Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 201 bis 225
  1. #201
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich hab nicht alle postings gelesen, das hole ich mal an einem einsamen Abend nach... sollte ich also alten Kaffee aufbereiten, dann sorry

    Ich glaube, dass es SEHR unterschiedlich ist, wie die Kleiderfrage gehandhabt wird, das zeigen ja auch die unterschiedlichen Antworten hier.

    Ich bin selbständig und meine Kunden sind sehr unterschiedlich... von der Bank über den Düngemittelvertrieb bis zur IT-Schmiede.
    Zu ersten Präsentationsterminen geh ich immer im Business-Look, schwarzer Anzug, Haare hochgesteckt, dezentes Make Up (dünner Lidstrich, WT, Lippie in MLBB-Farben), kein oder kaum Schmuck, je nach Branche hochwertiges T-Shirt oder (wenns straight busines sein muss) weisse Bluse.

    In den Banken bleibt das so, es wird erwartet, auch wenn die Leute, mit denen ich arbeite, Alltalgskleidung tragen, in den anderen Firmen schau ich danach, was die Führungskräfte tragen und seh zu, dass ich ein bisschen mehr businesslike bin als sie.

    Privat trage ich komplett andere Kleidung als im Job, ich hab langjährige Kunden, da zieh ich auch meine private Kleidung an und schminke mich BUNTBUNTBUNT, achte da aber auch auf Ausschnittgrößen und darauf, keinesfalls offene Schuhe zu tragen (macht man nicht im Job, hab ich gelernt). In einer Firma aber gehen zB Sneaker prima, weil der Chef ein Sneaker-Fan ist...

    Ich seh das so, dass es in vielen Berufen Uniformen gibt, also kann ich mich ganz locker an einen Dresscode halten, das raubt mir nicht meine Individualität. Über den Sinn des Ganzen lässt sich natürlich trefflich streiten Ich finde im Übrigen, dass auch ein dezentes AMU immer noch mehr geschminkt wirkt als ein Lippie, deshalb würde ich im Zweifel auf den Lidschatten verzichten, aber mehr WT und Lippenstift auftragen, wenn ich mal deutlicher geschminkt sein will.

    Ach ja... cyberkitten ich hab zu Startzeiten viele Anzüge und Blusen bei H&M gekauft... die sind ganz gut, halten einigermassen und sind ganz schick. Maßkonfektion... hab ich auch mal ausprobiert, aber da hab ich ne Menge Kohle zum Fenster rausgeworfen... ich hab auch Übergewicht und bin ausgesprochen kurvig (so sanduhrmässig), das hat Dolzer zumindest grandios vermasselt (Hosenbeine rutschen hoch, Blazer zu weit, Bluse zu eng, keine Taille erkennbar... ein Graus!)

    Edit: Spannender Knigge-Test, offenbar haben meine Eltern ganze Arbeit geleistet (volle Punktzahl), wobei ich es schon immer schrecklich fand, aus der Suppentasse zu trinken...
    Geändert von Xelya (15.01.2010 um 13:27 Uhr)
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  2. #202
    Fortgeschritten Avatar von Vibes
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    301

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Erdbeerly Beitrag anzeigen
    Ja, trinkt er aber sehr in Maßen! Er ist ein Mann mit unglaublicher Disziplin. Egal bei was, naja ich überlege gerade ob Disziplin das richtige Wort ist?
    Der Senior erscheint täglich in der Firma und das obwohl er eigentlich keine Aufgaben mehr "vor Ort" hat. Er ist immer wie aus dem Ei gepellt, ist jemand mit strengen Prinzipien und Regeln. Er duldet überhaupt keine Schlamperei, weder auf dem Schreibtisch noch in unseren Firmenfahrzeugen! Die sehen immer Top aus und wenn er sie täglich mehrmals waschen läßt sobald sie zurück aufs Gelände kommen! Er ist was seine Arbeitsmoral betrifft unglaublich, erwartet aber das selbe von seinen Mitarbeitern. Zu Weihnachten erscheint er immer mit seiner Frau und verteilt Lose, je nach Loszahl bekommt man dann ein Geschenk mit der Losnummer. Er ist nicht geizig, da sind schon hochpreisige Geschenke drin. Wir verdienen auch alle sehr sehr gut, aber es wird eben extrem viel von uns verlangt.
    Unser Senior ist schon ein kleiner Opa hat aber immer top manikürte Hände, gestylte Haare und "kümmert" sich sogar um seine Augenbrauen! Naja lässt wohl eher kümmern.
    Was Makeup und Kleidung betrifft hat er ein gutes Auge und wie bereits bei jemand anderem erwähnt, schickt er auch schon mal jemanden nach Hause, das aber sicher nicht im netten Ton und ich denk ein 2. mal sollte sich das niemand leisten.
    Er sagt oft:
    "Sie gehören zu den Besten, Sie arbeiten für die Besten, treten Sie standesgemäß zu Ihrer Person und der Firma aus sonst macht es morgen jemand anderes für Sie!"
    Er spricht damit niemanden an, es ist oft eine Art Motto das er da von sich gibt, da gibt es noch viele andere Sprüche.

