Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 12 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    165

    Langzeiterfahrung Babyshampoo

    Hallo Beauties,

    ich hätte gerne von Euch gewusst, ob eine von Euch Langzeiterfahrung mit Babyshampoo hat und welches Eurer Meinung nach das Beste ist. Ich benutze am liebsten Penaten, da damit bei mir die Haare schön weich werden und am besten sind. Da meine Haare unbehandelt sind und nicht allzu lang geht das in Ordnung. Da darin nicht soviele Pflegestoffe sind, plane ich regelmäßig einmal die Woche eine Kur- z.Z. Wella Sp Hydro Mask. Ich habe mich aufgrund meiner Empfindlichkeit dafür entschieden. Hätte gerne eine Meinung von Euch, ob die Kombi ok ist. Manche sagen ja, das Babyshampoo die Haare austrocknet, aber mit der Kur sollte es ja gehen?

  2. #2
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Langzeiterfahrung Babyshampoo

    Also ich bentutze schon seit längerer Zeit vom Schlecker das Sanft für´s Baby, sowie vom DM das Babylove und von Alverde das Birke/Salbei Shampoo (kein Babyshampoo) im Wechsel. Bis jetzt bin ich total zufrieden und die Haare trocknet es auch nicht aus. Allerdings mach ich nur Kopfhautwäsche und geb sowohl vorher, als auch nachher Condi in die Haare.

    Liebe Grüße
    Schnuffienchen
    Liebe Grüße

  3. #3
    lani
    Besucher

    AW: Langzeiterfahrung Babyshampoo

    Hallo,

    ich kann nur aus zweiter Hand berichten, denn mein Freund benutzt Babyshampoo weil er so empfindliche Kopfhaut hat. Das funzt ganz gut und seine Haare trocknen auch nicht aus (würd ich merken, selbst bei den kurzen ).
    Penaten benutzt er übrigens ebenfalls.

  4. #4
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Langzeiterfahrung Babyshampoo

    Ich benutze größtenteils auch das Babyshampoo von Penaten da ich (fast) täglich wasche.
    Meine Haare sind bisher absolut in Ordnung, ich konnte nichts negatives feststellen! Trocken sind die auch nicht geworden, benutze aber nach jeder Wäsche die SBC (angereichert mit verschiedenen Rohstoffen).
    Ungefähr 1x die Woche (nach Ölkuren oder "heftigen" Leave-ins) benutze ich das Ice Shine von Pantene, denn das Babyshampoo richtet bei mir gegen Öl nicht viel aus, da ist die Reinigungswirkung zu schwach für...
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  5. #5
    Forengöttin Handel & Gewerbe Avatar von Liria
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Bayern/Hessen
    Beiträge
    5.396
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Langzeiterfahrung Babyshampoo

    Ich hab auch lang "Kinderhaarschampoo" benutzt, bis mir meine Friseurin davon abgeraten hat!
    Kinderhaar bräuchte einfach andere Pflege wie das Haar von Erwachsenen, deswegen sollte man das nicht unbedingt benutzen!
    Ich blogge... - Liris Beautywelt
    Mein Online Shop:
    www. liris-beautywelt.de
    ... Make-up ... Nagellacke ... und mehr ...

  6. #6
    maike416
    Besucher

    AW: Langzeiterfahrung Babyshampoo

    @liria: das ist eigentlich fast egal, in beiden sind oft schlechte inhaltsstoffe. in pflegeshampoos sind halt mehr filmbildner und ähnliches, dafür können in baby shampoos die kk sind sogar narkotika drin sein.
    damits nicht in den augen brennt.
    ein gutes sanftes babyshampoo ist das von hipp babysanft. ich war sehr zufrieden damit.
    liebe grüße von maike

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    36

    Babyshampoo gesucht

    Hi

    ich brauche mal wieder Eure Hilfe

    Kann mir Jemand ein Mildes Babyshampoo OHNE Silikone ect. empfehlen, welches man z.b. bei Rossmann oder Schlecker bekommt?

    Noch eine Frage, sind Babyshampoos (sollen ja milder sein) bei Erwachsenen Haaren überhaupt empfehlenswert? Jeder sagt irgendwie was anderes

    Danke schon mal im vorraus.

  8. #8
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Babyshampoo gesucht

    Naja... Entweder es enthält SLES - wie jedes andere "normale" Shampoo auch - , dann ist es nicht mild.

