Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Rosenwasser?

  1. #1
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    Rosenwasser?

    Oh maaaaan

    Heute ist das Rosenwasser von Spinnrad angekommen, das ich mir bestellt hatte. Ich hab sehr sensible Haut, die wird schon rot wenn ich sie anfasse oder mich ein Haar im Gesicht kitzelt. Deswegen hab ich nach einer schonenden Variante von Gesichtswasser gesucht und dachte mit Rosenwasser fahre ich gut.
    Die Flasche kommt an, was seh ich, Zitronensäure ist drin und Alkohol... Habs trotzdem mal ausprobiert. Mein ganzes Gesicht war feuerrot!!!

    Wisst ihr vielleicht ein gutes und nicht so teures ohne Zusatzstoffe?

  2. #2
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Rosenwasser?

    Hydrolate von Maienfels wären evtl. etwas für dich.
    Auf Rose reagieren übrigens viele Allergisch.
    Warum muß es denn überhaupt ein Gesichtswasser sein?
    Reicht nicht auch Thermalwasser?


    Liebe Grüße

  3. #3
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: Rosenwasser?

    Cosmoveda hat ein Rosenblütenwasser in Lebensmittelqualität im Programm. Es ist zusatzfrei und sehr preisgünstig. Eigentlich ist es für die Zubereitung von Süßspeisen z.B. gedacht - aber was man essen kann, kann man sich im Zweifel auch auf die Haut sprühen. Ich habe es im Bioladen entdeckt.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  4. #4
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Rosenwasser?

    Ich hab gehört, dass man auf jeden Fall Gesichtswasser benutzen soll und es ein großer Fehler ist nur zu Waschen und einzucremen wenn man schöne Haut haben will, weil beim Klären noch mehr Schmutz raus kommt.

    Ich glaub es war eher nicht die Rose, sondern dass an zweiter Stelle nach Wasser Zitronensäure stand---

  5. #5
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Rosenwasser?

    Versuch doch mal das DIY-Gesichtswasser von MichellePhan:
    http://www.youtube.com/watch?v=ByP2YvqfnnI

    Ich habe Rosacea und fahre damit sehr gut. (Da wir hier allerdings hartes Wasser haben, verwende ich stilles Wasser zur Herstellung.)

  6. #6
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Rosenwasser?

    Praktisch alle Selbstrühr-Shops haben reines Rosenwasser ohne Zusätze und ohne alles, in bio und non-bio, von verschiedenen Rosensorten. (Siehe Handmade Unterforum, Liste Rohstoffhändler)

    Ich finde das von Aromazone am besten.

    Alternativ kann ich das Rosen-Gesichtswasser von Martina Gebhardt sehr empfehlen; gibt's in Ökoläden dann auch bequem griffbereit.

  7. #7
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Rosenwasser?

    Zitat Zitat von o0Jala0o Beitrag anzeigen
    Ich hab gehört, dass man auf jeden Fall Gesichtswasser benutzen soll und es ein großer Fehler ist nur zu Waschen und einzucremen wenn man schöne Haut haben will, weil beim Klären noch mehr Schmutz raus kommt.
    Gesichtswasser braucht man eigentlich für gar nichts, total überflüssig streng genommen. Normal gewaschen ist bereits krass sauber; noch sauberer muss auf der Haut da wirklich nichts werden.

    Je nachdem, was man benutzt, benutzt man gute Gesichtswässer eher als ein eigenständiges Pflegeprodukt, was man auf der Haut lässt.

    Rosenwasser ist auch nett zum Reinigen; einnebeln und einfach abtrocknen.

  8. #8
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Rosenwasser?

    @ Anoia: Klingt ganz gut mit dem Reis, werd ich mal ausprobieren

    @ Su-Shee: Hab auch gelesen Rosenwasser fördert die Zellerneurung.


    Ich werd mal bei einem Trip durch die Stadt schauen, was es so gibt. Eigentlich bin ich ja eher der Internetkäufer.

  9. #9
    back to the garden Avatar von ivy86
    Registriert seit
    06.03.2009
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.022
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Rosenwasser?

    Dann schau doch bei deinem Trip durch die Stadt mal bei ner Apotheke vorbei,
    die verkaufen im Regelfall auch Rosenwasser in Lebensmittelqualität (für Marzipan etc.).

