Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Tansanit
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Erdbeerly Beitrag anzeigen
    Ich hab andächtig auf meinen Teller gestarrt und mir das Lachen verkniffen! Es kam keine verbale Reaktion, den Blick konnte ich nicht sehen - hätte ich aber gerne aber dann hätte mir meine Nudel vielleicht nicht mehr geschmeckt!
    war wahrscheinlich besse so.....
    Trinkt denn dein chef auch alkohol? nur mals so neben bei....hat ja auch viel Kalorien

    zurück zum thema....make up.... find ich total schwierig das thema, denn es gibt frauen, die scheinen irgendwie immer überschminkt zu sein, auch wenn es nur ganz wenig ist und nude farben sind. andererseit gibts damen, die sehen mit stärkeren farben einfach nie überschminkt aus. keine ahnung woran es liegt.... am typ?
    ganz ohne fühle ich mich unwohl bei der arbeit, aber oft wird es nur concealer, puder , mascara und lippenpflegestift.

  2. #42
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Erdbeerly Beitrag anzeigen
    Bekleidung? Musstet ihr auch die jeweilige Kleidung am Arbeitsplatz tragen?

    Eine deutscher Fahrzeughersteller der besonderen Art erlaubt seinen Mitarbeitern in einem der "Karrierecentren" nur mit dem Fahrzeug das Firmengelände zu "betreten" wenn es die Hausmarke ist, ansonsten läuft man die ca. 3,5 km vom Tor bis zum Eingang bei Wind und Wetter!
    naja zunächst wurde uns gesagt wir dürfen nur keine kleidung tragen mit großen aufdrucken anderer labels (verständlich)
    aber nach kurzer zeit wurde man doch darauf hingewiesen das man sich doch jetzt endlich mal hier einkleiden solle, und die sachen waren nicht gerade billig, danach wurde extrem drauf geachtet

  3. #43
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    @ MiuMiuMiau: Siehst Du, Deine AMUs finde ich oft viel dezenter als die von Sshathyiel. Das Empfinden ist wohl doch unterschiedlich.

  4. #44
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich glaube, ich denke, also, irgendwie schätzt das wohl jeder anders ein. Es ist wohl verschieden, wie privat man sich bei der Arbeit präsentieren will. ... Wenn es Leute gibt, die es als Einschränkung empfinden, keine Kunstnägel oder Piercings tragen zu dürfen. ... (Wobei mir letzteres gestattet wäre, ersteres nicht.)

  5. #45
    Allwissend
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Noch ein Selbstzitat:

    So sehe ich meist im Büro aus (dazu dann meist schwarze Marlenehose oder Rock mit einem schlichten farbigen Pulli):


    Magst Du mal beschreiben, wei Du das gemacht hast? Sieht sehr schön aus! Wäre auch was für mich

    Kleidungstechnisch hab ich bei der Arbeit auch kein Problem. Ich arbeite im Rettungsdienst, wir haben rote Hosen mit reflektierenden Streifen an den Unterschenkeln, blaue Poloshirts und blaue Pullis und schwarze Stahlkappenschuhe. Und rot-gelbe-reflektierende Jacken. Uns übersieht man nicht Haare müssen natürlich wenigstens im Pferdeschwanz sein, aber das macht man schon von selbst, denn man will die Haare nicht unbedingt im Blut anderer haben. Alles in allem nicht sehr weiblich, naja.

    Makeup ist egal. Ich variiere da von null, über nur Concealer bis etwas mehr mit e/s und Lidstrich. Meistens in blau, lila oder grautönen, damits zum blauen Pulli passt. Nur eben nicht zu übertrieben. Nagellack ist eigentlich tabu, aber es macht nix wenns nicht gerade rot oder schwarz ist, ihr wisst was ich meine.

    An der Uni mache ich mein Makeup auch von null bis etwas mehr, aber entsprechend dem, was ich trage. Und das kommt darauf an in welchen Räumen wir sind und wie kalt es dort ist, und ob ich einen Vortrag halten muß oder nicht. Ich trage was mir gefällt, aber bin nicht abgerissen sondern legere bis etwas sportlich-schicker.
    Geändert von Noroelle (09.01.2010 um 15:37 Uhr)

  6. #46
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich finde Sshaythiels AMU auch völlig in Ordnug und nicht zu dick aufgetragen. Sehr schön gemacht!
    Bei uns gibt es GsD keine Vorschriften. Jeder kleidet und schminkt sich wie er will. Manchmal wünschte ich mir allerdings, dass manche sich etwas mehr businesslike anziehen würde. Da unterscheiden sich die privaten kaum von den Arbeitsklamotten.

  7. #47
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ach herrje....

    Also, nen Dresscode kenne ich gar nicht bei uns. Wir sind ne Chaostruppe und jeder zieht an, was er mag.

    Ich laufe zur Zeit vor allem in Jeans und Pullis rum, dazu recht derbe Schuhe wegen des Wetters.
    Das auch nicht weiter tragisch, sondern eher normal, da viele von uns sowieso Hundehalter sind und entsprechend angezogen sind. Ist ein wenig doof, wenn man in der Matsche mittags mit seinem Hund rausgeht, wie soll man das mit Pumps machen? Da passierts auch mal, dass die Hose oder die Schuhe dezente Schlammspritzer haben oder Pfotenabdrücke und den Rest des Tages läuft man dann halt mit schlunzigen Klamotten rum.
    Wir haben aber eine Kollegin, die wirklich immer wie aus dem Ei gepellt zur Arbeit kommt - topgestylt und trotzdem leger.

    Im Ladengeschäft wäre es eher unglaubwürdig, wenn unser Verkäufer oder unsere Azubine da großartig gestylt rumläuft. Kapuzenpulli und Jeans zu outdoorfähigen Schuhen ist einfach viel glaubwürdiger, wenn man Hundezubehör, Frostfleisch und Nahrungsergänzungen für Hunde verkauft.

