Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Möchtest du heiraten? Wenn du verheiratet bist: Würdest du es wieder tun?

Teilnehmer
87. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, auf jeden Fall.

    35 40,23%
  • Vielleicht...

    22 25,29%
  • Ich hab den Richtigen noch nicht gefunden.

    7 8,05%
  • Nein, warum?

    23 26,44%
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    Lynnea
    Besucher

    Herz Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Liebe Beauties,

    wen außer der Community, die über die Zeit hinweg meine Haut und Haare dank guter Tipps so erstrahlen lassen hat, sollte ich zu diesem Thema fragen?

    Genug der Schleimerei: es geht ums Heiraten!

    Mein Freund und ich sind nun geraume Zeit zusammen, wir leben seit zwei Jahren in einer gemeinsamen Wohnung, alles ist gut. Plötzlich und schleichend kam das Thema Heiraten auf den Tisch und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, denn ich möchte eigentlich gar nicht heiraten.

    Auch als ganz junges Mädchen kam ein Trauschein für mich und mein Leben nie in Frage. Heute noch viel weniger: Ich liebe meinen Freund auch so, verdiene selbst gutes Geld und konnte pompösen Hochzeitszeremonien nie etwas abgewinnen. Für mich hieß es immer und heißt es auch heute noch: Wer sich liebt, braucht keine offizielle Anerkennung vom Staat.

    Schon läuft meine Familie Sturm: "Mit dem Kind stimmt was nicht" ist noch das Harmloseste, es geht bis hin zu "Wahrscheinlich ist er gar nicht der Richtige, sonst würdest du ihn heiraten wollen."
    Erst recht schlimm ist es, seit gefühlt die Hälfte meines Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreises heiratet, flittert, Kinder bekommt. Ich bin nun bald 26 und kann mir das einfach nicht vorstellen.
    Wir sind auch so völlig glücklich, und nur wegen einer günstigeren Steuerklasse möchte ich aus Prinzip nicht heiraten. Weil alle anderen um einen herum das schön fänden und gern mal wieder Torte gratis essen wollen schon gar nicht. Mein Freund versteht das, er meint er bleibt auch ohne Trauschein bei mir (will ich doch schwer hoffen ) und dachte eher, ich würde heiraten wollen. Wir beide stammen aus Familien, in denen sich die Eltern haben scheiden lassen. Sein Bruder war auch schon verheiratet und ist wieder geschieden. Vor drei Monaten hat ein Pärchen in unserem Bekanntenkreis die Scheidung eingereicht; die beiden haben genau 3 Ehejahre geschafft.

    Was soll der ganze Hochzeitswahnsinn? Es geht doch auch so... oder nicht? Bin ich so unnormal, wie mich Teile meiner Familie und meines Freundeskreises dahinzeichnen? (Ich hoffe nicht! )

    Ich bitte um eure Meinungen!

    Liebe Grüße,

    Lynnea

  2. #2
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    wenn es nicht in dein lebens-schema passt musst du es ja nicht tun.

  3. #3
    topsy-turvy Avatar von nightonearth
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    447

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    also wenn Du nicht willst, und er es nur Dir zuliebe machen würde, hat sich die Frage doch erledigt. Das Schöne ist ja auch, dass Ihr jederzeit das Recht habt es Euch anders zu überlegen. Ich habe da neulich ein Paar im Fernsehen gesehen, die haben mit ca 90 geheiratet, wegen der Patientenverfügung.

    Oder suchst Du gar keine Lösung für das "Hochzeit ja oder nein", sondern für den Umgang mit der lieben Verwandtschaft?
    Grüße Anna

  4. #4
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Nein, Du musst nicht heiraten. Niemand kann Dich zwingen

    Und falls Du es Dir irgendwann doch anders überlegst: Es ist DEINE Hochzeit, keiner hat ein Recht darauf, dazu eingeladen zu werden. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr ganz ohne Publikum und Riesenfete einfach ... heiraten

    Ich habe übrigens letztes Jahr geheiratet, nach sieben Jahren glücklicher Beziehung. Und ich würde es wieder tun, allerdings wieder nur unter Erfüllung meiner beiden Bedingungen: 1. kein großes Fest und 2. kein weißes Kleid

