Habe mich doch nur an Deine Ironie angehangenMal wieder voll die Trittbrettfahrerin
@ Mähnenschaf,
habe den Thread im LHN, schon länger nimmer gelesen, aber sollte Eine von denen nicht mehr duschen, so stellt die bestimmt eine Ausnahme da!Die Meisten von denen duschen immer noch u. überleben es auch mal in den Regen zu kommen (im Gegenteil manche gehen gerne mal mit offenen Haaren im Regen spazieren) und überleben es auch im Sommer durchs Schwimmen nasse Haare zu haben, die schützen die Haare beim Schwimmmen nicht (zur Info für Deviline5)
![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
Ach ja ... es lebe die Vielfalt! Die Vielfalt der Pflegerituale, der Meinungen dazu und alles und überhaupt ... isses nicht schön ...
Ohne Witz, wenn alle das Gleiche machen würden, dann gäbe es auch keine BJs und man hätte nichts zu meckern und nichts zu lachen, nichts um sich "künstlich" aufzuregen. Wär' doch schade, oder?![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
ich persönlich sehe das auch so - jedem tierchen sein plaisierchen.
außerdem ist mir das völlig schnuppe, wie jemand seine haare pflegt, solang mir kein müffelgeruch in die nase steigt.
und bei dreads ist es genau wie überall sonst, es gibt gepflegte (= nicht müffelnde und zurechtgemachte) und ungepflegte.
sollte es jemand schaffen, nur durch bürsten und whatever schöne, unmüffelnde haare haben, wieso nich?
für mich persönlich wärs jetzt nix, weil ich es viel zu sehr liebe, duftendes shampoo, kuren und das ganze andere gedöns draufzupampen G*
![]()
Ich finde den Ton von manchen hier wirklich unverschämt. Nur weil etwas mit ihren Überzeugungen nicht übereinstimmt muss man nicht solche Kommentare ablassen. Und was der SINN von NW/SO ist, das steht doch meistens schon im ersten Posting.
Mit Water only hab ich persönlich nicht so gute Erfahrungen. Ich krieg die Talgproduktion von meiner Kopfhaut nicht in den Griff, deswegen wollte ich probieren jeden zweiten Tag zu waschen und den Tag dazwischen nur mit Wasser, aber dann fühlt sich der hintere obere Kopfbereich irgendwie zu "griffig" an und der Rest sieht stumpf aus. Die Ponypartie fettet dann auch sehr schnell nach, weil ich die ziemlich oft anfasse (hat gerade eine komische Länge).
Da finde ich Waschen rauszögern besser, aber ich weiß noch nicht so recht wie ich das anstellen soll, ohne in der Übergangsphase (wenn die denn mal irgendwann aufhört) mit Fettkopf in die Öffentlichkeit zu müssen. Da gehts mir nämlich so wie dir, das möchte ich auf keinen Fall.
@Shac:
Mir erschließt sich der Sinn aber nunmal nicht, deswegen frage ich nach.
kein wunder, das hier keiner der nichtwascher schreibt...
gut, das es die PN gibt, da bekommt man auch auskunft.![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Die, die nicht duscht, war die Einzige, soweit ich das beurteilen konnte. Das ist mir halt nur so ins Auge gesprungen. Ich habe mir dann halt überlegt, dass sie wahrscheinlich gar nicht beurteilen kann, ob sie müffelt, wenn sie nicht duscht (denn ich denke, es wird einfach müffeln). Und dann habe ich mir gedacht, dass man dann wahrscheinlich auch nicht mehr beurteilen kann, ob die Kopfhaut und die Haare müffeln.
Ich wollte keineswegs den Langhaardamen (und -herren) unterstellen, dass sie alle nicht duschen und alle müffeln.
