.

    Ich trage (AMU) meist Brauntöne, 3 verschiene und das Dunkelste auch nicht sehr hochgezogen und schön dezent verblendet. Wirklich nur ein Hauch von Rouge und auch nur Lipgloss und kein Lippenstift.
    Bei Geschäftsessen abends mal ein Smokey Eye aber auch nur in Braun und nicht arg dramatisch! Bei Einladungen von Geschäftspartner zu einem abendlichen Cocktail gerne das kleine Schwarze mit roten Nägeln und rotem Lippie, dazu ein unauffälliges AMU, das ist aber auch wirklich dann schon das Höchste was ich mich im Beruflichen zu tragen traue.

    Wie macht ihr das? Was tragt ihr in der Arbeit am Körper und auch im Gesicht? Was ist euer Karriereoutfit? Wie kleidet ihr euch an besonders wichtigen Tagen im Beruf, wichtige Besprechungen, Meetings, Sitzungen?
    Was "geht" für euch persönlich und was nicht?

    Bin für jeden Beitrag dankbar und sei er auch noch so klein!!! Egal aus welcher Berufsecke, ich denke heute haben wirklich alle Einschränkungen im Berufsleben .

  2. #2
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Gut, dann stelle ich meine Frage einfach nochmal:


    Sagt mal Mädels, ist das teilweise wirklich so streng?

    Mit dem Bereich, in dem ich arbeite, kann man das sicher nicht vergleichen. In meinem Fachbereich geht es gar nicht schick zu. Ich kann sowieso Jeans und Turnschuhe tragen, hätte ich ein Kostüm an, würde das wohl als recht affig empfunden werden. Ich habe mal bei einem offizielleren Termin nachgefragt, da hieß es: also bitte, wir sind hier keine Juristen.
    Also, ich arbeite zwar nicht in der technischen Abteilung, aber so müsst ihr es Euch ungefähr vorstellen.
    Allerdings, was nicht mehr geht, ist auffälliges Make-up. Ich bin immer ganz dezent nudig geschminkt. Nichts, was schimmert. Ich könnte zwar im Schlafanzug antreten, aber nicht tussig aufgebrezelt. Damit würde man mich nicht mehr ernst nehmen.


    Wie ist das in anderen Bereichen? Hier wird ja immer die Bank angeführt. Jetzt bin ich auch schon ab und an in einer Bank gewesen. Ok, da trägt man Anzug. Teilweise billigen aus Polyester. Das Make-up ist teilweise grell, die Nägel teilweise künstlich.
    Ich habe nicht den Eindruck, dass es dort so vornehm zugeht.


    Was mich irritiert, sind Eure Geschichten von den Strumpfhosen. Ist das teilweise wirklich so, dass man auch im Sommer beim Rock, welche tragen muss? Warum? Und keine Sandalen tragen darf? Warum? (Also ich meine, wenn es elegante Sandalen sind, ich meine ja keine Trecking-Sandalen.) Klar, ich würde z.B. nie tief dekolltiert erscheinen, aber klar trage ich im Sommer Röcke (bis zum Knie) und Sandalen.

    Ich freue mich auf Aufklärung.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Und ich zitiere mich auch selbst.

    Hallo Cyberkitten! Ich habe neben meinem 40-50 Stunden Job (+Haushalt +2 Pferde +2 Katzen) innerhalb von drei Jahren ein Bachelor Studium durchgezogen und ja, es funktioniert ist teilweise aber ganz schön stressig. Zum Lernen vor den Prüfungen haben ich mir meistens Urlaub genommen, sonst hätte ich es nicht geschafft. Außerdem hat mein Freund mich unterstützt.

    Aber jetzt zum eigentlichen Thema:

    Kleidung:

    Schwarze, graue oder dunkelbraune Stoffhosen, im Winter auch mal einen Rock. Dazu Blusen in dezenten Farben (hellblau, hellrosa, grau etc., meistens jedoch weiß oder wollweiß) oder auch mal einen Pulli (Kaschmir). Nur am "Casual Friday" trage ich Jeans.

    Schuhe:

    Farblich passende saubere Pumps, Stiefeletten, zu Röcken auch Stiefel, im Sommer auch mal Peeptoes.

    Schmuck:

    Dezenter Gold- oder Weißgoldschmuck, weiße Perlen, ab und an auch mal Modeschmuck.

    Make-Up:

    Dezent: Mineralfoundation, Blush, AMU, Mascara, l/g, manchmal Kajal.

    Erdbeerly, die "Vorschriften" bei Dir finde ich ehrlich gesagt extrem. Kleidung im 4-6 Wochenrhythmus?! So groß ist mein Kleiderschrank gar nicht.

    Finde ich echt ziemlich krass.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von giftengerl
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    15

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Dann zitiere ich mich doch auch nochmal selbst:

    Ich arbeite in einem sehr konservativen Unternehmen (Unternehmensberatung), bei uns gilt es klassisch-elegant aufzutreten. Was die Kleidung betrifft halte ich es wie Erdbeerly, nichts zweimal hintereinander hintereinander anziehen, frische Nägel und - meiner Meinung nach ganz wichtig - saubere und nicht heruntergelaufene Schuhe.
    Ich hab es mir angewohnt Teile zu kaufen, die man immer wieder anders kombinieren kann, also der klassische Hosenanzug und Kostüm plus diverse Blusen - eher gedeckte Töne, dafür aber gerne mal ein auffälligeres Tuch.
    Bei Abendeinladungen ein schickes Kleid und etwas stärkeres AMU, aber immer noch eher "vorsichtig".
    Schmuck wird auch dezent gehalten, am liebsten Perlstecker und eine Kette mit einer Perle oder kleinem Anhänger.

    Das Makeup halte ich dezent, AMU in Nudetönen, dezente Grau- oder Brauntöne. Einen matten Teint, etwas Rouge und einen nudigen Lippenstift oder etwas Gloss. Fingernägel eher kurz und dezent lackiert, meist nur Klarlack und Nagelweißstift.

    Ich bin bisher eigentlich ganz gut so gefahren, am wichtigsten für mich ist es, dass ich mich wohl fühle - gerade bei Besprechungen und Vorträgen...

    Ich glaube schon, dass es in gewissen Branchen nicht unbedingt anzuraten ist mit riesen Makeup aufzutreten, unsere Azubine wurde von ihrem Ausbilder mittlerweile schon mehrmals ermahnt nicht ganz so tief in den Farbtopf zu greifen... Im Job muss bzw. sollte man sich an die geltenden Konventionen halten, austoben kann man sich dann ja am Wochenende...

