Hallo,
seit ich ausgewachsen bin trage ich schuhgröße 40, manchmal auch 39. In sportschuhen, sneakers, sandalen, winterstiefeln, schicken stiefeln, schlittschuhen und flipflops.
Nur pumps, peeptoes etc wollten mir nie passen. Bin hinten immer rausgeschlüpft und hab dann einmal günstige in 38 geholt, fand die dann aber doch zu eng.
Hatte mich auch schon mehrfach in fachgeschäften beraten lassen. Gestern hab ich dann endlich ein paar gefunden, nachdem ich dann in der kinderabteilung mal meine füße habe messen lassen. Und demnach hab ich schuhgröße 37,5!! Und eben in dieser größe hab ich dann ein passendes paar pumps gefunden.
Jetzt frag ich mich, wie das sein kann? Klar schuhe die man barfuß trägt braucht man kleiner als welche, wo man dicke socken drin trägt (eigentlich nur 1 nummer größer) und je nach hersteller variert das auch nochmal. Aber den unterschied von 37,5 zu 40 find ich schon extrem.
Wie ist das denn bei euch? Sind diese größenunterschiede je nach schuhmodell normal? Mach ich mir vielleicht die Füße kaputt, weil ich immer zu große schuhe trage? Meist hab ich mich in 39 immer schon total eingeengt gefühlt ich brauch einfach platz vorne, aber "darf" man das.
Ich komme mir gerade ziemlich blöd vor![]()