Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 23 von 24 ErsteErste ... 31321222324 LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 920
  1. #881
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich hab jetzt wieder eine Weile eine unbeduftete Arztseife aus der Drogerie genommen. War ganz gut, aber ich wollte irgendwie doch was mit Tonerde, weil die einfach gut gegen meine Pickel am Kinn gewirkt hat.
    Dazu gibt es auch einen Thread..auf jeden Fall hab ich dann Seifenraspel der Arztseife mit heißem Wasser und weißer Tonerde zu einer streichfesten Waschcreme püriert. Hier in der Januar-Rührküche sind ein paar Posts von mir dazu. Nach bisherigem einwöchigen Testen kann ich sagen, dass ich die gefährliche letzte Zykluswoche ohne größere Katastrophen überstanden habe. Es gab 2-3 Pickel, dennoch, aber die waren nicht so schlimm auffällig, heilten besser ab und der Rest meines Kinns wird deutlich reiner, viel weniger Mitesser (die dann in 3 Wochen wieder Pickel werden könnten..). Klappt auch super zum Abschminken. Ich bleib dabei erstmal.

  2. #882
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    384

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Huhu,

    meine AleppoSeife schäumt so gut wie gar nicht. Ist das ein Problem bzw. macht das einen Unterschied bei der Wäsche? Danke!

  3. #883
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    @bananarama
    Danke ....ja ich werde mich durchtesten.
    Etqas positives hat die sahe schon, habe (weil ich keine zeit zum suchen hatte) auf die schnelle mal balea duscgel gekauft, qeiss nich wies heisst aber riecht nach schokoooo! Mmhhh...düfte waren das einzige was ich an seife germisst habe

    Traurig bin ich schon...mein haut wird schon sichtbar trockener...aber mein ausschlag ist seit 2tagen null bemerkbar, das ist mir wichtiger.
    Wenn sich meine, schon seit monaten gerötete gesichtshaut jetzt auch noch bessert (bin nämlich sonst am körper echt total blass & dachte die röte kommt von meiner zu guten durchblutung..) dann bereue ich dass ich nicht eher wahrhaben wollte dass meine haut so zickt :/
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  4. #884
    Lillie Mae
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige



    hat eine von euch Erfahrung mit der Gesichtsseife Heilerde von Soaparella?

  5. #885
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Remedios Beitrag anzeigen
    Huhu,

    meine AleppoSeife schäumt so gut wie gar nicht. Ist das ein Problem bzw. macht das einen Unterschied bei der Wäsche? Danke!
    Falls du noch eine Antwort benötigst:
    das wenig schäumen liegt in der Natur dieser Seife und ist gar kein Problem, das Waschen geht auch ohne Schaum! Dadurch wird sie auch recht ergiebig.

  6. #886
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Nach jüngstem Akneausbruch teste ich seit einigen Tagen Schwefelseife. Habe mich erinnert, dass eine Mitschülern früher immer davon geschwärmt hat. Es scheint gut zu helfen. Ich finde ja schon normale Kernseife (nicht Aleppo, sondern die man so als Arztseife kriegt, die mehr austrocknet) schon hilfreich. Wichtig ist immer wieder: kein Fett für mein Kinn, weder in Form von Pflege noch durch überfettete Seifen. Wenn man googlet, findet man auch ein paar Links zum Thema Seife gegen Entzündungen. Habe für mich jetzt zusammengefasst, dass 1) der Ph-Wert ja an sich antibakteriell wirkt, und 2) gefunden, dass durch das Aufquellen und Erweichen der Hornschicht der Talg besser abfließen kann. Der Schwefel verstärkt die Wirkung scheinbar, auf jeden Fall tut sich da was in Richtung entzündungshemmend und weniger gerötet. (schmerzende Dinger unter der Haut sind gezähmt, ha!)

    edit: trocknet natürlich auch den Rest des Gesichts mehr aus als eine schöne überfettete Milchseife! Aber bisher kommt meine MG Shea Creme damit gut zurecht.

  7. #887
    Agata
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hi, bin neu hier und mag meine Erfahrung teilen :)

    Ich hatte bisher nur einmal Kontakt mit Seife: Aleppo.
    Hauptsächlich aus Interesse an der Kritik zu Lorbeeröl, welches ja wegen einem Übersetzungsfehler zu Unrecht in die Kritik geraten ist und mich soetwas immer sehr interessiert!