    Liebe Grüße

  10. #10
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Rosenwasser?

    Das Rosenhydrolat von behawe ist sehr schön, ohne Konservierungsstoffe und andere Zusätze, 100 ml kosten nur ca. 4,00 EUR. Von Tautropfen hatte ich auch mal Rosenwasser, 100 ml für 15 EUR, aber der einzige Unterschied war der etwas dezentere Geruch.

  11. #11
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    Zitat Zitat von o0Jala0o Beitrag anzeigen
    @ Su-Shee: Hab auch gelesen Rosenwasser fördert die Zellerneurung.
    Sofern du keinen krankhaften veränderten Hautzustand hast erneuern sich die Zellen der Haut ohne Hilfe von außen im absolut perfekten Rhytmus. Da braucht's kein Wässerchen für.

  12. #12
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rosenwasser?

    Ich würde auch einfach das ganz normale Rosenwasser zur Lebensmittelzubereitung aus der Apotheke nehmen. Kosmetikprodukte sind doch immer noch mit irgenwelchen Zusatzstoffen....aber grundsätzlich kann ich nur sagen daß ich auch denke daß man kein Gesichtswasser braucht, Thermalwasser um ein bisschen Feuchtigkeit zuzuführen reicht vollkommen aus. Meinemeinung zumal es meiner Haut viel besser geht seit ich keine Gesichtswässer mehr verwende !
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  13. #13
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Rosenwasser?

    Ich kann auch sehr die Wässerchen von Martina Gebhardt und von

    www.behawe.com empfehlen. Auch das von Tautropfen ist sehr schön, aber

    recht teuer.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  14. #14
    Galina
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    ich würde noch nichtmal in eine apotheke gehen. rosenwasser gibt es ganz billig in türkischen und persischen lebensmittelläden (in italienischen geschäften meine ich es auch öfter gesehen zu haben).

    und die qualität ist auch astrein, es wird dort in der regel ja als trinkwasser verkauft.

  15. #15
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Rosenwasser?

    Das sogen. "Rosenwasser" in Apotheken und anderen Läden ist meistens Wasser mit Rosen-ÄÖ oder sogar nur Rosen-Aroma verschüttelt.

    Echtes Rosenwasser ist Rosenhydrolat, was als Nebenprodukt bei der Destillation von ätherischem Rosenöl abfällt.

    Ganz anderes Produkt. (Und das kann man bei Maienfelser, Baccararose usw. usw. kaufen. Pur und ohne Zusätze.)

  16. #16
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Rosenwasser?

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Hydrolate von Maienfels wären evtl. etwas für dich.
    Kann ich auch sehr empfehlen. Es gibt eine große Auswahl, da wirst Du sicher was finden.
    Ich habe zur Zeit das Hammamelis und sprühe es über die Creme. Reizt überhaupt nicht, obwohl meine Haut auch gerne rumzickt.

    Du könntest auch schwarzen Tee ausprobieren.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Rosenwasser?

    Ich hab mir mal welches aus der Apotheke geholt und da war nur Wasser, Rosenwasser und irgendwas zum Konservieren drin (hielt nach Anbruch aber nur ein paar Wochen).

  18. #18
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rosenwasser?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Das sogen. "Rosenwasser" in Apotheken und anderen Läden ist meistens Wasser mit Rosen-ÄÖ oder sogar nur Rosen-Aroma verschüttelt.
    Echtes Rosenwasser ist Rosenhydrolat, was als Nebenprodukt bei der Destillation von ätherischem Rosenöl abfällt.

    Ganz anderes Produkt. (Und das kann man bei Maienfelser, Baccararose usw. usw. kaufen. Pur und ohne Zusätze.)
    Im Ernst jetzt ? Das schockíert mich aber. Ich backe ab und an gerne mit Rosenwasser und ich möchte auch absolut nicht äÖ essen, und wenn ich nur Aroma will kann ich die kleinen Dinger im Aldi kaufen, denn sooo billig ist das Zeug in der Apotheke ja auch nicht -vom Gesichtspunkt der Backzutat aus betrachtet !!
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  19. #19
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Rosenwasser?

    Uhm? Du isst so oder so ÄÖ.

