Huch, also Augenringe halte ich ja mal für einen der harmlosesten "Schönheitsfehler" überhaupt.
Ich bin übrigens nicht an formelle Garderobe gewöhnt

Bei uns gab's sehr sehr selten Anlässe, zu denen man die gebraucht hätte. Obwohl ich so elegante Kleidung in einem gewissen Alter mochte und das dann sicher cool gefunden hätte, gab's halt nicht, Ende Gelände, hab mir bis heute keine Gedanken darüber gemacht, dass es nötig sein könnte, Kinder an formelle Garderobe zu gewöhnen
Dafür waren wir fast jede Woche im Restaurant

Tischmanieren a la "Die Gabel hält man so und so" fand ich als Kind total bescheuert, da war ich komplett erziehungsresistent. Ich muss auch heute noch die Augen verdrehen, wenn ich so einen Quatsch wie "Salat darf man nicht kleinschneiden" lese. Ich glaube, ich schneide Salat selbst nicht klein, aber das ist doch völlig banane, ob man das nun tut oder nicht... Ich meine, ich lege mir z.B. nie eine Serviette auf den Schoß, mir egal, ob man das so macht, ich finde das ungemütlich, meine Serviette bleibt auf dem Tisch

Hat halt jeder so seine Eigenarten beim Essen. Daran haben sich andere nicht zu stören, solange es nichts ekelhaftes ist. Das hat für mich nämlich auch sehr viel mit gutem Benehmen zu tun: Dass man nicht andere anglotzt und darauf wartet, dass sie eine Kleinigkeit falsch machen, wegen der man sich dann überlegen fühlen oder lästern kann.