Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    2

    Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Brauche dringend Hilfe:Ich leide seit einiger Zeit unter extremen Haarbruch relativ direkt an der Kopfhaut. Habe schon mehrere Dinge probiert: 3 Monate inneov-Kapseln, Haarkuren, Pflegeshampoos gegen Haarbruch usw.
    Zusätzlich habe ich jedoch immer wieder starkes Kopfhautjucken in Verbindung mit Schuppen und ab und an auch Krustenbildung. Das habe ich jedoch schon lange und hier kommt es immer auf das Shampoo an, welches ich nutze: von einigen juckt die Kopfhaut mehr als von anderen.
    Habe nun auch in diversen Foren gelesen, dass dieses Jucken auch von Shampoos/Spülungen mit Silikonen kommen kann (Allergie). Habe nun ein silikonfreies Shampoo plus Spülung gegen Haarbruch vom dm (ich glaube von alverde), davon juckt die Kopfhaut jedoch ganz stark. (Habe es allerdings erst einmal versucht...wollte jetzt wieder terzolin nehmen, damit das Jucken aufhört, oder soll ich noch länger mit dem alverde durchhalten?)
    Am wenigsten Juckreiz verspüre ich, wenn ich Terzolin oder Sulfrin (beides gegen Schuppen und Kopfhautjucken) nutze. Allerdings besitzen diese Shampoos keine Pflegestoffe die gegen Haarbruck helfen, im Gegenteil, hiervon werden die Haare ganz trocken und strohig. Ihr seht also mein Dilemma....Nun meine Frage: Gibt es unter Umständen ein Shampoo oder ein Haarwasser o.ä. dass zum einen gegen den lästigen Juckreiz hilft, zum anderen jedoch auch meine Haare/Kopfhaut mit den nötigen Nährstoffen versorgt, so dass ich gleichzeitig gegen den Haarbruch vorgehen kann?.
    (Habe bei Haarwassern schon sebonin und von alpecin eines versucht, juckt immer noch, habe dies jedoch jeweils nur ca. 1 Woche benutzt...Muss ich es evtl. länger benutzen um eine Linderung des Juckreizes zu erzielen?)
    Vielen Dank für Ratschläge und Tipps im Voraus!
    sonysonne

  2. #2
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Also bei mir hat sich das Jucken und das Schuppen der Kopfhaut gegeben, seit ich doppelt so lange und wirklich gründlich das Schampoo ausspüle.

  3. #3
    SweetClover
    Besucher

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Wenn du solche Kopfhautprobleme hast, würde ich mal zum Hautarzt gehen. Vielleicht hat der eine Lösung für dein Problem.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Teresinha
    Registriert seit
    23.12.2009
    Beiträge
    323

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Ja, ich würde auch an deiner Stelle zum Arzt gehen und die Ursache dafür abklären!
    Hier bei BJ habe ich mal gelesen, dass einige beauties sich die Haare mit weißer Lavaerde waschen, die ist wohl sehr mild zur Kopfhaut. Vielleicht wäre das was für dich.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von CurlyCurl
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    Landshut bei München
    Beiträge
    357

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    oder du versuchst es mal mit öl, tut richtig gut auf der kopfhaut ich nehme immer jojobaöl und massiere damit vor der haarwäsche meine kopfhaut - warte aber 15 minuten bevor ich wasche, damit es auch einwirken kann. seitdem hab ich kein kopfhautjucken und keine schuppen mehr du könntest auch c/o probieren, vielleicht sind die tenside in deinem schampoo einfach zu scharf für deine empfindliche kopfhaut das trocknet deine haare nicht aus und das öl pflegt
    Stand: etwas übers Schlüsselbein (gelockt) (3b/cMii)
    Ziel: 76 cm, im gelockten zustand
    versucht seit 3 monaten die trockenen spitzen wegzubekommen - erfolglos

  6. #6
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Haarbruch nahe der Kopfhaut klingt komisch.. wie unschön. Hat dein Hautarzt, wenn du bei einem warst, dazu etwas gesagt? Mir fiele dazu nämlich nichts ein, nur dass es sich wirklich anhört als wäre etwas sehr nicht in Ordnung :niweiss:

    Von Kopfhautjucken bin ich allerdings auch betroffen. Ich würde sagen benutze unbedingt wieder was das Jucken zu vermindern scheint.
    Es könnte zwar sein dass das Jucken durch pflegende Stoffe im Shampoo gefördert wurde und wird, allergisch kann man aber zB gegen Silikon prinzipell überhaupt nicht sein, und alverde ist schon pflegender als manch ein KK Shampoo und ja wohl auch Terzolin - mir geht es nämlich auch so dass das Jucken weniger wird wenn die Kopfhaut gründlich gereinigt ist und das Shampoo nicht besonders pflegend war.