    Aufbrauchen wollte ich sie am Körper, da ich wegen saurer Pflege keinen hohen pH Wert an mein Gesicht lassen wollte. Leider hatte ich dann immer kleine Röllchen am Körper beim Abwischen mit dem Handtuch.

    Waren die Röllchen Soap Scum?

    Habe die Seife dann als Pinselreiniger aufgebraucht - hat einen super Job gemacht! :)

  8. #888
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo zusammen,

    ich finde die Bezeichnung "Soap Scum" ehrlichgesagt ziemlich fragwürdig. Denn sie enthält eine sehr negative Konnotation. "Scum" bedeutet z. B. "Abschaum", "Krätze", "Schlacke"... :leiderja: Wer diese Wörter verwendet, der könnte meiner Meinung nach unnötig Konflikte heraufbeschwören, welche eine neutrale Diskussion erschweren. Der korrekte, wertneutrale Terminus lautet Kalkseife.

    Die Röllchen, welche Du erwähnst, sind meiner Erfahrung nach jedoch eher abgestorbene Hautschuppen, welche sich beim Waschen mit Seife leicht lösen, da warmes Wasser und Seife die oberste Hautschicht kurzzeitig aufquellen lassen. So kann man lose Hautschuppen einfacher entfernen meiner Erfahrung nach. Ich nutze gerne Seife mit einem Kissmee-Peelinghandschuh. Man kann sich natürlich streiten, ob es nötig ist, die Haut zu peelen, da sich abgestorbene Hautschuppen eh nach einiger Zeit von selbst ablösen. Aber ich persönlich finde das Gefühl nach einem Peeling einfach so schön: Die Haut ist total weich, rosig und glatt und sie nimmt Pflegeprodukte sehr leicht auf. Wer empfindliche Haut hat, sollte vermutlich von Peelings eher Abstand nehmen. Ich selber habe unempfindliche Haut. Manche greifen ja auch zu chemischen Peelings, welche mit Säuren arbeiten. Ich bevorzuge mechanische Peelings.

    Meiner Ansicht nach ist der Vorteil von Seife –ich beziehe mich auf überfettete, handgesiedete Seife und auf Aleppo-Kernseife (andere benutze ich nicht im Gesicht)–, dass Seife meine Haut nicht so sehr austrocknet wie Syndets. Hin und wieder greife ich auch zu einem Waschgel, wenn es mal wieder ein neues NK-Waschgel gibt, was ich noch nicht kenne. Die Neugier siegt dann immer über die Gewohnheit.

    Bei Waschgels hatte ich halt die Erfahrung gemacht, dass meine Haut bei längerer Anwendung austrocknet. Das merke ich an vermehrten sichtbaren weißen Hautschuppen, meist auf den Wangen und um die Nase herum. Ich führe das u. a. darauf zurück, dass Waschgels meist ziemlich viel Alkohol (oder andere Konservierungsstoffe) enthalten. Sie enthalten ja Wasser und müssen daher konserviert werden. Seife dagegen enthält kein Wasser und gerade die oben erwähnten Seifen bestehen nur aus Fetten und Lauge und ggf. ein bisschen Parfümöl sowie natürlichen Farbpigmenten.
    Da solche Seifen überfettet sind (die Aleppo allerdings nicht), sind sie auch nicht so waschaktiv (=aggressiv meiner Ansicht nach) wie Syndets. Wer Syndets gewohnt ist und damit klar kommt, bei dem spricht ja nichts dagegen, diese zu verwenden. Das Hautgefühl ist bei Seifenreinigung anders als bei der Reinigung mit Syndets: Meine Haut fühlt sich im ersten Moment irgendwie quietschig, aber auch stumpf an, wenn ich mit Seife wasche. Dieses Gefühl stört mich nicht, es gibt sich schnell wieder, und der Vorteil, der für mich überwiegt, ist eben, dass meine Haut sich weniger ausgetrocknet fühlt als bei Reinigung mit Syndets. Aber ich bin auch jemand, der gerne auf Creme verzichtet. Syndet und Creme hintereinander angewendet, würde bei mir vermutlich auch der Trockenheit entgegenwirken (und nach einer Weile für Unterlagerungen sorgen).
    Geändert von Ich-bin-ich (15.07.2013 um 11:01 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  9. #889
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit habe ich fast nur Salzseifen zur Gesichtsreinigung verwendet und zwar sowohl morgens als auch abends. Bei dem schwülen Wetter schwitze ich nämlich immer und die Haut fühlt sich dann schmierig an und glänzt. Eingesetzt hatte ich die "Salty Lemon" von Soaparella (duftet schön frisch nach Zitrone) und die unbeduftete "Schäumende Salzseife" von Wolkenseifen.

