Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 45

Thema: Rosenwasser?

  1. #41
    Inventar Avatar von rosenresli1960
    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    3.732

    AW: Rosenwasser?

    eigentlich sollte kein produkt, egal was, die haut reizen.
    und das rotwerden, oder brennen, oder aufquellen, oder jucken, oder ...einfach-unwohl-anfühlen-- ist meiner meinung nach ein zeichen von .....nicht gut für meine haut.....
    z.b. an retinol oder säuren, gut , wenn man das benutzen "will" , muss man die haut ganz vorsichtig daran gewöhnen. manche haut, die eben robuster ist, verträgt es besser, auch höhere konzentrationen.

    deine haut allerdings, klingt wie meine........seehr empfindlich.

    ich würde halt gucken, ist deine haut "nur" rot oder spürst du auch ein unwohlsein.?
    nur rot, bedeutet ja auch schon eine re-aktion, verstehst du?

    die haut kann sich auch draran gewöhnen, aber wenn ihr was nicht guttut, musst du entscheiden.....weißt was ich meine?

    ich kenn das schon auch, will unbedingt, was guuutes für meine haut tun , weil dies und das ja so toll sein soll,
    aber oft nicht --für meine haut---

    ich hoffe, ich habe dir etwas geholfen.

    ein nogo für mich ist....wenn meine haut brennt oder aufgequollen aussieht. und sich nicht gut anfühlt, wenn sie mir irgendwie wehtut, ist schon zuviel gesagt, wenn sie unschön reagiert.
    lg

  2. #42
    Snake
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    In Rosenwasser sind aber doch ätherische Öle aus der Rose gelöst und wenn man die nicht verträgt, sollte man es lieber aus dem Gesicht lassen Zumal ich nicht sicher bin, ob ein Hydrolat aus der Backzutatenecke die volle Inci-Deklaration trägt. Ich würde es weglassen, generell wirkt Rose bei manchen (bei mir auch) eher anregend auf die Haut.

  3. #43
    Tauriel
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    Nee Snake, im Hydrolat sind die wasserlöslichen Bestandteile der Rosenblüten, nicht die fettlöslichen. Hydrolat entsteht durch die Wasserdampfdestillation bei der Herstellung des ätherischen Öls. Also ätherische Öle sind da definitiv nicht drin. Deswegen soll es ja gerade für so Sensibelchen gut geeignet sein ;)
    Ich denke schon, dass die Zutatenliste so stimmt. Gerade im Lebensmittelbereich, noch dazu bei einem Bioprodukte. In der Apotheke z. B. kriegt man dagegen ja oft gar kein richtiges Rosenwasser aus Rosenhydrolat. Das ist dann nur Wasser mit Aroma oder so.

    Heute morgen habe ich übrigens nicht so drauf reagiert. Ich glaube meine Haut hat die letzte zwei Tage einfach so gesponnen und es hatte primär gar nichts mit dem Wasser zu tun Ich werde es beobachten. Sollte ich es nicht vertragen, werde ich es schnell merken. Gebrannt hat es eigentlich nicht auf der Haut. Sie war "nur" überwärmt.

  4. #44
    Snake
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    Ich zitiere mal von der Primavera-Seite:
    "Die Destillation von Rosenwasser erfordert besondere Kunstfertigkeit, um die höchste Güte an Duft und Inhaltsstoffen zu erreichen. In unserem Rosenwasser* bio sind circa 1% ätherisches Rosenöl gelöst."

    Aber wenn du es jetzt doch verträgst, ist ja alles gut.

  5. #45
    Tauriel
    Besucher

    AW: Rosenwasser?

    Ok, wieder was gelernt Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.