Ich komme mit meiner Haarcreme prima zurecht und bin froh sie bestellt zu haben :)
Ich komme mit meiner Haarcreme prima zurecht und bin froh sie bestellt zu haben :)
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Also das Shampoo hab ich gestern probiert. Schäumt nicht so sehr, dass muss ich noch weiter testen. Der Geruchunglaublich toll nach Orangen . Meine Haare quietschten nach der Anwendung
Die I-don't wanna say... Spülung...hm, sehr flüssig und sie schäumterst dachte ich, ich hab verkehrt bestellt. Die Haare fühlen sich danach auch quietschig an, eben wie nach ner Wäsche. Und nicht flutschig
Durchkämmen liessen sie sich eher schlecht, als recht. Hab dann in die trockenen Haare noch den Fructis-Versiegler und heute morgen, nach Lösens des Nachtzopfes waren sie total elektrisch
Woran das jetz lag, muss ich erst noch in weiteren Tests rausfinden![]()
Abendsternchen, Du hast einen von den leichten Condis bestellt. Dass die schäumen ist normal; hab ich mal nachgefragt. Und pflegen tun die leider nicht so gut. Für meine kurzen Haare sind die toll. Aber für pflegebedürftige Haare wäre wohl eher eine Conditioning Cream in den Pötten besser gewesen. Du suchst ja glaub ich eher reichhaltige Sachen, oder?
bei mir schäumen die Shampoos auch überhaupt nicht und das Ergebnis gefällt mir nicht, deshalb werde ich keine HM shampoos mehr kaufen. Elektrische Haare hatte ich, mein ich auch davon.
Habe die Lucky Duck Kur im Pott, die find ich auch gut und pflegend.
Nach was riecht denn Jazzeee Blue?^^
@mondenkind: echt? Ist ja der Hammer das die schäumen. Ja, ich dachte mir bei meinen dünnen Flusen sind vielleicht leichtere Condis besser. Und nachdem ja fast alle Condi sehr reichhaltig von der Firma sind, hab ich mich nicht so recht getraut. Aber ich hab ja auch Proben von ein paar Condi-Creams (zwar sehr wenig, ob das wohl bei meiner Länge reicht)?
@sugarpie:also auf meinem Handrücken rieche ich sowas wie Köllnisch Wasser mit bissel Zitrus raus. Eher ein "alte Damenduft" vielleicht...
Interssant, dass du das auch mit der Aufladung hattest. Also ich werde mal das Shampoo und den Condi extra testen. Mal sehen, woran es dann liegt
Abendsternchen, probier mal die Probe vom Hair Condi. Den hatte ich auch mal, als es die leichten Condis noch nicht gab. Ich fand ihn ganz gut, allerdings darf ich ihn nicht einwirken lassen, sondern muss ihn gleich ausspülen, sonst wird es meinen Haaren zu viel. Da muss man sich halt rantasten. Gut, mit den Pröbchen kommt man bei langem Haar nicht sehr weit, aber für einen Test dürfte es reichen.
Ich hab gestern zum ersten Mal eine minikleine Bestellung getätigt - Haarspülung und Haarcreme Wrap your Troubles In Dream Hair. Bin sehr gespannt :)
Viele Grüße aus Berlin,
Verena
Hey :)
Bin auch gestern erst auf Heymountain gestoßen und hört sich echt super an. Vor allem sehr sympathische Namen
Ich suche nämlich noch etwas, was ich mit der Redken CAT Kur (zusammen mit Babyshampoo und Feuchtigkeitsspülung) abwechseln kann.
Dachte dass, wenn ich nicht eine solche proteinhaltige Kur nehme, das Shampoo ja schon etwas pflegender sein kann. Und dann dazu vielleicht auch noch einen Condi von HM?
Bei der Auswahl ist man aber schon mal leicht überfordert
Ich selbst hab blondierte Haare, die aber momentan sehr trocken und mit Spliss sind und abbrechen, weshalb da bald was ab mussDeshalb will ich jetzt bei der Pflege alles richtig machen.
Was die HM Shampoos angeht, fand ich jetzt auf den ersten Blick das Woodstock, das In the Hair Tonight und das More Coffee Please ganz ansprechend. Obwohl natürlich alle irgendwie toll klingen :D Ich weiß auch nicht genau.
