Jetzt hatten wir schon Umfragen über Alter, Wohnort, Sternzeichen, Geschlechtöhm, doch nicht.... Nun fehlt uns noch die Religion. Bin ja gespannt
![]()
Also ich selber gehör zu gar nix.
Jetzt hatten wir schon Umfragen über Alter, Wohnort, Sternzeichen, Geschlechtöhm, doch nicht.... Nun fehlt uns noch die Religion. Bin ja gespannt
![]()
Also ich selber gehör zu gar nix.
Ähm, und wo ist die Umfrage?![]()
![]()
╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥
War ich zu doofNa dann halt ohne Umfrage.
Ich bin evangelisch. Und singe auch im Chor unserer gemeinde.
Als ich so 17 war, bin ich allerdings mal erfolgreich von jehovas Zeugen "geködert" worden. Nach ca. nem halben Jahr hab ich mich jedoch (glücklicherweise) wieder abgenabelt.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Fröhliche Heidin...![]()
![]()
![]()
Och, ich bin auch fröhlich. So ist das nüch...
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ich bin evangelisch, habe katholisch geheiratet, und gehe so gut wie nie in die Kirche![]()
ex-katholisch.
jetzt buddhistisch - probiers auf jeden fall.
Nihilist-Atheist-Libriist-Schokoholist-Beautyist
jooooo...sorry... nix der gängigen Angebote konnte mich begeistern.....bin offen für gute Vorschläge...
offizielle Religionszugehörgeit = keine
LG![]()
Ich bin zur Zeit Muslim Light, aber ich wünschte ich könnte irgendwann eine echte werden..
[ Geändert von nungi am 18.05.2005 22:04 ]
ich hab meinen gott noch nich gefunden
also ich bin absolut keiner religion zugehörig.
aber an irgendwas glaubt glaub ich jeder, egal, ob man sich nun einer bestimmten bestehenden religion zugehörig fühlt oder nicht....
Ich bin streng konfessionslos
*Jule*
trotzdem![]()
Hallo!!!
Ich bin praktizierend römisch-katholisch, bezeichne mich aber lieber ganz schlicht als "Christ"
Grüßle!![]()
Muslime hätten jetzt recht - ich gehöre zu den Ungläubigen
Ich glaube an das was ich sehe und denke und an Schoko, Cremes ..... und was gibt es noch so nettes ??
Bin zwar ev. getauft und konfirmiert (des Geldes wegen ?), aber schon seit der Lehre aus der Kirche ausgetreten. Bin aber nett, denn wenn ich in die Kirche gehe, dann klingelt wirklich der Geldbeutel,.... mit 1, 2 oder auch 5 Cent....
![]()
LG Manu
Religon?.neeeee![]()
Ich bin ev. Christin und quäle mich sogar mind. jeden Sonntag in den Gottesdienst (für so'ne Langschläferin wie mich schon immer echt 'ne große Gunstbezeugung...). Mein GöGa ist übrigens Moslem, bei uns herrscht sozusagen gelebte Ökumene (naja, oder so ähnlich), auch wenn jeder von uns beiden davon überzeugt ist, daß der jeweils andere in der Hölle landen wird
(SPAAASSS).
Mal im Ernst, ich denke, daß der Glaube an Gott jedem Menschen gut tut und viel geben kann - Glaube hat aber auch nicht immer was mit Religion oder Kirche zu tun... War auch lange auf der Suche, hab' jetzt aber eine tolle Gemeinde mit einem sehr lieben Pastor gefunden.
Liebe Grüße an alle Gläubigen, Ungläubigen und was es sonst noch so auf der Welt gibt...von
greenleave
Leben und lernen...
Hallo,
ich bin evangelisch, aber nur aus Berufswegen (arbeite bei d. Diakonie)...., glaube aber nicht wirklich an DEN Gott. Glaube aber schon, dass es mehr gibt, als wir sehen können.
LG
HEIKE
Hey![]()
Ich bin römisch-katholisch....
Glg
Ich bin katholisch, zwar nicht praktizierend, dh. ich gehe nicht in die kirche, aber ich glaube an gott.
Alles wird gut.
Also ich bin römisch-katholisch, und bin damit ich ganz glücklich. Ich gehe zwar nie in die Kirche (außer Weihnachten), aber Religion und Kirche sind ja 2 Paar Stiefel. Ich bin von dem Grundgedanken des Christentums, der Nächstenliebe, überzeugt. Aber an der Auslegung des Glaubens durch die Kirche überhaupt nicht!
Ich finde nur den Wandel im Moment einbisschen seltsam, alle wollen Feiertage haben, obwohl sie teilweise nicht einmal wissen was da genau gefeiert wird und am besten noch in Weiß heiraten wollen, aber aus der Kirche austreten und Christ sein zu altmodisch finden....![]()
Ja, das finde ich auch so albern, nur in der Kirche "drinbleiben", damit mal in "weiß" geheiratet werden kann! Als wenn es nichts wichtigeres im Leben einer Frau gibt, als in Weiß vor den Traualtar zu treten. :meinung:
*Julia*
Bin evangelisch getauft und konfirmiert!
atheistin
Katholisch............da bleibe ich auch......auch wenn ich mich sehr gerne mit anderen Religionen beschäftige und jede für gleichwertig halte![]()
tonyfant schrieb:
Bin evangelisch getauft und konfirmiert!![]()
So hätte ich das auch sagen wollen!![]()
LG
katholisch - getauft und gefirmt. Gehe aber nie in die Kirche - nur bei Heirat, Taufe und Trauergottesdienst. Finde das der Gottesdienst - vor allem was darin gepredigt wird - nur noch sehr wenig mit dem Glauben zu tun hat! Ich "glaube" zwar an meine Religion aber nicht an die Kirche!!!!! :meinung:
Am Papier bin ich noch katholisch. Dem werde ich jedoch in Kürze ein Ende bereiten.
tatsächlich? so enttäuscht? ich selbst bin röm.katholisch, könnt mir aber nie und nimmer vorstellen, auszutreten.Marla schrieb:
Am Papier bin ich noch katholisch. Dem werde ich jedoch in Kürze ein Ende bereiten.
lg pippi
Ich bin ev.
