Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 24 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Also meiner empfindlichen, unreinen Mischhaut geht es mit Seife besser als mit jedem Waschgel bzw Reinigungsmilch, zumindest wenn ich nicht grad irgendwelche blöden Creme versuche mache

    Aber letztendlich hilft dir nur testen...es gibt so schöne überfettete milde Seifchen..:traum:
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  2. #242
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    @lilie
    Dein Seifentipp für mich?
    :)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  3. #243
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich steh auf die Seifen von Autumnjoy, also Pflegeseifen de.

    Die Salty Clouds hat mir ganz reine Haut gemacht (bevor ich OoOFluid probiert habe )

    Und die Honigkind ist sehr weich, macht ganz milden cremigen Schaum falls dir Schaum wichtig ist, denn die Salzseifen schäumen ja kaum..

    Schau dich doch mal um :http://s165500780.e-shop.info/shop/c...aram=cid%3D%26
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  4. #244
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Ich bin ja immer wieder skeptisch wegen dem PH Wert....man liest überall es soll nicht so gut sein. Ich habe derzeit eine empfindliche Mischhaut.
    Mach dir da mal keine Sorgen, ich hatte auch eine empfindliche Mischhaut und die hat sich zeimlich normalisiert seitdem ich nur noch Seife benutze. Nicht immer alles glauben, was die Industrie so sagt...

  5. #245
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    @ pinkfluffie, das was Fraujulia sagt kann ich nur unterschreiebn, habe auch empfindliche Mischhaut, freilich ist eine Seife von zb Fa nicht dasselbe wie von Waldfussel , autumnjoy und Co, sondern ungefähr dasselbe wie bei einem industriell gefertigten Kuchen und Omas Lieblingsrezept..
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  6. #246
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Danke lilie, danke FrauJulia und Evelin.

    Mich spricht von autmnjoy die Honig und die Aloe Vera Seife an. Da ich mit Aloe Vera in Cremes sowie pures Gel gute Erfahrungen gemacht habe..ein Test wäre es Wert :)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  7. #247
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Na falls du dich entschließt die zu probieren warten wir gespannt auf Berichte Viel Glück !!

    Eveline, was macht die Salty, schon da ? Schon probiert ?
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  8. #248
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    Na falls du dich entschließt die zu probieren warten wir gespannt auf Berichte Viel Glück !!

    Eveline, was macht die Salty, schon da ? Schon probiert ?
    Hatte gestern einen total stressigen Tag und dachte eigentlich, dass am Abend meine 3 Seifen von Autumnjoy da sein weden....leider nein
    dabei sind sie bereits versendet...aber heute müsen sie ja fast dabei sein, ich hatte 2 Tage nach der Seifenbestellung was bei behawe bestellt, und das ist schon vorgestern gekommen...dabei ist der Weg D nach Ö dergleiche
    sobald Salty da...test+Bericht, versprochen!
    lg Evelin(ohne "e" am Schluss)
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  9. #249
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Evelin Beitrag anzeigen
    Hatte gestern einen total stressigen Tag und dachte eigentlich, dass am Abend meine 3 Seifen von Autumnjoy da sein weden....leider nein
    dabei sind sie bereits versendet...aber heute müsen sie ja fast dabei sein, ich hatte 2 Tage nach der Seifenbestellung was bei behawe bestellt, und das ist schon vorgestern gekommen...dabei ist der Weg D nach Ö dergleiche
    sobald Salty da...test+Bericht, versprochen!
    lg Evelin(ohne "e" am Schluss)

    sorry, ich könnt jetzt versprechen es nie wieder falsch zu schreiben, aber ich kenn mich ja

    Gut, Behawe sind schon extrem schnell, kann teilweise gar nicht verstehen wie die das machen, habe mal mittags um zwei bestellt und am anderen Tag waren die Sachen da

    Aber ich drück die Daumen daß die Sachen heute kommen !!!!
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  10. #250
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    [/COLOR]
    sorry, ich könnt jetzt versprechen es nie wieder falsch zu schreiben, aber ich kenn mich ja

