Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Amy
    Besucher

    sonnenschutz 30 und mehr

    hallo,

    hat jemand von euch erfahrungen mit sonnenschutz mit sehr hohem lichtschutzfaktor? ich will im sommer nach südafrika und möchte mich entsprechend schützen, da ich auch ziemlich hellhäutig bin. für produkte, die keine allergien heraufbeschwören, bin ich natürlich besonders empfänglich.
    dachte an mind. 30 für den körper und mind. 45 für`s gesicht

    danke schon mal

    [ Geändert von Amy am 16.05.2005 17:21 ]

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von giselelopez
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Kissing b. Augsburg
    Beiträge
    46

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Hallo

    ich hab ne Creme von Ladival, Sonnengel,Hypoallergen mit 30 ist sogar wasserfest. Gibt´s in der Apotheke bestimmt auch mit höherem LSF. Bin auch hellhäutig.

    LG
    giselelopez

  3. #3
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Denkst du nicht das 30 dann zu niedrig ist? Die Sonne da ist ja agressiver als unsere. Ich würde auch 40 oder höher für den Körper nehmen. Frag am besten mal in der Apotheke.

    LG

  4. #4
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    ich muß Franzi zustimmen, LSF 30 ist zu wenig. Ich war letztes Jahr in Ägypten und hatte LSF 30 mit, das ging da gerade noch, aber Ägypten liegt im Norden von Afrika, und da wars schon knalleheiß und die Sonne sehr agressiv. Ich konnte mich nicht länger als 5 min in der Sonne aufhalten. Von daher denke ich, das die Sonne in Südafrika noch agressiver und stärker ist. Ich würde mindestenst 40 wenn nicht sogar 60 mitnehmen
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  5. #5
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Ich sachet immer wieder gern - es gibt kaum einen Unterschied in der Schutzwirkung bei den höheren LSF. guckst du hier

    Liebe Grüße
    Uschi

  6. #6
    Amy
    Besucher

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    naja, es ist winter dort, also nicht soooo heiß.

    hab mir jetzt mal bei ladival proben bestellt, aber die haben nur lsf 30. für den körper mag das gehen, aber für`s gesicht ist es mir viel zu wenig.

    bin für weitere tipps dankbar

    lg


  7. #7
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    für den Tip, Uschi

    aber in Ägypten habe ich trotzdem 30 gebraucht Meine Urlaubsbekannte hatte nur 20 und hatte nen dicken Sonnenbrand, ich nicht
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  8. #8
    Amy
    Besucher

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    danke für den link, uschi

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Es gibt zum Beispiel von Anthelios Produkte mit LSF 60. Aber: Grundsätzlich gibt es keine 100%igen Sonnenschutz und nach einigen Stunden wird die Sonneneinstrahlung der Haut schaden, egal welcher LSF aufgetragen wurde. Man darf sich keinesfalls auf dem hoheh Faktor "ausruhen" und in Sicherheit wiegen. Weil: Der ermittelte LSF wurde iim Labor festgestellt unter ganz bestimmten Bedingungen: Eine ganz bestimmte Menge Creme wurde auf eine ganz bestimmte Fläche aufgetragen und das ganze bestrahlt. In natura aber wird die Sonnencreme unter Laborbedingungen mit ausreichender Dicke aufgetragen. Ergo ist Faktor 60 in wirklichkeit nicht Faktor 60. Und ausgehend von einer 5-minütigen Eigenschutzzeit würde man theoretisch auf eine Schutzzeit von 5 Stunden kommen mit dem Faktor 60. Aber so lange sollte man sich keinesfalls der Sonne aussetzen.

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    @uschi
    es gibt aber schon einen vorteil hoeherer LSFn. der UVA schutz ist meistens viel geringer und bei hoeheren LSFn wird dieser auch hoeher bei chemischen sonnenschutz.

    deshalb wuerde ich eher mineralischen sonnenschutz fuer den koerper vorziehen, aber fuers gesicht nehme ich anthelios von LRP. die haben den effektivsten filter mexoryl*.

    /mina

  11. #11
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Deshalb bevorzuge ich auch mineralischen Sonnenschutz . Übrigens verfühlt der aufgedruckt "hohe" Sonnenschutzfaktor häufig dazu, sich selbst falsch anzuschätzen und das Sonnenbad auszudehen, ohne zu bemerken, dass Hautschädigungen schon eingetreten sind.

    Meiner Meinung nach ist es hautfreundlich, einen geringen LSF zu wählen (damit wird die Haut nicht zu sehr mit den Filtersubstanzen belastet) und dann eben in den besonderes strahlenreichen Zeiten Siesta zu machen .

    Liebe Grüße
    Uschi

  12. #12
    Amy
    Besucher

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    ist ja kein reiner badeurlaub,mache sozusagen ne rundreise. ich bin schon mal im schatten zwischendrin. aber ich will mich wirklich gut schützen. werd sicherheitshalber auch mal den hautarzt fragen.

    mineralischer sonnenschutz? was gibt`s da?

    [ Geändert von Amy am 16.05.2005 18:37 ]

  13. #13
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Ich bleib ja auch nicht ewig in der Sonne, meist lege ich mich in den Schatten, da wird man auch braun und es ist viel angenehmer, weil man auch nicht so schwitzt. So habe ich es in Ägypten auch gemacht, und bin braun geworden . Aber bei den Fahrten und Rundgängen nach und durch Kairo oder Luxor konnte man leider nicht immer in den Schatten.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  14. #14
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Aloha,

    von Vichy gibt es eine sehr gute Gesichtscreme, LSF 50

  15. #15
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Ich bin selbst sehr hell - über Eierschalenfarben komme ich selten hinaus - und war letztes Jahr in Rio. Hatte zwei Flaschen L´oréal Sonnenmilch einmal mit LSF 60 und einmal LSF 40 eingepackt : ich hatte NULL, aber auch echt NULL Sonnenbrand! Ich hab´s nach einer Woche dann "abgesetzt", damit ich wenigstens einen kleinen Bräunungseffekt hatte!
    "Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden!"
    (Mark Twain)

  16. #16
    sweetsusi
    Besucher

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    Also
    Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 18:58 Uhr)

  17. #17
    Amy
    Besucher

    Re: sonnenschutz 30 und mehr

    also zuerst sonnencreme und dann noch nen puder drüber....ist mir zu viel aufwand. und noch weißer aussehen als eh schon mag ich auch nicht. ich denke, dieses mineralische ist nix für mich.

    ich hab mir jetzt proben von vichy und lrp in der apotheke geholt und teste mal, ob ich das vertrage. wenn nicht, dann kann ich die weißelnden cremes ja nochmal näher in betrachtung zuehen

    ich danke euch jedenfalls für die vielen tipps.

    lg

    p.s. ladival allerg (hatte ich bisher immer) gibt`s leider nicht mit hohem lsf

    [ Geändert von Amy am 18.05.2005 21:45 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.