Ja, du hast was die Frauenquote betrefft schon recht, ich bin eine unter wenigen Frauen in dem Bereich.
Natürlich ist das fachwissen enorm wichtig, aber nicht nur das, ich arbeite in einer Art "kleinen Stadt" für sich.
Sagen wir mal es ist das Schlumpfdort,

Papaschlumpf lässt nur Schlaubischlümpfe ins Dorf und weil er sich von den anderen Dörfern die es so gibt deutlich abheben will, herrscht in meinem Dorf absoluter "Dresscode". Da kann Schlumpfine noch so sehr eine Frau und Vorreiterin sein wollen, das beeindruckt den Papaschlumpf nicht!
Es ist schwer sowas zu erklären, im Bereich Forschung und Entwicklung, arbeiten viele kleine Teams unter strengster Geheimhaltung und das auch gegen Kollegen die nicht zum Team gehören und man möchte meinen es wäre völlig Latte was man dabei trägt, aber leider müssen wir täglich zu Besprechungen mit anderen Teams als auch anderen Firmen, die wiederrum "extern" für uns arbeiten.
Kurzum, in meiner Firma legt man starken Wert auf fachliches als auch gesellschaftliches Wissen. Warum weiß ich nicht, ich hinterfrage es auch nicht. Ich versuche mich dem bestmöglich anzupassen, denn ein Dresscode schränkt mich persönlich nicht so arg ein, dass ich eine Revulotion starten muss!

Ich persönlich sehe die Zeit in der Arbeit als Dienstleistung meinem Unternehmen gegenüber, meine Arbeitskraft wird gekauft und bezahlt. Die Bedingungen die dazu herrschen stellt der Arbeitgeber, mir steht es frei den "Handel" einzugehen oder nicht! Solange von mir nicht verlangt wird "permanente" Veränderungen durchzuführen, oder meinetwegen auch langandauernde bin ich gerne zu bereit.
Kleidung für 8-10h ist kein Problem, zumal hier ja nicht verlangt wird etwas völlig inakzeptables zu tragen, zumindest nicht in meinen Augen, aber da ist jeder anders.
Make up für 8-10h anzupassen, ist auch keine Qual für mich.
Wenn morgen von mir verlangt werden sollte, dass ich mir die Haare abrasieren sollte und 20 kg zunehmen soll, tippe ich meine Kündigung in Rekordzeit.
Um das Thema für meinen Fall abzuschließen, ich arbeite gerne für die Firma, ich habe nichts gegen die Regeln, obwohl eine kleine Lockerung hier und da angenehm wäre, aber ich mache sie nicht und akzeptiere sie wie sie sind!
Ich hatte eher gehofft zu meinen Regeln von all den kreativen BJs hier ein paar Tipps und Erfahrungen zu bekommen.
Habe mich einfach gefragt, wie ihr das alles so macht wenn ihr hier täglich eure AMUs postet und ich da pink, durnkellila und knallblau oder knallgrün sehe. Klar, dass eine MAA das kann, aber ich glaube hier sind die wenigsten beruflich in dem Bereich, so wie ich es bisher rausgelesen habe.
Einen schönen Tag meine Lieben, ich melde mich heute abend wieder zu Wort.