    Unsere Veranstaltungen und Messebesuche sehen übrigens auch so aus - wir laufen am Stand mit Jeans, T-Shirt oder Kapuzenpulli rum, dazu bequeme Schuhe, schließlich verkaufen wir Hundezubehör und Kleidung für Hundesport.

    Mein Nasenpiercing (seit 10 Jahren nen dezenter Brilli am Nasenflügel) war aber auch vorher nie ein Thema, ich habe damit Vorstellungsgespräche geführt und bin auch eingestellt worden in Firmen, die eindeutig etwas gehobenere Ansprüche in Sachen Kleidung der Mitarbeiter hatten.
    Aber auch da waren im Sommer Caprihosen, Sandalen, Miniröcke und sogar Trägertops zu sehen, wenn es richtig heiß war und keine Kundentermine anstanden. Die Mode der 7/8-Hosen mit Stiefeln hat da auch jeder im Büro mitgemacht.

    Meine ganzen schicken Hosenanzüge und Blusen aus dieser Zeit warten jetzt im Kleiderschrank auf "bessere" Zeiten. Find ich irgendwo schon schade, sind ja wirklich schöne und teilweise fast neue Sachen dabei, aber bei uns in der Firma wäre ich schon mit Stoffhose total overdressed...

    Aber ist nicht schlimm. Dafür kann ich meinen Hund mit zur Arbeit nehmen und auch nach der Arbeit direkt zum Hundeplatz ist kein Thema, weil ich mich morgens schon entsprechend anziehen kann, ohne dass einer schief guckt...
    Grüße, Gaby

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von green_tea
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    160
    Meine Laune...
    Angry

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich bin zwar noch Studentin und hatte bisher in meinem Leben nur ein Vorstellungsgespräch aber ich trage im Alltag in der Uni fast immer Make-Up, dass man genauso auch in einem eher konservativen Arbeitsumfeld tragen könnte. Ich mag nicht auffallen, knallige oder dunkle AMUs und Glitzernagellack trage ich eher wenn ich rein privat unterwegs bin.

    Foundation, Concealer etc. ein AMU mit hellen, neutralen Farben, ein dünner schwarzer Lidstrich, Mascara, ein bisschen Rouge und meine Lippen sind immer 'nackt'. Geht morgens auch schnell und funktioniert immer.

    Bei den Nägeln finde ich irgendein zartes rosa, milchiges Weiß oder dezentes French oder bei dunklerer Haut eben irgendwelche dunkleren Nude-Töne 100 Mal gepflegter als einfach unlackiert.

    Ich wäre jetzt aber nicht der Typ um Hundezubehör oder Outdoorklamotten an denn Mann zu bringen, meine Familie hat zwar einen Hund aber ich gehe niemals ungeschminkt Gassi, auch wenn ich Gummistiefel und Regenjacke trage

  9. #49
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von green_tea Beitrag anzeigen
    Ich wäre jetzt aber nicht der Typ um Hundezubehör oder Outdoorklamotten an denn Mann zu bringen, meine Familie hat zwar einen Hund aber ich gehe niemals ungeschminkt Gassi, auch wenn ich Gummistiefel und Regenjacke trage
    Was hat denn das mit Make-Up zu tun?

    Es ist halt nur unglaubwürdiger, wenn jemand in Kostüm und Pumps Outdoor-Klamotten verkauft oder man im Armani-Anzug in einem Verkaufszelt unter freiem Himmel steht und einem Hund ein Geschirr anprobiert...

    Ich kann auch mit Kapuzenpulli und Dogwalker-Schuhen komplizierte Hochsteckfrisuren oder buntes amu tragen...

    Grüße, Gaby

  10. #50
    BJ-Einsteiger Avatar von green_tea
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    160
    Meine Laune...
    Angry

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von honigkopf Beitrag anzeigen
    Was hat denn das mit Make-Up zu tun?

    Es ist halt nur unglaubwürdiger, wenn jemand in Kostüm und Pumps Outdoor-Klamotten verkauft oder man im Armani-Anzug in einem Verkaufszelt unter freiem Himmel steht und einem Hund ein Geschirr anprobiert...

    Ich kann auch mit Kapuzenpulli und Dogwalker-Schuhen komplizierte Hochsteckfrisuren oder buntes amu tragen...

    Grüße, Gaby
    Ach nur so, meine Mama findet das immer witzig wenn meine Schwester und ich in Outddorklamotten mit dem Hund raus gehen und dazu Make-Up tragen und die Haare gestylt haben. In den Augen viele Menschen passt das eben nicht zusammen.
    Ich könnte auch geschminkt und in Outddorklamotten nichts verkaufen, ich würde mich super unwohl fühlen und das auch ausstrahlen. Aber vermutlich fände ich jemand, der mir im Kostüm Hundesachen verkaufen will auch nicht so glaubwürdig.

  11. #51
    Inventar Avatar von glowworm87
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.424

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Also bei mir ist das auch recht unkompliziert. Ich bin Sachbearbeiterin und ich zieh mich ganz bodenständig und normal an, Sachen die ich privat dann auch trage. Jeans, mal Stilettos, mal Sneakers, wonach mir ist. Kurze Röcke oder tiefe Ausschnitte zieh ich jedoch nicht an. Denk auch nicht, dass das gut kommt.