    Wie gesagt, es ist Dein Freund, Eure Entscheidung und im Falle des Falles Eure Hochzeit. Ich weiß, es ist manchmal schwer, gelassen über den "Wollt ihr nicht mal" und "ihr seid die nächsten" und "warum denn nicht"-Fragern zu stehen, aber genau das sollte man anstreben

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Stellina
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    12

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Hmm, das ist ja eigentlich ein zu wichtiges , zu persönliches , zu intimes Thema für ein Forum... Wäre einfacher, wenn man sich persönlich kennt... Nichtsdestotrotz: ich kann Deine Einstellung sehr gut nachvollziehen und würde prinzipiell zustimmen. Einfach aus dem Grunde, daß ich in meinem Leben immer am besten nach der Devise gefahren bin: mach Dein Ding, laß Dich beraten, aber nicht reinreden, und schere' Dich bloß nicht drum, was andere quatschen. Heutztage sind moderne junge Frauen zum Glück nicht mehr in dem Zugzwang, heiraten zu müssen, um irgendwie einen "Beschuetzer und Versorger" für jetzt oder später zu haben, selbst mit Kind nicht einmal. Wenn Du nicht das absolute Gefühl hast, heiraten zu sollen, aus welchem Grund auch immer, solltest Du es lassen. Ein Trauschein macht Euch sicher nicht glücklicher oder unglücklicher. Man bewahrt sich auch ein Stück weit Freiheit und Unabhängigkeit, die Möglichkeit, einfach loszulassen und auseinanderzugehne, wenn es nicht mehr miteinander klappt. Oft ist eine Ehe so eine - ja, so eine eben nicht so leicht zu lösende Kette. Faktisch und psychologisch gesehn. Ich bin absolut keine Ehe-Gegnerin, aber wenn Du eigentlich nicht willst... Na, und selbst wenn man heiraten möchte, muß es ja nicht die spießig-konservative Variante mit Kirche, Hochzeitswalzer und Brautstrauß-Werfen sein. Kann man ja anders lösen. Nur mach' es so, wie Du es willst. Im übrigen habe ich selber vor gefühlten 100 Jahren genau auf diese Art und Weise geheiratet, damals war es genau richtig für mich. Heute würde ich es ganz anders machen. Vielleicht auch gar nicht mehr, weil mir im Laufe der Zeit meine persönliche Freiheit ungemein wichtig geworden ist. Den Mann liebe ich übrigens immer noch, Du siehst, eins hat mit dem anderen nicht unbedingt zwingend zu tun. Boah, das war lang und hoffentlich ein wenig hilfreich für Dich.

  6. #6
    Nimue
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Heutzutage sehe ich kein Problem drin, nicht zu heiraten. Meinen Eltern ist es wohl egal, ob ich heirate oder nicht, meine Freunde würden mich einliefern lassen, wenn ich Hochzeitspläne äussern würde. Mein Freund will eh nicht heiraten, und das ist oke für mich - ganz ehrlich gesagt, ich würde ihn trotzdem heiraten, wenn er wollen würde. Spielt keine Rolle für mich am liebsten nur zu zweit, ohne drumherum, im geheimen - von mir aus morgen, auch wenn wir uns erst 3 Monate kennen. Hihi, und dann allen leuten, die uns zum Heiraten überreden wollen unter die Nase reibe - ätschbätsch, sind wir schon, seit 3 Jahren!

    Das fände ich lustig

    Aber hilfreich ist das wohl nicht

  7. #7
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Ich bin bis jetzt die erste (einzige?), die mit "Nein, warum?" gestimmt hat. Ich habe soviele Gründe gegen das Heiraten und keinen einzigen vernünftigen dafür, dass ich diese Option für mich gestrichen habe. Einfach alle und jeder in meinem direkten Umfeld haben sich scheiden lassen bzw. sind dabei und auch wenn ich weiß, dass es sowieso nie eine Garantie gibt (das ist ja das Lieblingsargument der Heiratswütigen), so werde ich mir keine Probleme aufhalsen, die ich nicht hätte, wenn ich einfach nicht heirate. Und sollte ich mal einen Mann haben, mit dem ernst(er) wird, dann akzeptiert der dazu meine Meinung oder sucht sich ne andere Dumme.