  5. #5
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Noch ein Selbstzitat:

    So sehe ich meist im Büro aus (dazu dann meist schwarze Marlenehose oder Rock mit einem schlichten farbigen Pulli):






    Edith: Ja ich darf das Piercing drin lassen...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  6. #6
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich mach mir jetzt schon gedanken, was ich mit meiner Garderobe machen soll, wenn nächstes jahr um die Zeit mein Referendariat losgeht. Momentan bin ich ziemlich 'studentisch' angezogen, also Jeans oder Stoffhosen und Pullover oder T-shirts, davon sind ein großer Teil Metal-band-Shirts.
    Vor der Klasse geht sowas aber einfach nicht. Das hat nichts mit sich-verbiegen oder nicht-zu-sich-stehen zu tun, sondern damit, dass ich es mir einfach leichter mache, wenn ich mich etwas 'neutraler' style, als ich es jetzt tue. Ich glaube nicht, dass ich vor Schülern verbergen kann, dass ich grunsätzlich einen anderen Style bevorzuge (das habe ich auch in meinem Praktikum nicht geschafft) - aber präsentieren, was ich denn so an Musik höre, möchte ich auch nicht. Erfahrungsgemäß ist es besser, vor Schülern zwar als Mensch, aber nie als Privatperson aufzutreten, es sei denn, das Verhältnis ist wirklich ein besonderes.

    Also man bekommt in der Schule zwar keinen 'Dresscode' von oben vorgeschrieben, aber es rächt sich rasch, wenn man in schlampigen, auffälligen oder sonst wie Aufmerksamkeit erregenden Kleidern rumläuft. Man bekommt automatisch weniger Respekt.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von giftengerl
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    15

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    Was mich irritiert, sind Eure Geschichten von den Strumpfhosen. Ist das teilweise wirklich so, dass man auch im Sommer beim Rock, welche tragen muss? Warum? Und keine Sandalen tragen darf? Warum? (Also ich meine, wenn es elegante Sandalen sind, ich meine ja keine Trecking-Sandalen.) Klar, ich würde z.B. nie tief dekolltiert erscheinen, aber klar trage ich im Sommer Röcke (bis zum Knie) und Sandalen.

    Ich freue mich auf Aufklärung.
    Bei uns (Unternehmensberatung) sind Sandalen ein absolutes No Go. Wenn Rock dann immer mit (matten) Strümpfen und Pumps - egal wie heiß es ist...

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Dar_Chaabane
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Welthauptstadt LPZ
    Beiträge
    182

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Noch ein Selbstzitat:

    So sehe ich meist im Büro aus (dazu dann meist schwarze Marlenehose oder Rock mit einem schlichten farbigen Pulli):






    Edith: Ja ich darf das Piercing drin lassen...
    Wunderschön...tolles dezentes AMU

  9. #9
    ~Schalker Mädel~ Avatar von SuN
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    7.218
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von catnip Beitrag anzeigen
    Aber: An Tagen ohne Kundenkontakt ist das allen recht egal. Meine Kollegen (alle männlich) scheren sich nie um sowas. Nur Chef zieht sich wenn Kunden kommen feiner an. Sogesehen ist das nur mein Empfinden und nicht vorgeschrieben.
    So in etwa läuft es bei uns auch
    Ich sitze ausschließlich mit Männern im Büro und ich glaube nicht, dass es sie interessiert, was ich trage...ich glaube man könnte sie sogar fragen was ich heute trage und sie wüssten es nicht

    Bei meinen Chef hingegen habe ich das Gefühl, dass er sich freut, wenn man mal einen kurzen Rock trägt, so lange es nicht billig aussieht

    Bei uns gibt es glücklicher weise diesbezüglich keine Anweisungen Klamottentechnisch versuche ich trotzdem immer "schick" auszusehen, manchmal bekommt man doch unerwarteten Besuch...und wenn ich bei Kunden unterwegs bin, dann sowieso!
    Es gibt aber auch tage, an denen ich auch einfach nur in Jeans und Kapuzenpullover im Büro sitze (irgendwie hängt das Ganze von meiner Laune und Stimmung ab - wie gesagt hab ich da wohl Glück, dass es keine festen Regeln bei uns in der Firma gibt)

    Was das Make-Up angeht...du hast ja geschrieben, dass du die knalligen AMU´s der anderen BJ`s siehst und dich fragst, ob sie damit ausser Haus gehen...

    ich glaube, du darfst eine grundsätzliche Sache daran nicht vergessen, im Gesamterscheinungsbild wirken fast alle AMU´s vollkommen anders, als wenn man sie im Makromodus

    ich trage eigentlich auch fast ausschlißlch nude Farben, allerdings mag ich auch Glitzer als kleinen Hingucker und im Sommer hab ich mich auch schon des öfteren mit pink im Aussenwinkel auf Arbeit getraut und es kam auf jeden fall gut an

    ich denke das wichtigste ist einfach, dass sich alles im Rahmen hält!
    Sogenannter Fußballfan

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von giftengerl
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    15

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Ich mach mir jetzt schon gedanken, was ich mit meiner Garderobe machen soll, wenn nächstes jahr um die Zeit mein Referendariat losgeht. Momentan bin ich ziemlich 'studentisch' angezogen, also Jeans oder Stoffhosen und Pullover oder T-shirts, davon sind ein großer Teil Metal-band-Shirts.
    Vor der Klasse geht sowas aber einfach nicht. Das hat nichts mit sich-verbiegen oder nicht-zu-sich-stehen zu tun, sondern damit, dass ich es mir einfach leichter mache, wenn ich mich etwas 'neutraler' style, als ich es jetzt tue. Ich glaube nicht, dass ich vor Schülern verbergen kann, dass ich grunsätzlich einen anderen Style bevorzuge (das habe ich auch in meinem Praktikum nicht geschafft) - aber präsentieren, was ich denn so an Musik höre, möchte ich auch nicht. Erfahrungsgemäß ist es besser, vor Schülern zwar als Mensch, aber nie als Privatperson aufzutreten, es sei denn, das Verhältnis ist wirklich ein besonderes.

    Also man bekommt in der Schule zwar keinen 'Dresscode' von oben vorgeschrieben, aber es rächt sich rasch, wenn man in schlampigen, auffälligen oder sonst wie Aufmerksamkeit erregenden Kleidern rumläuft. Man bekommt automatisch weniger Respekt.
    Eine gute Freundin hat im vergangenen September ihr Referendariat (Gymnasium) begonnen, während des Studiums ist sie immer relativ leger herumgelaufen (Jeans, Pulli, Sneaker). Zum Ref hat sie sich dann neu eingekleidet: gerade Jeans, Stoffhosen, schlichte Oberteile, alles Teile die man untereinander gut kombinieren kann und die recht klassisch geschnitten sind, aber halt "normal".
    Geb dir vollkommen recht, dass man nicht zu viel von seinem privaten Geschmack preisgeben sollte...
    Ich weiß noch zu gut wie wir selbst als Schüler auf Lehrer rumgehackt haben, wenn sie sich schlampig oder "komisch" gekleidet haben - also besser erst gar keine Angriffsfläche bieten.