  12. #52
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Tansanit Beitrag anzeigen
    war wahrscheinlich besse so.....
    Trinkt denn dein chef auch alkohol? nur mals so neben bei....hat ja auch viel Kalorien

    zurück zum thema....make up.... find ich total schwierig das thema, denn es gibt frauen, die scheinen irgendwie immer überschminkt zu sein, auch wenn es nur ganz wenig ist und nude farben sind. andererseit gibts damen, die sehen mit stärkeren farben einfach nie überschminkt aus. keine ahnung woran es liegt.... am typ?
    ganz ohne fühle ich mich unwohl bei der arbeit, aber oft wird es nur concealer, puder , mascara und lippenpflegestift.
    Ja, trinkt er aber sehr in Maßen! Er ist ein Mann mit unglaublicher Disziplin. Egal bei was, naja ich überlege gerade ob Disziplin das richtige Wort ist?
    Der Senior erscheint täglich in der Firma und das obwohl er eigentlich keine Aufgaben mehr "vor Ort" hat. Er ist immer wie aus dem Ei gepellt, ist jemand mit strengen Prinzipien und Regeln. Er duldet überhaupt keine Schlamperei, weder auf dem Schreibtisch noch in unseren Firmenfahrzeugen! Die sehen immer Top aus und wenn er sie täglich mehrmals waschen läßt sobald sie zurück aufs Gelände kommen! Er ist was seine Arbeitsmoral betrifft unglaublich, erwartet aber das selbe von seinen Mitarbeitern. Zu Weihnachten erscheint er immer mit seiner Frau und verteilt Lose, je nach Loszahl bekommt man dann ein Geschenk mit der Losnummer. Er ist nicht geizig, da sind schon hochpreisige Geschenke drin. Wir verdienen auch alle sehr sehr gut, aber es wird eben extrem viel von uns verlangt.
    Unser Senior ist schon ein kleiner Opa hat aber immer top manikürte Hände, gestylte Haare und "kümmert" sich sogar um seine Augenbrauen! Naja lässt wohl eher kümmern.
    Was Makeup und Kleidung betrifft hat er ein gutes Auge und wie bereits bei jemand anderem erwähnt, schickt er auch schon mal jemanden nach Hause, das aber sicher nicht im netten Ton und ich denk ein 2. mal sollte sich das niemand leisten.
    Er sagt oft:
    "Sie gehören zu den Besten, Sie arbeiten für die Besten, treten Sie standesgemäß zu Ihrer Person und der Firma aus sonst macht es morgen jemand anderes für Sie!"
    Er spricht damit niemanden an, es ist oft eine Art Motto das er da von sich gibt, da gibt es noch viele andere Sprüche.

    Naja, ich hoffe das hat geholfen dir seine Person besser zu beschreiben.


    Zitat Zitat von bib Beitrag anzeigen
    naja zunächst wurde uns gesagt wir dürfen nur keine kleidung tragen mit großen aufdrucken anderer labels (verständlich)
    aber nach kurzer zeit wurde man doch darauf hingewiesen das man sich doch jetzt endlich mal hier einkleiden solle, und die sachen waren nicht gerade billig, danach wurde extrem drauf geachtet
    Das habe ich nun schon von vielen gehört.

    Wie ist es eigentlich bei den BJs die im Bereich Kosmetik arbeiten? Könnt ihr denn tragen was ihr wollt?

  13. #53
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich glaube, das korrekte Wort für deinen Chef ist 'demonstrative selbstkasteiung'

  14. #54
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Oh, dieser Thread ist sehr hilfreich für mich und ich habe bereits mehrere Sachen für mich notiert! Hier sprach jemand die 9-Punkte-Knigge an...wo ist sie denn zu finden?

  15. #55
    freut sich... Avatar von Oneillhase
    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    Im schönen Odenwald
    Beiträge
    765

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    In Punkto Make-up und Styling habe ich es recht einfach. Ich bin Friseurin und die Kleinerordnung bei uns im Laden ist schwarz und modisch. Somit muss ich mir wirlich nicht viele Gedanken machen, was ich trage .- ich habe einige Teile, die meine "Arbeitskleidung" darstellen - und die ich Privat nie trage, und was Make-up angeht, so kann ich mich schminken, wie ich möchte, ich experimentiere gerne mit Lidschattenfarben (aber nie zu extrem), das stört keinen, im Gegenteil, "sichtbares" Make-up ist vorgeschrieben. Ebenso sollte die Frisur sitzen, schliesslich ist es das, was wir verkaufen. Und wir als Mitarbeiter sind das erste, was der Kunde wahrnimmt, wenn er den Salon betritt.
    Ich geniesse es wirklich, mich so kleiden (in schwarz), frisieren und schminken zu können, wie ich gerade Lust habe - nicht, dass ich einen ausgefallenen Geschmack hätte, aber zu wissen, ich könnte, wenn ich wollte, ist schon klasse. Eine Freundin von mir unterliegt zB ganz strengen Dresscodes auf der Arbeit, sie ist Storemanager in einer Top-Designerboutique und muss sich eben genauso präsentieren. Das wäre nichts für mich, so eingeschränkt zu sein - mag aber auch an meinem Sternzeichen liegen (Wassermann)

  16. #56
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von NimueMerlin Beitrag anzeigen
    In Punkto Make-up und Styling habe ich es recht einfach. Ich bin Friseurin und die Kleinerordnung bei uns im Laden ist schwarz und modisch. Somit muss ich mir wirlich nicht viele Gedanken machen, was ich trage .- ich habe einige Teile, die meine "Arbeitskleidung" darstellen - und die ich Privat nie trage, und was Make-up angeht, so kann ich mich schminken, wie ich möchte, ich experimentiere gerne mit Lidschattenfarben (aber nie zu extrem), das stört keinen, im Gegenteil, "sichtbares" Make-up ist vorgeschrieben. Ebenso sollte die Frisur sitzen, schliesslich ist es das, was wir verkaufen. Und wir als Mitarbeiter sind das erste, was der Kunde wahrnimmt, wenn er den Salon betritt.
    Ich geniesse es wirklich, mich so kleiden (in schwarz), frisieren und schminken zu können, wie ich gerade Lust habe - nicht, dass ich einen ausgefallenen Geschmack hätte, aber zu wissen, ich könnte, wenn ich wollte, ist schon klasse. Eine Freundin von mir unterliegt zB ganz strengen Dresscodes auf der Arbeit, sie ist Storemanager in einer Top-Designerboutique und muss sich eben genauso präsentieren. Das wäre nichts für mich, so eingeschränkt zu sein - mag aber auch an meinem Sternzeichen liegen (Wassermann)
    Ja, das stimmt . Das, worauf ich bei meinem Friseur unbewusst als erstes schaue, ist die Frisur .