    Ja, das klingt zynisch, verprellt und gefühlskalt, aber ich hab echt genug Mist in meinem Leben mitgemacht, um diese Attitüde zu rechtfertigen. :leiderja:

  8. #8
    Lynnea
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Vielen Dank schon einmal. ;)

    @ Stellina: Ja, es ist ein wichtiges, intimes Thema, und ich mache meine Entscheidung nicht von Forenantworten abhängig. ;) Dennoch interessiert es mich nun, da Hochzeiten wieder "voll im Trend" zu sein scheinen, ob es wirklich so unnatürlich ist, wenn man so etwas eben nicht möchte.

    Und wie nightonearth richtig vermutet hat, der "Druck" von außen ist das weitaus größere Problem, da wir uns zu zweit ja einig sind, dass es nicht sein muss.

    Äußern sich große Gefühle letztendlich durch eine Hochzeit? Ist eine Beziehung nicht komplett ohne Heirat? Zumindest wird einem das (gefühlt) immer öfter so vermittelt.

  9. #9
    Westwind
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    .
    Geändert von Westwind (19.08.2013 um 23:58 Uhr)

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von GWINNA
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Das ist mal nen tolles Thema! ...

    Liebe Lynnea, ich kann dich total gut verstehen! Habe selber hier mit "vielleicht" abgestimmt.

    Ich finde es auch total okay nicht zu heiraten! Ich kann verstehen das einige es aus Gründen wie Absicherung und der Kinder wegen machen möchten!
    Aber es stimmt auch das heutzutage soo viele Leute sich auch wieder Scheiden lassen!
    Heute kann man einfach emanzipiert sein, als Frau sein eigenes Geld verdienen.
    Früher war es halt "Sitte" (jung!) zu heiraten, Kinder zu bekommen und Hausfrau zu sein. Da Scheidungen vor vielen Jahren verpöhnt waren, will ich garnicht wissen wieviele Frauen unglücklich verheiratet waren bis zum Tod!

    Da geht es uns heutzutage echt gut! Wenn die Ehe/Partnerschaft einfach nicht klappt, wozu sich noch zwingen!!!???
    ...und wenn man vernünftige Eltern hat, dann müssen auch die Kinder nicht darunter leiden!(spreche aus eigener Erfahrung!)

    Generell mag ich Pompöse Hochzeiten auch überhaupt nicht! :
    Kirchlich heiraten-doch nur wenn man wirklich gläubig ist! Und nicht nur für den "Auftritt" am "Grossen Tag"!
    Weiss steht unter anderem auch für Jungfräulichkeit. Und welche Braut ist heute noch Jungfrau??
    Viele nehmen für Ihre Feier einen Kredit auf oder erwarten (viel) Geld von den Gästen/Verwandten!
    Finde ich blöd! Einen Kredit sollte man für viel wichtigere Dinge aufnehmen und für die Verwandten/Gäste ist es sicherlich auch ein ganz schöner "Gruppenzwang" Geld zu schenken, zumal es sich viele finanziell vielleicht garnicht so erlauben können!

    Das sind für mich alles Gründe die Hochzeit zu lassen oder eben nur klein und privat zu halten!
    Mein Freund und ich sind nun 8 Jahre zusammen und lieben uns so oder so...
    Kinder möchten wir nicht,...
    auch bei uns taucht ab und zu im Umfeld die Frage nach der Heirat auf...
    aber wofür???

    Haben neulich noch überlegt eine "Wir-heiraten-nicht-Party" zu schmeissen!