  11. #11
    Allwissend Avatar von Sahry
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    910

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Dann kopier ich meinen Beitrag auch noch mal:

    Ich glaube das es sehr auf das Unternehmen ankommt. Ich hab bis August letzten Jahres in einem Internetunternehmen gearbeitet. Ab und zu gab es auch mal Kundenkontakt. Wir konnten und durften uns so anzeihen wie wir wollten. Wir hatten 3 Geschäftsführer und die liefen auch in Jeans und Hemd oder Pulli und im Sommer im T-Shirt rum. Unser einer Chef kam in Sommer in kurzer Hose und Flip Flops. Danach hatte ich auch kein Problem mehr meinen Mini anzuziehen. Und sonst war es immer Jeans und ein schickes T-Shirt oder im Sommer Top. Wir hatten jeden Dienstag eine Meeting mit der ganzen Firma da liefen wir dann so rum wie jeden Tag. Wäre ich da in einem Hosenanzug angekommen wäre ich vollkommen overdressed. Wobei ich das alles schon beim Vorstellungsgespräch abgeklärt hab. Habe nett gefragt und meine Antwort bekommen. Wobei ich schon vorher wußte das es so sein wird. Hatte mich über mein Unternehmen reichlich Informiert und war daher auch schon beim Vorstellungsgespräch locker aber schick angezogen.
    Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen

  12. #12
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Äben - die Amorphis-T-Shirts kann man dann wochenendigs anziehen :)

    Allerdings weiß ich noch nicht genau, wie ich das finanziell leisten soll, immerhin sind wir dann ja bei 10 Hosen, 15 Blusen, ein paar Pullis und schicke Shirts, Vielleicht auch den ein oder anderen klassischen Rock, mehrere Paar demensprechende Schuhe und dann noch Accessoirs. Nachdem ich auch noch übergewichtig bin und nicht unbeingt in Größe 40 passe, wird sich das Ganze dann auch zu einem noch größeren Pain i. t. a. ausweiten. Na, ich freu mich schon :-/

  13. #13
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    Gut, dann stelle ich meine Frage einfach nochmal:


    Sagt mal Mädels, ist das teilweise wirklich so streng?

    Mit dem Bereich, in dem ich arbeite, kann man das sicher nicht vergleichen. In meinem Fachbereich geht es gar nicht schick zu. Ich kann sowieso Jeans und Turnschuhe tragen, hätte ich ein Kostüm an, würde das wohl als recht affig empfunden werden. Ich habe mal bei einem offizielleren Termin nachgefragt, da hieß es: also bitte, wir sind hier keine Juristen.
    Also, ich arbeite zwar nicht in der technischen Abteilung, aber so müsst ihr es Euch ungefähr vorstellen.
    Allerdings, was nicht mehr geht, ist auffälliges Make-up. Ich bin immer ganz dezent nudig geschminkt. Nichts, was schimmert. Ich könnte zwar im Schlafanzug antreten, aber nicht tussig aufgebrezelt. Damit würde man mich nicht mehr ernst nehmen.


    Wie ist das in anderen Bereichen? Hier wird ja immer die Bank angeführt. Jetzt bin ich auch schon ab und an in einer Bank gewesen. Ok, da trägt man Anzug. Teilweise billigen aus Polyester. Das Make-up ist teilweise grell, die Nägel teilweise künstlich.
    Ich habe nicht den Eindruck, dass es dort so vornehm zugeht.


    Was mich irritiert, sind Eure Geschichten von den Strumpfhosen. Ist das teilweise wirklich so, dass man auch im Sommer beim Rock, welche tragen muss? Warum? Und keine Sandalen tragen darf? Warum? (Also ich meine, wenn es elegante Sandalen sind, ich meine ja keine Trecking-Sandalen.) Klar, ich würde z.B. nie tief dekolltiert erscheinen, aber klar trage ich im Sommer Röcke (bis zum Knie) und Sandalen.

    Ich freue mich auf Aufklärung.
    Warum kann ich dir nicht sagen, es ist aber ein unausgesprochenes Gesetzt, dass Frauen keine Sandalen tragen dürfen. Ich weiß nicht mal woher es stammt.

    Die Strumpfhosensache sehe ich so, zu geschlossenen Schuhen trage ich immer Strumpfhosen, denn ich trage meist im Sommer nur in der Arbeit Strumpfhosen.
    Privat trage ich im Sommer Sandaletten oder Dianetten und da trage ich keine Strumpfhose - ich finde es nicht so hübsch bei offenen Schuhen die Strumpfhose zu sehen!

    Ach, oh stimmt... manchmal trage ich privat auch Ballerinas und keine SH... hmm... jetzt bin ich verwirrt!

    Zitat Zitat von Trivia Beitrag anzeigen
    Und ich zitiere mich auch selbst.

    Hallo Cyberkitten! Ich habe neben meinem 40-50 Stunden Job (+Haushalt +2 Pferde +2 Katzen) innerhalb von drei Jahren ein Bachelor Studium durchgezogen und ja, es funktioniert ist teilweise aber ganz schön stressig. Zum Lernen vor den Prüfungen haben ich mir meistens Urlaub genommen, sonst hätte ich es nicht geschafft. Außerdem hat mein Freund mich unterstützt.

    Aber jetzt zum eigentlichen Thema:

    Kleidung:

    Schwarze, graue oder dunkelbraune Stoffhosen, im Winter auch mal einen Rock. Dazu Blusen in dezenten Farben (hellblau, hellrosa, grau etc., meistens jedoch weiß oder wollweiß) oder auch mal einen Pulli (Kaschmir). Nur am "Casual Friday" trage ich Jeans.

    Schuhe:

    Farblich passende saubere Pumps, Stiefeletten, zu Röcken auch Stiefel, im Sommer auch mal Peeptoes.

    Schmuck:

    Dezenter Gold- oder Weißgoldschmuck, weiße Perlen, ab und an auch mal Modeschmuck.

    Make-Up:

    Dezent: Mineralfoundation, Blush, AMU, Mascara, l/g, manchmal Kajal.

    Erdbeerly, die "Vorschriften" bei Dir finde ich ehrlich gesagt extrem. Kleidung im 4-6 Wochenrhythmus?! So groß ist mein Kleiderschrank gar nicht.

