Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    154

    Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Also ich brauche unbedingt Eure Hilfe :o)

    Ich suche ein gutes Gesichtswasser und eine gute Tag und Nachtcreme gegen fettige faltige leicht unreine Haut. Bitte nur ohne Salicylsäure da ich Schwanger bin :o)
    Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, ich freue mich über jeden Tipp.
    Zur Zeit verwende ich das GW von AOK und die Tages und Nachtpflege gegen Falten von Aldi, manchmal auch die Feuchtigkeitscreme.

    LG Sady
    Schwanger :o)

  2. #2
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut


    Schau doch mal bei uns Gesichtspflegejunkies vorbei....
    Wie wäre denn die AOk pur Lift Serie? Ist ohne Salicylsäure und für unreine Haut ausgelobt.
    Ein Versuch wäre es wert.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    154

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Danke, die hört sich echt gut an. Hatte davor auch eine Serie von AOK, aber die Pure Balance. Werde mir morgen die Serie holen DANKE!
    Schwanger :o)

  4. #4
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Zur Not kannst du sie ja bei DM wieder zurückgeben-verlierst ja nix.

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.814

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    bei mir ist es gerade umgekehrt. Habe vorher die AOK pur Lift antioxidative Tagescreme genommen und mich gewundert, dass ich trotz meiner Iso-Behandlung noch Mitesser bekomme. Jetzt nehme ich die Aldi-Serie und dadurch ist es eindeutig besser geworden.
    Ich nehme die Aqua-Depot (Feuchtigkeitscreme) und die Retinol-Nachtcreme. Beide erscheinen mir sehr leicht und verursachen keine Mitesser bei mir.

    Die Anti-Falten Tagescreme ist mir etwas zu reichhaltig. Versuche doch einfach nur die Feuchtigkeitscreme vom Aldi und abends ganz dünn die Nachtcreme. Oder auch mal Creme ganz weglassen.
    Die AOK Pur Lift Tagescreme enthält leider komedogene Inhaltsstoffe, von daher.
    Ich würde an deiner Stelle auch Heilerdemasken machen.

    Frage noch, ist denn Salicylsäure wirklich schädlich in der Schwangerschaft, wenn man nur etwas davon auf die Haut aufträgt.? Ich kenne das nur von Vitamin-A-Säure.
    Gibt auch Leute, die raten in der Schwangerschaft von Haarefärben und Sonnenschutzmitteln ab, aber auch nur um 1000prozentig sicher zu sein, was vllt auch etwas übertrieben sein kann.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    154

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Haare färben mache ich auch, aber über Salicylsäure gibt es schon Studien das das dem Kind schaden kann.

    Finde die Cremes von Aldi alle sehr reichhaltig und die Feuchtigkeitscreme ist ja keine Anti-Falten-Creme. Hm, jetzt weiß ich auch nicht, habe halt eine sehr fettige Haut :o(
    Schwanger :o)

  7. #7
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Welche Stoffe wirken denn bei dir komedogen?
    So pauschal kann man das nämlich nicht immer sagen....

  8. #8
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Sady ,
    eine Creme gegen Falten ,gibt es in diesem Sinne nicht.

    Sorry aber Du bist doch erst 26 und jetzt schon Falten, was machst Du erst in 2o Jahren das ist nicht böse gemeint.

    Jede ANti-Faltenceme egal wie die alle heißen ob NK oder KK heißt reichhaltiger,Füllstoffe um optisch die Falten zu glätten und diese verstopfen auch weitgehenst die Poren.

    Wenn Du mein Profil liest ich habe eine ölige Haut auch noch in meinen Alter, und kämpfe immer noch ein bisschen dagegen an.
    Was ich aber 100 % und mit Sicherheit sagen kann, alles mattierende od. für die ölige Haut ausgelobt,ermuntert die Haut erst recht Fett zu produzieren.

    Such Dir eine milde Reinigung und eine leichte Creme für den Tag. Ob Deine Haut nachts eine Pflege braucht/möchte mußt Du selbst entscheiden.

    Pauschal kann man da eigentlich gar nichts sagen.

    Und bedenke durch die Schwangerschaft ist die Haut auch nicht in ihrem Gleichgewicht.