    Was dachtest du denn, was den Geschmack von Salbei, Rosmarin, Thymian usw. usw. ausmacht? :) Oder woher der Earl-Grey-Geschmack in Tee kommt? Oder woraus echter Vanille-Extrakt besteht? :)

    Echtes Rosenwasser enthält natürlich auch ätherische Öle - nur nicht nachträglich hinzugefügt, sondern halt während der Destillation hängengeblieben.

    In Apotheke und Co. sind halt ausserdem oft Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe begefügt und in vielen Rosenwässern ist unklar, wie die überhaupt zusammengesetzt sind. Die Rosen können gespritzt verarbeitet werden und dann hat man die ganze Pestizid-Sauce mit im Rosenwasser.

    Sprüher Rosenwasser (echtes Hydrolat) in Tee ist übrigens auch lecker.

  20. #20
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Rosenwasser?

    Auch im Sekt !
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  21. #21
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Rosenwasser?

    Ich finde das Rosenwasser von Tautropfen sehr gut. Es ist ein echtes Hydrolat und enthält kein Alkohol.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Rosenwasser?

    Milch, genau das gleiche wollte ich auch gerade vorschlagen, es kostet zwar 15€, aber ich kann es nur empfehlen aus den folgenden Gründen:
    - Tautropfen ist kontrollierte und uneingeschränkte Naturkosmetik
    - es enthält reines (Hydrolant) Rosenwasser und nur noch zwei zusätzliche Duftstoffe, kein Alkohol
    - es ist total ergiebig! Ich benutze es seit ca. 1,5 Monaten und es fehlt gerade mal ca. 1cm (ca. 1/10 des Produktes), es hält demnach total lange!

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich total schöne Haut bekommen habe seit ich es benutze. Ich verwende vorher zwar noch ein Gesichtswasser mit Alkohol, damit meine Haut ein wenig desinfiziert wird, aber danach sprühe ich das Rosenwasser sofort drauf, massiere es ein und creme danach ein..wunderbar sag ich dir, absolut zum empfehlen und 15€ sind da echt gut investiert!


  23. #23
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rosenwasser?

    Zitat Zitat von Galina Beitrag anzeigen
    ich würde noch nichtmal in eine apotheke gehen. rosenwasser gibt es ganz billig in türkischen und persischen lebensmittelläden (in italienischen geschäften meine ich es auch öfter gesehen zu haben).

    und die qualität ist auch astrein, es wird dort in der regel ja als trinkwasser verkauft.
    ...und in arabischen und manchen indischen Läden. Es als Trinkwasser zu bezeichnen ist vielleicht etwas irreführend, aber es wird schon manchmal in Getränke gemixt, vor allem aber wird es zum Backen von Süßigkeiten benutzt.

    Ich habe mein Rosenwasser in einem arabischen Geschäft für 1,10€ gekauft, Inhalt ca. 0,3 l, Qualität und Duft sind gut. Ich benutze es mit Mandelöl gemischt als Bodylotion (Schüttellotion). Super erfrischend und wohlriechend! Das Mandelöl kaufe ich übrigens auch immer in solchen Geschäften, das aktuelle stammt aus einem koreanischen Laden.

  24. #24
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Rosenwasser?

    Tautropfen ist sauteuer.

    Jeder Kosmetik-Rohstoffhändler hat Rosenhydrolate (von verschiedenen Sorten) in Bioqualität in wesentlich günstiger (und auch Mandeöl kalt gepresst in Bioqualität etc. pp.)

    Durch die Herstellungsweise würde ich auf Bioqualität achten, sonst sind munter die Pestizide mitdestilliert.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Rosenwasser?

    Ich find Tautropfen gar nicht teuer, wie gesagt hält das Wässchern bei mir hochgerechnet 10 Monate und dann find ich 15€ okay, zudem muss ich mir dann nix selber mischen und hab alles fertig in einer Sprühvorrichtung.

    Zudem hat Tautropfen eine unglaublich gute Philosophie und da find ich es okay wenn ich das Geld hierfür ausgebe, muss aber natürlich jeder selber wissen!

  26. #26
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Rosenwasser?

    Ich finde auch, dass das Rosenwasser von Tautropfen sehr ergiebig ist. Und es riecht sehr gut Ich sprühe das Gesicht ganz leicht mit dem Rosenwasser ein, und creme mich dann darüber (also auf die feuchte Haut) ein.