    Oder es enthält Zuckertenside - dann kann man aber auch schon jedes normale NK-Shampoo nehmen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  9. #9
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Babyshampoo gesucht

    Ich finde das Hipp Babyshampoo ganz toll! Es ist sehr mild und enthält ein Zuckertensid. Kostet glaube ich 2,25€.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  10. #10
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Babyshampoo gesucht

    Bei Schlecker gibt's das "Sanft für's Baby". Das ist ohne Silikone, sehr mild, ziemlich günstig (Schlecker Hausmarke) und hat außerdem noch ein Sehr gut von Ökotest bekommen. Ich habs auch im Bad stehen und verwende es etwa bei jedem zweiten Haarewaschen.

  11. #11
    Inventar Avatar von RougeNoir
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    1.583

    AW: Babyshampoo gesucht

    Noch eine Stimme für das Hipp Baby Sanft Shampoo

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Babyshampoo gesucht

    Habe mal gehört Babyshampoo's haben um nicht in den Augen zu brennen einen für die Haare schlechten PH- Wert oder so und würden die Haare auf Dauer ´´aufquellen´´...

  13. #13
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Babyshampoo gesucht

    Ich kann dir sowohl von AS das Sanft für´s Baby und vom DM das babylove Shampoo empfehlen. Beide sind mit Zuckertensiden und-zumindest bei mir- total kopfhautverträglich. Kein Kopfhautjucken oder Brennen
    Liebe Grüße

  14. #14
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Babyshampoo gesucht

    Ich hab ne zeitlang das Penaten Baby Shampoo Kamille verwendet. Es ist ohne Silikone.
    Ich mochte es die ersten Wochen sehr gerne und war ziemlich begeistert, hab dann aber festgestellt, dass es zu wenig pflegend für meine strapazierten Haare war. Irgendwie wurden sie so strohig und "fahl", ganz komisch...
    Ich würde keine Baby Shampoos mehr verwenden! Hat einfach nichts gebracht... naja, meine Pinsel werden jetzt mit Penaten gereinigt - denen gefällts!!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  15. #15
    Allwissend Avatar von baldwieder
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    903

    AW: Babyshampoo gesucht

    Ich kann noch das Babyshampoo vom PennyMarkt empfehlen. Ist ebenfalls mit Zuckertensiden und außerdem sehr günstig.
    Variatio delectat.

  16. #16
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Babyshampoo gesucht

    Zitat Zitat von Caprice
    Habe mal gehört Babyshampoo's haben um nicht in den Augen zu brennen einen für die Haare schlechten PH- Wert oder so und würden die Haare auf Dauer ´´aufquellen´´...

    Ist da was dran?
    Das wär ja blöd .... Ich mag mein Hipp Baby Shampoo und das ist für mich auch am einfachsten zu kaufen
    Kann da mal einer bitte was zu schreiben der da was genaues drüber weiß?
    Oder Caprice weißt du noch wo du das her hast?

  17. #17
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Babyshampoo gesucht

    Babyshampoos enthalten keine Pflegestoffe (brauchen die Zwerge ja auch nicht), dafür oft milde Tenside, was positiv ist. Ich glaube bei normalen, nicht strapazierten und allzu langen Haaren kann man sie nehmen. Oder einfach immer eine Spülung hinterher. Ich würde immer auf NK zurückgreifen, weil in KK oft Betäubungsmittel eingesetzt werden, damit die Shampoos nicht brennen.

    Empfehlen kann ich - und das ist das erste Babyshampoo, das mich begeistert - Urtekram in neuer Rezeptur (mit Zuckertensiden).
    Alles Liebe Sommi

  18. #18
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Babyshampoo gesucht

    Ich glaub nicht, das da was dran ist...

    Ich nehme zur Zeit das Lavera Babyschampoo weil es halt wegmuss und meine Haare sind super. Mache allerdings c/w/c mit Balea Spülung.
    Alles bestens bei dieser Kombi.

