Hallo ihr Lieben,
ich wollte heute einmal eine "Waschmethode" der etwas anderen Art euch vorstellen.
Vlt. habt ihr von einem anderen Forum schon einmal darüber gelesen, vlt. auch nicht.
Und zwar rede ich von: "No wash-Sebum Only".
Bei dieser "Waschmethode" wird das Haar ohne Waschmittel gewaschen
(Shampoo, Conditioner, Kur, nicht einmal Wasser),
sondern nur durch manuelle Reinung "gewaschen".
Man kann vieles machen:
- Bürsten
- Kämmen
- Die Kopfhaut regelmäßig massieren
- Das Kopfhautsebum in die trockeneren Längen verteilen
- Ab und an mal mit Lavaerde oder Sand "peelen"
(als eine Art Trockenshampoo)
- Viel trinken / gesunde Ernährung
Pros:
- Man verbraucht keine Zeit mehr mit lästigem Haare waschen
- Man spart Geld indem man keine teueren Produkte mehr kaufen muss
- Man hat schönes Haar, welches unkomplitziert und leicht handelbar ist
- Es kommt keine Chemie mehr ans Haar
(besonders für langen und/oder empfindliches Haar geeignet)
Contras:
- Man muss sich vlt. erst daran gewöhnen,
dass das Haar nicht mehr klinisch rein ist, sondern sich wie Haar anfühlt (z.B. das Fell eines Hundes / einer Katze)
- Die Umstellungsphase kann etwas dauern (variiert aber von Person zu Person)
-
Kein Shampoogeruch 
, aber dafür natürliche Haare!
Das "Haarfett", das sogenannte Sebum hat ja nicht den Zweck Menschen fettige Haare zu bescheren,
dass kam erst, als die Leute anfingen die Haare zu waschen,
bzw. schärfere Waschmittel als Wasser und natürliche Eishampoos zu benutzen.
Der eigentliche Sinn ist, dass Haar zu schützen und es glänzen
und gesund sein zu lassen.
So das war es erstmal.
Ich habe noch viele Informationen zu dem Thema!
Ich hoffe, dass sich viele Mitstreiter finden
und dass ich das Thema euch gut näher bringen kann.
LG Timmy