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von curlykathi
    Registriert seit
    30.04.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    40

    AW: Rosenwasser?

    Heute hat mir ein Könner im Spinnrad erzählt, das Rosenwasser würde Poren verkleinern.
    Kann das hier jemand bestätigen?

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von curlykathi
    Registriert seit
    30.04.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    40

    AW: Rosenwasser?

    Hey Leute - ich push den thread eben noch mal hoch (nach einem Jahr!!)
    Mich interessiert die Frage immer noch, ob Rosenwasser tatsächlich für verfeinerte Poren sorgt?
    Bei http://www.pollendefleurs.de/goldfue...tic/index.html gibt es unter "tonikum für feine Poren" etwas Ähnliches, eine Igredienzie ist in jedem Fall Rosenwasser - kann hier eine Expertin mal ihre Meinung dalassen?

  29. #29
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    ich hätte jetzt auch gesagt guck mal inem türkisch/arabisch oder manchmal asiatischen laden...Da bekommt man günstig ne große Pulle...Supermärkte wie MK haben es zwar auch..aber nur meist in kleinen 30ml Fläschen für ca.4 euro.

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von curlykathi
    Registriert seit
    30.04.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    40

    AW: Rosenwasser?

    Zitat Zitat von Sakura_Dust Beitrag anzeigen
    ich hätte jetzt auch gesagt guck mal inem türkisch/arabisch oder manchmal asiatischen laden...Da bekommt man günstig ne große Pulle...Supermärkte wie MK haben es zwar auch..aber nur meist in kleinen 30ml Fläschen für ca.4 euro.
    Hmmm, das ist ein super Hinweis!
    Aber weißt du auch, ob das auch wirklich gegen große Poren hilft?
    Gibt's da eventuell andere Quellen?

    Grüße,
    Kathi

  31. #31
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Rosenwasser?

    Gibt es überhaupt was, das Poren... verfeinert? (verengt???) (ernst gemeinte Frage - ich dachte das ist nur so ein Werbeversprechen, wie Cellulite wegkriegen durch Eincremen)

  32. #32
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rosenwasser?

    Gegen große Poren hilft garnix..höchstens vorübergehend..von daher ist es völlig egal, was Du für ein Hydrolat benutzt..ansonsten,wenn man grundsätzlich mit Hydrolaten arbeitet (ich benutze sie gerne für meine selbstgemachte Kosmetik):aroma-zone.com, die haben ein Hydrolat namens Rose du mai, das ich sehr gerne benutze..
    LG
    rasasayang

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von Roxana
    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    123

    AW: Rosenwasser?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Gesichtswasser braucht man eigentlich für gar nichts, total überflüssig streng genommen. Normal gewaschen ist bereits krass sauber; noch sauberer muss auf der Haut da wirklich nichts werden.

    Je nachdem, was man benutzt, benutzt man gute Gesichtswässer eher als ein eigenständiges Pflegeprodukt, was man auf der Haut lässt.

    Rosenwasser ist auch nett zum Reinigen; einnebeln und einfach abtrocknen.
    Hallo,


    es kommt auf den Hauttyp und Wasser an. Ich habe empfindliche, trockene Haut und wir haben sehr hartes, kalkiges Wasser. Ich habe eine enorme Besserung erreicht, als ich aufgehört habe, morgens mein Gesicht mit Wasser zu reinigen. Ich nehme Rosenwasser (aus dem Araberladen, Lebensmittelqualität ohne Zusätze, man muß auch da die Etiketten lesen) und gehe nur mit dem Pad über das Gesicht um Nachtcremereste zu entfernen. Danach kommt schon das Eincremeprozedere.

    Davor hatte ich sehr trockene Hautstellen die sich geschält haben, die Haut war gerötet etc. Ich habe dann irgendwo mal gelesen, daß Kalk nicht für jede Haut verträglich ist. Ich meine nach einer Nacht im Bett ist auf der Haut auch nicht soviel Schmutz wie wenn ich einen ganzen Tag in einer Pommesbude arbeiten würde. Mit dem Rosenwasserpad funzt das wunderbar.