    Wenn es alle ist werde ich aber ein Babyschampoo aus der Drogerie nehmen weil:
    1.) genauso gute Inhaltsstoffe haben wie NK Schampoos (ökotest usw.)
    2.) im Verhältnis zum NK Zeug total billig sind.
    3.) wenn sie milde Tenside haben schaden sie auch nicht
    4.) riechen lecker
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  19. #19
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    AW: Babyshampoo gesucht

    bei rossmann gibt's doch von babydream auch ein shampoo... mild, silikonfrei, günsitg, joa


    ich fang babyshampoos bei mir aber bisher nie so toll.

    lg, uupsi

  20. #20
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Babyshampoo gesucht

    Huhu,
    also ich habe auch gelesen das Babyshampoo nicht so gut für das Erwachsenen Haar sein soll hab da auch was gefunden ist ein Auszug aus Ökotest Haar-Heft:Schon gewusst?
    Babyshampoo raut Haare auf

    Viele halten Babyshampoos für besonders mild. "Es soll aber vor allen Dingen verhindern, dass die Augen gereizt werden", sagt Friseurmeister Oliver Metzler aus Frankfurt a. Main. Augenfreundlich werden Babyshampoos durch einen hohen pH-Wert von 7,2 bis 7,5, das ist ähnlich hoch wie der der Augenflüssigkeit. Doch der pH-Wert von Kopfhaut und Haaren liegt bei eher sauren 5,5 bis 6.5. Das bedeutet, Babyshampoo ist nicht mild, sondern eher alkalisch und raut die Haare eher auf. 15 Produkte schneiden mit "sehr gut" ab, acht können wir mit "gut" bewerten. Bei einem Produkt hat es nur für ein "ausreichend" gelangt. Im Vergleich zu anderen Kosmetiktests fällt auf, dass die untersuchten Babypflegeprodukte tatsächlich keine problematischen Duftstoffe oder Konservierungsmittel enthalten.
    In fünf Produkten sind PEG/PEG-Derivate enthalten. In Shampoos oder Bädern dienen sie als Tenside. PEG/PEG-Derivate können die Haut durchlässiger machen und Fremdstoffe einschleusen.
    Mehr als zehn Prozent Paraffine/Silikone/Erdölprodukte in der Lipidphase weisen ebenfalls fünf Produkte auf. Diese künstlichen Stoffe integrieren sich nicht so mühelos ins Gleichgewicht der Haut, wie die Bestandteile natürlicher Öle.

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von XninchenXX
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    123

    AW: Babyshampoo gesucht

    das "Babydream" Shampoo von Rossmann hat bei Ökotest mit "sehr gut" abgeschnitten und ist sehr preisgünstig.
    Habe die Bodylotion davon

  22. #22
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Babyshampoo gesucht

    Oh je, das was Erdbeertiger da aus Ökotest hat, klingt nicht so als wenn so ein Shampoo gut für meine Haare wär ...

    Wenn da steht dass es die Haare aufraut, heißt das, dass die dann auch längerfristig rauer würden oder könnte man, wenn man danach immer Spülung/Kur und Saure Rinse macht, den Effekt vermeiden?
    Solange sind ja Shampoos idealerweise auch nicht in den Haaren ...

    Weil mein Ziel ja eigentlich schöne seidige und weiche Haare wären ... rau sind sie schon genug

  23. #23
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    AW: Babyshampoo gesucht

    Ich kann nur das Hipp Babyshampoo empfehlen. Es hat gute Incis und macht super schöne Haare. Außerdem duftet es sehr gut.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    36

    AW: Babyshampoo gesucht

    Hi

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe.
    Habe mich jetzt GEGEN ein Babyshampoo entschieden und versuche statdessen mal ein reines NK Shampoo (Logona "Ginkgo" soll ja sehr gut sein bei langem Haar).

    Habe noch eine frage an Euch und Zwar wie Pflegt Ihr Eure Haare nach dem waschen, also ich z.b. benutze keine Spüllung, stattdessen mache ich jedesmall entweder einen klecks haarkur in die "längen und Spitzen" und nach ca 3-4 min. wiederer ausspülen oder nach dem Waschen die Phyto 9 Tagescreme in die Haare.
    Findet Ihr das mit dem Klecks Haarkur anstelle von ner Spüllung zuviel Pflege fürs Haar?

    Ich habe glatte lange Haare mit fettigem ansatz und trockenenspitzen.