    Finde ich echt ziemlich krass
    .
    Mein Problem im Genauen ist, es gibt keine "Vorschriften" wie Betriebsvorschriften, es ist mehr oder minder so ein unter der Hand Knigge. Ich ziehe meine Gedanken aus dem was bei uns keiner trägt und wenn sich mal einer "verirrt" dann komische Komentare oder Blicke kommen.

    4-6 Wochen sind schon ganz schön schwer, aber manche von den Seniorsekris haben ein Gedächtnis wie ein Elefant. Da kommen dann schon so Sätze wie: "Die Bluse habe ich bereits neulich an Ihnen bewundert, vielleicht sollten Sie sie noch in einer anderen Farbe kaufen..."
    Und ich meine damit kein netten Smalltalk sondern mit hochgezogener Braue im Vorbeirauschen und mit komischem Unterton in der Stimme!

    Bäh, so Elefant die Frau!

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich bin ja noch im Examen und hab in meinem Studium bisher nur die lustige Kleiderordnungsdiskrepanz innerhalb meiner Fächer kennengelernt .
    Zwar gibt es natürlich keine offizielle Kleiderordnung, aber trotzdem sind die Leute im Kern uniformiert.

    Der Japanologie - Student:

    Unterschiedliche Typen koexistieren friedlich nebeneinander, vom Hardcore-Anime-Nerd (Band/Fan Tshirt, lange, leider häufig ungepflegte Haare), über die Gothic-Lolita (Petticoat, tlw. Korsett, perfektes Puppen-Makeup), über den Freund der aktuellen Japanischen Mode (meist Frauen, daher an Minirock, Lagen dünner Oberteile, hochgesteckten Haaren ect zu erkennen) ist alles dabei und wird unbedingt akzeptiert, Lästern über den Kleidungsstil des anderen ist ein NoGo.
    Am Handy hat man diverse Charms, die gerne auf Orte in Japan hinweisen, an denen man schon gewesen ist, bei Frauen primär Hello Kitty.

    Der Japanologie - Dozent:

    Meist schon irgendwie Stoffhose und Hemd, Krawatten sind aber meist nur eine dumpfe Erinnerung, eh wird auf Klamotten wenig Wert gelegt. Man ist Wissenschaftler und steht über sowas! Unterscheidet sich vom sonstigen Phil-Fak Studenten primär durch das Hauptaccessoires: Die Japanische Ehefrau.
    Handy-Charms von Dozenten sind gerne schlichte Tempel-Talismane.

    Der Geographie-Student:

    Der Geograph lebt für das Geländepraktikum und die große Exkursion und zieht sich gerne tagtäglich so an, als ginge es gleich ins Feld. Bequeme Jeans, Globetrotter-Doppeljacke und Wanderschuhe gehören zur Uniform beider Geschlechter. Ein bisschen Dreck an den Schuhen rundet das Gesamtbild ab, vom Wind zerzauste Haare kommen auch immer gut. Wichtigestes Statusmerkmal sind dezente Hinweise, wo man denn schon alles gewesen ist, je beschwerlicher und unluxoriöser desto besser.
    Den Frauen ist zwar das Konzept des Makeups wage vertraut, da sie beim Gelädepraktimen Humangeographie in der Stadt mal seltsam bemalten Eingeborenen begegnet sind, doch ein tieferes Studium dieser Materie wurde nur selten als nötig betrachtet. Auch bei den Haaren gilt: Windfest und Naturhaarfarbe muss es sein, alles andere it schnickschnack!

    Der Geographie - Dozent:

    Ist der Geographie Student plus 20 Jahre. Jedoch meist von einer Aura der Wichtigkeit umgeben und ruhend in dem Wissen, dass man den "Als ich in xy war..." Reisekontest meist mit Abstand gewinnen wird.


    Mal gucken, wie das nach dem Studium wird, ich muss aber sagen, ich wäre bereit mich da relativ flexibel anzupassen. Gut, den Kleiderschrank für einen 4-6 Wochen wechselrhytmus hätte ich auch bei weitem nicht, aber das kann ja noch werden. Auf dezentes Makeup und zumindest einen einzigen Handy-Anhänger würde ich aber nur sehr, sehr ungern verzichten wollen.

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  15. #15
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Ich mach mir jetzt schon gedanken, was ich mit meiner Garderobe machen soll, wenn nächstes jahr um die Zeit mein Referendariat losgeht. Momentan bin ich ziemlich 'studentisch' angezogen, also Jeans oder Stoffhosen und Pullover oder T-shirts, davon sind ein großer Teil Metal-band-Shirts.
    Vor der Klasse geht sowas aber einfach nicht. Das hat nichts mit sich-verbiegen oder nicht-zu-sich-stehen zu tun, sondern damit, dass ich es mir einfach leichter mache, wenn ich mich etwas 'neutraler' style, als ich es jetzt tue. Ich glaube nicht, dass ich vor Schülern verbergen kann, dass ich grunsätzlich einen anderen Style bevorzuge (das habe ich auch in meinem Praktikum nicht geschafft) - aber präsentieren, was ich denn so an Musik höre, möchte ich auch nicht. Erfahrungsgemäß ist es besser, vor Schülern zwar als Mensch, aber nie als Privatperson aufzutreten, es sei denn, das Verhältnis ist wirklich ein besonderes.

    Also man bekommt in der Schule zwar keinen 'Dresscode' von oben vorgeschrieben, aber es rächt sich rasch, wenn man in schlampigen, auffälligen oder sonst wie Aufmerksamkeit erregenden Kleidern rumläuft. Man bekommt automatisch weniger Respekt.
    Empfinde ich genauso, wer will sich das Leben denn schon schwerer machen? Ist auch der Grund warum ich mir täglich Gedanken über mein Outfit mache und es schon fast genieße im Privaten einen Rock und ein Top aus dem Schrank ziehen zu können und ohne viele Gedanken eine Bummel durch Schwabing machen zu können! Traumhaft!

    Zitat Zitat von giftengerl Beitrag anzeigen
    Eine gute Freundin hat im vergangenen September ihr Referendariat (Gymnasium) begonnen, während des Studiums ist sie immer relativ leger herumgelaufen (Jeans, Pulli, Sneaker). Zum Ref hat sie sich dann neu eingekleidet: gerade Jeans, Stoffhosen, schlichte Oberteile, alles Teile die man untereinander gut kombinieren kann und die recht klassisch geschnitten sind, aber halt "normal".
    Geb dir vollkommen recht, dass man nicht zu viel von seinem privaten Geschmack preisgeben sollte...
    Ich weiß noch zu gut wie wir selbst als Schüler auf Lehrer rumgehackt haben, wenn sie sich schlampig oder "komisch" gekleidet haben - also besser erst gar keine Angriffsfläche bieten.
    Ich muss leider gestehen ich hab sogar als Studentin noch herzhaft über einen Mathematikprof gelacht der jeden Tag einen Cordanzug an hatte, der schon gar keine Cordstreifen mehr hatte am Hintern und am Ellenbogen, da war schon alles weg! Der liebe Prof war herzensgut und dennoch war es ein Running Gag, zu scherzen wie alt wohl diese Anzüge waren!