    Naja, und jetzt habe ich wieder total viele Unterlagerungen. Das mag zum einen am Wetter liegen, aber ich verdächtige auch die Salzseifen. :leiderja: Salzseifen sind ja nicht so aggressiv, weil das zugesetzte Salz die Waschwirkung vermindert. Vielleicht war das für meine Haut zu wenig? Nun habe ich wieder eine Aleppo-Kernseife im Einsatz und zwar eine schnöde Gästehandseife. Mit Aleppo-Seifen habe ich immer noch die besten Erfahrungen gemacht, gerade was die Gesichtsreinigung angeht. In drei Wochen ist ein Familienfest. Ich hoffe, bis dahin kriege ich bei täglichem Aleppo-Seifeneinsatz die Unterlagerungen wieder los.

    Welche Seifen setzt Ihr denn zurzeit so ein?
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  10. #890
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Aleppo ist wirklich toll, ich hab aber zuletzt nur die Aleppo mit roter Tonerde genommen von Finigrana, die war super gegen Pickel.

    Mir ist, als wäre Salz auch in Verdacht, komedogen zu wirken. Bin mir da aber überhaupt nicht sicher, weil es ja oft bei unreiner Haut verwendet wird..aber irgendwas hatte ich mal gelesen.

    Ich hab nämlich heute auch die Soleseife von Klar (Kernseife) angefangen, nachdem ich die Schwefelseife aufgebraucht hat. Ob ich davon Pickel bekomme, kann ich nach so kurzer Zeit nicht sagen, sie schäumt gut und reinigt ausreichend denke ich (kein Vergleich zu Salzseifen von Siederinnen, mit denen hab _ich_ mich nie sauber gefühlt und _meine_ Haut wurde unrein). Aber mir fehlt das ganz fein pulvrige Gefühl, dass die Schwefelseife hatte. Der Schwefel ist da ja als Pulver drin und man hat wirklich ein nicht spürbares Minipeeling, einfach ein bisschen "kreidiger" Schaum - so wie ich es auch von Seifen mit Heilkreide oder Tonerde kenne. Finde das sehr angenehm und es wirkte glaube ich noch gut gegen die Verhornung. Aber eben ohne zu viel abzutragen wie Fruchtsäure, stärkeres mechanisches Peeling oder BPO. Ich überlege schon, ob ich die doch wieder nachkaufe, komme da nur nicht so leicht ran.

  11. #891
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo choquilla,

    das klingt interessant. Welche Schwefelseife meinst Du? Die von Klar oder die von Steffis Hexenküche oder eine ganz andere?
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  12. #892
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Genau, der erste Link, hab sie auch von dort! ich finde sie erstaunlich pflegend für eine Kernseife. Wobei, nicht pflegend im Sinne von, dass ich weniger Creme brauche, sondern meine Haut ist ziemlich ruhig danach, weniger Rötungen als z.B. mit der Arztseife auf der Drogerie (auch Kernseife, duftfrei, auch gut gegen Pickel, aber wegen Austrocknung.)

  13. #893
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Danke für die Auskunft. Ich habe mir die Seifenseite mal in meinem ziemlich umfangreichen Lesezeichenordner für Seifen ge-bookmark-t. Momentan bleibe ich erstmal bei meiner Aleppo-Seife. Ich habe echt noch so viele Seifen. Da brauche ich erstmal eigentlich keine neuen. Aber ich lasse ich mich natürlich trotzdem immer wieder zu Neukäufen hinreißen...
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  14. #894
    Purrl
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich verwende auch Salzseife (von Waldfussel), jedoch nur 1x täglich. Seitdem muss ich nur noch bei extremer Kälte cremen, die Haut ist viel ausgeglichener (fettige T-Zone ist praktisch nicht mehr vorhanden) und Pickel und Mitesser sind reduziert. Unterlagerungen habe ich keine, hatte ich aber auch vorher nicht. Poren sind noch genauso groß wie vorher. Ich bin zufrieden.

  15. #895
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo Purrl,

    schön, dass Du mit Salz- und Soleseifen so gut klar kommst. Ich finde die im Winter auch super, weil ich mir einbilde, sie würden die Haut gut durchfeuchten.