  25. #25
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Babyshampoo gesucht

    Also ich denke, wenn deine Haare überpflegt würden dadurch, hättest du es schon gemerkt. Denn die Grenze zwischen gepflegt und überpflegt ist ja bei jedem Haar anders.
    Aber du könntest es mal ausprobieren, in dem du mal eine Spülung statt Haarkur nimmst oder einfach gar nichts und mal beobachtest, ob es den Spitzen danach besser geht oder nicht.
    Bei manchen äußert sich das Überpflegtsein der Haare ja auch in Trockenheit, und wenn du schreibst dass deine Spitzen trocken sind ... es wäre mal einen Versuch wert.

    Aber da du ja eine ziemlich geringe Einwirkzeit für die Kur hast, kann ich mir das nur schlecht vorstellen dass sie wirklich überpflegt sein sollten. Ich weiß ja nicht welche Kur du genau benutzt, aber bei den meisten wird ja eine längere Einwirkzeit empfohlen.

    Du schreibst ja auch, du benutzt entweder Kur oder Tagescreme - ich kann mir das echt nicht vorstellen mit dem Überpflegen. Wenn du wüsstest was ich mir manchmal alles ins Haar klatsche
    Geändert von kanajalana (12.11.2006 um 10:37 Uhr)

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    36

    AW: Babyshampoo gesucht

    Zitat Zitat von kanajalana
    Also ich denke, wenn deine Haare überpflegt würden dadurch, hättest du es schon gemerkt. Denn die Grenze zwischen gepflegt und überpflegt ist ja bei jedem Haar anders.
    Aber du könntest es mal ausprobieren, in dem du mal eine Spülung statt Haarkur nimmst oder einfach gar nichts und mal beobachtest, ob es den Spitzen danach besser geht oder nicht.
    Bei manchen äußert sich das Überpflegtsein der Haare ja auch in Trockenheit, und wenn du schreibst dass deine Spitzen trocken sind ... es wäre mal einen Versuch wert.

    Aber da du ja eine ziemlich geringe Einwirkzeit für die Kur hast, kann ich mir das nur schlecht vorstellen dass sie wirklich überpflegt sein sollten. Ich weiß ja nicht welche Kur du genau benutzt, aber bei den meisten wird ja eine längere Einwirkzeit empfohlen.

    Du schreibst ja auch, du benutzt entweder Kur oder Tagescreme - ich kann mir das echt nicht vorstellen mit dem Überpflegen. Wenn du wüsstest was ich mir manchmal alles ins Haar klatsche
    Was machst Du dir denn alles in die Haare?

    Also als Kur nehme ich die Phytokarite Maske 8ist neu von Phyto) und sehr reichhaltig darum nur in die Längen und spitzen, denke für den Ansatz währe es zu viel. da steht einwirkzeit "je nach porösität, 5-10 Min.)

  27. #27
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Babyshampoo gesucht

    Nagut, dann nimmst du die Kur wohl nicht "kurz" wie ich gedacht hätte, wenn das so draufsteht. Ich würde es an deiner Stelle wirklich einfach mal ausprobieren, ob sie ohne das besser oder schlechter aussehen.
    Wir haben hier ja auch gerade einen Thread zu dem Thema "ÜBERpflegte Haare schauen aus wie UNTERpflegt?", den hast du sicher schon entdeckt.

    Ja, also ich muss sagen, dass meine Haare ziemlich trocken usw. sind, da ich früher (in meiner "Jugend" ) ziemlich oft gefärbt habe, ca. alle 2 Monate eine andere Farbe, von dunkel auf hell usw. und meine Längen haben das alles hinter sich und ich glaube dass sie deswegen sehr pflegebedürftig sind.
    Das bestätigt sich auch dadurch, dass sie durch viel Pflege besser aussehn als durch weniger.
    Ich mache zur Zeit so: nach jeder Wäsche abwechselnd Spülung oder Kur (wasche sie 2mal pro Woche), nach Wäsche immer verschiedene Öle in die nassen Spitzen.
    Kuren lasse ich meist ein paar Stunden einwirken und mache sie auch oft selbst (Joghurt, Honig, Öl ....) und wasche sie dann nicht soo gründlich aus, dass das alles noch bis zu nächsten Wäsche drin bleibt.
    Abends wenn sie trocken aussehen, mache ich sie nass und mach Öl rein.
    Morgens wenn sie trocken aussehen benutz ich Sante Wachs für die Längen.