    Naja, ich hoffe das hat geholfen dir seine Person besser zu beschreiben.



    Das habe ich nun schon von vielen gehört.

    Wie ist es eigentlich bei den BJs die im Bereich Kosmetik arbeiten? Könnt ihr denn tragen was ihr wollt?
    Ist zwar schon älter, aber ich muss schon sagen... Der Chef hat was
    Er sagt, was er denkt.
    Wenn ein Mensch selbst sehr ordentlich und gepflegt ist, darf er das als Chef auch von anderen erwarten, gerade bei Firmenwägen (vielleicht kann ich das auch nur gut nachempfinden, weil ich selbst wohl genauso wäre ).
    Der Mann scheint jedenfalls Klasse zu haben.
    Außerdem bleibt er sich treu und es ist gut, als Chef zu zeigen, woran jemand ist und klare Vorstellungen vom Verhalten der Angestellten zu haben.

    Du scheinst ja auch ganz gut damit klar zu kommen und etwas über ihn schmunzeln zu müssen. Ehrlich gesagt erinnern mich deine Erzählungen an einen ebenfalls sehr disziplinierten Bekannten, bei dem ich mir auch sehr gut vorstellen kann, dass er gegenüber seinen Angestellten diese Erwartungshaltung hat.

    Zum Thema: Was ich auch ganz schlimm finde und immer versuche, zu vermeiden: Rutschende Hüfthosen. Es gibt tatsächlich einige Frauen, die sich nicht darum scheren, wenn man den gesamten Hintern sieht.
    Da ich in letzter Zeit ca. eine Hosengröße abgenommen habe, achte ich nun immer darauf, dass ich bei den arg rutschenden Hosen nur lange Oberteile oder Cardigans dazu anziehe.
    Das würde ich als Chef absolut nicht dulden, gerade wenn man Kundenkontakt hat.
    Falls ich doch mal unvorteilhaft angezogen bin, ziehe ich ständig an den Klamotten rum, damit alles schön bedeckt ist. Das finde ich ganz schlimm. Und gerade manche Stoffhosen stehen obenrum ganz schön ab...

    Zitat Zitat von Erdbeerly Beitrag anzeigen

    Ja, du hast was die Frauenquote betrefft schon recht, ich bin eine unter wenigen Frauen in dem Bereich.
    Natürlich ist das fachwissen enorm wichtig, aber nicht nur das, ich arbeite in einer Art "kleinen Stadt" für sich.
    Sagen wir mal es ist das Schlumpfdort, Papaschlumpf lässt nur Schlaubischlümpfe ins Dorf und weil er sich von den anderen Dörfern die es so gibt deutlich abheben will, herrscht in meinem Dorf absoluter "Dresscode". Da kann Schlumpfine noch so sehr eine Frau und Vorreiterin sein wollen, das beeindruckt den Papaschlumpf nicht!
    Es ist schwer sowas zu erklären, im Bereich Forschung und Entwicklung, arbeiten viele kleine Teams unter strengster Geheimhaltung und das auch gegen Kollegen die nicht zum Team gehören und man möchte meinen es wäre völlig Latte was man dabei trägt, aber leider müssen wir täglich zu Besprechungen mit anderen Teams als auch anderen Firmen, die wiederrum "extern" für uns arbeiten.
    Kurzum, in meiner Firma legt man starken Wert auf fachliches als auch gesellschaftliches Wissen. Warum weiß ich nicht, ich hinterfrage es auch nicht. Ich versuche mich dem bestmöglich anzupassen, denn ein Dresscode schränkt mich persönlich nicht so arg ein, dass ich eine Revulotion starten muss!
    Ich persönlich sehe die Zeit in der Arbeit als Dienstleistung meinem Unternehmen gegenüber, meine Arbeitskraft wird gekauft und bezahlt. Die Bedingungen die dazu herrschen stellt der Arbeitgeber, mir steht es frei den "Handel" einzugehen oder nicht! Solange von mir nicht verlangt wird "permanente" Veränderungen durchzuführen, oder meinetwegen auch langandauernde bin ich gerne zu bereit.
    Kleidung für 8-10h ist kein Problem, zumal hier ja nicht verlangt wird etwas völlig inakzeptables zu tragen, zumindest nicht in meinen Augen, aber da ist jeder anders.
    Make up für 8-10h anzupassen, ist auch keine Qual für mich.
    Wenn morgen von mir verlangt werden sollte, dass ich mir die Haare abrasieren sollte und 20 kg zunehmen soll, tippe ich meine Kündigung in Rekordzeit.

