Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    Hautirritationen, medizinischer Art

    Hallo liebe Beautys,

    ich schreibe heute, weil ich etwas verzweifelt bin und auf Tipps oder einen Erfahrungsaustausch mit euch hoffe ...

    Aktuell leide ich unter der Röschenflechte, was ausschlaggebend für meinen etwas jammernden Gemütszustand ist. Aber von vorne...

    Ich leide schon seit meiner Kindheit unter immer wieder kehrenden Herpes simplex, der sich vorzugsweise an meinem Lippen zeigt. Mit etwa 16 Jahren im Urlaub am Mittelmeer, war mein Kinn großflächig übersät, so das nicht mehr Gesellschaftsfähig war. Heute weiß ich das die Kombination Sonne und Salzwasser den Herpes begünstigen.
    Mittlerweile ist die Kontur meiner Oberlippe so vernarbt, dass sie nicht mehr vorhanden ist. Mein wichtiges Kosmetikutensil ist also der Lipliner
    Ohne den geht einfach nichts!! (Was mich auch etwas runterzieht ist, dass der perfekte hautfarbende Lipliner von Shiseido aus dem Program genommen wurde) Mittlerweile habe ich den Ausbruch durch die Einnahme von Echinacea ganz gut im Griff. Ich tue viel für die Stärkung meines Imunsystem. Durch regelmäßiges Joggen hatte ich seit Jahren kein Erklältung.

    Bis ich vor einem Monat einen leichten Husten hatte. Der war aber so harmlos, dass ich noch nicht mal Medizin nehmen mußte. Ein paar Tage später entdeckte ich rote Pocken an meinem Bauch, ähnlich wie Röteln. Der Arzt diagnostizierte Röschenflechte. Harmlos, nicht anstecken,verschwindet nach 3-6 Wochen und trifft den Menschen in der Regel nur ein einziges Mal im Leben.
    Eine Woche später ist mein ganzer Körper übersät, teilweise juckt es wie Hölle, mein Freund creme mir dann mit Latexhandschuhe den Körper ein . Mein Hals ist voller Flecken, sieht aus wie der einer 80 jährigen Frau, meine Kopfhaut juckt teilweise so stark, dass ich mir wie ein Psycho vorkomme...

    Meine einzige und große Angst ist, dass ich diese Flechte nun häufiger bekommen könnte, weil man davon ausgeht, dass Auslöser der gleiche Virus wie beim Herpes ist. Herpes wird u.a. durch psychische Über-Belastung, Erkältungen, Ekel ausgelöst- die Röschenflechte auch????

    Ich habe viel geschrieben und kaum jemand wird Lust haben das alles zu lesen. Vielleicht reicht mir das schon, mich euch mitgeteilt zu haben... Mein Freund sieht meine Krankheit mit medizischen Augen, ich auch mit kosmetischen

    Thanks..

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Du arme! Ich kann dir nachfühlen, wie schlecht es dir grad geht!

    Grüße
    Celeste

  3. #3
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Natürlich liest dein Posting jemand
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie du dich fühlst, da ich fast den ganzen letzten Sommer mit Ausschlag im Gesicht rumgelaufen bin (kam bei mir aber von NK) und ich weiß wie stark die Gedanken um das Hautproblem kreisen können.

    Aber bitte mach dich nicht schon vorher verrückt, geh einfach mal davon aus, dass die Mediziner recht haben und dich die Röschenflechte nur einmal im Leben heimsucht

    Ich hab auch bei Wiki nachgelesen und da steht, dass das mit dem Herpesvirus nur ne Theorie ist und es keine Belege dafür gibt Also - mach dich nicht verrückt

    Gute Besserung !
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  4. #4
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Die Röschenflechte ist für Dermatologen tatsächlich so eine Art Mysterium - man kann es nicht anders sagen. Meines Wissens sind seit vier, fünf Jahren keine wirklich neuen Erkenntnisse in der Forschung erreicht worden.

    Was feststeht:

    • Ein Ausbruch heilt tatsächlich von alleine wieder ab, in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen. Gelegentlich geht es schneller, gelegentlich dauert es länger.