    Gut, Behawe sind schon extrem schnell, kann teilweise gar nicht verstehen wie die das machen, habe mal mittags um zwei bestellt und am anderen Tag waren die Sachen da

    Aber ich drück die Daumen daß die Sachen heute kommen !!!!
    Kein Problem...du löst deine Toleriane Ecke auf?
    Wie ist denn das mitm seski?
    Kann da jeder was kaufen?
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  11. #251
    Fortgeschritten Avatar von kaffeejunkie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    265

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich bin auch ein mit Seife zufriedenes empfindsames Häutchen. Habe in Gebrauch die Alleppo, Dr. Bronners Mandel, ne Schafsmilchhonig vom Weihnachtsmarkt und neu die Seifenkunst Provence (Ich steh einfach abends auf Lavendelduft). Zwischendurch bin ich ein paar Mal fremdgegangen mit der babylove ultra sensitive Waschlotion, dem alverde Meeresalgen Waschgel und der weleda babywaschlotion. Ergebnis: Seife ist für mich viel besser, und zwar so gut wie jede Seife. Meiner Ansicht nach liegt das an den reduzierten Inhaltsstoffen. Am Körper wußte ich das schon lange, als Duftstoffallergikerin machen mir irgendwelche Dinge in herkömmlichen Duschgels seit der Pubertät total Probleme, aber man will ja als Teenie das hippe und hört nicht auf Muttern, die mir damals schon ne stinknormale Kernseife hingelegt hat... und auch die war besser! Im Gesicht ist die Erfahrung für mich relativ neu. Wenn es denn aber doch mal spannt oder schuppt, setze ich einfach mal aus und seife nur einmal am Tag oder benutze Lavaerde. Fazit: Die Angstmacherei vor Seifen halte ich für ne Masche, schließlich ist Seife und Seifenkraut das älteste Reinigungsmittel überhaupt und auch hier macht die Dosis das Gift. Würde man sich fünf mal am Tag einseifen,würde man den Säureschutzmantel sicherlich nachhaltig zerstören, so halte ich das aber für überflüssige Panikmache.

    PS: Vielleicht noch ne interessante Seifengeschichte am Rande: Ein Bekannter jüdischen Glaubens hat mir neulich erzählt, daß man im Mittelater die Juden für die Pest verantwortlich gemacht hat, weil sie diejenigen waren, die überdurchschnittlich selten erkrankt waren. Das Geheimnis bestand letztendlich darin, daß die jüdischen Gemeinden schon sehr früh Seife kannten und nutzen, insbesondere eine gründliche und regelmäßige Reinigung der Hände aus traditionellen und religiösen Gründen - insbesondere auch vor der Einnahme von Mahlzeiten praktiziert wurde und daß hier wohl die Ursachen liegen, warum man dieser schlimmen Seuche überdurchschnittlich oft entgangen ist. Fand ich sehr interessant, weil man im Mittelalter diesen Zusammenhang so noch nicht sehen konnte.
    LG

  12. #252
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von kaffeejunkie Beitrag anzeigen
    Die Angstmacherei vor Seifen halte ich für ne Masche, schließlich ist Seife und Seifenkraut das älteste Reinigungsmittel überhaupt und auch hier macht die Dosis das Gift. Würde man sich fünf mal am Tag einseifen,würde man den Säureschutzmantel sicherlich nachhaltig zerstören, so halte ich das aber für überflüssige Panikmache.

    LG
    Auch das bezweifle ich sehr stark, denn ich wasche mir am Tag öfter als 5 mal die Hände mit Seife, und sie sind noch nicht trocken oder rissig oder sonst was.