  17. #57
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Mein Gott, was bin ich froh in einer eher lockeren Umgebung zu arbeiten. Klar, Termine mit Kunden u.Ä. erfordern Businesskleidung.
    Ansonsten ist es schei*egal was wir tragen.

    Ich würde in so nem Unternehmen nicht arbeiten wollen, egal wieviel ich verdienen würde. Ich möchte wegen meiner fachlichen und sozialen Kompetenz bezahlt werden, nicht weil ich den Knigge auswendig kenne und jeden Tag ein neues Kostümchen mit passendem Make up tragen kann.
    Ein solch oberflächliches Arbeitsumfeld würde mich krank machen, egal wie toll die Arbeit sonst wäre.

  18. #58
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich arbeite in einer Bank und demnah unterliege ich auch einem gewissen Dresscode. Meistens trage ich Anzug oder eine scharze/graue Stoffhose mit Bluse.
    Bei uns gibt es eben so Regeln, wie z.B. kein großer Ausschnitt, keine ärmellosen Oberteile, Röcke bis zum Knie, keine Jeans, keine offenen Schuhe...
    Mir macht das aber keine großen Probleme, auch wenn ich mich privat ganz anders kleide und auch ein ganz andere Typ bin.

    Beim make-up bleibe ich dann auch eher dezent, bzw für mich dezent.
    Foundation, Puder, Rouge, Eyeliner, Mascara, Kajal und evetuell eher nudiger e/s und dezenter Lippenstift/Gloss.
    Dunkelrot lackierte Nägel trage ich aber auch manchmal zur Arbeit. Da meine Nägel aber recht kurz sind und es dann auch outfitmäßig passt, hat sich noch keiner darüber beschwert.

  19. #59
    Inventar Avatar von Luciliu
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    1.847

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich arbeite neben meinem Studium in einem großen Modekaufhaus, das auch Designer- und Luxusmarken fürhrt. Wir haben vorgeschriebene Dresscodes. Die Frauen tragen Kleidung in den Farben schwarz, weiß und grau, Schuhe, Accessoires und Schmuck dürfen auch andere Farben haben. Die Männer tragen Anzüge, eine schicke Jeans mit Sakko ist auch OK.
    Da es ja ein Modegschäft ist, finde ich einen Dresscode vollkommen OK und die Vorgaben, die wir haben, lassen auch Spielraum offen. Wichtig ist, dass die Kleidung gepflegt aussieht und gut sitzt. Meine Kollegen und Kolleginnen haben ganz unterschiedliche Kleidungsstile. Von ladylike über sportlichen Businesstil bis leicht extravagant ist vieles dabei. Die Schuhe bewegen sich zwischen Pumps und gepflegten Sneakers, offene, schöne Sandalen und Zehenstegsandalen gehen auch. No-Gos wären Spaghettiträger, rückenfrei, megatiefe Ausschnitte und ultrakurze Röcke.
    Kleidungsstücke an mehreren Tagen hintereinander anziehen ist auch gar kein Problem. Selbst der Geschäftsführer macht das. Es kann niemand verlangen, dass man zuhause 10 verschiedene Anzüge hat. Ich selber trage meistens ein und die selbe schwarze Hose, die ich aber fast ausschließlich auf der Arbeit trage. Ich arbeite auch nur 2-3 Tage pro Woche. Das handhaben andere Kolleginnen genauso. Als Oberteil variiere ich zwischen Pullovern, Blusen, Poloshirts und Longsleeves in den erlaubten Farben. Higlights kann man dann prima mit Schuhen, Schmuck und Accessoires setzen oder mit bunten Strumpfhosen. Trotz Dresscode kann man sich also immernoch individualität bewahren.
    Geschminkt bin ich beim Arbeiten immer, die meisten Kolleginnen ebenfalls. Ich trage nicht immer Nude-Look, aber ich habe auch keine Kriegsbemalung oder Disco-Make Up. Ich nehme immer Foundation, Puder, Concealer, Rouge. AMU ist ganz unterschiedlich. Manchmal nur Mascara, manchmal auch ein AMU aus 5 Farben, mal nur braun-Töne, manchmal was mit grau, rosa oder grün. Eyeliner in schwarz, braun oder silbergrau, lila oder petrol hatte ich aber auch schon drauf. Kommt halt immer auf die Kombination und auf die Dosis an.
    Nägel sollten gepflegt aussehen, da ist es egal, ob gar kein Nagellack drauf ist, oder welcher in pink mit Glitzer. Wie gesagt: gepflegt.

  20. #60
    BJ-Einsteiger Avatar von SugarCherry
    Registriert seit
    11.05.2009
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    18

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Nanni82 Beitrag anzeigen
    Mein Gott, was bin ich froh in einer eher lockeren Umgebung zu arbeiten. Klar, Termine mit Kunden u.Ä. erfordern Businesskleidung.
    Ansonsten ist es schei*egal was wir tragen.

    Ich würde in so nem Unternehmen nicht arbeiten wollen, egal wieviel ich verdienen würde. Ich möchte wegen meiner fachlichen und sozialen Kompetenz bezahlt werden, nicht weil ich den Knigge auswendig kenne und jeden Tag ein neues Kostümchen mit passendem Make up tragen kann.
    Ein solch oberflächliches Arbeitsumfeld würde mich krank machen, egal wie toll die Arbeit sonst wäre.
    Das kann ich nur unterstreichen. Ich bin auch superfroh
    in einer Fa zu arbeien wo es solches Extrem nicht gibt.