  11. #11
    Juju
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Zitat Zitat von Soleil_Kitty Beitrag anzeigen
    Ich bin bis jetzt die erste (einzige?), die mit "Nein, warum?" gestimmt hat. Ich habe soviele Gründe gegen das Heiraten und keinen einzigen vernünftigen dafür, dass ich diese Option für mich gestrichen habe. Einfach alle und jeder in meinem direkten Umfeld haben sich scheiden lassen bzw. sind dabei und auch wenn ich weiß, dass es sowieso nie eine Garantie gibt (das ist ja das Lieblingsargument der Heiratswütigen), so werde ich mir keine Probleme aufhalsen, die ich nicht hätte, wenn ich einfach nicht heirate. Und sollte ich mal einen Mann haben, mit dem ernst(er) wird, dann akzeptiert der dazu meine Meinung oder sucht sich ne andere Dumme.

    Ja, das klingt zynisch, verprellt und gefühlskalt, aber ich hab echt genug Mist in meinem Leben mitgemacht, um diese Attitüde zu rechtfertigen. :leiderja:
    Sehe ich genauso.

  12. #12
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Ich werde wahrscheinlich dieses Jahr irgendwann heiraten.
    Prinzipiell finde ich es sehr schön, wenn man einen Partner gefunden hat, den man mit einer Hochzeit auf eine andere Stufe bringt als die vorherigen Beziehungen. Es ist schon etwas Besonderes, "mein Mann" zu sagen.
    Ja... wahrscheinlich machen das andere unverheiratete Paare auch - also ihren Partner als "mein Mann" oder "meine Frau" vorstellen.
    Ich finde es sehr schön, wenn Kinder kommen und alle den gleichen Namen haben.
    Unsere Hochzeit wird standesamtlich (vielleicht nur zu zweit) und wird einmal mit Freunden gefeiert und mit der Familie (also die, die Personen ich gern sehen möchte) in der Heimat.
    Total unkompliziert, nicht teuer und hoffentlich schön.
    Ein weißes Kleid werde ich auch nicht anziehen.

    Und meinem Partner traue ich zu, dass, auch wenn es nicht dauerhaft funktioniert, wir gut miteinander auskommen und er trotzdem ein guter Vater wäre. (Vorausgesetzt es klappt mit Kindern ). Es gibt mittlerweile so viele Formen von Partnerschaft und zusammenleben, oder getrennte Wohnungen... oder oder...
    Ich mach mir da keinen Stress.
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    515

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    offensichtlich kommt die art des gesellschaftlichen drucks doch sehr stark auf das persönliche umfeld an, ich empfinde es nämlich ganz gegensätzlich. würde ich heiraten, wäre jeder zumindest doch seeeehr überrascht.
    mir ginge es aber ebenso, wenn ich so etwas von bekannten erfahren würde.

    mir perönlich ist heiraten quasi egal, jeder soll machen, was sich eben am besten anfühlt.

    in meinem umfeld sorgen hochzeitspläne auch eher für befremden. die wenigen, die es dann doch gewagt haben, mußten sich auch durchaus rechtfertigen, was das jetzt solle usw. - finde ich auch falsch. niemand sollte sich durch persönliche lebensentscheidungen in eine "peinliche ecke" gestellt fühlen.

    gerade kinderwunsch und hochzeitspläne werden hier oft eher schamhaft verschwiegen bzw im ersten fall dann als "kleiner unfall" verkauft.

  14. #14
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Die Hauptsache ist doch, dass du dir mit deinem Partner einig bist! Was die anderen reden, ist vielleicht manchmal nervig, aber im Grunde absolut irrelevant für euch

    Wir haben letztes Jahr im März nach fast 12 Jahren Beziehung geheiratet und ich würde es jederzeit wieder machen Gefühlsmäßig sind wir noch mal enger zusammengerückt, auch wenn ich das vorher so nicht erwartet habe
    Irgendwann war für uns einfach der richtige Zeitpunkt gekommen. Das hatte keinen "äußeren" Anlass wie Geburt eines Kindes oder Hauskauf, es hat sich plötzlich einfach richtig angefühlt. Für manche kommt dieser Zeitpunkt vielleicht nie, aber was soll's? Dann ist das halt so und heutzutage MUSS ja auch niemand mehr heiraten.