  34. #34
    Noki
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    Rosenwasser wendet man wie ein Gesichtswasser nach der Reinigung an und wäscht es natürlich nicht mehr ab. Ich benutze solche Wässerchen morgens und abends und ich verwende dafür keine Wattepads. Ich sprühe es einfach großzügig auf das ganze Gesicht und drücke es dann mit den Fingern in die Haut ein. Also ich mache dabei so leichte klopfende und tippelnde Bewegungen. Ist das verständlich? Aber das mache ich nur ganz kurz, nicht bis es vollständig eingezogen ist. Morgens benutze ich im Anschluss meine normale Pflege, massiere diese also in die noch feuchte Haut. Abends benutze ich nach dem Reinigen mit Reinigungsmilch nur das Hydrolat und danach nichts mehr.

  35. #35
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.800

    AW: Rosenwasser?

    normale Gesichtswässer nimmt man zum Nachreinigen, wobei diese durch das Glyzerin gleichzeitig befeuchten. Rosenwasser nimmt mal wohl nur zum Erfrischen, kann auch sein, dass Kalkreste damit besser entfernt werden.

    Jeder der täglich stärkeres Make up verwendet, weiß, dass ein Reinigungsschritt meist Zuwenig ist. Ein Nachreinigen mit GW zeigt meist, dass da noch jede Menge Makeup-Reste auf der Haut sind. Natürlich kann man auch die Reinigungsmilch zweimal nehmen, oder ein Waschgel hinterher oder mit Mizellenwasser vor oder nachreinigen. Je nachdem.
    Ich habe jetzt die Waschcreme von Braukmann im Gebrauch, die schon wohl recht gründlich alles runterzuholen, so dass ich danach nicht noch unbedingt Nachreinigen muß. Oft nehme ich noch Thermalwasser hinterher, muß aber auch nicht sein. Thermalwasser enthält Mineralien und ist leicht basisch, was ich vorteilhaft finde. Andere wollen unbedingt ein saures GW. Da gehen die Meinungen wohl auseinander.

    Dass GW völlig unnötig ist, kann man eben nicht sagen. Ich selber mag den Glyzerinfilm davon einfach nicht, und ich kenne kaum eins, was das nicht enthält, daher verwende ich derzeit keines. Rosenwasser finde ich schon zu anregend für meine Haut, wahrscheinlich schon durch die geringfügigen ÄÖ darin.

  36. #36
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Rosenwasser?

    Ich finde es aber auch nochmal wichtig zu erwähnen, dass Rosenwasser nicht = Rosenhydrolat ist!
    Rosenwasser hat immer noch Aqua als Inci und deshalb billiger, echtes Rosenhydrolat nicht und ist auch nicht für unter 5 € zu haben!

  37. #37
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2015
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10

    AW: Rosenwasser?

    ich bin ebenfalls ein großer Fan von Rosenwasser aus den arabischen Ländern/Türkei

  38. #38
    Tauriel
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    Ich hätte mal eine Frage zu Rosenwasser. Ist es normal, dass das Gesicht nach der Anwendung rot und warm wird? Oder ist das ein Zeichen, dass ich das nicht so gut vertrage Es dauert schon eine ganze Ecke bis es wieder zurückgeht. So an sich fühlt sich die Haut schon gut an. Ich habe es zusammen mit meinem Mandelöl benutzt.

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Rosenwasser?

    Im Internet wird das Rosense gelobt, ich weiß aber nicht, was da drin ist. Es soll muffig riechen.

  40. #40
    Tauriel
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    Nach Rosenparfum riecht es jetzt nicht gerade. Aus der Flasche ganz gut, auf der Haut...ja, bissi muffig kommt schon hin, aber ist nicht wild, verfliegt sowieso schnell und ist mir lieber, als wenn sie da jetzt noch irgendwelche Duftstoffe dazu tun. Bei mir ist Wasser und Rosenblütenhydrolat enthalten. Ich habe es aus dem Regal mit den Backzutaten im Bioladen.

    Heute morgen, beim Blick in den Spiegel, habe ich festgestellt, dass ich eine total pralle Haut habe. Ich bin ganz von den Socken. Da ist richtig Feuchtigkeit drin. Sicher nicht allein vom Rosenwasser, aber zusammen mit Aloe Vera Gel und Mandelöl wirklich klasse! Ich hoffe nur, dass meine Haut das auf Dauer verträgt. Die ist ja so eine Zicke. Das mit dem erröten nach der Anwendung muss ich halt weiter beobachten. Vielleicht gibt sich das ja auch irgendwann

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.