  13. #253
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    man kann den ssm nicht zerstören..das heißt: man zerstört ihn mit jeder reinigung. entweder durch austrocknung (syndets) oder durch ph-wertverschiebung (seifen). er regeneriert sich. je ausgetrockneter die haut ist (egal ob durch zu viel seife oder syndets), umso schwerer fällt es ihr sich zu regenieren = ssm wiederherzustellen.
    wie gesagt, ich verstehe das sowieso nicht. ssm = sebum, schweiß, ausgeschiedene salze usw. - wird alles abgewaschen, auch mit syndets. was bringt dann ein hautneutraler ph-wert? gibts ja die positionen "ist der haut angepasst, kann sich also schneller wieder regenieren, weil das milieu stimmt" vs. "haut erkennt nicht, dass da böses von außen kommt (jede reinigung ist jetzt mal böse), eben weil die reinigung vormacht, so wie sie zu sein und deshalb schützt sich haut nicht vor austrocknung" (was sie bei seifen aber tun würde, also auch weniger ausgewaschen wird - theoretisch).

    ich weiß nicht, für mich gibts 2 argumente, die mich überzeugen (neben der wirkung auf meine haut natürlich, aber der kopf muss ja auch dran glauben). 1. haben neurodermitis und co. in dern 70ern, als die syndets auf den markt kamen zugenommen (ich plappere das jetzt nach, weil das hier mal jemand geschrieben hat. irgendwann hatte ich die quelle aber mal recherchiert) 2. seife funktioniert seit ewigkeiten bei menschen, syndets seit 40 jahren. wäre seife so schädlich, hätte man syndets eher erfunden.

  14. #254
    Fortgeschritten Avatar von kaffeejunkie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    265

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    @Sonnenschein: Das sollte jetzt auch kein Plädoyer gegen regelmäßiges Händewaschen werden. Ich dachte da eher an großflächig Einseifen im Übermaß. Ich habe zu Sportzeiten auch öfter dreimal am Tag geduscht und viele kennen den Versuch, sich die Pubertätspickel mit aggro-Reinigern fünfmal am Tag "wegzuwaschen" und was letztendlich die Haut dazu sagt. Ich komme noch aus einer Generation, wo überbesorgte Eltern ihr erstes Kind im Kleinkindalter jeden Tag mit Babyreinigungsmitteln diverser Art und Güteklasse gebadet haben und dachten, sie täten damit was Gutes. Großflächiges und zu häufiges Entfernen des Säureschutzmantels führten bei mir zu einer Schwächung des Immunsystems, Kind war ständig krank und entwickelte Allergien, bis der Kinderarzt aufklärte. Ich wollte nur die Verteuflung der Seife kritisieren, denn im Übermaß wird alles schädlich. Wer aber Angst um seine empfindliche oder allergieanfällige Haut hat, dem würde ich auch einfach zum Ausprobieren raten. Mir jedenfalls kommt kein Flüssigduschgel oder Syndet für die Körperreinigung mehr ins Haus

  15. #255
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    choquilla,

    super Beitrag

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Ach doch: Durch Seife (basischer ph-Wert) quillt die Haut leicht auf, was das eindringen von Bakterien in die Haut verhindert. Das passiert bei einem Syndet nicht Ergo noch ein Argument für die Seife.

    kaffeejunkie:

    Hatte dich schon richtig verstanden. Allerdings müssten deine Hände doch dann arg geschädigt sein, wenn häufiges Waschen mit Seife dir so zusetzt? Syndets und Duschgels etc. hatten bei mir auch solchen Effekt, mit Seife könnte ich mich allerdings problemlos öfter waschen (trotz Neurodermitis und trockener Akne-Haut).

  16. #256
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    wasser hat ja selbst einen ph von 7. selbst man sich also schön mit seifenfreien syndets eingeschäumt hat - was passiert beim abduschen?
    süßwasser und das fruchtwasser sind so bei 8.5.
    in einem chemie-forum hab ich gelesen, dass basische seife und das saure milieu der haut zu "wasser" (also neutral) miteinander reagieren. wär dann also auch wurscht.
    und durch die überfettung bei handgesiedeten seifen sollten auch mehr fettSÄUREN zur verfügung stehen, die die sache weiter in den neutralen bereich rücken.
    weiterer vorteil von seife: man verbraucht weniger. dg's werden für ordentliche schaumentwicklung schnell überdosiert, trocknen also mehr aus. ich habe die vermutung, dass seife einfach weniger tensid (also etwas von sich selbst) abgibt als wir sonst pro waschgang aus einer dg-flasche entnehmen würden. was wiederum weniger austrocknet, also der haut die regeneration des ssm leichter macht. (und wie gesagt, der muss nach jeder reinigung regeneriert werden).