    Wir hatten auch nur eine relativ kleine Feier mit 35 Personen und sind abends schön essen gegangen. Auf den ganzen Firlefanz mit Strauß werfen und Hochzeitstanz hatten wir echt keinen Bock! Da haben wir uns auch von niemandem reinreden lassen, allen recht machen kann man es sowieso nicht.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  15. #15
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Zitat Zitat von Lynnea Beitrag anzeigen
    Heute noch viel weniger: Ich liebe meinen Freund auch so, verdiene selbst gutes Geld und konnte pompösen Hochzeitszeremonien nie etwas abgewinnen. Für mich hieß es immer und heißt es auch heute noch: Wer sich liebt, braucht keine offizielle Anerkennung vom Staat.
    Ich denke, für diejenigen, für die die Heirat heute wirklich wichtig ist, hat sie nichts mehr mit Versorgung zu tun. Und wer nur ein pompöses Fest haben will, der hat ohnedies einiges nicht verstanden.

    Die Anerkennung durch den Staat (und damit die standesamtliche Heirat) hat mir nichts bedeutet.

    Maßgeblich war mir, dass ich gemeinsam mit meinem Mann ein ultimatives Bekenntnis zueinander abgeben wollten. Zu unseren Gefühlen, unserer Beziehung. Einfach vor Gott und der Welt.

    Wem das nichts gibt bzw. wer das anders sieht, der sollte besser darauf pfeifen als dem Druck der Umgebung nachzugeben.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  16. #16
    Lynnea
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Lieben Dank für eure Meinungen und Einschätzungen.
    Ich versuche jedenfalls, mich dem Druck nicht auszusetzen und das Leben diesbezüglich einfach laufen zu lassen.
    Den nächsten Sinnkrisen-Thread eröffne ich dann irgendwann vielleicht für "Kinder ja oder nein" oder "Scheidung ja oder nein".

  17. #17
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Zitat Zitat von Lynnea Beitrag anzeigen

    Für mich hieß es immer und heißt es auch heute noch: Wer sich liebt, braucht keine offizielle Anerkennung vom Staat.


    Was soll der ganze Hochzeitswahnsinn? Es geht doch auch so... oder nicht? Bin ich so unnormal, wie mich Teile meiner Familie und meines Freundeskreises dahinzeichnen? (Ich hoffe nicht! )
    Paarbestandteil A: "Willst Du mich heiraten?"
    Paarbestandteil B: mit von Entsetzen geweiteten Augen: "Was? Und ich dachte, Du liebst mich"

    Also..neee .. ich habs einmal gemacht und weiß daher aus erster Hand: NEIN never again. Es war nicht schlimm - aber extrem überflüssig und am Ende auch noch teuer und kompliziert wieder zu bereinigen

  18. #18
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Zitat Zitat von Lynnea Beitrag anzeigen
    Was soll der ganze Hochzeitswahnsinn? Es geht doch auch so... oder nicht? Bin ich so unnormal, wie mich Teile meiner Familie und meines Freundeskreises dahinzeichnen? (Ich hoffe nicht! )

    Ich bitte um eure Meinungen!

    Liebe Grüße,

    Lynnea
    Du bist nicht unnormal!

    Menschen wie Dich (mit der aktuellen Einstellung) gibt es viele .

    Ich wollte auch nie heiraten - jedenfalls nicht mehr seit ich 18 war - und mein Mann wollte genauso wenig heiraten.
    Wir bekamen vor 4,5 Jahren unsere Tochter und da stand die Frage ganz kurz im Raum... aber wir "wollten" noch immer nicht heiraten.

    Dann, vor 2 Jahren bekam ich einen wunderschönen Heiratsantrag - aus heiterem Himmel - und ich war so gerührt, habe aber doch kurz überlegt (man denkt ja doch ab und zu drüber nach, was wäre wenn er "jetzt" fragt?!) und innerhalb von Sekunden alle meine alten Argumente (dagegen) nicht mehr gelten lassen, und JA gesagt.

    In dieser kurzen Zeitspanne des Nachdenkens (als ich gefragt wurde) änderte ich von jetzt auf eben meine Meinung. Oft schon hatte ich mich in Gedanken "Nein" sagen hören, wenn ich drüber nachdachte und war auch überzeugt, er fragt sowieso nicht, weil es ihm auch nicht danach dürstet.