Habt ihr da eine Idee?![]()
Was die Reichhaltigkeit der Shampoos angeht, gibt es im HM-Forum eine schöne Aufstellung:
http://www.heymountain.com/forum/vie...php?f=22&t=816
ebenso für die Condis:
http://www.heymountain.com/forum/vie...hp?f=24&t=1556
Bei Condis solltest Du zu den Conditioning Creams greifen. Die flüssigen Haarspülungen sind sehr leicht.
Das Woodstock Shampoo ist gut reichhaltig, aber der Duft ist sehr speziell. Den mag nicht jeder.
Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du Dich auch bei den Mounties telefonisch beraten lassen. Die sind super nett.
Ich habe das more coffee please Shampoo und finde es extrem reichhaltig. Danach brauche ich keine weitere Pflege - bzw wäre jede weitere Pflege Zuviel. Ich nutze die Shampoos/Duschgels immer mal als Abwechslung zur Seifenwäsche. Gefallen mir sehr gut. Und die Woodstock Conditioning cream ist sooooo toll - allerdings nur, wenn man Patchouli mag ;). Den flüssigen Conditioner nehme ich gerne nach stärker überfetteten seifen. Da passt eine ganz leichte Pflege sehr gut. Die Haarcreme mag ich übrigens auch sehr :)
Danke euch beiden :)
Hab mich jetzt mal beraten lassen und im Endeffekt das Lemon Crush Shampoo, den Vanilla Queen Hair Conditioner und die Groovy Mango Conditioner Cream bestellt. Bin sehr gespannt
Vor allem auf das Lemon Crush Schampoo und ob Bier wirklich so gut für die Haare ist![]()
Huhu,
ich bin berade wieder bissle im HM - Fueber.
Hab gestern meine Haarcreme Lucky Duck mal wieder ausgegraben und vir dem Nachtzopf in die Haare gegeben.
Heute früh ( und auch schon gestern abend) waren sie traumhaft weich und schön durchfeuchtet.
Es gibt jetz auch schon sehr viele Produkte von der Firma in Kleingrössen.
Da werd ich evtl mal wieder zuschlagen![]()
Ich hab Heymountain vor Jahren getestet, als es sie neu gab. War ok aber auf Dauer haben mich die Sachen nicht überzeugt. Nachdem meine Mutter sich aber seitdem immer die Haarcremes von mir schenken lässt und die super findet, habe ich mir jetzt mal ein paar Sachen mitbestellt. Mit dem Ergebnis, dass ich heute direkt nochmal bestellt habe (fragt nicht nach dem Preis...), weil heute die Weihnachtssachen rein kamen.
Komischerweise finde ich die Sachen grad viel toller als damals (evtl. gab es ja auch Änderungen an den Rezepturen?), v. a. die Condi-Cremes ohne Quats und Tenside, die Condis ohne Quats und den Kram und natürlich die Haarcremes.
Der REst für den Körper interessiert mich nicht so (da kann ich auch nette Sachen bei Alverde/Alterra & Co kaufen und das deutlich günstiger), aber bei den Haarsachen gibt es echt schöne Produkte, die man so im Handel nicht bekommt (bei NK stört mich massiv das viele Glycerin und der viele Alkohol, der in vielen Haarprodukten enthalten ist).
Ist bei mir genau umgekehrt, mich reizt da gerade gar nichts mehr. Aber ich generell weg von NK.
Einzig und allein die Haircreams von Heymountain habe ich noch zu Hause, werde aber wahrscheinlich nichts mehr nachbestellen. Die restliche Haarpflege find ich auch für mich tatsächlich nicht so toll.
Ich finde die Haarpflege Sachen auch nach wie vor eher schlecht. Hatte die neuen u.a. sulfatfreien Shampoos getestet.
Die Shampoos funktionieren meist bei der ersten Benutzung super, ab der zweiten Wäsche lässt es dann aber schon nach...die Haare laden sich elektrisch auf und die Kopfhaut juckt.
Die Haarcremes sowie die Conditioner (prewash) machen meine Haare lediglich wachsig und total matt und nach dem Ausspülen spüre ich keinen Unterschied, ich kann da auch zwischen den einzelnen keinen großen Unterschied bemerken (außer der Duft). Da hilft z.B. Kokosöl besser.
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
Finde ich ja interessant, dass ihr teilweise Probleme habt mit den HM Shampoos...ich benutze die jetzt seit einigen Jahren und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Meine Haare sind schön weich und fühlen sich toll an. Allerdings schuppt meine Kopfhaut tatsächlich schon recht schnell, aber das kann natürlich auch einfach an der Heizungsluft oder so liegen...