  17. #257
    Fortgeschritten Avatar von kaffeejunkie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    265

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Nein, meiner Haut an den Händen geht es super und nix juckt mehr wie früher mit Syndets und Co. Kleinflächig vertrage ich Seife genauso super, wie großflächig, nur würde ich dennoch nen Umkehreffekt auf lange Sicht befürchten, wenn ich mich wieder dreimal täglich auch mit Seife duschen würde oder mein Gesicht mehrmals am Tag "gründlich" wasche. Seife setzt mir gar nicht zu. Allerdings habe ich meine restlichen Pfleggegewohnheiten ja auch seit der Pubertät etwas umgestellt. Aber ich kenne halt beide Effekte, ein Teil meiner Hautprobleme kan sicherlich sowohl durch zu häufige und intensive Reinigung, als auch durch die falschen Mittel, sozusagen "multikausal". Dennoch ist es heute so, wenn ich gezwungenermaßen mal länger als zwei Tage Duschgel benutze (bei Freunden, im Urlaub, seife vergessen etc., geht das für mich gar nicht mehr, am dritten Tag sofort Unverträglichkeitsreaktionen samt Jucken,Kratzen, Pustelchen, das volle Brett. Bei Seife hilft an so Spannungstagen (im Gesicht) dann einfach nur einmal täglich und gut ist auch wieder.

  18. #258
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Das geht mir ganz genauso. Jetzt versteh ich dich

  19. #259
    Fortgeschritten Avatar von kaffeejunkie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    265

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Juhu

  20. #260
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich verwende auch Seife im Gesicht und am Körper (also zum duschen). Da ich Neurodermitis habe, nehme ich da eine ganz sanfte Seife: die medizinische Mineral Seife von Fangocur http://www.fangocur.de/index_shop_12...te-ekzeme.html

    Dadurch sind auch meine Verhornungen im Gesicht viel besser geworden. Allerdings creme ich mich nach der Reinigung ganz normal ein - und zwar auch mit basischer Creme. Daher passt mir die Seifenreinigung so gut in den Kram, weil die eben auch basisch ist .

  21. #261
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich habe heute mal wieder meine Salzseife (Steinzeit) benutzt, die hatte ich ja als es noch kälter war nicht verwendet. Hat geklappt, diesmal habe ich keine Creme gebraucht. Werde ich jetzt mal eine Weile durchgehend benutzen.

  22. #262
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    habe heute meine Salty bekommen.....va
    @ Lilie

    Und ich muss sagen, dass das Hautgefühl sehr angenehm ist...nur der geruch leider gar nicht.
    ich habe mich vielleicht einfach schon so an den "Kernseifeduft" der Waldfusselseife gewöhnt, dass mir dieser Geruch doch zu aufdringlich ist..vielleicht verfliegt der ja noch ein bisserl, da sie ja ausgepackt ist jetzt.
    Überfettet ist sie sicher mehr als die PUR und schäumen tut sie anders irgendwie auch mehr.
    Wart ma mal ab:)
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  23. #263
    Experte Avatar von beautesse1987
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    809

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Ich verwende auch Seife im Gesicht und am Körper (also zum duschen). Da ich Neurodermitis habe, nehme ich da eine ganz sanfte Seife: die medizinische Mineral Seife von Fangocur http://www.fangocur.de/index_shop_12...te-ekzeme.html

    Dadurch sind auch meine Verhornungen im Gesicht viel besser geworden. Allerdings creme ich mich nach der Reinigung ganz normal ein - und zwar auch mit basischer Creme. Daher passt mir die Seifenreinigung so gut in den Kram, weil die eben auch basisch ist .
    danke für den beitrag.ich habe auch neurodermitis und werde mir diese seife mal anschaun!
    im moment benutze ich von alverde die granatapfelseife und bin sehr zufrieden. muss mich nicht eincremen - was gut ist, denn ich vertrage so gut wie keine creme !
    [URL="http://www.kirschbluetenblog.at"][CENTER][B]Mein