    Hätte er mich nicht gefragt, wären wir immer noch nicht verheiratet!

    Es war einfach ein seltener Moment, der genau richtig war .


    Mag sein, dass Du für immer bei Deiner Meinung bleibst - nur lass Dich jetzt nicht drängen, nur weil andere um Euch rum feiern wollen .
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  19. #19
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Lass dich nicht verunsichern!

    Heiraten nach 2 Jahren, in der heutigen Zeit, wo man so schnell den Partner wechselt wie seine Unterhose? Nie und Never!
    Scheiden lassen kann man sich natürlich immer.... Aber ich fände es total beschämend, mit Ende 20 schon geschieden zu sein.

    Ich finde es normal, wenn man heute vielleicht erstmal seine 5 oder 7 Jahre zusammen lebt und versucht den Alltag zu meistern, was die wenigstens überhaupt noch so lange schaffen. Und danach kann man immer noch weiter sehen was man macht.

    Drängen lassen sollte man sich nicht, das ist eine private Sache, wo keiner rein zu reden hat, auch Eltern nicht. Lustig finde ich ja, dass deine Eltern selbst geschieden sind, dich aber zum heiraten animieren wollen. Komisch...

  20. #20
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen

    Ich wollte auch nie heiraten - jedenfalls nicht mehr seit ich 18 war - und mein Mann wollte genauso wenig heiraten.
    Wir bekamen vor 4,5 Jahren unsere Tochter und da stand die Frage ganz kurz im Raum... aber wir "wollten" noch immer nicht heiraten.

    Dann, vor 2 Jahren bekam ich einen wunderschönen Heiratsantrag - aus heiterem Himmel - und ich war so gerührt, habe aber doch kurz überlegt (man denkt ja doch ab und zu drüber nach, was wäre wenn er "jetzt" fragt?!) und innerhalb von Sekunden alle meine alten Argumente (dagegen) nicht mehr gelten lassen, und JA gesagt.

    In dieser kurzen Zeitspanne des Nachdenkens (als ich gefragt wurde) änderte ich von jetzt auf eben meine Meinung. Oft schon hatte ich mich in Gedanken "Nein" sagen hören, wenn ich drüber nachdachte und war auch überzeugt, er fragt sowieso nicht, weil es ihm auch nicht danach dürstet.

    Hätte er mich nicht gefragt, wären wir immer noch nicht verheiratet!
    Betty, diese Worte hätten von mir stammen können (nur ohne die Tochter )
    Aber jetzt sind wir glücklich mit unserem verheirateten Zustand, gell?

  21. #21
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Un' wie!!!
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  22. #22
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Nein, Lynnea, Du bist nicht unnormal, Du läßt Dich nur nicht von romantischen Klischees, die Dir andere aufzwängen wollen, beeinflussen.

    Ich habe übrigens schon zweimal " Nein" gesagt Aber das nur am Rande.

    Übers Heiraten läßt sich nicht diskutieren- Du willst das nicht und gut. Ist doch keine Entscheidung wie ein Autokauf: Pro-> Contra-> nehme ich.

    Und wenn Du sagst, daß es besonders schlimm ist, weil alle um Dich rum heiraten, dann versuch Dir doch mal vorzustellen, wie die Leute in 10 Jahren so leben.

    Ich will das Heiraten grundsätzlich nicht schlechtmachen , aber ich sehe wirklich keine Berechtigung, jemandem in eine derart persönliche, weitreichende Entscheidung reinzureden, wie es bei Dir gemacht wird.

    Als Stufe 2 empfehle ich den Thread " Gewollt kinderlos, na und?"
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  23. #23
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Sehr gutes Posting!
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  24. #24
    Lynnea
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    @anke101: Oh ja, auf "Gewollt kinderlos, na und?" freue ich mich spätestens dann, wenn die Ehe-Pärchen in der Umgebung den süßen Nachwuchs planen. Seufz.

