Hm, mich würde tatsächlich nun der Aspekt der Luftverschmutzung/ Umweltbedingungen näher interessieren, bzw. wie sich das auf die "Geruchsentwicklung" auswirkt.
Das Ernährung, Lebenswandel, Flüssigkeitszufuhr etc. dieses tun ist ja hinreichend bekannt - aber wie sieht das mit den "Urban Living Creatures" aus? Wenn ich daran denke, was unser Verkehrsaufkommen an jahrhundertealten Bauten ausrichtet...
Ich kann mich erinnern, dass wir mal über sechs Stunden in einem Wald spazieren gegangen sind und ich danach dachte: "Riech ich gut - so nach Wiese und Sonne und Haut"
Allerdings kenne ich halt auch das Gegenteil aus meinem täglichen Stadtleben: Der Geruch von Autoabgasen, Küchengerüchen, etc. klebt an mir und ich bin froh, eine Dusche in der Nähe zu haben
Achja: Ich wasche meinen Hund so alle paar Monate mal mit Tonerde, da er gerne in ekelhaften Tümpeln badet, oder in verrauchten Räumen dabei ist oder tatsächlich nach einer seltsamen Mischung riecht und staubig und dreckig ist... und Schweißfüsse hat