  16. #16
    Allwissend Avatar von Helwa
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    1.214

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich würde das einfach nicht mitmachen, also ganz so streng, (außer man mag natürlich dieses Business Gedöns und hält sich gerne an die Stilregeln) und wenn man Dich wirklich wegen so Kinkerlitzchen entlassen sollte, ich weiß nicht, Du bist doch super qualifiziert, vielleicht möchte man Dich ja trotzdem gerade wegen Deiner Quali behalten oder Du findest sicher schnell einen anderen guten Job.
    Liebe Grüße
    Helwa

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Erdbeerly Beitrag anzeigen
    Mein Problem im Genauen ist, es gibt keine "Vorschriften" wie Betriebsvorschriften, es ist mehr oder minder so ein unter der Hand Knigge. Ich ziehe meine Gedanken aus dem was bei uns keiner trägt und wenn sich mal einer "verirrt" dann komische Komentare oder Blicke kommen.
    Genau das hatte ich mir schon gedacht, deshalb habe ich das Wort ja auch mit Anführungszeichen versehen.

    Grundsätzlich halte ich es schon für sinnvoll sich an die allgemeinen Gegebenheiten im Unternehmen anzupassen aber so dämliche Kommentare wie das von Dir zitierte würde ich als "Zickenkrieg" abtun.

    Ganz ehrlich: Versuche darüber zu stehen!

  18. #18
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Mein Beitrag (auch kopiert):

    Ich wäre gar nicht in der Lage, meine Sachen in einem 4 - 6 Wochen Rhythmus zu tragen . Soviel Klamotten hab ich gar nicht ...
    Also bei uns wird das auch eher locker gehandhabt. Ich hab z.B. für die Arbeit keinen einzigen Hosenanzug - das wär bei uns völlig overdressed. Sogar unser Bereichsleiter hält es nicht für nötig einen Anzug zu tragen - das finde ich dann schon wieder unangebracht. Wir sollen uns sogar gar nicht so übermäßig schick kleiden, damit unsere Kunden sich nicht so "komisch" fühlen .
    Ich trage auf der Arbeit immer Jeans und schwarze Turnschuhe oder auch mal Pumps; aber nicht so oft. Und natürlich trage ich auch nicht zweimal hintereinander die selben Klamotten...
    Make up halte ich immer dezent. Meistens Brauntöne oder, wenn's dann mal farbiger ist, dann wirklich nur sehr dezent. Lippie ist meistens hellbraun.
    Meine Nägel sind das einzig Farbige an mir. Da pinsel ich drauf was ich möchte (von schwarz, über rot oder grün ).
    Die Regel mit dem kein braun nach 18 Uhr kennt bei uns wahrscheinlich absolut niemand ).
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  19. #19
    Tansanit
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    so, habe jetzt meinen beitrag auch kopiert:
    Ich arbeite im medizinischen Bereich, d. h. für mich weiße Hose, angemessene Schuhe und -GsD, das geht strenger -ein schlichtes Oberteil. Die Nägel müssen kurz sein und kein Nagellack, Ich benutze aber trotzdem einen, weil meine Nägel sonst leiden. Schminken dürfen wir uns, wobei ich mich mit einem nude Mu selbst am wohlsten fühle. Mit diesem strengen Knigge -Kladeradatsch etc. würde ich echt nicht klarkommen. 4 bis 6 Wochen Rhythmus....*puh* bei mir ist es ein 1 wochen Rhythmus.

  20. #20
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von sasameyuki Beitrag anzeigen
    Ich bin ja noch im Examen und hab in meinem Studium bisher nur die lustige Kleiderordnungsdiskrepanz innerhalb meiner Fächer kennengelernt .
    Zwar gibt es natürlich keine offizielle Kleiderordnung, aber trotzdem sind die Leute im Kern uniformiert.

    Der Japanologie - Student:

    Unterschiedliche Typen koexistieren friedlich nebeneinander, vom Hardcore-Anime-Nerd (Band/Fan Tshirt, lange, leider häufig ungepflegte Haare), über die Gothic-Lolita (Petticoat, tlw. Korsett, perfektes Puppen-Makeup), über den Freund der aktuellen Japanischen Mode (meist Frauen, daher an Minirock, Lagen dünner Oberteile, hochgesteckten Haaren ect zu erkennen) ist alles dabei und wird unbedingt akzeptiert, Lästern über den Kleidungsstil des anderen ist ein NoGo.
    Am Handy hat man diverse Charms, die gerne auf Orte in Japan hinweisen, an denen man schon gewesen ist, bei Frauen primär Hello Kitty.

    Der Japanologie - Dozent:

    Meist schon irgendwie Stoffhose und Hemd, Krawatten sind aber meist nur eine dumpfe Erinnerung, eh wird auf Klamotten wenig Wert gelegt. Man ist Wissenschaftler und steht über sowas! Unterscheidet sich vom sonstigen Phil-Fak Studenten primär durch das Hauptaccessoires: Die Japanische Ehefrau.
    Handy-Charms von Dozenten sind gerne schlichte Tempel-Talismane.

    Der Geographie-Student:

    Der Geograph lebt für das Geländepraktikum und die große Exkursion und zieht sich gerne tagtäglich so an, als ginge es gleich ins Feld. Bequeme Jeans, Globetrotter-Doppeljacke und Wanderschuhe gehören zur Uniform beider Geschlechter. Ein bisschen Dreck an den Schuhen rundet das Gesamtbild ab, vom Wind zerzauste Haare kommen auch immer gut. Wichtigestes Statusmerkmal sind dezente Hinweise, wo man denn schon alles gewesen ist, je beschwerlicher und unluxoriöser desto besser.
    Den Frauen ist zwar das Konzept des Makeups wage vertraut, da sie beim Gelädepraktimen Humangeographie in der Stadt mal seltsam bemalten Eingeborenen begegnet sind, doch ein tieferes Studium dieser Materie wurde nur selten als nötig betrachtet. Auch bei den Haaren gilt: Windfest und Naturhaarfarbe muss es sein, alles andere it schnickschnack!