    • In dieser Zeit: keine oder nur äußerst reduzierte Pflege, reiz- und parfumfrei. Gesicht und betroffene Körperhaut nicht abtrocknen, sondern nur abtupfen.

    • Viele Kosmetikerinnen gehen mit einem Ausbruch (vermutlich aus Unwissen) völlig falsch um. Auf keinen Fall mechanische oder chemische Peelings (weder Fruchtsäure noch Feinsand etc.) zulassen. Nicht massiv überschminken.

    • Wenn Körperstellen betroffen sind, ist Kleidung ein großer Reizfaktor. Keine engen, kratzigen Kleidungsstücke tragen.

    Mir ist weder eine Immunität nach dem ersten Ausbruch noch eine Neigung zu wiederkehrenden Infektionen bekannt. Daher sollte man die Röschenflechte wie jede plötzlich auftretende Krankheit behandeln: den Arzt kontrollieren lassen (gerade bei einem großen Ausbruch wie in deinem Fall), sich auf Medikation zur Linderung der Symptome einlassen (Kortison ist im Fall der Röschenflechte eine gute, weil zeitlich begrenzte Wahl; kann aber nur gegen den Juckreiz ankämpfen) und sich darauf freuen, daß es vorbei geht.

    Und es wird vorbeigehen - das ist das gute an der Röschenflechte! Versuche, den Kopf hochzuhalten, stütz dich auf deinen Freund und denke immer daran: dermatologische Probleme sieht man immer mit einem viel kritischeren Auge, als es die Umwelt tut. Wie oft sind dir (gerade in Zeiten ohne persönlicher Vorbelastung) im Alltag Leute mit massiven Hautproblemen wirklich so aufgefallen, daß es sich einbrennt? Kaum.

    Der Mensch neigt dazu, sein Spiegelbild weitaus kritischer zu betrachten, als er von seinem Gegenüber gesehen wird. Wir erleben das z.B. bei Rosacea-Patienten immer wieder: jede noch so kleine Rötung im Gesicht wird vom Patienten übersteigert wahrgenommen, als Makel empfunden, als Horror. Zeigt man ihm dann Alltagsbilder von Menschen mit einem vergleichbaren Hautzustand, merkt er: oh. Das ist ja weitaus weniger schlimm.

    Ich will dein Problem nicht runterspielen - denke einfach daran, daß du selber in Bezug auf deine Haut viel kritischer bist, als der Rest der Welt.

    Alles Gute!

  5. #5
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Ich denke auch, dass eine Portion Gelassenheit meinerseits nötig ist.
    Im Grunde bin ich Hautirritationen gewöhnt, Herpes und Akne sind meine treuen Begleiter
    Ich habe auch Glück, dass mich die Flechte im Winter getroffen hat, wo Arme und Beine verdeckt sind.
    Ihr und Du Sabinchen hast recht, dass eigene Spiegelbild wird sehr kritisch betrachtet, viel kritischer als von den Menschen um mich herum.

    Bewege mich jetzt langsam aber sicher Richtung Ausgang " Jammeral"


    Da die Röschenflechte harmlos ist gibt es wenig Interesse und Gelder für die Erforschung...

    Neuen Mutes
    PussyDeluxe

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    @ PussyDeluxe
    Ich fühl mit dir mit. Hatte vor Jahren meinen letzten Psoriasisschub, da war ich auch von oben bis unten mit roten Flecken übersät, im Gesicht sah ich aus wie ein Streuselkuchen. Ich musste auch lernen, dass das ein Schub ist und der geht vorbei.
    Vorbeugend dann halt Stress vermeiden und die ganzen anderen Trigger.

    Wünsch dir schnell gute Besserung!

  7. #7
    Forengöttin Avatar von romance
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.950

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    ich habe gerade zum ersten mal in meinem leben eine gürtelrose im gesicht und fühl mich schrecklich!

    hatte bis jetzt ab und an mal herpes an der lippe, aber das wars auch schon.

    diese gürtelrose tritt normal am körper auf, in seltenen fällen im gesicht. tja, herzlichen glückwunsch sag ich nur!!!