    Um das Thema für meinen Fall abzuschließen, ich arbeite gerne für die Firma, ich habe nichts gegen die Regeln, obwohl eine kleine Lockerung hier und da angenehm wäre, aber ich mache sie nicht und akzeptiere sie wie sie sind!
    Ich hatte eher gehofft zu meinen Regeln von all den kreativen BJs hier ein paar Tipps und Erfahrungen zu bekommen.
    Habe mich einfach gefragt, wie ihr das alles so macht wenn ihr hier täglich eure AMUs postet und ich da pink, durnkellila und knallblau oder knallgrün sehe. Klar, dass eine MAA das kann, aber ich glaube hier sind die wenigsten beruflich in dem Bereich, so wie ich es bisher rausgelesen habe.

    Einen schönen Tag meine Lieben, ich melde mich heute abend wieder zu Wort.
    Habe auch ne Zeit lang als einziges Mädel unter nem Haufen Männer gearbeitet und hätte mich "dezent" schminken können/dürfen - wie auch immer, für diese Zeit habe ich mich überhaupt nicht geschminkt. Vielleicht mal Concealer, mehr nicht. Man weiß ja vorher, auf was man sich einlässt und gerade wenn man ein kleiner Einzelkämpfer ist, hat man oft einfach keine Lust, noch mehr auf sich aufmerksam zu machen und jetzt darauf zu bestehen, sich jeden Tag rosa zu schminken, weil das nun mal die Lieblingsfarbe ist...

    Soweit ich aus deiner Frage lesen kann, wolltest du dir nicht wirklich Tipps holen, wie du rumlaufen kannst, sondern tatsächlich nur wissen, ob andere knallbunt zur Arbeit gehen.
    Dazu meine Meinung : Dass ein MUA sich schminken darf und sollte, ist klar. Auch in anderen Bereichen, auch z. B. im medizinischen Bereich finde ich es nicht so schlimm, was anderes als nude Farben auf den Augen zu haben, wenn die Kleidung ohnehin hauptsächlich weiß ist. Es gibt auch halbwegs dezentes, aber farbiges AMU. Und solange man sich nicht wirklich übertrieben schrill und nicht bis zur Augenbraue eine kräftige Farbe schminkt, denke ich, dass es in den meisten Berufen (eben ausgenommen Männerdomänen - einfach nur, weil man so einen Beruf meist aus einem Wunsch heraus wählt, aus Interesse und Überzeugung und nicht zum Provozieren und um auf sich aufmerksam zu machen... Man hat da wirklich genug zu kämpfen und ist froh, wenn man nicht jeden Tag ein "Problemfall" ist...) in Ordnung ist, sich der Kleidung entsprechend zu schminken. Wenn man Jeans tragen darf, dass man auch mal einen Hauch Blau auf dem Lid trägt.

    Die Salat-Geschichte finde ich ja lustig, weil ich ehrlich gesagt beim Zubereiten den Salat immer zupfe und auch beim essen, verzeihung, Verzehr immer nur "falte" und nicht schneide. Aber ehrlich gesagt habe ich mir darüber nie wirklich Gedanken gemacht.
    Und noch ehrlicher: Mir wäre es wirklich egal, wenn mein Gegenüber den Salat gerne schneidet. Ich finde nur so lustig, wie einige das hier geschrieben haben, dass es sehr unhöflich ist, auf sowas bei anderen zu achten. Da habt ihr vollkommen recht.