    Nicht, dass jemand das falsch versteht: Ich wollte keinesfalls Salz- und Soleseifen schlecht machen, nur meine Erfahrung sowie einen Abhilfeversuch kurz schildern. Glücklicherweise trocknet bei mir keine Seife die Haut aus, weder Kernseife noch überfettete Seife. Und ich verzichte immer auf Creme.

    Wenn Du nur einmal täglich mit Salzseife reinigst (abends oder morgens?), womit reinigst Du dann sonst noch? Nur mit Wasser? Mit Reinigungsmilch? Mit Gel? Vermutlich würde bei mir Wasser alleine auch reichen. Das löst ja Schweiß, aber ich fühle mich einfach wohl, wenn ich ein bisschen schäumen kann und es dabei duftet.
    Geändert von Ich-bin-ich (23.07.2013 um 17:34 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  16. #896
    Purrl
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    ...
    Nicht, dass jemand das falsch versteht: Ich wollte keinesfalls Salz- und Soleseifen schlecht machen, ...
    So habe ich es auch nicht aufgefasst. Nur, da Du von Salzseifen sprachst, dachte ich, ich gebe auch mal meinen Senf dazu.

    Ich wasche abends mit Salzseife und morgens nur mit Wasser. Im Winter, wenn die Haut zu stark spannt, nehme ich Hydrolat und Öl.
    Alepposeife trocknet bei mir total aus. Vielleicht muss sich die Haut da auch erstmal umstellen.

  17. #897
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo zusammen,

    ich kann froh verkünden, bereits nach zwei Tagen täglicher Gesichtsreinigung mit Aleppo-Seife (morgens und abends) bemerke ich schon eine Verbesserung: Die Unterlagerungen (kleine Hubbelchen, die sich teilweise auch zu winzigen Eiterpickelchen entwickelt hatten, welche man total einfach ausdrücken kann) sind schon merklich besser. Die Aleppo-Seife bringt meine Haut zum Glänzen, nicht in Form von Fettglanz, sondern weil die Seife die Haut irgendwie glatter macht. Ich vermute, die Haut wird irgendwie magischerweise minimal gespannt und wirkt dadurch glatter. Jedenfalls erscheinen jetzt diese Hubbelchen auch niedriger und ich bilde mir ein, es wären keine neuen dazu gekommen. So, jetzt müssen sie nur noch ganz verschwinden und ich bin zufrieden. Warum vergesse ich nur immer wieder, wie toll Aleppo-Seife bei mir im Gesicht funktioniert!
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  18. #898
    Fortgeschritten Avatar von Karabella
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    191

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich habe aufgehört mit meinen Seifen******* Ich habe über ein Jahr getestet und verschiedene Seifen durchprobiert. Das Einzige was mich wirklich überzeugt hat, war die Waschwirkung. Ich musste später nur noch AMU entfernen, der Rest war sauber.
    Aber meine Haut ist ziemlich trocken von der Seife geworden Ich habe sehr empfindliche Haut und der haben Seifen gar nicht gut gepasst...
    Jetzt bin ich auf eine sehr milde Reinigungsmilch umgestiegen. Von der Reinigungswirkung kann die natürlich nicht mithalten, aber meine Haut ist komplett beruhigt.
    Nach der Reinigungsmilch müsste ich nicht cremen, weil ja ein pflegender Film auf der Haut bleibt. Nach Seifen, war meine Haut sogar mit Creme noch nicht zufrieden.
    Schade, ich wollte so gerne, dass es klappt...

  19. #899
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich kann froh verkünden, bereits nach zwei Tagen täglicher Gesichtsreinigung mit Aleppo-Seife (morgens und abends) bemerke ich schon eine Verbesserung: Die Unterlagerungen (kleine Hubbelchen, die sich teilweise auch zu winzigen Eiterpickelchen entwickelt hatten, welche man total einfach ausdrücken kann) sind schon merklich besser. Die Aleppo-Seife bringt meine Haut zum Glänzen, nicht in Form von Fettglanz, sondern weil die Seife die Haut irgendwie glatter macht. Ich vermute, die Haut wird irgendwie magischerweise minimal gespannt und wirkt dadurch glatter. Jedenfalls erscheinen jetzt diese Hubbelchen auch niedriger und ich bilde mir ein, es wären keine neuen dazu gekommen. So, jetzt müssen sie nur noch ganz verschwinden und ich bin zufrieden. Warum vergesse ich nur immer wieder, wie toll Aleppo-Seife bei mir im Gesicht funktioniert!
    Das ist bei mir ganz genauso !