@pippi
Naja, ich war eigentlich immer eher "Zwangsmitglied". Mein Vater ist recht streng katholisch (meine Mutter etwas liberaler, aber die hat nicht viel zu melden bei uns zuhause). Ich konnte mich von klein auf nie für den römisch-katholischen Glauben erwärmen und wurde, bis ich zum Studieren nach Graz ging, immer zwangsweise in die Kirche geschleppt. Bis jetzt hat es mein Vater unterbunden, dass ich austrete. Nur kann er jetzt nichts mehr dagegen tun, da ich jetzt selbst Geld verdiene und meinen Hauptwohnsitz verlegt habe. Ich bereite mich schon mal psychisch drauf vor, dass der Haussegen bei meinen Eltern zuhause ziemlich schief hängen wird, wenn das durchsickert. Aber ich habe keine Lust, nur deshalb in der Kirche zu bleiben, damit mein Vater nicht sauer ist.
hallo marla,
ich kann dich sehr gut verstehen. deine familienverhältnisse, komisch - sie erinnern mich ein wenig an die meinen. wir haben aber nicht die gleichen eltern, oder? ich wurde schon von kindheit an in die kirche geschleppt. sicher gab es phasen, wo ich mir dachte: "ich mag nicht...".
heute gehe ich in die kirche, wenn ICH das bedürfnis verspüre. ich bin nicht jeden sonntag in der kirche, aber eben dann, wenn es mich danach verlangt. aber ich denke, jeder sollte auch das tun, was er für richtig hält. aber leichter gesagt, als getan! was tut man unbewusst nicht alles, damit der "haussegen" nicht schief hängt...eigentlich traurig! davon kann ich ein liedchen singen!
aber so eine entscheidung triffst einfach nur du. auch wenn sie schwierig sein wird, dass dein vater sie akzeptieren wird. ich drücke dir jedenfalls die daumen, dass alles gut geht.
lg pippi
ich gehöre keinem "Verein" an!
bin auch vor ein paar jahren ausgetreten
wurde aber auch nur getauft um an der konfirmation teilnehmen zu können. bei der firmung war ich dann aber alt genug um mich zu weigern![]()
[ Geändert von IVY am 21.05.2005 19:11 ]
Meine Eltern waren evangelisch, bis sie in die Fänge der Zeugen Jehovas geraten sind. Da war ich sechs und hab mein letztes Weihnachtsgeschenk bekommen. Mit siebzehn bin ich ausgezogen und hab dem Verein den Rücken gekehrt. Innerlich aber schon länger.
Hmm... Ich kann es ja völlig nachvollziehen, wenn man von der Institution Kirche enttäuscht ist, aber an gar keinen Gott zu glauben, fände ich schon komisch. Ich meine-worin besteht denn der Sinn des Lebens, wenn nichts Transzendentes existiert? :meinung:
Ach ja, ich bin evangelisch, gehe aber auch so gut wie nie in die Kirche!
LG
@cherry
Hm, das halte ich für ...na ja, bedenklich, wenn der Sinn des Lebens auf Glauben an irgendetwas "Tranzendentes" basiert. Da halte ich mich doch eher an das WISSEN als an den "Glauben". Das ist mir wertvoller und gibt meinem Leben "Sinn" - oder Unsinn...
Elena, das seh ich genauso wie Du
LG![]()
ich glaube das es da draussen irgendetwas gibt das unser leben/die welt in gewissem maße steuert aber dass das GOTT ist glaube ich nicht![]()
Ist es nicht egal, wie mans nennt????
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Es ist egal, wie man es nennt.
Es ist nicht egal, Verantwortung abzugeben. (Sind die Missstände auf dieser Welt "Gottes Wille"? Nein, es ist Menschenwerk. Denn diese Welt wird einzig bewegt durch Naturgewalt und Menschenwerk. Keine unsichtbaren Mächte, die Kinder verhungern lassen oder Kriege anzetteln. Keine Rätsel und Mysterien, die uns als "Prüfung" auferlegt werden.)
Wenn wir uns manche Dinge nicht erklären können, dann ist das so, weil wir eben noch nicht so weit sind. Aber zumindest entwickeln wir uns, stetig, und finden immer neue Dinge über diese Welt heraus. Früher wurde halt Religion, Glaube, benutzt, weil das Wissen fehlte. Und dieser Glaube der Massen wurde von vielen machtgierigen Menschen schwer mißbraucht und tausende und abertausende Menschen mußten und müssen auch heute noch für ihren Glauben oder Nicht-Glauben oder "falschen" Glauben sterben.
Viele Religionen haben ihre guten Aspekte, an der christlichen Nächstenliebe z.B. ist ja nichts auszusetzen. Aber all dieses Positive kann auch ohne das Deckmäntelchen der Religion gelebt werden. Ohne Aber- und Märchenglaube an höhere Mächte und Wesen. Wozu soll das gut sein?
Heute, in unserer aufgeklärten Zeit...?!?
"Religion ist Opium fürs Volk!" - Und mal ehrlich - wollen wir uns einlullen lassen oder wollen wir den Tatsachen klar und unverschleiert ins Gesicht sehen, um daraus unsere Konsequenzen zu ziehen?
[ Geändert von Elena am 23.05.2005 17:52 ]