    In gesundem Maße ist es in Ordnung.

    Haben eine Azubine, die sich überhaupt nicht entsprechend ihrer Figur anzieht. Sie ist klein und stämmig, mit ziemlich großer Oberweite und zieht im Sommer wirklich hautenge T-Shirts an. Wo oben und unten was rausblitzt. Wirklich unmöglich. :-S
    Sogar der Chef hat das schon Kollegen gesagt, die es wiederum ihr vermitteln sollten, ...aber so wirklich
    was verbessert hat sich nicht.
    Da wäre ein Mindestmaß an Dresscode schon echt in Ordnung.

  21. #61
    Inventar Avatar von blackpingu
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    2.379

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    also ich hab mit dem thema im beruf kein problem. arbeite im sozialen bereich/handwerk und ich kann mich schminke wie ich mag und auch die nägel lackieren wie ich meine. mir wurd bisher noch nichts deswegen gesagt. meine kollegen finden es höchstens spannend wie viele lacke frau doch haben kann und wie man es schafft das kleidung und amu jeden tag zusammen passen können. auch so hab ich mit kleidung kein problem.

  22. #62
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Oh, dieser Thread ist sehr hilfreich für mich und ich habe bereits mehrere Sachen für mich notiert! Hier sprach jemand die 9-Punkte-Knigge an...wo ist sie denn zu finden?
    Wer sie? Der Knigge? Ist eine gute Frage, mein Arbeitgeber bezahlt da extra Seminar für.
    Da lernst du eben alles von A-Z was der Knigge im Arbeitsleben vorgibt. Hab da einige Unterlagen und danach richte ich mich...

    Zitat Zitat von Nanni82 Beitrag anzeigen
    Mein Gott, was bin ich froh in einer eher lockeren Umgebung zu arbeiten. Klar, Termine mit Kunden u.Ä. erfordern Businesskleidung.
    Ansonsten ist es schei*egal was wir tragen.

    Ich würde in so nem Unternehmen nicht arbeiten wollen, egal wieviel ich verdienen würde. Ich möchte wegen meiner fachlichen und sozialen Kompetenz bezahlt werden, nicht weil ich den Knigge auswendig kenne und jeden Tag ein neues Kostümchen mit passendem Make up tragen kann.
    Ein solch oberflächliches Arbeitsumfeld würde mich krank machen, egal wie toll die Arbeit sonst wäre.
    Ich denke, die soziale als auch die fachliche Kompetenz ist Grundvoraussetzung in jedem Beruf!
    Ich persönlich lasse mich aber z.B. beim Einkaufen auch lieber von einer/m Verkäufer/in beraten, die ich persönlich als Stilsicher, souverän und durch ihr Verhalten (was ich ja nur für Bruchteile mitbekomme) authentisch wirkt. Daher finde ich die Businesskleidung und Business-MU und auch Business-Verhalten schon sehr sehr entscheidend!

    Ganz persönlich muss ich sagen, bei mir richtet sich sogar das Attraktivitätsempfinden eines Mannes genau nach den Kriterien! Ein Mann der z.B. nicht weiß, dass man beim Sitzen das Jacket öffnet, die Krawatte nicht Tiefer als Hosenbund hängen darf oder bei der Begrüßung mir als Dame nicht den Vortritt beim Händereichen lässt, kann optisch und geistig brillieren, ist für mich aber unattraktiv.
    Ich weiß nicht woher das kommt, ich wünschte selbst ich würde da nicht so penibel drauf achten, aber irgendwie habe ich da so einen Fabel für!

  23. #63
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich arbeite im Hafen. Da geht es per se schon mal rauer zu. Als Frau muss man da auch mal den ein oder anderen derben Witz abkönnen (der nicht auf einen selber bezogen ist, aber die Männer nehmen auf die Frauen eher weniger Rücksicht, wenn sie sich "Witze" erzählen).

    Ähnlich ist es mit den Klamotten. Bis auf die Führungsetage trägt da jeder das, was er gerade so im Schrank hat. Von absolut casual bis perfekt aufeinander abgestimmt gibt es alles.

    Und gerade bei diesen Witterungsverhältnissen ziehen viele auch öfter mal in kurzen Abständen die dicken Pullis an. Ich habe nicht so viele wirklich dicke Pullis, dass ich mehrere Wochen lang hintereinander keine Wiederholung habe. Bei normalen Pullis kann ich schon etwas länger überbrücken, aber ich sehe nicht ein, wegen Knigge (den bei uns eh keiner berücksichtigt) zu frieren.

    Im Sommer ist das ähnlich. Da tragen wir auch mal Röcke ohne Strumpfhose und Sandalen hab ich auch schon gesehen. Da wir Sachbearbeiter selten Kundenkontakt haben, sondern eher an internen Meetings teilnehmen gibt es auch da keinen Dresscode. Wüsste ich jedenfalls nicht von und die anderen auch nicht.

    Schminktechnisch bin ich übrigens auf meiner Etage eine von zweien, die sich schminkt. Die andere Kollegin hat das schon immer gemacht und ich habe mich nach meiner Generalüberholung nun auch wieder dem Schminken zugewendet. Meine AMU's sind aber durchaus auffälliger als ihre. Ich stimme es manchmal auf meine Klamotten ab, mal nur nudig, aber auch schon mal schwarz. Bisher hab ich nichts negatives dazu gehört. Ich bekomme eher "liebevolle" Kommentare. Einer meiner Kollegen schaut immer genau, in welche Farben ich den "heute wieder gefallen bin". Und das meint er wirklich lieb und als eine Art Kompliment.