    Ich habe vorher jede Menge Seifen fürs Gesicht getestet und hatte trotzdem immer an den Schläfen diese unschönen Hubbel. Seit ca 2 Monaten reinige ich mein Gesicht abends mit der Aleppo 60/40 und die sind weg

    Morgens nehme ich 1Tr. Granatapfelöl von Weleda aufs mit grünem Tee befeuchtete Gesicht und meine Haut hat keine Hubbel mehr und ist total glatt und ebenmäßig. So kann's echt bleiben, da ich auch keine MF mehr brauche
    Gruß

    Bieni

  20. #900
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    So, ich hab nun doch wieder Nachschub der Klar Schwefelseife organisiert und bin sehr happy damit. Meine Haut ist reiner, dieses mikrofeine Peeling ist genau richtig. Man empfindet es nicht als Peeling, ehr wie Seifenschaum, der mit losem Puder vermischt wurde

    Ich fand meine Hau mit der Sole- und der normalen Kernseife (auch von Klar, wollte ich mal testen) irgendwie unruhiger und so latent unreiner..

  21. #901
    Agata
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen

    Die Röllchen, welche Du erwähnst, sind meiner Erfahrung nach jedoch eher abgestorbene Hautschuppen, welche sich beim Waschen mit Seife leicht lösen, da warmes Wasser und Seife die oberste Hautschicht kurzzeitig aufquellen lassen. So kann man lose Hautschuppen einfacher entfernen meiner Erfahrung nach.
    Nein, das ist nicht möglich ;) Da dieses nur bei Seife auftritt, nach Deiner Erklärung ebenfalls nicht.
    Ja, den Kissmee habe ich auch, zusätzlich ebenfalls chemisches Peeling (Amlactin).

    Soap Scum ist ein fester Begriff: http://en.wikipedia.org/wiki/Soap_scum
    Etwas negatives rauszuhören ist vielleicht nur im deutschen Sprachgebrauch oder deswegen, weil es wirklich nichts positives an sich hat :(

  22. #902
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich bin seit Monaten super zufrieden, seit ich viel weniger Zeug auf meine Haut schmiere. Ich benutzte ja sowieso nur NK, aber jetzt mit Umstellung auf Seife und nachts nicht mehr cremen (außer es schuppt wirklich mal sehr) fahre ich sehr gut.
    Mein Liebling der Gesichtsseifen ist bisher die Teebaum Shea Salzseife von Waldfussel. Habe früher auch schon Gesichtsseifen getestet, aber war nie wirklich zufrieden. Nachdem ich dieser Seife eine Chance gegeben habe, fühlt sich meine Haut morgens auch viel erfrischter und besser an.

    Von einem "Soap Scum" oder so merke ich aber überhaupt nichts...

  23. #903
    Agata
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen

    Von einem "Soap Scum" oder so merke ich aber überhaupt nichts...
    Das ist meistens bei Irritation der Fall - man sieht es nicht oberflächlich. Die Seifenreste, welche sich mit Kalkwasser nicht richtig lösen, bleiben auf der Haut und irritieren sie. Jedoch kann man diese teils auch mit Gesichtswasser wegmachen - vllt deswegen nicht.

  24. #904
    Inventar Avatar von Mäusle
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Im Schwabenländle
    Beiträge
    2.828
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Also ich verwende seit ca. 2 Monaten ausschließlich Meersalz- oder Olivenölseifen zum waschen für Gesich u. Körper und vertrage sie ausgezeichnet. Für MICH wird es nichts anderes mehr geben....Seit Jahren plage ich mich mit teilweise schweren Ekzemen und Allergien herum, meine Haut ist sehr angegriffen, und sehr empfindlich was Pflege angeht....durch liebe Beautys hier bin ich irgendwann auf Salzseife gekommen und habe mir eine zum Test bestellt. Es ist einfach unglaublich, wie gut ich sie vertrage. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Haut nach dem waschen/reinigen gespannt und gejuckt hat und ich nicht wusste, was ich noch machen sollte...