    Erwähnte Haarwasser bringen bei mir langfristig auch nicht viel, nur kurzfristige Jucklinderung für ein Paar Stunden - aber das ist auch schon ein Segen.
    Wie man herauslesen kann habe ich immernoch nichts gefunden was mein Kopfhautjucken stoppt - aber gründliche Reinigung und öfters alkoholisches Haarwasser helfen schon.
    Dass das jeweils Mittel sind die nicht pflegen bzw etwas austrocknen dürfte bei deinem Problem mit den Haaren am Ansatz allerdings nicht so super sein.
    Wie CurlyCurl aber sagt könnte eventuell auch inensive Pflege an der Kopfhaut helfen wenn etwas in der Richtung starke Trockenheit oä der Grund ist.. ist sehr ursachenabhängig.
    Hast du eine Ahnung was die Ursache ist?

    Mein Beileid jedenfalls zu dem Juckproblem, finde es selbst echt furchtbar.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    2

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten und Tipps.
    Habe leider keinen guten Hautarzt und der wird denke ich wenn auch nicht viel anderes verordnen als beispielsweise Terzolin o.ä. Wie gesagt, ich habe schon einiges versucht, da meine Mutter Apothekerin ist. Alles "sanfte" wie: Linola und irgendwas mit Totem Meer Salz und jetzt mein Alverde....davon juckt mich die Kopfhaut total. Bei allen "scharfen" Shampoos wie Sulfrin, Terzolin und auch bei ein, zwei Sorten von Head and Shoulders hört das Jucken auf. Bei Haarwassern verhält es sich ähnlich: alle eher pflegenden Haarwasser wie z.B. von Guhl, Alpecin, sebonin helfen nicht sonderlich, aber z.B. ein Haarwasser aus Apotheke (weiß den Namen nicht so genau) - dann allerdings mit Cortison - hilft. Möchte nur gerne auch meiner Kopfhaut/meinen Haaren etwas gutes tun.
    Habe schon immer sehr lange Haare gehabt (fast bis zur Hüfte) und auch dass mit dem Kopfhautjucken hatte ich mal mehr mal weniger (kam immer auf das Shampoo an). Aber was jetzt wie gesagt neu ist, ist dieser leidige Haarbruch...nicht ganz direkt an der Kopfhaut aber immer so in ca. 3-5 cm. Abstand von Kopfhaut und eben auch viel am Deckhaar (wobei hier fällt es mir wahrscheinlich am ehesten auf). Sehe schon aus wie ein Igel :o(
    +Föhne jetzt auch immer nur noch kalt, trage vorher auch ab und an
    Fönschutz auf....Verzichte jedoch ansonsten hauptsächlich auf alle
    Stylingmittel (habe eh nie viele genommen).
    +Habe schon eine von innen kräftigende 3-Monatskur mit inneov-Kapseln und
    biotin gemacht...
    +Habe mein Haar schon mal im vorhinein mit Rückstände entfernendem
    Shampoo von Guhl gewaschen (das blaue, juckt leider auch hinterher stark),
    um dann teuere Naturkur von Rausch ins Haar zu geben...
    Weiß leider nicht mehr weiter.... Obwohl das mit dem Öl werde ich wohl noch ausprobieren. Wobei ich allerdings wirklich unsicher bin ob jetzt a) meine Kopfhaut zu trocken ist, oder ob ich b) eher trockene bzw. stark gereinigte Kopfhaut (durch z.B. Sulfrin) "brauche", damit es nicht juckt (jeder Jeck ist anders ;o)
    Meine Haarwaschpraxis war nämlich seit Jahren so, dass ich eher austrocknendes Shampoo nutze (= Kopfhaut juckt nicht) und dann pflegende Schönspülung Kuren allerdings nur in die Längen gebe (nicht an Kopfhaut sonst juckts ja wieder). Natürlich sind die Haare dann am Ansatz eher trocken und brechen ab....Kann das sein, sollte ich Kuren/Spülungen lieber bis in den Ansatz geben?
    Ach ich weiß nicht weiter, bevor ich mich hier total "verheddere", hör ich lieber auf ;o). Also nochmal Dank für Eure Tipps!
    Sonysonne