  24. #64
    Fortgeschritten Avatar von Rype
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    218

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Hui, ich finde diesen Thread wirklich spannend. Ich selbst studiere noch, da fällt das natürlich weg (zudem noch an einer TU mit ~80% [nerdigen] Männeranteil, da kommt es wirklich auf gar nichts an ). Später als Lehrerin muss man sich natürlich anders kleiden, aber nicht verkleiden (Stichwort Authenzität). Eine Referndarin im Kostüm? Absolutes No-Go in meinen Augen.
    Die Schüler schauen schon sehr genau. Das habe ich schon bei diversen Praktika gemerkt. Eine meiner Mitpraktikantinnen hatte schon einen etwas größeren Ansatz, da meinte ein Mädel aus der 6. Klasse "Sie müssten mal nachfärben! Aber ihre richtige Haarfarbe ist auch sehr schön". Das man seinen Kleiderschrank rotiert/kombiniert ist auch irgendwie klar (aber 4-6 Wochen Rhythmus wäre bei mir gar nicht drin!). Tricky ist es auch, wenn man Klassen nur 1 Mal die Woche hat, da muss man aufpassen nicht jeden Montag/Dienstag/... das gleiche zu tragen, sonst ist man schnell "Ach die Frau XY, das ist doch die mit der grünen Bluse".

    Zitat Zitat von Erdbeerly Beitrag anzeigen
    Ganz persönlich muss ich sagen, bei mir richtet sich sogar das Attraktivitätsempfinden eines Mannes genau nach den Kriterien! Ein Mann der z.B. nicht weiß, dass man beim Sitzen das Jacket öffnet, die Krawatte nicht Tiefer als Hosenbund hängen darf oder bei der Begrüßung mir als Dame nicht den Vortritt beim Händereichen lässt, kann optisch und geistig brillieren, ist für mich aber unattraktiv.
    Ich weiß nicht woher das kommt, ich wünschte selbst ich würde da nicht so penibel drauf achten, aber irgendwie habe ich da so einen Fabel für!
    Hm, ich denke wenn ein Mann sowohl optisch als auch geistig brilliert, dann wird er wohl so lernfähig sein, dass er sich diese Dinge aneignen kann

  25. #65
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich trage in der Firma daselbe wie privat und auch beim MU mache ich da keine Unterschiede. Klar, so gewisse Dinge beherzige ich auch wie: kein Minirock, tiefe Ausschnitte, schulterfreie Tops, Strumpfhosen in offenen Sandalen..
    Aber trotzdem trage ich im Sommer Röcke und Sandalen (natürlich die hübsche Variante), im Winter Rollkragenpullover, wenn es kalt ist, oder auch ganz légère Kaputzenjacken.
    Bei Schuhen tragen ich von Sneakers, über Pumps bishin zu Stiefeln alles.
    Mein heutiges AMU ist alles andere dezent: grüner Schimmerlidschatten, brauner Eyeliner. Ich gestehe - so würde ich auch in die Disko gehen Da ich dazu aber anständig und nicht billig angezogen bin, finde ich das völlig in Ordnung.
    Und das, obwohl ich in einem Verischerungskonzern arbeite, wo man meinen würde, hier würde ein Dresscode gelten. Aber nix davon. Anzüge etc haben primär die Leute in Führungspositionen an. Alle anderen kleiden und schminken sich nach Lust und Laune
    Natürlich ziehe ich mich auch mal schick an mit Bluse etc, aber halt alles, worauf ich gerade Lust habe.
    Geändert von cocoa (11.01.2010 um 13:08 Uhr)
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  26. #66
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Tolle thread!

    Mädels, findet ihr nicht dass es auch von dem Typ abhängt? Ich dachte immer, dass eine dunkelhäutige oder dunkelhaarige Frau kann sich etwas mehr Farbe "leisten" als eine zarte blauäugige Blondine
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  27. #67
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von koala Beitrag anzeigen
    Tolle thread!

    Mädels, findet ihr nicht dass es auch von dem Typ abhängt? Ich dachte immer, dass eine dunkelhäutige oder dunkelhaarige Frau kann sich etwas mehr Farbe "leisten" als eine zarte blauäugige Blondine
    Jein, ich bin blond und greife gerne zu Farbe. Allerdings muss ich als bekennende Rauszüchterin vom blondierten Blond sagen - mit hellen, blondierten Haaren ist der Grad zwischen gut gestylt / Tussiemäßig aussehen, sehr schmal. Hingegen es bei aschfarbenen Haaren ruhig etwas mehr Farbe sien darf, weil es da weniger billiger, sondern eher elegant ausschaut.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  28. #68
    Experte Avatar von Testadura
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    506

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Erfahrungsgemäß ist es besser, vor Schülern zwar als Mensch, aber nie als Privatperson aufzutreten, es sei denn, das Verhältnis ist wirklich ein besonderes.
    Das gilt nicht nur für Schüler . Ich hab' eine Weile an der Uni als Tutorin gearbeitet und mich dort auch stets "neutral" angezogen - schließlich will ich doch, dass man auf das achtet, was ich sage, nicht darauf, wie ich herumlaufe. Diesen Punkt halte ich auch für ganz wichtig in puncto Business-Kleidung: Den Fokus weg von der Person lenken und sich als Repräsentantin verstehen. Das heißt ja noch lange nicht, dass man nicht in einem gewissen Rahmen individuelle Akzente setzen kann. Künstlerisch-kreative Berufe, bei denen die eigene Person im Mittelpunkt steht, sind hiervon natürlich ausgenommen, da gestaltet sich die Lage wieder anders.

    Zitat Zitat von koala Beitrag anzeigen
    Tolle thread!