    Wünsch Dir alles Gute fürs Baby und für Deine Haut

  9. #9
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Hi, ich denke, wie bobbine, Du brauchst keine Creme für reife Haut vom Aldi. Schon gar nicht mit 26 Jahren.
    Meistens sind Cremes für reife Haut auch fettreicher, besser fände ich für Dich eine Feuchtigkeitscreme ohne große anregende Wirkstoffe. In der Schwangerschaft läuft ja sowieso der ganze Körper auf Hochtouren, da brauchst Du die Haut gar nicht noch mehr anzuregen.
    Eine leichte Feuchtigkeitscreme für Tag und Nacht und vielleicht ein Feuchtigkeitsserum darunter fände ich gut. Dazu eine milde Reinigung und mildes Gesichtswasser.
    Vielleicht von Avene ?
    viele Grüße und schöne Schwangerschaft noch

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    154

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Ich habe noch nicht viele Falten, aber schon kleine die ja auch mal größer werden. Und weil der Körper ab 25J. sich nicht mehr selber regeneriert nehme ich eine Anti-Falten Creme. Wenn nicht jetzt Anfangen wann denn dann, wenn die Falten erst tiefer sind bekommt man die auch nicht mehr verbessert. Habe ja leichte Feuchtigkeitsfluride zu Hause, wie das von AOK von pure Balance oder die von Excipal (oder so). Darunter nehme ich immer nur diesen Hylaronsäure Faltenfüller. Aber meine Haut ist eben trotzdem immer fettig. Ich habe jetzt gedacht ich brauch erstmal alle Cremes auf und dann hole ich mir AOK serie für reife Haut, weil die eine Aok Pur Lift Anti-Falten Ultra-Leicht-Pflege Tag und Nacht haben.

    Aufbrauchen muß ich noch die Aldi Tages und Feuchtcreme, sowie das Feuchtigkeits-Fluid von AOK. Das Gesichtswasser werde ich mir aber schon von der Pur Lift Serie holen, weil meins dem Ende zu geht. Ach und reinigen tue ich mein Gesicht mit dieser Salzseife.
    Schwanger :o)

  11. #11
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Sady, wo sind denn Deine Fältchen? Ich habe auch eine ölige Mischhaut, die aber erst jetzt (ich bin 41) anti-age-bedürftig wird. Ausnahme: Meine Augenpartie, um die musste ich mich auch mit 20 schon kümmern. Da diese nicht anfällig für Pickel ist konnte ich auch gut reichhaltige Augencremes einsetzen, ohne meine ansonsten ölige Haut zu belasten.

    Aber auch heute noch bekomme ich schnell Pickel, wenn ich irgendein Antifalten-Produkt an meine 2 Zornesfalten an der Stirn lasse Also doch lieber weglassen, denn Falten UND Pickel sieht dann noch schlimmer aus. Vielleicht muss die Haut da auch noch trockener werden. Bis dahin benutze ich mit grosser Zufriedenheit eine gute Pflege für Mischhaut, z.B. Lavera Balancecreme mit Calendula, die polstert schön auf und macht keine Pickel (bei mir).

    Im Schrank steht auch noch ungeöffnet Nivea Q 10 light Anti-Falten für Misch- und fettige Haut. Soll für den Sommer sein, hat auch LSF 15. Vielleicht probierst Du die mal aus? Konnte bei den INCIs keine Salicylsäure entdecken, aber schau vielleicht selbst nochmal nach bei Interesse, da soll ja nichts übersehen werden.

    Zudem kann ich bobbine nur zustimmen: in der Schwangerschaft ist ohnehin alles anders Weiss ich auch aus eigener Erfahrung Ich hatte allerdings das Glück, in der Zeit mal die schönste Haut zu haben seit ich 12 Jahre alt war. (Nach der Entbindung kamen die Pickel wieder, leider, wenn auch nicht mehr so dolle). So ist das bei jedem anders, aber sicher ist: die Schwangerschaft ist auch für die Haut kein Normalzustand.

    Viel Glück und alles Gute!

  12. #12
    Experte Avatar von FrouFou
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    607

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    Ich kann Dir die Alterra-Orchideen-Serie empfehlen, nehme die gern für Mischhaut mit Unreinheiten und manchmal (Trockenheits-)fältchen und finde sie nicht zu reichhaltig.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Sango
    Registriert seit
    15.05.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    160

    AW: Fettige faltige zu Unreihnheitenneigende Haut

    sady, es klingt so als hättest du fettige, aber feuchtigkeitsarme haut.
    vielleicht hilft dir dieser thread: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=35841

    meine haut war früher auch eher fettig (nicht ganz so schlimm), aber seitdem ich nur mehr mild reinige, hat sich alles verbessert, auch unreinheiten sind viel seltener.
    nach dem waschen massier ich das nasse gesicht mit ein paar tröpfchen hipp babyöl oder ein bisschen sheabutter ein. ich hab um die augen auch ein paar fast unsichtbare fältchen. die behandel ich mit augencreme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.