    Der Geographie - Dozent:

    Ist der Geographie Student plus 20 Jahre. Jedoch meist von einer Aura der Wichtigkeit umgeben und ruhend in dem Wissen, dass man den "Als ich in xy war..." Reisekontest meist mit Abstand gewinnen wird.


    Mal gucken, wie das nach dem Studium wird, ich muss aber sagen, ich wäre bereit mich da relativ flexibel anzupassen. Gut, den Kleiderschrank für einen 4-6 Wochen wechselrhytmus hätte ich auch bei weitem nicht, aber das kann ja noch werden. Auf dezentes Makeup und zumindest einen einzigen Handy-Anhänger würde ich aber nur sehr, sehr ungern verzichten wollen.
    Hab ich gelacht! sehr schön geschrieben meine Liebe!!!

    Als Frau im technischen Studium brauch ich nicht viel erwähnen oder? Besonders an meiner Uni, dort wo aktuell alle die Nase zwei Meter über dem Erdboden tragen weil es neuerdings eine gekrönte "Elite-Uni" ist.

    Es gibt dort diejenigen Typen zu finden, die noch Winterstiefel wie in der 4. Klasse tragen (die fiesen mit Neonfarbe und Klettverschluss) auch diejenigen, die alleine beim Gedanken an eine Frau mit ihrer Erfahrung am Ende sind.
    Frauen von denen man nicht weiß ob sie jemals einen Rasierer in der Hand hatten, die Turnschuhe tragen die bereits Form und Farbe verloren haben, dazu einen Pulli der Größe XXXL und das nicht wegen ihrer Körperform sondern weil es modisch chic ist. Die in einer Art Uniclub sind bei der es Aufnähsticker von Rennsprotteams auf der Jacke und auf dem Rucksack gibt! BMW Williams ist natürlich bei uns hier klarer Favourit!

    Zu meiner Zeit gab es damals eine die hatte im Winter immer Overknees mit Minirock und schwarzem Lackmantel an!

    Eigentlich ist so eine Uni doch toll, total verschiedene Menschen mit verschiedenen Geschmäckern und dennoch koexistiert alles friedlich vor sich hin, dem einem gefällt dies nicht dem anderen das, aber was ist schon richtig und was falsch - Hauptsache tolerant!!!

    Wie waren bei Euch so die Leute im Studium auch so bunt gemischt was Outfit und Makeup betrifft?

    Nach dem Studium erscheinen wir alle wie aus dem Ei gepellt im Designeroutfit und können uns das Schmunzeln am Besprechungstisch wohl nicht verkneifen falls wir uns wie oft im Leben, zweimal begegnen!

  21. #21
    little black heart Avatar von georgianna
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    3.294

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich denke auch, daß man sich je nach Unternehmen an die geltenden Gegebenheiten anpassen muss - aber das sollte sich auch in einem machbaren Rahmen bewegen Einen vier- bis sechswöchigen Wechselrythmus bei Kleidung fällt vermutlich bei den meisten Leuten mangels Masse aus. Sicher hätte ich Kleidung für sechs Wochen, aber die Bürotauglichkeit nähme dann nach einer Woche stark ab

    Wir haben auch einen sehr strikten Dresscode (englischer Konzern), der dem Mitarbeiter schon vor dem Arbeitsanfang ausgehändigt wird und zu beachten ist, dabei sind (verständliche) Regelungen wie keine Jeans, Flipflops etc. aber auch Sachen wie bestimmte Farben, die nicht erwünscht sind. Die "no brown in town" Regel z.B. wird aber meines Wissens inzwischen nicht mehr so sklavisch ausgelegt, gerade in Deutschland nicht.

    Als bekennender WGT und M'era Luna Anhänger tangiert mich das Farbproblem allerdings nur peripher, ich trage meist sowieso schwarz (Kostüm oder Anzug) und das ändert auch der Dresscode nicht. Sicher kamen da anfangs gelegentlich Bemerkungen, aber da steht frau inzwischen drüber - früher hab ich mir noch Gedanken gemacht, was die anderen vielleicht nicht in Ordnung finden könnten, aber inzwischen meine ich, daß man doch in gewissem Maße auch bei strikter Kleiderordnung seiner Persönlichkeit Ausdruck verleihen kann - Uniformität ist für mich weder bei Kleidung noch im Geiste erstrebenswert.
    MU-technisch trage ich schon auch auffälligere Sachen wie lila usw. und Lack, aber das wurde (zumindest in meinem Beisein) nie kommentiert, vermutlich, weil unser Dresscode da nichts explizit zu sagt und die meisten anderen sich nicht schminken

    the only place you're truly free is cosy in your dreams...


    Mac sucht ein neues Heim

  22. #22
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    ich habe in einem bekannten textilgeschäft gearbeitet, da waren die regeln auch nicht gerade locker.
    keine sichtbaren tattoos, piercings
    röcke und hosen im sommer mindestens knielang
    keine trägertops
    keine offenen schuhe (war im sommer immer doof)
    dezentes haar und makeup- jedoch nie ungestylt
    dezenten nagelack- keine kunstnägel
    unsoweiterundsofort

  23. #23
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von georgianna Beitrag anzeigen
    Ich trage meist sowieso schwarz (Kostüm oder Anzug) und das ändert auch der Dresscode nicht. Sicher kamen da anfangs gelegentlich Bemerkungen, aber da steht frau inzwischen drüber - früher hab ich mir noch Gedanken gemacht, was die anderen vielleicht nicht in Ordnung finden könnten, aber inzwischen meine ich, daß man doch in gewissem Maße auch bei strikter Kleiderordnung seiner Persönlichkeit Ausdruck verleihen kann - Uniformität ist für mich weder bei Kleidung noch im Geiste erstrebenswert.
    Das finde ich auch...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  24. #24
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    OT:

    Ich hab während des Studiums für ein amerikanisches Unternehmen gearbeitet und die hatten die Wahnsinns-Regel: Das Telefon darf nicht öfter als 3x klingeln dann muss jemand das Gespräch angenommen haben!
    Selbst wenn man Pipi war musste man das Telefon auf ein Kollegen umstellen, sonst gabs ne Abmahnung!
    Es wurde mehrfach von Chefs zu Testzwecken auf den jeweiligen Leitungen angerufen...
    Ach ja... in meinem nächsten Leben werde ich ein Schmetterling und schau mir die Welt von oben an ohne mir Gedanken über Job, Karriere, Make up und Outfit zu machen!