  8. #8
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Alena, du sagts " du hattest vor Jahren deinen ersten Schub " heißt das, du hattest es schon zum wiederholten mal? Wie lange hat das denn bei dir gedauert?

    romance, die Gürtelrose ist schmerzhaft, oder? Wie muss ich mir denn optisch eine Gürtelrose im Gesicht vorstellen? Gab es einen Auslöser dafür?

  9. #9
    Forengöttin Avatar von romance
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.950

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    also die gürtelrose ist schon schmerzhaft. ich bin relativ früh zum hautarzt, so dass ich das schlimmste durch tabletten verhindern konnte.

    hier ein link zu fotos:

    http://p3.focus.de/img/gen/2/o/HB2oq...en_r_380xA.jpg

    ich hab sowas auf der stirn nur viel kleiner. ist irgendwie wie herpes würd ich sagen nur größer und schmerzhafter und heilt irre langsam.

    es kann jeder an einer gürtelrose erkranken, der schonmal windpocken hatte. der virus ist in jedem körper und kann zb durch stress, krankheiten etc. ausbrechen. bei mir war es wohl zuviel psychischer stress.

    normalerweise kriegt man eine gürtelrose am körper, selten im gesicht. ich hab also die a-karte

  10. #10
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Es sieht tatsächlich aus wie ein Herpes..

    Benutzt Du zum abheilen eine Salbe? Mich würde generell interessieren, ob Du Herpes behandelst oder einfach abheilen lässt.

    Ich nehme keine Salbe mehr, weil es mir einfach nicht hilft. Meine Kollegin hat mir neulich die LOMAHERPAN Salbe empfohlen. Ich habe es dann ausprobiert weil sie von einem schnellen Abheilen berichtete. Bei mir hat sich eine heftige Kruste gebildet, auch nicht sehr schön anzusehen

  11. #11
    Forengöttin Avatar von romance
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.950

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    eine salbe hab ich nicht bekommen vom hautarzt. nur aciclovir tabletten, die ich 7 tage einnehmen muss. allerdings heilt der mist gar nicht ab. muss montag nochmal hin, und mal gucken, ob ich dann was mit kriege.

    ich nehme bei herpes zovirax. allerdings nur, wenn es noch nicht ausgebrochen ist. wenn es erstmal da ist hilft es nix. dann nehm ich meistens zahnpasa, um die flüssigkeit rauszukriegen und penatencreme zum abheilen.

    honig soll angeblich auch sehr gut gegen herpes sein. hier gibts einen guten herpes thread. da gibt es massig tips!

  12. #12
    Coline
    Besucher

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Zitat Zitat von PussyDeluxe Beitrag anzeigen
    Es sieht tatsächlich aus wie ein Herpes..

    Benutzt Du zum abheilen eine Salbe? Mich würde generell interessieren, ob Du Herpes behandelst oder einfach abheilen lässt.

    Ich nehme keine Salbe mehr, weil es mir einfach nicht hilft. Meine Kollegin hat mir neulich die LOMAHERPAN Salbe empfohlen. Ich habe es dann ausprobiert weil sie von einem schnellen Abheilen berichtete. Bei mir hat sich eine heftige Kruste gebildet, auch nicht sehr schön anzusehen
    Lomaherpan hilft eigentlich gut, allerdings nur wenn du sie ganz frühzeitig verwendest. Also noch bevor die Bläschen zu sehen. Die scheussliche Kruste bildet sich nur wenn es für diese Salbe schon zu spät war.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von sunshine83
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    151

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Hallo PussyDeluxe.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass soetwas einen stark belastet. Aber soweit ich weiss, hat die Röschenflechte nichts mit Herpes zu tun. Eine Arbeitskollegin hatte sie vor ein paar Wochen auch und es hat sicher vier Wochen gedauert bis alles verheilt war. Jetzt sieht man aber garnichts mehr. Bei soetwas braucht man immer viel Geduld

    @romance: Eine Gürtelrose ist auch Herpes. Es wird beides vom Zoster-Virus ausgelöst und ist sehr ansteckend. Wichtig ist, dass man aufpasst das man die Viren nicht in die Nähe oder ins Auge bringt. Sonst ist Aciclovir aber genau das Richtige. Auch hier viel Geduld
    ....ab jetzt wird aufgebraucht....