  24. #264
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    @ Evelin...so wirklich vefliegen tut der Duft finde ich nicht, rein dufttechnisch ist sie mit Waldfussels nicht zu vergleichen. Da ist die Pur eben wirklich pur...

    vlt gewöhnst du dich ja noch daran, ansonsten bleib einfach bei Waldfussels Seifen wenn du sie gut verträgst

    Ich hatte den Eindruck daß sie noch milder zur Haut ist weil ich denke daß nicht ganz so viel Salz drin ist, das ist aber nur mein Eindruck, ob das stimmt keine Ahnung...habe das Stück von 'Waldfussel jetzt in meiner Handtasche, damit ich "zur Not" immer mal Salzseife dabei habe und nicht wie neulich im KH mit Arztseife waschen muss weil Männe die richtige Seife nicht findet
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  25. #265
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    @ Evelin...so wirklich vefliegen tut der Duft finde ich nicht, rein dufttechnisch ist sie mit Waldfussels nicht zu vergleichen. Da ist die Pur eben wirklich pur...

    vlt gewöhnst du dich ja noch daran, ansonsten bleib einfach bei Waldfussels Seifen wenn du sie gut verträgst
    das werde ich auch machen, aber man will ahlt alles wissen und....testendamit man mitreden kann*wichtigtu*
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  26. #266
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Evelin Beitrag anzeigen
    das werde ich auch machen, aber man will ahlt alles wissen und....testendamit man mitreden kann*wichtigtu*

    DAS kenn ich hab mir die Tage wieder mal nen Supergau geholt mit dem OoO Fluid weil eine Beauty hier so geschwärmt hat aber ist doch schon mal gut wenn du Waldfussels Sachen magst
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  27. #267
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    DAS kenn ich hab mir die Tage wieder mal nen Supergau geholt mit dem OoO Fluid weil eine Beauty hier so geschwärmt hat aber ist doch schon mal gut wenn du Waldfussels Sachen magst
    OoO nimmt meine Mutter...sie ist bald siebzig
    Lilie DAS IST DOCH NOCH NIX FÜR UNS 2 JUNGBRUNNEN!!!!!!!
    Ich bleibe bei der Waldfuselseife, zum Glück habe ich noch am Lager..
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  28. #268
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Evelin Beitrag anzeigen
    OoO nimmt meine Mutter...sie ist bald siebzig
    Lilie DAS IST DOCH NOCH NIX FÜR UNS 2 JUNGBRUNNEN!!!!!!!Ich bleibe bei der Waldfuselseife, zum Glück habe ich noch am Lager..
    Evelin, du hast ja sowas von recht
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  29. #269
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von beautesse1987 Beitrag anzeigen
    danke für den beitrag.ich habe auch neurodermitis und werde mir diese seife mal anschaun!
    im moment benutze ich von alverde die granatapfelseife und bin sehr zufrieden. muss mich nicht eincremen - was gut ist, denn ich vertrage so gut wie keine creme !
    Ja, das ist immer schwierig, wenn man quasi nichts verträgt. Das kenne ich nur zu gut. Hab zum Glück meine Pflege gefunden (nein, nicht die überteuerte Creme von Fangocur - den Preis finde ich schon recht heftig.
    Besonders pflegend ist die Seife von Fangocur aber wirklich nicht. Mal gucken, ob Du damit klar kommst.

  30. #270
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Ja, das ist immer schwierig, wenn man quasi nichts verträgt. Das kenne ich nur zu gut. Hab zum Glück meine Pflege gefunden (nein, nicht die überteuerte Creme von Fangocur - den Preis finde ich schon recht heftig.
    Besonders pflegend ist die Seife von Fangocur aber wirklich nicht. Mal gucken, ob Du damit klar kommst.
    Dafür ist sie aber besonders teuer...über 11 Euro für eine Seife, da sind unsere Siederinnen(autumnjoy und Co) ja wirklich mit Billigpreisen unterwegs, und dann auch noch immer Goodies dazu..
    @ beautesse: ich würde es mal mit etwas aus deren Sortiment testen, gibt SUPER Salzseifen, tolle Olivnölseifen, Honigseifen, Milchseifen und und und ...und das zu NORMALPREISEN ab 3,50€
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  31. #271
    BJ-Einsteiger Avatar von Andromache66
    Registriert seit
    07.07.2008
    Ort
    Essen/NRW
    Beiträge
    155

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Hallo,

    ich benutze seit ca. 1 Jahr Seifen. Habe eine empfindliche, trockene, manchmal auch fettige Mischhaut. Sie kann sich irgendwie nicht entscheiden, was sie sein möchte.

