
Zitat von
cyberkitten
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass stärker geschminkt für Männer nur geht, wenn es gleichzeitig bedeutet, GUT geschminkt zu sein.
Deutllich sichtbares Makeup kommt gut an, wenn es typgerecht und professionell aufgetragen worden ist. bei schlechtem Makeup können Männer zwar nicht den Finger genau drauflegen (also solche Sätze wie 'nee, die Augenbrauen sind viel zu dunkel und dünn nachgezogen, und der Stift dazu war zu weich!' oder 'sie würde bessser aussehen, wenn ihr makeup nicht so rosastichig wäre' oder ' bei ihrem Augenmakeup ist das äußere V nicht gleichmäßig und die Banane ist nicht gut ausgeblendet' hab ich zumindest von einem Mann noch nie gehört), aber sie merken, dass da etwas nicht stimmt, und dann kommen solche Sätze wie 'ich steh ja eigentlich eher auf natürliche Frauen' Damit meinen sie allerdings dann eher 'also ich steh ja auf Frauen, bei denen man nicht so heftig das Makeup sieht'. Das sollen dann bitteschön schon Damen mit Wallemähne (Haarfarbe, Stylingprodukte, Glätteisen oder Heißwickler...), Reiner, zarter Haut (das richtige Makeup...) strahlendem Teint (ein guter Blusher und das perfekte Highlighting-Produkt), edelen Gesichtszügen (contour, Brauenstyling...), aufregenden Augen (perfekt schattierter Lidschatten sowie gute Mascara...) und einem weichen, vollen Mund sein (möglichst natürlicher, nicht klebender Lippie oder Gloss...)
Das wär dann alles :)
Ich hatte mal ein Buch von Cindy Crawford (das kennen sicherlich noch viele von euch, meines ist mir geklaut worden *schnief*), da schrieb sie, sie sei mal bei einem Interview gewesen und hätte sich nach dem Prinzip, das sie in ihrem Buch erklärt, also natürliche Farben, aber quasi 'full face of makeup', selbst geschminkt. Der Journalist hätte ihr als erstes das Kompliment gemacht, dass sie auch ungeschminkt sehr hübsch sei :)