  25. #25
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von bib Beitrag anzeigen
    ich habe in einem bekannten textilgeschäft gearbeitet, da waren die regeln auch nicht gerade locker.
    keine sichtbaren tattoos, piercings
    röcke und hosen im sommer mindestens knielang
    keine trägertops
    keine offenen schuhe (war im sommer immer doof)
    dezentes haar und makeup- jedoch nie ungestylt
    dezenten nagelack- keine kunstnägel
    unsoweiterundsofort
    Bekleidung? Musstet ihr auch die jeweilige Kleidung am Arbeitsplatz tragen?

    Eine deutscher Fahrzeughersteller der besonderen Art erlaubt seinen Mitarbeitern in einem der "Karrierecentren" nur mit dem Fahrzeug das Firmengelände zu "betreten" wenn es die Hausmarke ist, ansonsten läuft man die ca. 3,5 km vom Tor bis zum Eingang bei Wind und Wetter!

  26. #26
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Hm, das Make-up von Sshatiel finde ich nicht besonders dezent, sondern schon als recht stark geschminkt. So würde ich nicht zur Arbeit gehen. Aber, wie gesagt, klar ziehe ich Sandalen an in die Arbeit.

  27. #27
    Allwissend Avatar von Sahry
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    910

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Das mit dem 3x klingeln kenne ich auch. Eine von uns hatte das Telefon auch immer im Meeting dabei. Hat es geklingelt mussten sie ran gehen und das Meeting verlassen. Dabei waren die Meetings einfach der hammer. Es gab immer was zu lachen...
    Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen

  28. #28
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Das ist nicht stark geschminkt.....zumindest nicht für mich.....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  29. #29
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Sshaythiel: Das sollte keine Kritik sein. Ich finde Dein Make-up hübsch. Aber ICH würde es für die Arbeit nicht wagen.

  30. #30
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Sahry Beitrag anzeigen
    Das mit dem 3x klingeln kenne ich auch. Eine von uns hatte das Telefon auch immer im Meeting dabei. Hat es geklingelt mussten sie ran gehen und das Meeting verlassen. Dabei waren die Meetings einfach der hammer. Es gab immer was zu lachen...
    Für mich der totale Wahnsinn, du unterhältst dich gerade angeregt über eine Problematik und dann unterbrichst du das Gespräch um ans Telefon zu gehen, wenn ich was zu sagen hätte, die Regel gäb es nicht! Und noch so ein paar andere! Vor allem würde ich in meinem Fall meinem Chef eine Gehirnwäsche was den Nachtisch betrifft verpassen!
    Ich liebe Nachtisch, hab mir aus Angst vor einer Nullrunde auf dem Firmenausflug auf die Wiesn kein Hauptgericht sondern gleich eine Dampfnudel bestellt, mein Kollege ist vor lachen fast von der Bank gerutscht, er wusste genau was ich meinte als ich glücklich meine Vanillesoße verputzt hab!

  31. #31
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Also ich kann so ein AMU wie Sshaythiel problemlos auf der Arbeit tragen. Sogar nen bisschen bunter wäre kein Problem (für mich ist das AMU von Sshaythiel dezent )
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  32. #32
    Allwissend Avatar von Sahry
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    910

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich finde es auch sehr dezent. Im Gesamtbild sieht man fast gar nichts mehr davon. Nur leider kann ich solchen schönen AMUs gar nicht selber fabrizieren.
    Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen

  33. #33
    Tansanit
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    @erdbeerly

    und kam von deinem chef ein strenger blick? also wenn es um nachtisch geht, würde ich mich ja doof stellen und einfach immer mir einen bestellen!
    schokoladig muß es sein, ja woll!

  34. #34
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Noch ein Selbstzitat:

    So sehe ich meist im Büro aus (dazu dann meist schwarze Marlenehose oder Rock mit einem schlichten farbigen Pulli):






    Edith: Ja ich darf das Piercing drin lassen...
    Also ich finde es auch dezent und fabriziere morgens ähnliches!

    Ich glaube, darin liegt der Hund begraben, jeder hat eine andere Auffassung von dezent und damit wird die Sache so furchtbar schwer....

  35. #35
    little black heart Avatar von georgianna
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    3.294

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Die 3x Klingeln Regel kenne ich von uns Aber ich hatte auch mal einen Chef, der meinte, man muß sich auch mal rar machen, wir sind wichtig genug, daß nochmals angerufen wird Man kann es also so und so auslegen. Andererseits schickt unser Chef auch schon mal Kollegen nach Hause, wenn er meint, der Dresscode wurde nicht ausreichend berücksichtigt.
    Manchmal bin ich aber froh drum, daß wir einen haben, denn wenn wir casual kommen dürfen, hab ich von den Kollegen schon Sachen gesehen, von deren Existenz ich nie wissen wollte

    Bei MU kommt es meiner Meinung nach auch immer auf das Gesamtbild an, normalerweise hängt einem kein Kollege 5 cm vor dem Auge und mit passender Kleidung und Frisur sehen viele MUs eben nicht mehr so stark aus.
    Ich finde Sshay ja auf dem Foto eher dezent und ich frage mich immer, wann soll man sich denn sonst etwas schminken und stylen, wenn nicht jetzt - wir verbringen schließlich (leider) den Großteil unserer Zeit auf Arbeit, da möchte ich mich auch mal freuen, wenn ich in den Spiegel schaue
    Und wenn die Kollegen hinter dem Rücken lästern, wen schert's - man sollte sich auch mehr des eigenen Wertes bewußt sein und der hängt nun mal nicht an MF-Nutzung oder nicht. Und wenn das jemand anders sieht... hat vermutlich er ein Problem und nicht du.

    the only place you're truly free is cosy in your dreams...


    Mac sucht ein neues Heim

  36. #36
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von mithril_jp Beitrag anzeigen
    Also ich kann so ein AMU wie Sshaythiel problemlos auf der Arbeit tragen. Sogar nen bisschen bunter wäre kein Problem (für mich ist das AMU von Sshaythiel dezent )


    Ich arbeite in der Werbung, da sind die Dresscodes bekanntlich locker. Klar, Anzüge und Kostüme zu Kundenterminen. Aber während des Arbeitsalltags? High Heels, Röcke, Jeans, aber auch mal ein kuscheliger Hoodie, wenn einem danach ist. Nichts desto trotz natürlich gepflegt, aber vieles eben auch sehr modisch.
    Make-up-technisch schminke ich mich vermutlich sogar etwas mehr als Sshaythiel, manchmal auch leichte Smokey Eyes oder ein roter Gloss. Darauf wurde ich noch nie angesprochen und ehrlich gesagt - weniger würde ich mich nicht schminken wollen

    Ich finde diesen Gedankengang gerade blöd - ein typgerechtes MU macht jemanden doch nicht schlechter oder inkompetenter. Im Gegenteil: Wir sprechen attraktiven Menschen instinktiv mehr Kompetenz zu!
    Save water - Drink champagne!