    Angefangen hab ich mit der Salty Clouds: Eine sehr schöne Seife, die aber mit der Zeit meine Haut etwas ausgetrocknet und so gespannt hat, dass ich cremen musste. Ich habe morgens normal mit Wasser gereinigt und abends die Salty benutzt. Ich feuchte das Gesicht an und reibe die Seife in die Hände und dann ins Gesicht. Dann mit viel Wasser splashen. Ich werde ihr aber noch mal zu einem späteren Zeitpunkt eine Chance geben, da ich noch eine davon habe.

    Dann habe ich von Waldfussel die Salzseife Milch und Honig getestet. Sie habe ich zuerst auch nur abends verwendet und genau so angewendet wie die Salty. Auch wenn sie nicht schäumt, was erst mal gewöhnungsbedürftig für mich war, ist die Reinigung und Pflege nicht zu übertreffen. Auch kam ich sehr lange mit ihr aus. Jetzt im Winter benutze ich sie morgens und abends. Ich habe auch einen leichten Film danach auf der Haut, aber ich mag ihn. Cremen musste ich ganz selten mal. Meine Haut sieht frischer und erholter aus und fühlt sich einfach nur weich und zart an. Keinerlei Trockenheit zu bemerken.

    Da ich gerade auf ein neues Stück warte, benutze ich zur Zeit abends die Honigkind. Und was soll ich sagen? Sie schäumt sehr schön und ist fast schon zu viel Pflege für meine Haut. Ich glänze ein wenig. Aber es ist nur Glanz - kein Fett. Meine Haut fühlt sich super gut an. Und von cremen keine Spur. Ich denke, in der kalten Jahreszeit ist sie zu empfehlen, im Sommer dagegen wird sie vielleicht zu reichhaltig für mich sein. Ich werde es testen.

    Dann habe ich hier noch die Honeypie, die Bounty, die Steinzeit, die TMS, Waldfussels Salzseife Blume und pur. Aber die habe ich noch nicht getestet.
    Liebe Grüße
    Andro

    Nein, ich bin nicht die Signatur, ich hier nur

  32. #272
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Ich find deine Signatur zum Quietschen echt super ....sorry aber das mußte ich loswerden
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  33. #273
    Isanna
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    hey beauties, ich habe diese seife im internet gefunden http://www.bestbathstore.com/acne-tr...ne-facial-bar/
    die soll unglaublich toll sein bei unreiner haut, aber die extra aus den usa zu importieren ist mir nun wirklich zu teuer...kennt ihr zufällig eine seife mit ähnlichen inhaltstoffen von den siederinnen hier oder aus sonstigen deutschen shops?
    was haltet ihr von den incis, ich kenn mich da nicht so aus
    hier nochmal die inhaltsstoffe:

    Olive Oil, Palm Oil, Coconut Oil, Shea Butter, Hazelnut Oil, Castor Oil, Grapeseed Oil, Sunflower Oil, Organic Manuka Honey, Seaweed Powder, White Willow Bark Extract, Australian Olive Green Clay, Vitamin E, Essential Oil Blend

  34. #274
    HBDC Avatar von India
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    1.211

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Guck doch mal im Seifenparadies, das sind zwar nicht die gleichen Incis aber viele Seifen sind speziell für problematische Haut.

    http://www.seifenparadies.de/index.php?cPath=1_19

    Vielleicht wäre ja die Mud & Shea, die Clean Machine oder die Spirit of India was für dich?

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass diese amerikanische Seife mit den Inhaltsstoffen Wunder vollbringen kann. Da wäre es billiger, die Seifenparadies Seifen zu probieren...