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Sorry, aber sowas wie das mit dem Salat finde ich albern.

    Manche "Knigge-Regeln" kommen mir so vor, als wären sie nur dafür gemacht, um Leute auszugrenzen und in Verlegenheit zu bringen.
    Hinzu kommt, dass die tollen Regeln ja auch ständig geändert werden. D. h. also, dass die Leutchen sich selbst bewusst werden, dass es Schwachsinn war und das dann überarbeiten?!? (Sie "Gesundheit" beim niesen... Soll man ja auch nicht mehr sagen)
    Dass man einen gewissen Mindestanstand haben sollte, ist wohl uns allen hier klar. Das ist aber nicht nur bei einem Geschäftsessen im teueren Restaurant so, sondern auch in der Firmen-Kantine. Dass es Menschen mit Anstand leichter haben, ist klar.

    Doch zu alledem gehört auch immer noch Chrakter. Was bringt es dir, wenn jemand weiß, wie er sich laut Knigge zu benehmen hat, aber er seinen Mund nicht aufbringt und seine Meinung nicht vertreten kann? Und leider gibt es auch viele wohlerzogene Menschen, die einfach total verschüchtert, introvertiert sind. Sei es durch eine hohe Erwartungshaltung seitens der Eltern, oder was auch immer. Das behaupte ich jetzt einfach mal. Und wenn ich Chef bin, stelle ich lieber jemanden ein, der eine normale Erziehung genossen hat, nicht übertrieben viel "Anstand" hat, sich zu benehmen weiß, aber seine Meinung vertreten kann.
    Man muss halt immer den Mittelweg finden. Kein Extrem ist wirklich optimal.

    Für mich klingt die Beschreibung von wegen Knigge-Verfechter sehr nach Theoretiker und "Ja-Sager" und wenn bemängeln, dann hintenrum.

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Ja sind sie. Und sie sind es viel mehr als wir.

    Zum Background-Thema: Ich habe weder geschrieben, dass ich es gut finde, noch dass ich selbst jemanden ausgrenze, der sich nicht perfekt benimmt. Aber es ist nun einmal so, dass im Geschäftsleben (im klassischen Sinne, also ziemlich konservativ) meist tatsächlich der besser ankommt, der entsprechend souverän auftritt.

    Wenn er eine Vollflasche ist, dann hilft ihm das auf Dauer auch nicht (erfreulicherweise). Aber der Kapazunder, der sich nicht zu benehmen weiß und sich im Anzug unwohl fühlt (oder beispielsweise in einem Stil auftritt, den ich nur Krocha goes business nennen kann und den man hier oft sieht), der kann seine Kapazität nun einmal nicht so rüberbringen, dass der Kunde sich sofort gut betreut fühlt, was für ihn ein echter Nachteil ist.

    Das ist eine unangenehme Sache, aber so ist es nun einmal. Es ist auch kein Wunder, dass gerade Benimmbücher und -seminare derzeit hoch im Kurs stehen. Nur... was man spät erlernt, darin erreicht man nur selten die Ungezwungenheit wie sie jemand hat, der das alles von klein auf kennt.

    Das ist so wie die Sprache: Wird im Umfeld eines Kindes nur im tiefsten Slang gesprochen, grammatikalisch falsch mit falscher Aussprache, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Kind als Erwachsener halbwegs ungezwungen gut spricht, eher gering. Und wenn mich ein Anwalt beim Erstgespräch mit "Hearst, denare Trotteln tret ma amal leiwand in Oasch!" begrüßt, dann kann der noch so gut sein, ich werde eine gewisse Skepsis an den Tag legen, dass er mich in beispielsweise einer wettbewerbsrechtlichen Angelegenheit, in der eine feine Klinge geboten ist, optimal vertreten wird.

    Und für mich gehören Manieren eben genauso wie die Sprache zum business look - schließlich sind all diese Dinge Teile des Auftretens. Von daher tun Eltern in meinen Augen ihren Kindern etwas Gutes, wenn sie ihnen hier gewisse Dinge vermitteln.