    Ich wasche mich am Morgen mit klarem Wasser und am Abend mit den Salz- u. Olivenölseifen von Soaparella - etwa eine halbe Stunde nach dem waschen fühlt sich die Haut wie frisch eingecremt an und das ganz OHNE Creme. Ich weiß garnicht, wie ich jemals meine Cremevorräte hier aufbrauchen soll, weil ich so selten mal eine Creme benutze...

    Ich brauche weder eine Gesichtsreinigung, noch ein Gesichtswasser...geht alles perfekt mit den Seifen ab...nach dem Waschen nehme ich für die Augen etwas Augencreme....sonst nichts...Meinen Körper sprühe ich einmal täglich leicht mit Olivenöl ein (mit Olivenöl befüllter Blumensprüher)...ein guter Tip meiner Apothekerin...

    Mittlerweile kann ich sogar an unempfindlichen Stellen wie den Beinen oder den Unterarmen auchmal eine Peelingseife verwenden....
    Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
    wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
    wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius

  25. #905
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo Agata,

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Soap Scum ist ein fester Begriff: http://en.wikipedia.org/wiki/Soap_scum
    Etwas negatives rauszuhören ist vielleicht nur im deutschen Sprachgebrauch oder deswegen, weil es wirklich nichts positives an sich hat :(

    Ok, meinetwegen ein fester "informal term", aber eben Englisch (und jedenfalls für mich mit negativer Konnotation). Es gibt halt auch den neutralen, deutschen Begriff Kalkseife, bei dem ich nicht unbedingt etwas Negatives finden kann... Naja, jetzt weiß ich wenigstens, was Du meinst. Ich habe mit Kalkseife auf der Haut glücklicherweise keine Probleme, höchstens hin und wieder in den Haaren, wenn ich in Gegenden mit hartem Leitungswasser bin. Aber dafür habe ich dann eine saure Rinse, wenn es sein muss.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  26. #906
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Und wie sieht es bei euch aus?

    Nachdem meine Haut, vor allem die Stirn, sonnen- und sonnenmilchbedingt ziemlich verhornt war, hab ich mal meine Seife gegen weiße Tonerde eingetauscht. Früher fand ich die toll und gegen die gröbsten Sachen hat sie auch geholfen, aber ich hab den Seifenschaum vermisst, das unkomplizierte Amu-Abschminken.

    Nun hab ich wieder die parfümfreie Nesti Dante am Start und meine Haut sieht ganz gut aus, Unreinheiten gehen weg (generell aber bei Kernseife) und die Haut ist schön feinporig.

  27. #907
    Purrl
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich benutze jetzt seit fast einem Jahr Waldfussels Salzseifen fürs Gesicht und bin immer noch sehr zufrieden. Weniger Pickel, ausgeglichenere Haut. Ich muss nur noch bei Eiseskälte etwas cremen bzw. ölen, ansonsten ist alles prima!

  28. #908
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich benutze seit einigen Wochen auch nur noch Seife im Gesicht und bin sehr zufrieden. Der größte Wow-Faktor für mich ist: Ich habe unzählige Cremes probiert. Keine ist richtig weggezogen, immer hatte ich eine Schicht aufliegen und die meisten - für meinen Hauttyp geeigneten - Cremes haben trotzdem gespannt, so dass ich immer noch ein Serum drunter geben musste. Seit ich mit Seife reinige ist das komplett anders. Sogar leichtere Cremes reichen meiner Haut jetzt - und nix glänzt mehr Meine Haut fühlt ich gut gepflegt und flauschig an

  29. #909
    BJ-Einsteiger Avatar von Veleda
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    40

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Huhu

    Die Seifensucht hat mich ergriffen XDD
    Ich nehme Aleppo (die normale) und eine Reisseife (selbstgesiedet von einer aus der Region) und seid heute die Aleppo mit Ghassoul und Arganöl...
    Runen raunen rechten Rat

  30. #910
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.237
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich fege hier mal durch. Nachdem ich letzten Jahr auf eine milde Reinigungsmilch umsteigen musste, weil ich meine Gesichtsseifen nicht mehr vertragen hatte, läuft es seit ein paar Wochen wieder. Ich verwende im Moment eine Shea-Salzseife Sensitiv von Waldfussel am Abend und hoffe, dass ich auch die nächsten Wochen so zufrieden mit meiner Haut bleibe. :hoff:
    Allerdings komme ich nicht ohne anschließende Creme aus. Dafür scheint meine Haut dann doch zu trocken zu sein.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  31. #911
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo zusammen

