Davon gibt es z. B. ein lustig grünes
Citizen Cake Duschshampoo - zurzeit wird es allerdings als Duschgel geführt.
Mir ist aber eh egal, ob ein Produkt Shampoo oder Duschgel heißt - für mich gibt es da keine großen Unterschiede.
Also damit habe ich mir dann gestern die Haare gewaschen. Es ist sehr, sehr flüssig. Die "kleine" (85 ml) Probeflasche gibt nicht so viel auf einmal davon her. Ich fand es nicht schlecht, dass sie sich nicht so gut quetschen lässt. Da das Shampoo so flüssig ist und tropfenweise aus der Flasche kommt, kann man es gut dosieren. Ich finde, man braucht nicht viel davon. Wie viele andere NK-Shampoos (oder -Duschgels) auf Zuckertensidbasis schäumt es nicht besonders gut, aber es entsteht mehr Schaum, wenn man viel, viel Wasser dazu gibt. Der leichte Apfelkuchen-Geruch gefällt mir ebenfalls, gerade dezent genug und gerade stark genug.
In die feuchten Haare habe ich dann als Leave-In ein bisschen was von der
Vanilla Queen Conditioning Cream gegeben. Die Konsistenz ist wie eine Mousse - himmlisch!
Die Conditioning Cream ließ sich ebenfalls sehr sparsam dosieren. Für meine hüftlangen Haare reichte eine Fingerkuppe voll vom Dosendeckel aus. Sie schien sofort von den Haaren aufgenommen zu werden und hinterließ ein gut durchfeuchtetes, geschmeidiges Haargefühl, Glanz und Vanilleduft.
Nichts klebt oder sieht geplättet aus.