  37. #37
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Tansanit Beitrag anzeigen
    @erdbeerly

    und kam von deinem chef ein strenger blick? also wenn es um nachtisch geht, würde ich mich ja doof stellen und einfach immer mir einen bestellen!
    schokoladig muß es sein, ja woll!
    Ich hab andächtig auf meinen Teller gestarrt und mir das Lachen verkniffen! Es kam keine verbale Reaktion, den Blick konnte ich nicht sehen - hätte ich aber gerne aber dann hätte mir meine Nudel vielleicht nicht mehr geschmeckt!

  38. #38
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    ich bin auch im medizinischen bereich. klamotten technisch hab ich es seeeehr einfach da unsere arbeitsklamotten vom chef besorgt und finanziert werden und wir uns freitags immer absprechen was die woche drauf angezogen wird.
    make up technisch falle ich bei uns immer auf. schon aus dem grund das ich bisher die einzige bin die sich wirklich schminkt. ich habe zwar auch oft grellere farben am auge, ziehe die jetzt aber nie arg dramatisch über die lidfalte hinaus,(da mir das nicht steht) und meist passend zu meiner arbeitsfarbe. bisher habe ich noch nie irgendnen spruch bekommen. mal nen schiefen blick weil ich dank euch auch gern mal rumexperimentiere. aber der blick kam dann auch eher von meinen arbeitskolleginnen, 2 von denen schminken sich bis auf mascara, puder gar nicht. die eine konnte ich jetzt mit meinem "schminkwahn" anstecken. zur zeit trägt sie zwar nur ein sehr dunkles braun um die augenrum. aber es ist ein anfang. Meine chefin selbst trägt auch lidschatten und lippi. meist knallige farben also pink lila aber nicht auffälig dramatisch geschminkt. mein chef ist eigentlich sehr fürs schminken. beschwert sich immer das die anderen mädels nichts machen. er diskutiert zwar gerne mal mit mir ob mir die farbe nur steht oder nicht, das er es aber toll findet das ich zu mir stehe und mich nicht der masse anpasse (auf der weihnachtsfeier lies er verlauten das er gerne mal ein pink/schwarzes amu bei mir sehen wolle) er ist auch so der typ der jeans nicht an frauen mag. also immer schön auf schick gestylt. und da ist bei uns eh der bruch. meine 3 arbeitskolleginnen halten nicht viel davon sich groß zu stylen (warum soll ich auf dem weg zu arbeit gestylt sein?) und ich mag es einfach mich schick zu machen schon für mich selber ich mag das. von daher schauen die eh immer schief obwohl die sich da langsam dran gewöhnt haben.
    lustig war: vor ca. 4 wochen hab ich soooo sehr verpennt das ich komplett ihne makeup, also auch keine foundation oä. zu arbeit musste und mich da dann nach und nach in kleinen freien zeitfenstern fertig gemacht habe. auf der weihnachtsfeier kam dan halt thema mein amu das ich so 70iger jahresytle geschminkt sei. und da hat meine erstkraft (mitte 30 strikt antiamu) gesagt: also eins muss ich ja mal sagen, aber bitte nicht falsch verstehen, als du letztens komplett ohne kams sahst du richtig schlecht aus, ob das jetzt immer einem gefällt was du machst ist das eine, aber komplett ohne sah gar nicht aus bei dir, wahrscheinlich weil man das schon gewöhnt ist oder so. ich fands ganz süß irgendwie, weil das ich keine naturschönheit bin, gerade hauttechnisch weiss ich, aber ich versuch mich dann halt immer schön zu schminken. und solang mein freund mich auch ungeschminkt liebt
    dafür sind bei uns zb nicht gerne läckierte nägel gesehen oder piercings im gesicht geht gar nicht....
    ich finde es gut das in manchen berufen bestimmte kriterien erfüllt werden sollen/müssen, dann soll das aber bitte auch von anfang an so dem mitarbeiter gesagt werden, finde ich.
    das mit den strumphosen im sommer und keine sandalen stammt noch aus dem knigge. von wegen privatsache und intimität, dh. locker gesagt strumphose immer, da nackte beinhaut in die eigene wohnung gehört bzw an den strand/garten. aber nicht ins büro da man ja nicht seine kunden/kollegen sexuell reizen will. das gleiche mit den zehen. die schuhe sollten vorne immer weitgehend zu sein, hinten offen ist ok. hier mal ein zitat:"3. Sich richtig kleiden

    Wenn der Wetterbericht über 30 Grad anzeigt, dürfen Sie ruhig mit Sandalen ins Büro gehen. Stimmt's?

    Nein - nackte Zehen sind Privatsache, findet der Knigge. Auch bei großer Hitze sollten die Schuhe vorne geschlossen sein; an der Ferse reicht ein Riemchen. Ähnlich streng ist der Knigge bei ärmellosen Tops und unbestrumpften Damenbeinen" das heisst alles was irgendwie zu viel nackte haut zeigt oder sexuelle anreize geben könnte (zuviel ausschnitt/unbedeckte schultern/nackte beine und zehen) ist tabu. das ist noch die alte etikete von früher halt......
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  39. #39
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    georgianna da kann ich dir nur zustimmen...klar ist Schminken für mich ein Hobby, aber ich arbeite viel, habe einen langen Fahrweg und nur am Wochenende schminken...na ich weiß nicht, dafür ist es mir zu schade...und ich möchte auch auf der Arbeit nett aussehen....und in real sieht man mein Makeup nicht so.....auf den Bildern sieht man mehr als in real.....finde ich zumindest...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  40. #40
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von thebeauty Beitrag anzeigen
    piercings im gesicht geht gar nicht....
    Ist bei uns genauso, da würde unser Seniorchef einen Herzinfarkt bekommen!

    Zitat Zitat von thebeauty Beitrag anzeigen
    Wenn der Wetterbericht über 30 Grad anzeigt, dürfen Sie ruhig mit Sandalen ins Büro gehen. Stimmt's?

    Nein - nackte Zehen sind Privatsache, findet der Knigge. Auch bei großer Hitze sollten die Schuhe vorne geschlossen sein; an der Ferse reicht ein Riemchen. Ähnlich streng ist der Knigge bei ärmellosen Tops und unbestrumpften Damenbeinen" das heisst alles was irgendwie zu viel nackte haut zeigt oder sexuelle anreize geben könnte (zuviel ausschnitt/unbedeckte schultern/nackte beine und zehen) ist tabu. das ist noch die alte etikete von früher halt......
    Vielen Dank, da kommt es also her!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.