    Minou hat im übrigen so gut wie all das geschrieben, was ich sonst noch zur Erläuterung hätte schreiben können. Ich danke ihr dafür. Zurückgerudert bin ich nicht und ich denke auch nicht daran, da ich zu meiner Meinung stehe.
    Meiner Meinung nach gibt es kaum schlimmeres, als *räusper* Menschen, die ständig versuchen, die einfachsten Sachen gaaanz kompliziert und klug auszudrücken, dabei wirklich peinlich rumgatzen und stottern und du schon zehnmal die Worte - natürlich vereinfacht ausgedrückt - aus dem Mund nimmst...
    Das zeugt nicht von Intelligenz.
    Wirklich Achtung habe ich vor Menschen, die Charakter haben und intelligent sind, sich aber nicht durch ihr Verhalten die Bestätigung dafür holen müssen, kluge Gedankengänge und Esprit haben, aber keine akademische Wortwahl benutzen müssen, um zu gelten.

    Sorry, da ich jetzt echt lange Zeit mit dem Thema hier verbracht habe, auf das ich durch Zufall gestoßen bin, wollte ich jetzt auch noch meinen Senf dazugeben. Hoffentlich fühlt sich niemand persönlich angegriffen. Ich möchte hier nichts lostreten.

  3. #203
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich bin zwar noch Studentin, hab aber einen Nebenjob, in dem ich laut Chef einen "seriösen" und "kompetenten" Eindruck machen soll. Jeans, Pullis im Casual-Stil, Sneakers - das wird zwar bei älteren Kollegen geduldet, aber gerade bei uns Jüngeren negativ kommentiert, wenn man wiederholt "auffällt". Dennoch halten sich einige Gleichaltrige nicht immer daran. Ich konnte es mir bislang verkneifen, so vor ihm oder anderen direkten Vorgesetzten zu erscheinen. Auch wenn man nicht für das falsche Outfit fliegt, erlaube ich mir das lieber nicht. Tauche deshalb nur in Stoffhosen, Blusen u.ä. auf. Ich hab damit kein Problem, außer dass es meine Geldbörse anfangs etwas belastet hat wegen der zusätzlichen Anschaffungen. Mein Make-Up insgesamt ist eher nude und dezent (bisschen Kajal, Mascara, hellbrauner Lidschatten, Foundation, Concealer und Puder - kein Lippenstift, kein Blush, kein Glitzer oder sonstige Akzente). Ich denke, solange man nicht zu dick aufträgt (z.B. drei Schichten Mascara anstatt einer), kommt man optisch auch nicht zu auffällig rüber. Meine Kolleginnen verfahren in Sachen Deko ähnlich. Ohne MU würde ich mich allerdings auch nicht auf die Arbeit trauen, vor allem weil ich unreine Haut habe und ich mich dann total unwohl fühlen würde.

  4. #204
    Inventar
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    947

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Hm, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nun hier rein passt, aber ´nen passenderen Thread hab´ ich nicht gefunden..;
    Was für ein Make up trägt man am besten zu einem Eignungsfeststellungsverfahren (kein Lidschatten und nur Mascara, bzw. Mascara und Lidstrich, oder doch Lidschatten? Lippenstift/Lipgloss/gar nix?) für einen ökonomischen Studiengang?
    Und welche Kleidung?
    "Neither one of us is drunk enough for this conversation."

  5. #205
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Wie sieht denn dieses Eignungsfeststellungsverfahren genau aus?

    Ich würde immer eher zu etwas dezenter raten. Besser als zu aufgestylt
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  6. #206
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    also laut Deutsche Bank Business Knigge gehört dezentes Make up UNBEDINGT dazu. Ich würd: Foundation, Eyeliner, Mascara, etwas Blush und evtl dezent eine hellbraune Banane machen
    Lippenstift würd ich nur dezent tragen, wobei ich das nie mach, eben Lippenpflegestift


    Edit: nochmal gelesen, du gehst zum Test FÜR den Studiengang? Dann brauchst dir nicht viele Gedanken machen. Würd mich allerdings trotzdem ähnlich schminken, dann bist auf der sicheren Seite
    ich bin ein Gänseblümchen...