    Mädels, findet ihr nicht dass es auch von dem Typ abhängt? Ich dachte immer, dass eine dunkelhäutige oder dunkelhaarige Frau kann sich etwas mehr Farbe "leisten" als eine zarte blauäugige Blondine
    Ich denke, wenn Du mit "mehr Farbe" Nuancen meinst, die sich im natürlichen Kolorit der Trägerin wiederfinden, dann ist das in Ordnung. Als kritisch empfinde ich generell Farben, die sich nicht auch natürlich in Haut-/Lippen-/Augen-/Haarfarbe der Person zeigen. Ich hab' beispielsweise einen sehr großen Kontrast zwischen heller Haut und dunklen Augen/Haaren und trage gerne roten Lippenstift. Allerdings trage ich ihn im beruflichen Alltag nur hauchdünn auf oder achte gleich beim Kauf auf ein leicht transparentes Finish. Die Farbe nimmt man dann einfach nur als Verstärkung meines eigenen Lippenrots wahr und nicht als etwas Artifizielles. Für den absoluten Overkill halte ich es, eine auffällige Farbe plus ein auffälliges Finish zu wählen.

  29. #69
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Rype Beitrag anzeigen
    Hm, ich denke wenn ein Mann sowohl optisch als auch geistig brilliert, dann wird er wohl so lernfähig sein, dass er sich diese Dinge aneignen kann
    Hmm, nicht immer! Jeder eignet sich das an, was er persönlich als wichtig und aneignugswert empfindet! Es gibt z.B. auch Frauen die sich überhaupt nicht schminken und damit sich auch nicht aneignen wie sie sich selbst vielleicht noch ein klein wenig "positiver" in Szene setzen können, warum sollten sich dann alle Männer aneigenen wie sie sich Kleiden bzw. Verhalten sollten?

    Ich kenne durchaus den ein oder anderen Kommilitionen von früher der fachlich eine absolute Sensation, optisch ebenso nicht zu verachten aber was den Stil betraf einfach nur zum davonlaufen war!

  30. #70
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Hmm Erdbeerly da kann ich auch ein Lied von singen.

  31. #71
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von claudia27 Beitrag anzeigen
    Hmm Erdbeerly da kann ich auch ein Lied von singen.
    Wahnsinn, gell? Während eines technischen Studiums an einer Fakultät mit einem Frauenanteil von 1%, habe ich Sachen gesehen, die haben sich für immer in mein Hirn eingebrannt!

  32. #72
    Tonita
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zum Glück studiere ich noch und kann anziehen, was ich will. Von klischeehaften Studenten-Uniformen könnte ich auch was erzählen
    Mein Nebenjob ist nicht "Business", da ist eher wichtig, dass die Sachen dem Wetter angemessen und bequem sind. Schminken kann ich mich, wie ich Lust habe. Aber ich hab eh keine Lust, mich Samstag morgens aufwendig zu schminken Manchmal sehe ich auch ziemlich bescheuert aus, wenn ich arbeiten gehe, muss ich gestehen.

    Ich hoffe wirklich, dass ich niemals in so einem albernen, pingeligen Unternehmen arbeiten muss, bei dem man keinen dezenten Lidschatten tragen darf und immer mit Strumpfhose rumrennen muss. Und von so Blödsinn wie "Kein braun nach 6" oder "Sachen nur alle 4-6 Wochen tragen" halte ich ja mal gar nix. Dazu muss ich sagen, dass ich im Moment weder Lidschatten benutze, noch Röcke anziehe, eher selten Braun trage und locker genug Oberteile für 4-6 Wochen habe (allerdings keine bürotauglichen), aber mich stören solche Albernheiten einfach, selbst wenn ich selbst nicht betroffen bin
    Klar zieht man sich grundsätzlich angemessen an und kommt nicht ungepflegt, zu sportlich, freizügig oder extrem ausgefallen, das sagt einem ja der gesunde Menschenverstand, aber so pingelige Detailregelungen sind doch lächerlich. Besonders, wenn sie nicht mal irgendwo festgeschrieben sind, sondern so unter der Hand geregelt werden und dann dauernd kindische Zickenkommentare von irgendwelchen Leuten kommen.

    Und ich glaube, ich würde aus Protest ein Dessert bestellen, wenn der Chef keines will Bin ja sonst nicht gerade der große Rebell, aber wenn's mir zu bescheuert wird, werde ich biestig. Genauso wie ich keinen Alkohol trinken würde und keine Sachen essen würde, die ich absolut nicht mag oder unethisch finde. Beim Essen kenne ich kein Pardon.
    Zitat Zitat von Erdbeerly Beitrag anzeigen
    Ganz persönlich muss ich sagen, bei mir richtet sich sogar das Attraktivitätsempfinden eines Mannes genau nach den Kriterien! Ein Mann der z.B. nicht weiß, dass man beim Sitzen das Jacket öffnet, die Krawatte nicht Tiefer als Hosenbund hängen darf oder bei der Begrüßung mir als Dame nicht den Vortritt beim Händereichen lässt, kann optisch und geistig brillieren, ist für mich aber unattraktiv.
    Ich weiß nicht woher das kommt, ich wünschte selbst ich würde da nicht so penibel drauf achten, aber irgendwie habe ich da so einen Fabel für!
    Und was ist, wenn du einen Mann kennenlernst, der gar keinen Anzug und keine Krawatte trägt, sondern Jeans und Shirt, weil ihr euch in der Freizeit kennenlernt?
    Und du erst nach ein paar Wochen merkst, dass er von so Business-Zeug keine Ahnung hat oder haben will?

    Hihi, meinen Freund hab ich ja bei unserer Arbeit kennengelernt. Ich trug Jeans und Shirt, er eine löchrige Jogginghose Irgendwie wusste ich aber, dass er in seiner Freizeit nicht sowas anziehen wird, und ich hatte recht. Er trägt sonst sehr schöne Klamotten (für meinen Geschmack).
    Ich achte aber eigentlich auch auf Klamotten von Männern, einen, der total schrecklich rumläuft, würde ich auch nicht allzu aufmerksam betrachten.

  33. #73
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Teint wird perfektioniert (soweit notwendig bzw. möglich - je nach Zustand der Haut), die Wimpern werden getuscht, die Augenbrauen betont, auf die Wangen kommt Rouge und Lippenpflege auf die Lippen.