    @Herbstfeuer: Meine Mutter animiert mich von allen zum Glück noch am wenigsten zum Heiraten, weil sie es zwar romantisch findet, aber aus eigener Erfahrung weiß, wie schief das laufen kann. Möglicherweise hat man eine ganz andere Einstellung zum Heiraten, wenn die eigenen Eltern seit 30+ Jahren in ihrer Ehe glücklich sind. Wobei ich mich sehr oft auch frage, wie oft es Glück und wie oft Gewohnheit ist...

  25. #25
    Näh- und Bastelqueen Avatar von Die Häsin
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    568

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Ich glaube ich würde nicht noch mal heiraten Nicht dass ich unglücklich wäre, aber so im Nachhinein betrachtet frage ich mich schon nach dem eigentlichen Sinn (von den Steuern mal abgesehen )

    Und was ich vorher nicht so gedacht hätte: Man heiratet die Familie/Eltern mehr mit als einem manchmal lieb ist.....

  26. #26
    Nimue
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    In meiner Familie gibt es nur ein geschiedenes Paar, meine Tante. Meine Eltern sind bald 30 Jahre verheiratet, meine Onkel auch alle schon seit unzählbaren Jahren nichtsdestotrotz spüre ich von der Ecke überhaupt keinen Druck. Gut, meine Eltern sind in gewisser Hinsicht schon eher alternativ (auf der nicht nach aussen erkennbaren Ebene ). Meine Mutter hat mir nie das Gefühl gegeben, dass die Ehe in irgendeiner Art und Weise unabdinglich wäre, mehr so ein nice-to-have - bzw. praktisch wenn man eine Familie gründen wolle oder fianzielle Absicherung braucht/will. Und ich glaube das Wort "Romantik" kommt nur mit ironischem Unterton über ihre Lippen Und mein Vater... dem ists wohl recht,w enn seine kleine Tochter noch lange seine kleine Tochter bleibt, und nicht jemandes "Ehefrau"

  27. #27
    kontext
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Ich finds schräg, von einem 25jährigen Mädchen Torschlusspanik zu schieben. In meiner Welt heiratet "man" mit Anfang bis Mitte Dreißig aufwärts; also meine Mutter würde mir was erzählen, wenn ich jetzt mit der Ehe und Babies ankäme...

    (.. die selbst erst bummlig Zwanzig war, aber Zeiten und Lebensläufe ändern sich)

    Inzwischen geht der soziale Konsens doch eher in die Richtung, dass "nichts muss und fast alles darf". Also keine Ehe - kein Problem.

  28. #28
    Westwind
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    .
    Geändert von Westwind (19.08.2013 um 23:58 Uhr)

  29. #29
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    In meiner Familie gibt es nur ein geschiedenes Paar, meine Tante. Meine Eltern sind bald 30 Jahre verheiratet, meine Onkel auch alle schon seit unzählbaren Jahren nichtsdestotrotz spüre ich von der Ecke überhaupt keinen Druck. Gut, meine Eltern sind in gewisser Hinsicht schon eher alternativ (auf der nicht nach aussen erkennbaren Ebene ). Meine Mutter hat mir nie das Gefühl gegeben, dass die Ehe in irgendeiner Art und Weise unabdinglich wäre, mehr so ein nice-to-have - bzw. praktisch wenn man eine Familie gründen wolle oder fianzielle Absicherung braucht/will. Und ich glaube das Wort "Romantik" kommt nur mit ironischem Unterton über ihre Lippen Und mein Vater... dem ists wohl recht,w enn seine kleine Tochter noch lange seine kleine Tochter bleibt, und nicht jemandes "Ehefrau"
    Thi-hi, dazu fällt mir meine, aus einem Buch entstammende, nicht ganz ladylike Überzeugung ein:

    "In dieser Welt mit ihrer schmutzigen Phantasie ist man entweder jemandes Frau oder jemandes Hure – oder auf dem besten Wege, das eine oder das andere zu werden. Wenn du in keine der beiden Kategorien passt, dann versuchen alle, dir das Gefühl zu vermitteln, dass irgend etwas bei dir nicht stimmt."

    Aus "Garp – und wie er die Welt sah".