  7. #207
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    OT: Pro Textilallergie bei Fußballern? Da bin ich dabei!
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  8. #208
    Ella3
    Besucher

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Wenn es ausschließlich um einen Studiengang geht und nicht um so etwas wie ein BA-Studium, würde ich mir an deiner Stelle um das Äußere gar keine Gedanken machen. Ich vermute, dass du eine schriftliche Prüfung machen musst und da interessiert sich kein Mensch für dein Make-Up. Bei einem Interview ist das natürlich was anderes. Da würde ich sagen, nur Mascara und die Kleidung ordentlich, aber bloß kein Kostüm oder so. Studium bleibt Studium.

  9. #209
    Inventar
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    947

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Es gibt einen schriftlichen Teil und dann eben ein 30-minütiges Auswahlgespräch mit einigen Vertretern des Studiengangs...
    Ach ja, ich sollte vielleicht nocht dazu sagen, dass ich das nicht für mich, sondern für eine Freundin frage, die mich gefragt hat, welches Make up ich denn vorschlagen würde, bei mir dauerts noch ein Jahr (aber es schadet mir selbst auch nichts, wenn ich jetzt schon weiß, wie ich mich am besten style, dann kann ich mich wenigstens schon früh genug darauf vorbereiten^^)

    Edit: danke schon mal für die Tipps, sind notiert
    "Neither one of us is drunk enough for this conversation."

  10. #210
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich würde Wimperntusche, einen dünnen schwarzen Lidstrich, Lidschatten in Nudetönen und einen YLBB-Lippenstift vorschlagen. Und nicht zu viel Foundation und Puder, sodass es zugekleisert aussehen könnte
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  11. #211
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich würde mich dezent schminken: getönte Tagescreme oder Foundation, Puder, etwas Rouge, zarter e/s, Mascara und dezenter Lippenstift oder Labello.

    Kleidung: Bluse, Hosenanzug oder ne Art Kostüm

    Wie schminst du dich denn sonst bzw deine Freundin?

  12. #212
    Inventar
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    947

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Sie ist nicht so der Viel-Schminker, also meist nur Mascara und Foundation, wenn überhaupt.
    Deswegen hat sie mich auch um Rat gefragt, aber da ich in Sachen Studium ja auch keine Ahnung habe...

    BavarianBaby, was ist denn ein YLBB-Lippenstift? Sorry, hab ich noch nie gehört
    "Neither one of us is drunk enough for this conversation."

  13. #213
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Wenn sie sich ohnehin kaum schminkt würd ich es dabei belassen, sie wird bestimmt schon aufgeregt genug sein, da braucht man sich nicht auch noch verkleidet oder "zugekleistert" fühlen *meine Meinung*

  14. #214
    Experte Avatar von Leighton
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    693

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Blondes Beitrag anzeigen
    BavarianBaby, was ist denn ein YLBB-Lippenstift? Sorry, hab ich noch nie gehört
    Ich bin zwar nicht BavarianBaby (und seit eben stille Mitleserin hier), aber es dürfte 'Your Lips, but better' heißen'. Es gibt dazu auch einen Thread hier im Schminkforum

  15. #215
    Inventar
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    947

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Das stimmt auch wieder.
    Aber ich denke, es könnte ihr vll. sogar auch helfen sich sicherer zu fühlen Zumindest geht sie fest davon aus, dass sie gut geschminkt besser ankommt, als mit ihrem normalen Mascara-Foundation-Programm.

    Okay, danke, Leighton
    Ist das ´ne Marke? - Ich werd mir mal den Thread angucken...

    Edit: Ups, okay, es ist keine Marke
    "Neither one of us is drunk enough for this conversation."

  16. #216
    Experte Avatar von Leighton
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    693

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Kein Problem Es ist keine Marke, sondern es geht darum, mit einem Lippie o.ä. die eigene Lippenfarbe zu betonen bzw. zu verbessern.

  17. #217
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ja, YLBB heißt Your lips but better

    Ich würde auch sagen, dass sie am besten ihr alltägliches, sehr dezentes MU schminkt
    Es geht ja darum, gepflegt, frisch und natürlich auszusehen.
    Vielleicht noch etwas Lidschatten in Nudetönen und etwas Kajal oder Eyeliner, aber zu mehr würde ich nicht raten.