    Bin eher noch am ausprobieren von meiner Pflegeroutine, von daher mach ich das alles so durcheinander. Und meine Haare sehen wesentlich besser aus, als vor 2 Monaten, als ich noch viel weniger gemacht hab.
    Es mag andere geben, die mehr machen aber im Gegensatz zu dir mach ich wahrscheinlich schon mehr Zeug rein

  28. #28
    toretta
    Besucher

    AW: Babyshampoo gesucht

    Zitat Zitat von Stigma
    Bei Schlecker gibt's das "Sanft für's Baby". Das ist ohne Silikone, sehr mild, ziemlich günstig (Schlecker Hausmarke) und hat außerdem noch ein Sehr gut von Ökotest bekommen. Ich habs auch im Bad stehen und verwende es etwa bei jedem zweiten Haarewaschen.
    Das nehm ich auch, bin sehr zufrieden

  29. #29
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: Babyshampoo gesucht

    ich hab gelesen (u.a. in diversen anderen foren), dass babyshampoos ganz schlecht für erwachsene sind. die wirken alkalisch&in ganz schlimmen fällen kann (angebl.) sogar die kopfhaut aufplatzen.
    kauf dir lieber ein mildes, silikonfreies shampoo. (wie z.b. die von alverde)
    lG, Lilly

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    36

    AW: Babyshampoo gesucht

    Moin Vielen Dank für Eure Antworten & Hilfe

    Mich würde mal interessieren unter was Phyto Produkte fallen ist ja kein NK aber KK auch nicht wirklich oder?

    Werde mal das Logona Ginko probieren ist ja reines NK, aber leider gibs da (glaube ich) ja nur eine Spüllung und bei meiner trockenen länge eine Spüllung für JEDES HAAR, ich weiß nicht

  31. #31
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Babyshampoo gesucht

    Bei Phyto musst du die INCI genau lesen!
    Die Tagescremes sind einwandfrei aber in den Kursachets die ich als Probe bestellt habe ist z. B. Silikon drin. Hab ich natürlich nicht genommen.

    Die Logona Ginkgo war jetzt bei mir nicht sooo der Über-Bringer, schön teuer, aber meine Haare sahen damit auch nicht besser aus als mit Babyschampoo.
    Und nur weil du das Ginkgo nimmst muss deine Spülung noch lange nicht ebenfalls von Logona sein.

    Die Pflege kommt bei mir eh von der Spülung/KUr und von den Leave-ins, das Schampoo soll in erster Linie den Ansatz MILD und dennoch gründlich reinigen.
    Ohne Leave-in sind meine Haare eh nur halb so schön. Will nicht mehr drauf verzichten. Werde aber für ein Schampoo auch keine 5-7 Euro mehr ausgeben. Das Geld kann ich effektiver investieren denke ich (z.B. in Phyto 9oder Sanoll Tagescreme - ist ja nciht so dass ich geizig sei wenns um meine Haare geht - will für mein Geld aber sichtbare und fühlbare Ergebnisse und die kriege ich damit).
    Geändert von KAREN (14.11.2006 um 09:44 Uhr)
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    36

    AW: Babyshampoo gesucht

    Zitat Zitat von KAREN
    Bei Phyto musst du die INCI genau lesen!
    Die Tagescremes sind einwandfrei aber in den Kursachets die ich als Probe bestellt habe ist z. B. Silikon drin. Hab ich natürlich nicht genommen.

    Die Logona Ginkgo war jetzt bei mir nicht sooo der Über-Bringer, schön teuer, aber meine Haare sahen damit auch nicht besser aus als mit Babyschampoo.
    Und nur weil du das Ginkgo nimmst muss deine Spülung noch lange nicht ebenfalls von Logona sein.

    Die Pflege kommt bei mir eh von der Spülung/KUr und von den Leave-ins, das Schampoo soll in erster Linie den Ansatz MILD und dennoch gründlich reinigen.
    Ohne Leave-in sind meine Haare eh nur halb so schön. Will nicht mehr drauf verzichten. Werde aber für ein Schampoo auch keine 5-7 Euro mehr ausgeben. Das Geld kann ich effektiver investieren denke ich (z.B. in Phyto 9oder Sanoll Tagescreme - ist ja nciht so dass ich geizig sei wenns um meine Haare geht - will für mein Geld aber sichtbare und fühlbare Ergebnisse und die kriege ich damit).

    Ich habe mal gehört das Spülungen die Haare garnicht wirklich pflegen, sondern nur weich machen damit leicht Kämmbarer, stimmt das?