  35. #275
    Isanna
    Besucher

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    wunder bestimmt nicht aber viele scheinen sie zu mögen..allerdings benutze ich grade die pearl von olivia und bin ganz zufrieden..gucke mich nur interesse-haber mal um. ich geh mal beim seifenparadies stöbern, danke

  36. #276
    HBDC Avatar von India
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    1.211

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Gerne. Ich hab von Olivia nur die Calendula bisher probiert und nicht so gut vertragen.
    Die Mud & Shea mag ich richtig gern und die Spirit of India hab ich schon hier, die kommt bald dran.

    Du kannst deinen Beitrag aber nochmal in den Seifenparadiesfred kopieren, vielleicht kann die Kaiserin mit ihrem Fachwissen mehr helfen.

  37. #277
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    @ Isanna: Ich siede auch ab und zu selbst Seifen und die Inhaltstoffe der Seife aus den USA sind nichts besonderes, absolut übliche Zutaten bei Naturseifen.
    Ob das nun Manuka Honig ist oder irgend ein anderer Honig, das macht keinen Unterschied. Algen habe ich auch schon verseift, allerdings eher wegen der Optik und dem Geruch, einen Unterschied bei den Pflegeeigenschaften konnte ich nicht feststellen.
    Die "Akne Facial Bar" ist sicher eine gute Seife, die verwendeten Öle sind gut etc., aber eben nicht wirklich entscheidend anders als die in Deutschland angebotenen handgesiedeten Seifen.

  38. #278
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Oh, Frau Julia, kannst du nicht mal ein Rezept für Salzseife posten das so halbwegs idiotensicher ist ? Ich möchte gerne eine Salzseife für den Körper, schön pflegend, im Gesicht bleib ich lieber bei den professionell gemachten, die sind mir auf Dauer aber zum Duschen zu teuer....Ich möchte gerne was auf Milch / Honig / Salzbasis machen...knobele schon seit Tagen an nem Rezept rum....
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  39. #279
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Tja, ausgerechnet Salzseife habe ich selbst noch nie gemacht weil ich im Gesicht selbst lieber die professionellen hernehme...
    Eigentlich bescheuert, meine Duschseifen finde ich nämlich teilweise echt traumhaft, aber, ach, ich weiß auch nicht...
    Aber hier findest du so ziemlich alles was man wissen muss (und kann) zum Seife machen. Das dort zu findende Salzseifenrezept wird sicherlich gut schäumen (außer Olivenöl alles Schaumfette), besonders pflegend sind die Öle allerdings nicht. Im Naturseifenforum gibt es aber noch mehr Rezepte
    Zu der Idee mit Milch und Honig muss ich dir leider sagen, dass ausgerechnet diese beiden Zutaten nicht unbedingt idiotensicher sind, die machen manchmal Zicken.
    Nun, und dann noch zum finanziellen Aspekt...also die Seifenherstellung hat schon ein gewisses Suchtpotenzial, dafür hab ich auch schon ganz schön viel ausgegeben, obwohl ich keine besonders teuren Rohstoffe verwende. Aber eine Idee jagt die nächste, an jeder Ecke wartet ein Duft der ausprobiert werden möchte und dann noch die Freunde und Verwandten mit ihren glänzenden Augen wenn sie eine meiner Seifen geschenkt bekommen
    Geändert von fraujulia (08.03.2010 um 19:45 Uhr)

  40. #280
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige

    Danke dir auf jeden Fall, ich les mich schon seit Wochen quer durchs Forum weil ich unbedingt mal ne Salzseife machen will, hab zwar so ein Grundrezept das Idiotensicher ist aber ich liebe so die Honigkind von Autumn, daß ich in meiner Salzseife unbedingt Ziegenmilch unterbringen will man hat halt so Macken...aber ich versuch mich erst mal an ner simplen Salz und ner simplen Olive...Suchtpotential kann ich mir denken, aber es fuchst mich einfach, muss mal Seife machen auch wenn ich nicht glaub daß ich meine Erzeugnisse ins Gesicht lasse

    Also nochmal danke für die Antwort
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.