Das habe ich aber noch ganz anderst in Erinnerung von dem Thread da wird nämlich des öfteren geschrieben, dass sie die Haare extra vorm schwimmen mit einem Öl oder Fett einreiben um sie vor Wasser zu schützen. Was ich im übrigen eine Sauerei finde zumindest in natürlichen Gewässern im Schwimmbad gibts ja dann zum Glück Chlor womit der Fettfilm dann verschwinden sollte im Wasser.
ich öle meine haare auch immer, bevor ich im schwimmbad, im meer oder in einen see schwimmen gehe!!
warum sollte ein natürliches öl schlimmer sein, als haarspray, haargel, bodylotion, schminke im gesicht oder sonnencreme?
wo da nun die sauerei ist sehe ich nicht.
außerdem sind meine haare ja nicht im wasser, die sind dann immer geduttet.
ich tauche auch nicht, also kommt mein haaröl auch nicht ins wasser.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Was genau bewirkt das Haaröl denn? Dass die Haare keine Feuchtigkeit aufnehmen, oder nur zur Pflege?
das öl schützt die haare vorm austrocknen und pflegt.
öl ist ja ein auswaschbarer filmbildner, aber für meine haare 10000 mal besser als silikon.
wenn man daheim die nassen haare ölt, halten die haare die feuchtigkeit besser.
chlorwasser, salzwasser und sonne sind ja nicht gerade gut für die haare.
auch wenn ich meinen kopf nicht unter wasser halte, kommt ja trotzdem mal wasser dran, wind und sonne sowieso.
salz ist am meer auch in der luft, auch nicht so toll für meine haare.
letztes jahr in dänemark waren meine haare die ganze woche eigentlich nur eingeölt.
wir waren viel am strand und bevor wir los gingen, habe ich meine haare angefeuchtet, geölt, gezopft oder geduttet.
abends gewaschen, salz musste ja raus, wieder geölt.
urlaub ist für meine haare sonst zu anstrengend, wenn ich nicht öle.
die werden dann trocken, strohig und meine spitzen werden total splissig.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Simples Öl macht natürlichen Gewässen gar nichts aus! Schlimmer finde ich den anderen Mist den man sich im Sommer auf die Haut schmiert, das Zeug was die ganzen sonnengeschützen Schwimmer auf dem Körper haben, ist x-mal schlimmer fürs Wasser, nebst Alu-Deos und sonstwas.
Ach u. die ganzen Schwimmer die ins Wasser pullern finde ich wesentlich ekelhafter u. das sind über 50% der Leute!![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
Simples Öl macht auch etwas aus wenn man es mal so sieht, dass es jeder Schwimmer machen würde. Denn Fische mögen Öl nicht wirklich auf ihrer Haut. Ebenso wie es schadet wenn jeder Sonnencreme usw drauf hat.
stimmt sheila, die fische finden brokkolisamenöl bestimmt viel schlimmer, als den ganzen dreck im wasser...
glaubst du, das man mit öl triefenden haaren ins wasser geht und das öl dann über stunden ins wasser tropft?![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Ich dusche übrigens, bevor ich ins Schwimmbecken hüpfe, immer gründlich Schweiß, Deo, Creme und so was unter diesen Kaltwasserduschen ab.
ja, im schwimmbad mache ich das auch.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Das hat sie doch gar nicht gesagtAber toll finden sie es sicher auch nicht (bezogen auf wenns jeder machen würde). Wäre dann ja ein schön dicker Ölfilm auf dem Wasser (wie es ja an manchen Seen schon von Sonnencreme der Fall ist), auch wenn das Öl natürlich ist, ist es sicher trotzdem nicht gut.
lol, wenn man hier so liest, könnte man meinen, in meinem haare sind 5 liter altöl drin und ich halte den kopf konsequent unter wasser bis ein schöner ölteppich auf dem wasser schwimmt...![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Dann würde ich empfindlichen Gemütern aus das Baden im Meer nicht empfehlen, was dort an Chemie u. Fäkalien rumschwimmt, mögt ihr auch nicht ausmalen.....
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
Ich denke wir sollten hier mal wieder back to topic kommen![]()
ich habe mich im LHN mal richtig ins thema eingelesen.
wahnsinn, was das nicht waschen für eine arbeit macht.
wen es wirklich interessiert, sollte dort mitlesen, denn hier wird ja von nichtwaschern leider kaum noch was kommen.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882