    Von Sanoll gibt es auch eine Tagescreme für die Haare? ist die NK und was kostet sie?

    Was Phyto betrifft, das meine ich ja, keine richtige NK aber KK doch auch nicht hm....

    Was meint Ihr eigendlich hier immer mit "Leave-ins"?

    Danke schon mal

  33. #33
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    Babyshampoo

    Benutzt jemand von euch Babyshampoo? Und wenn ja, wie hat sich das auf die Haare ausgewirkt, waren sie fettiger oder eher gar nicht?
    Von den Incis müsste es ja eigentlich ok sein, deshalb dachte ich daran mir welches zu kaufen

  34. #34
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Babyshampoo

    nicht jedes babyshampoo ist wirklich "gut" von den inhaltsstoffen her...

    ich hab mal von hipp das babyshampoo verwendet (hat glauch ich ein "sehr gut" von ökotest bekommen und ist mit mandelöl und hefe ). ich fands eigentlich sehr gut. meine haare waren weich und haben schön geglänzt.
    die meisten leute meinen ja, dass man von babyshampoo null volumen bekommt. meine haare waren aber durchaus voluminös. allerdings hab ich naturlocken. aber auch die sind seeeehr heikel bei shampoos
    von einer verbesserten kämmbarkeit hab ich allerdings nichts gemerkt, eher dass die haare - weil sie keine silikone mehr bekommen haben - anfangs schwerer kämmbar waren.

    alles in allem war ich aber ganz zufrieden mit dem shampoo und hab es damals über ein halbes jahr verwendet.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  35. #35
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Babyshampoo

    Hallöchen Cassi,
    durch unsere Tochter (2 Jahre) habe ich oft schon Baby-Shompoos benutzt - auch an mir - benutzt!


    Zu PENATEN kann ich Dir leider nur abraten... Zum einen sind die INCI's eben nicht in Ordnung, das müsstest Du aber im Einzelfall (bei anderen Marken) mal durchlesen.
    Zum anderen werden meine Haare und auch die meiner Tochter spröde und trocken. "Herr Bettyblue" hingegen hat nur 2 mm Haarlänge und benutzt es ausgesprochen gerne. Also hat er bisher alle Babyshampoos benutzt, die wir so hatten - Mutter und Tochter benutzen etwas anderes. Eine persönliche Abneigung gegen das Penatenshampoo habe ich ausserdem, weil es mir nicht genug schäumt. Aber das ist ja Geschmacksache.

    Lass Dich nicht dadurch täuschen, dass es sich ja um BABY-Shampoos handelt und deshalb gute INCI's haben müsste - das hatte ich zuerst auch angenommen. Bis ich bei Baby-Pfegecremes darauf kam, weshalb unsere Tochter sie nicht verträgt: die INCI's!
    Geändert von Betty Blue (22.04.2007 um 11:08 Uhr)
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  36. #36
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Babyshampoo

    Mh.. ich denke das von Hipp werd ich einfach mal testen. Ich hab eh kein Volumen in den Haaren, also ist mir das egal

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Babyshampoo

    Bevor ich auf NK umgestiegen bin, hab ich von Penaten das orangene genommen>kein Ziepen, keine Tränen, glaube hies es. War sehr damit zufrieden...könnt ich eigentlich mal wieder nehmen

  38. #38
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Babyshampoo

    ich hab gelesen, dass babyshampoo einen höheren ph-wert als haut und haare hat, damit es nicht in den augen brennt und dass es deswegen für erwachsene nicht so gut ist, weil es die haare "aufquellen" lässt.

    wisst ihr, ob das stimmt? ich würde nämlich auch gerne mal babyshampoo probieren, die meisten haben ja super incis und sind viel billiger als naturkosmetik.
    liebe Grüße!

  39. #39
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Babyshampoo

    bübchen soll auch okay sein....hab ich auch in der dusche stehen, das gammelt jetzt aber vor sich hin.
    mein bruder war damit zufrieden.

  40. #40
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Babyshampoo

    Zitat Zitat von Cassi Beitrag anzeigen
    Mh.. ich denke das von Hipp werd ich einfach mal testen. Ich hab eh kein Volumen in den Haaren, also ist mir das egal
    Ich hatte auch das Shampoo von Hipp und meine Haare sahen nach dem waschen aus wie Stroh.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.