  14. #14
    Yari
    Besucher

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    @PussyDeluxe:
    Eine sehr liebe Freundin von mir hatte vor Kurzem auch Röschenflechte (Auslöser bei ihr wohl Streß: Mann fremdgegangen und Mutter gestorben, Ärger im Job usw.). Bei ihr hat es gute 4 Wochen gedauert, aber es ging alles wieder weg!

    Sabinchens Beitrag fand ich klasse und ich möchte mich anschließen: Vertraue auf deinen Doc, dass es trotz deiner Herpes nicht wiederkommt. So wird es sein!

    Allerdings kann ich dich in allen Belangen sehr, sehr gut verstehen: Wenn man eh schon eine (Haut)-geplagte Maus ist, dann ist die Angst - selbst bei der klaren Aussage eines Arztes, dass es nie wiederkehrt - real und sehr hartnäckig.

    Wünsche dir auch aller-baldigste Besserung! Versuche so gut es geht, duchzuhalten, lenke dich ab, tu dir viel Gutes und gehe einen Schritt nach dem anderen. Eine Zeitspanne von max. 2 Monaten ist lang, aber überschaubar (Habe regelmäßig massivste Neuro-Schübe, die z.T. 6 - 10 Monate andauern). Irgendwann ist auch das Vergangenheit. *daumenfestedrück*

    Für romance natürlich auch gute Besserung!
    Geändert von Yari (23.01.2010 um 13:05 Uhr)

  15. #15
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Doch Pussy, ich hatte Lust, alles zu lesen..

    Ich habe zwar leider keinen Rat für Dich, weil ich mich auf dem Gebiet überhaupt nicht auskenne, aber ich lasse mal einen virtuellen Trost hier:
    und wünsche Dir gute Besserung!
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  16. #16
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Lomaherpan hilft eigentlich gut, allerdings nur wenn du sie ganz frühzeitig verwendest. Also noch bevor die Bläschen zu sehen. Die scheussliche Kruste bildet sich nur wenn es für diese Salbe schon zu spät war.

    Liebe Grüße
    Marilyn
    Ahh, gut zu wissen, Marilyn. Ich habe die Creme tatsächlich recht spät angewendet. Kannst Du mir erklären, warum sich eine Kruste bildet, wenn man zu spät cremt?
    Und, die Kruste war wirklich scheußlich

  17. #17
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Ich danke euch für die vielen tröstenden, mitfühlenden und mutmachenden Worte

    Ich habe mich wirklich mies gefühlt ... hässlich und benachteiligt!!
    Mit etwas Abstand, ist und bleibt es nur eine unschöne aber harmlose Hautkrankheit. Nicht mehr und nicht weniger...


    Yari, über deine Neuro- Schübe würde ich gerne mehr erfahren. Wenn du mal Zeit und Lust hast ....
    Kannst du festmachen, wann ein neuer Schub kommt, also hängt das mit deinem allgemeinden Befinden zusammen, ist Stress eine Ursache, welche Kosmetik benutzt du....? Wirklich NUR wenn du Lust hast etwas zu berichten.

    Danke, für den Hinweis des Herpes Thread... *gehe direkt mal lesen.

  18. #18
    Coline
    Besucher

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Zitat Zitat von PussyDeluxe Beitrag anzeigen
    Ahh, gut zu wissen, Marilyn. Ich habe die Creme tatsächlich recht spät angewendet. Kannst Du mir erklären, warum sich eine Kruste bildet, wenn man zu spät cremt?
    Und, die Kruste war wirklich scheußlich
    Nein, weiss ich leider auch nicht.

  19. #19
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Ich habe meine Röschenflechte so gut wie überstanden. Ich habe nur noch Reste an den Beinen, aber mein Rumpf ist frei von allem was da nicht gehört !!!
    Ich habe den Anblick meines Körpers heute unter der Dusch sehr genossen

    Danke an alle die Interesse hatten mitzulesen- und schreiben.

  20. #20
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Wunderbar! Jetzt freu dich auf einen wunderschönen Beauty-Sommer!

  21. #21
    Yari
    Besucher

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Huhu PussyDeluxe!

    Toll!

  22. #22
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Hautirritationen, medizinischer Art

    Hallo Yari !!

    Yep!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.