    Während des zweiten Weltkriegs will die Krankenschwester Jenny Fields zwar ein Kind, aber keinen Mann dazu. Deshalb „besorgt“ (aber wie...!!! ) sie sich den Samen im Krankenhaus von einem Soldaten mit einer schweren Hirnverletzung, der auch kurz danach stirbt. Ihren Sohn nennt sie nach seinem Vater T. S. Garp.

    Ein tolles Buch!

    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  30. #30
    Nimue
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Weise Worte, Betty, sehr weise

    Aber das ist ja generell so, wer sich nicht so einfach in irgendeine Kategorie einteilen lässt, wird kurzerhand in die "Etwas stimmt nicht"-Schublade gesteckt.

    Das Buch klingt wirklich sehr spannend Und... Ladylike? brauchen wir das?

  31. #31
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  32. #32
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Wenn du nicht willst, solltest du nicht heiraten... Und nur weil jeder in diese Richtung drängt erst recht nicht.
    Bei mir war es genau umgekehrt. Wir wollten unbedingt heiraten und von meiner Familie war niemand so wirklich begeistert. Nicht wegen meinem Mann, sondern wegen der Sache an sich. Von jedem bekamen wir zu hören "aber du bist doch noch so jung". Mit der Zeit hing mir das echt zum Hals raus.
    Aber da man immer das machen sollte, was man selbst will bzw. was das Herz einem sagt, hab ich natürlich doch geheiratet .

    Ganz unabhängig davon, hat es natürlich einige Vorteile verheiratet zu sein. Das fängt schon damit an, dass man im Krankenhaus keine Auskunft bekommt, weil man kein Familienmitglied ist und geht weiter mit der Vaterschaftsanerkennung (wenn's denn mal zu Kindern kommt ) und der Sache mit dem Erbe falls der Partner stirbt...
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesMeer
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Am kleinen Meer
    Beiträge
    152

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Also ich habe mit ja gestimmt. Aber ich kann deine Meinung sehr gut nachvollziehen. Als ich deinen Post anfing zu lesen, dachte ich gleich (ohne alle über einen Kamm scheren zu wollen) dass du vielleicht in der Familie oder im Bekanntenkreis mit Scheidung konfrontiert wurdest. Ich selber habe auch ein paar Leute im näheren Umkreis die "wegen der schlechten Erfahrung" der anderen nicht heiraten möchten.
    Ich selber bin mit einer Familie gesegnet, die eine niedrige Scheidungsrate hat. Weiß nich, ob es damit zu tun hat...
    Allein dieses Jahr bin ich schon auf zwei Hochzeiten eingeladen.
    Wann ich allergings selbst heiraten werde steht in den Sternen, auch mit langjähriger Beziehung (daran soll es nicht liegen). Ich weiß nur für mich, dass ich es gerne möchte. Mit den Steuervorteilen etc. kenne ich mich da nicht so aus.

    Liebe Grüße
    "However rare true love is, true friendship is even rarer." Francois de La Rochefoucauld


  34. #34
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Wir haben keine Steuervorteile Wir sind von Klasse I in Klasse IV, das nimmt sich überhaupt nichts. Es lohnt sich nur, wenn einer erheblich weniger verdient als der andere, dann kann man III/V wählen. Ist wiederum auch nur sinnvoll, wenn man gemeinsame Kasse macht (was wir trotz Ehe NICHT machen ).
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  35. #35
    Olia25
    Besucher

    AW: Sinnkrise! ;) Heiraten - ja, nein, vielleicht, warum, wann, (wen)?

    Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden das ist doch das schöne an der heutigen zeit oder das man nicht mehr heiraten muß.
    Ich bin mit 16 mit meinem Freund zusammen gekommen (er war 15 hihi)
    5 jahre später haben wir geheiratet (also ich mit 21 er 20) jetzt sind wir 6 1/2 jahre verhairatet haben 2 kinder und sind super glücklich wollen ein Haus kaufen und vieleicht noch ein kind wer weiß, aber das war unsere Entscheidung und nicht die von den Eltern.
    Jeder soll auf seine weise Glücklich werden auch wenn es den Eltern vieleicht nicht immer gefählt was man sich für sein Leben aussucht!
    Eine Ehe ist keine Garantie das man immer zusammen bleibt, das ist doch ganz klar!

    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.