    Selten wird es mehr in der Arbeit.

    Zur Kleidung: Gerade als Frau kann man durch das richtige Accessoire viel verändern. Ist ein Twinset so nicht unbedingt formell, kann man mit einer farblich passenden Kette gleich viel mehr business-like wirken.

    Strümpfe verlangt hier gottseidank keiner im Sommer und wenn es sehr heiß ist, kommen wir auch schon einmal in Mules oder mit Capri-Hosen. Und das, obwohl meine Branche eher konservativ ist. Gerade durch die Wahl von "förmlicheren" Accessoires (die vielreihige Steinkette, eine wirklich edle Perlenkette, schöne Seidentücher) kann man eher legere Kombinationen durchaus bürotauglich machen.

    Und noch etwas: Das richtige Verhalten. Wer sich in einem sauteuren Kostüm unwohl fühlt, der wird darin nicht besser rüberkommen als jemand, der weiß, wer er ist und was er kann, und sich in den etwas weniger formellen Klamotten wohlfühlt.

    Und steinigt mich: Menschen, die sich in förmlicher Garderobe wohlfühlen, weil sie sie von klein auf kennen, und denen gewisse Grundnormen des Benehmens ebenso von klein auf vermittelt worden sind, sodass sie ihnen zur Natur geworden ist, wirken meines Erachtens selbst in legerer Kleidung oft mehr business like als so mancher andere im Anzug.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  34. #74
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    wie findet ihr, ist es "bürotauglich"? ich meine nur makeup, nicht Schmuck und Klamotten

    http://www.makeup411.com/411_product...k%20Jungle.jpg
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  35. #75
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Und steinigt mich: Menschen, die sich in förmlicher Garderobe wohlfühlen, weil sie sie von klein auf kennen, und denen gewisse Grundnormen des Benehmens ebenso von klein auf vermittelt worden sind, sodass sie ihnen zur Natur geworden ist, wirken meines Erachtens selbst in legerer Kleidung oft mehr business like als so mancher andere im Anzug.
    Budiness like? Ja.
    Sympathisch? ....

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  36. #76
    Inventar Avatar von Luciliu
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    1.847

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    @koala: Ich find das Make Up absolut bürotauglich! Eigentlich sogar genau richtig.

  37. #77
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von sasameyuki Beitrag anzeigen
    Budiness like? Ja.
    Sympathisch? ....
    Oha... es geht nichts über ein gepflegtes Vorurteil...

    @koala: Ja, an sich schon businesstauglich. Mir persönlich aber etwas zu bunt dafür.
    Geändert von distel (12.01.2010 um 17:49 Uhr)
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  38. #78
    pati
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von koala Beitrag anzeigen
    wie findet ihr, ist es "bürotauglich"? ich meine nur makeup, nicht Schmuck und Klamotten

    http://www.makeup411.com/411_product...k%20Jungle.jpg
    Ich finde es auch auf jeden Fall bürotauglich, es ist natürlich aber man wirkt trotzdem geschminkt aber nur leicht.

  39. #79
    Tonita
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Bunt? Ist doch nur grau und hautfarben. Der Lippie gefällt mir nicht, erinnert mich an meine Klassenlehrerin in der Grundschule. Aber jemand, der das nicht bürotauglich genug findet, hat eindeutig 'ne Vollklatsche sehr spezielle Ansichten.

  40. #80
    Erdbeerly
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Und was ist, wenn du einen Mann kennenlernst, der gar keinen Anzug und keine Krawatte trägt, sondern Jeans und Shirt, weil ihr euch in der Freizeit kennenlernt?
    Und du erst nach ein paar Wochen merkst, dass er von so Business-Zeug keine Ahnung hat oder haben will?
    Mein Freund trägt eigentlich nur Hemden, ich musste gerade nochmal nachfragen und ein T-shirt trägt er nur zum Sport! Ich glaube ich hab ihn noch nie in kurzen Hosen, ausser Badehosen gesehen! Naja und Boxershorts natürlich!
    Er trägt Jeans auch nur privat, bei ihm ist es etwas lockerer in der Firma, aber auch er ist noch nicht sooo alt und leitet bereits ein Team von Angestellten und irgendwie sollte man sich, zumindest für mein Empfinden, als Vorgesetzter immer einen Zacken besser kleiden. Da er noch jung ist und einige seiner Mitarbeiter doppelt so alt sind, sollte er sich fachlich als auch optisch abheben.
    Man sagt ja auch oft, wer besser gekleidet ist als sein Chef, der ist overdressed! Kann mir nicht passieren, mein Chef trägt nur Maßanfertigungen!

    Was das kennenlernen und verlieben betrifft bin ich eine Spezies für sich, ich begutachte Männer recht lange und habe wenn ich es jetzt meine Wortwahl meinen Freundinnen anpasse "abnormale" Erwartungen an einen Mann, das Lustige ist, je älter wir werden, umso mehr nähern sich ihre Vorstellungen den meinen an.
    Bis ich mich verliebe und jemanden für eine Partnerschaft in Erwägung ziehe, kenne ich nicht nur seinen Kleidungsstil und seine Bildung sonder eben auch alles andere was mir an einem Mann wichtig ist!


    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Und steinigt mich: Menschen, die sich in förmlicher Garderobe wohlfühlen, weil sie sie von klein auf kennen, und denen gewisse Grundnormen des Benehmens ebenso von klein auf vermittelt worden sind, sodass sie ihnen zur Natur geworden ist, wirken meines Erachtens selbst in legerer Kleidung oft mehr business like als so mancher andere im Anzug.
    Genauso sehe ich es auch, ich hab immer zu den Männern mit denen ich studiert habe gesagt:
    "Der teure Anzug alleine macht es nicht aus, die Außdrucksweise und die Korpersprache verraten es sofort wenn du nicht den nötigen Background zum teueren Anzug hast!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.