    Mal kurz eine Frage: Hat s hier auch Seifenfans aus der Schweiz? Ich wäre nämlich eine Und ich finde es etwas schwierig hier an gute Seifen zu kommen. Klar, die Aleppo bekomm ich hier in vielen Apotheken. Aber mit handgefertigten Seifen sieht es schon schwieriger aus... Hab schon in vielen Drogerien und auch NK-Geschäften geschaut, aber so wie es aussieht, alles Industrieseifen. Finde auf jeden Fall die INCI nicht so berauschend, das übliche so mit Sodium Palmate, etc.
    Falls es hier noch Schweizerinnen hat, wo kauft ihr die Seifen? Bestellt ihr die aus Deutschland? Klappt das gut. KK hätte ich, Paypal aber nicht.

    Gruss,
    C

  32. #912
    Inventar Avatar von Julienne
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.470

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Von Eve Butterfly Soaps hab ich schon viel Gutes gehört, vielleicht wären ja die Seifen was für dich. Der Shop/die Inhaberin ist in die Schweiz umgezogen...somit ist der Versand für Schweizer jetzt am günstigsten. Zur Zeit noch geschlossen, weil bald Neueröffnung, daher sind noch keine Seifen zu sehen.

    http://de.dawanda.com/shop/EveButterflySoaps
    http://www.evebutterflysoaps.de/
    https://de-de.facebook.com/EveButterflySoaps

  33. #913
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Oh, vielen Dank! Das klingt gut, vorallem dass sie ohne Palmöl arbeiten Bin dann mal gespannt auf den Online-Shop, wird ja angeblich irgendwann im Januar wieder online gehen

  34. #914
    Fortgeschritten Avatar von juliiaa
    Registriert seit
    04.03.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo zusammen :)
    mich hat jetzt auch die seifensucht gepackt und würde mir gern eine zulegen... bin noch am überlegen welche... zur auswahl wäre eine aleppo seife.. jedoch weiss ich nicht welche zusammensetzung gut wäre (sehr empflindliche,trockene haut mit pickeln) oder eine von pflegeseife.de z.b. die petula gesichtsseife , aladin oder salty clouds...
    könnt ihr mir da helfen?
    will umbedingt weg von diesen Reinigungsgels und so zeug... -.-

    achja die nesti dante wären auch ne idee jedoch weiss ich nicht ob die fürs gesicht sind? und wenn ja welche soll ich nehmen?
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken

  35. #915
    Fougère
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Mit Nesti Dante wird dein Gesicht porentief rein! Die schrubbt Alles raus!!

  36. #916
    Fortgeschritten Avatar von juliiaa
    Registriert seit
    04.03.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    welche kannst du mir denn da empfehlen?
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken

  37. #917
    Fougère
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    In Bücherläden gibts die 250g-Trümmer (am Besten mit Küchenmesser halbieren) oft. Musst mal schauen, welcher Duft Dir gefällt.

    Aber Die macht keine halben Sachen und ist nicht weit weg von wirklicher Kernseife. Nur als Hinweis.

    Du kannst fürs Gesicht aber genauso jede gute, erfrischende Handelsmarkenseife für 29 Cent benutzen. Die sind außerdem Haut-schonender.

    Für mich als Mann reicht im Grunde ja ein Stück 0,29 EUR-Seife für Alles.

  38. #918
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Also ich würde fürs Gesicht weder Nesti Dante noch "erfrischende Handelsmarkenseife" benutzen

    juliiaa, schau Dich mal in den Arkaden bei den Siederinnen um. Die haben ganze wunderbare Seifen, die Du problemlos im Gesicht verwenden kannst - und Deiner Haut auch noch was Gutes tust.

  39. #919
    Fortgeschritten Avatar von juliiaa
    Registriert seit
    04.03.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    @mondenkind also würdest du mir keine aleppo oder von pflegeseifen empfehlen? dachte die wären recht gut für die haut
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken

  40. #920
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    juliiaa, sorry für die Verwirrung; ich hatte mich hauptsächlich auf den Post von Fougere bezogen.

    Die Seifen von Pflegeseifen sind toll. Aleppo ist auch super, muss frau aber probieren, ob sie dauerhaft damit klarkommt. Waldfussel hat auch super-schöne Salzseifen. Mein Liebling ist die Schafmilch-Salzseife sensitiv.

    Aber von solchen Drogerie-Seifen für 29 Cent würde ich gepflegt die Finger lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.