    Ich dachte eher, dass sich deine Freundin sonst eher kräftiger schminkt und deswegen unsicher ist, wie sie sich für den Termin schminken soll. Aber da sie sich sowieso schon dezent schminkt, würde ich es dabei belassen.
    Vielleicht noch etwas "ausfeilen", aber sonst passt es, würde ich sagen.
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  18. #218
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    ich hatte bei meinem Studiengang auch ein Auswahlgespräch. Ich weiß zwar nicht wie ich geschminkt war bzw was ich an hatte (auf jeden Fall kein Kostüm)
    und sie haben mich trotzdem genommen.

    Man bewirbt sich ja trotz allem für ein Studium und nicht bei ner Bank.
    ich bin ein Gänseblümchen...

  19. #219
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Zitat Zitat von Haferflocken Beitrag anzeigen

    Man bewirbt sich ja trotz allem für ein Studium und nicht bei ner Bank.
    Das stimmt
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  20. #220
    Allwissend Avatar von Bibi
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Kuschelecke
    Beiträge
    1.000
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Business like - Wie macht ihr es?



    Ich stell mir jetzt doch wieder die Frage, wie oft ich ein Teil unter der Woche anziehen kann? Wenn man jetzt in einem Betrieb arbeitet, wo es keine Vorgaben gibt? Mir ist schon klar, dass ich nicht jeden Tag mit den selben Klamotten durch die Gegend laufe aber wie "oft" ist ok? Eine Jeans kann man ja öfters tragen, oder? Halt mit anderem Oberteil? Den gleichen Pulli 2x die Woche? Oder hat hier jeder jeden Tag was komplett neues an?

    Ich bin gerade dabei meinen Kleiderschrank ein wenig aufzumotzen und zu erweitern, und ich befürchte, dass ich nach dieser Ausmistaktion nicht mehr so viele Teile im Schrank hab
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal

  21. #221
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich sehe es so - Wenn man ein „normales“ Reinlichkeits-/Sauberkeitsempfinden hat, dann kann man ein Kleidungsstück so oft tragen wie man sich aus hygienischer Sicht darin wohlfühlt.

    Bei einer Jeans können das bei mir durchaus 1-5x sein, je nachdem was ich alles „mit ihr mache“. Trage ich sie z.B. ausschließlich im Büro und schlüpfe für anschließende Unternehmungen in andere Kleidungsstücke, mache keine großen Verrenkungen oder schweißtreibende Aktivitäten in der Jeans, trage ich sie auch mehrmals die Woche – nur immer anders kombiniert. Sprich, das Outfit an sich ist bei mir eigentlich so gut wie nie zweimal die Woche das Selbe. Ein einzelnes Kleidungsstück aus dem Outfit wird aber durchaus mehrmals die Woche getragen.

    Bissl anders ist das bei mir mit Oberteilen/Blusen/etc. Die trage ich max. 2x bevor sie in die Wäsche kommen.

  22. #222
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich sehe es genauso wie thinhahh.
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  23. #223
    Fortgeschritten Avatar von *with~love*
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    244

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Bei der Arbeit trage ich Foundation, Eyeliner & Mascara standartmäßig.
    Wenn ich im Laufe des Tages zu sehr glänze tupf ich ein bisschen Puder auf die Nase.

    Wenn ich Lust und Zeit habe oder ein besonderer Anlass/ Besuch ansteht, dann auch mal dezenten Lidschatten dazu oder eine natürliche Lippenstiftfarbe oder Gloss. ^^

  24. #224
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    Ich arbeite im öffentlichen Dienst (Gesundheitswesen). Bei uns gibt es auch eine Art Kleiderordnung, da wir teilweise Kundenverkehr haben.

    Nicht zu sexy-billig und nicht zu sportlich-leger soll es sein.

    Es kommt aber auf das Gesamtbild an. Wenn man sauber und ordentlich gekleidet ist sagt keiner etwas gegen Chucks oder andere Sneakers. Wobei das natürlich auch immer Interpretationssache ist.

    Makeupmässig ist im Prinzip alles erlaubt, was nicht billig und diskomässig aussieht. Aber so rennt bei uns auch eh keiner herum. Ich trage gerne mal kräftigere Farben auf den Augen, dafür dann aber dezente Nude Lippen.

    Interessanterweise schminken sich bei uns überhaupt nicht so viele. Die meisten Frauen kommen immer recht dezent ins Büro.
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

  25. #225
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: Business like - Wie macht ihr es?

    @Sshaythiel: Welche Farben trägst du hier...sieht total hübsch aus!

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.