  8. #8
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Vielleicht wäre das Sebamed Re-Struktur etwas für dich? Das hat mir sehr geholfen gegen juckende Kopfhaut UND brüchige strapazierte Haare.
    Brauchte auch keine Spülung dazu. Ein Versuch wäre es wert.
    Hier ist es:http://www.sebamed.de/typo3temp/pics/6fbedd4e0f.jpg

  9. #9
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Ich hatte auch einige Zeit lang mit Haarbruch am Ansatz und Schuppen zu kämpfen, aber nicht mit juckender Kopfhaut. Ich kann dir nur sagen was mir geholfen hat: Weniger Shampoo nehmen und sehr, sehr gründlich ausspülen. Hin und wieder gebe ich mal Spülung oder eine Kur auf den Ansatz, da musst du halt ausprobieren ob deine Kopfhaut wirklich garnichts davon mag.

    Was meine Kopfhaut liebt, ist eine Haarkur mit PHF, ich nehme dazu etwas Pulver (kann gar nicht sagen wieviel), sogar eigentlich relativ wenig, ich schätze es mal auf höchstens 50 g und gebe viel Spülung, Öl und Sachen dazu, wo ich weiß, das meine Kopfhaut das mag und gegen Schuppen wirkt das super bei mir. Ich lasse es mind. 45 Min bis 1 Std einwirken und wasche das Ganze dann mit Shampoo aus und gebe nochmal Spülung ins gesamte Haar, sonst sind meine Haare danach zu trocken, aber wenn ich das so mache sehen sie danach traumhaft aus.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  10. #10
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    bei mir hat auch ein sebamed shampoo gegen juckende KH geholfen.. war auch das einzige, was half. sowas mit totem meer salz war bei mir auch ganz schlimm (hatte das von murnauers)..
    hast du es vielleicht mal mit einem ureashampoo versucht? das könnte ich mir noch gut vorstellen
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  11. #11
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    erzähl doch mal welche shampoos du sonst noch benutzt? bei alverde hatte ich auch kopfhaut jucken. ganz schlimm war es bei mir, meiner mutter mit schauma, total schuppige, juckende kopfhaut. bei meiner mutter war das schon ziemlich *uahh* . ich weiß nicht, was mit den shampoos passiert ist, jedenfalls hatten wir die schaumashampoos seit wir kinder sind und ich bin jetzt 29 und ich finde, die sind sowas von aggressiv. ich hab mal den hund meines cousins mit dem kräutershampoo gewaschen und der war sowas von fettfrei. also für mich ein zu aggressives shampoo.
    Haare:1bMii

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von CurlyCurl
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    Landshut bei München
    Beiträge
    357

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    sonysonne bitte unbedingt berichten wie der öl versuch ausgegangen ist
    Stand: etwas übers Schlüsselbein (gelockt) (3b/cMii)
    Ziel: 76 cm, im gelockten zustand
    versucht seit 3 monaten die trockenen spitzen wegzubekommen - erfolglos

  13. #13
    loveliness
    Besucher

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    erzähl doch mal welche shampoos du sonst noch benutzt? bei alverde hatte ich auch kopfhaut jucken. ganz schlimm war es bei mir, meiner mutter mit schauma, total schuppige, juckende kopfhaut. bei meiner mutter war das schon ziemlich *uahh* . ich weiß nicht, was mit den shampoos passiert ist, jedenfalls hatten wir die schaumashampoos seit wir kinder sind und ich bin jetzt 29 und ich finde, die sind sowas von aggressiv. ich hab mal den hund meines cousins mit dem kräutershampoo gewaschen und der war sowas von fettfrei. also für mich ein zu aggressives shampoo.
    Kike ich stimme dir zu das mit aggressiv stimmt, benutze ein Schauma Shampoo u. bekomme davon Schuppen. Als Kind habe ich auch nur Schauma benutzt da war alles perfekt, aber jetzt Früher waren die Shampoos viel besser, jetzt gibts die gar nicht mehr die ich früher benutzt habe. Meine Mutter ist auch schon deswegen genervt, ihr Lieblings Schauma Shampoo gibts auch nicht mehr. Schauma wird immer schlimmer...

  14. #14
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Haarbruch UND Kopfhautjucken

    Mein Tip: Erst einmal ein betainfreies Shampoo versuchen. Eine Betainunverträglichkeit bzw. -allergie könnte sowohl die Kopfhaut als auch den Haarbruch erklären (letzterer hat sich bei mir erst spät eingestellt, dann aber saftig - und zusammen mit Haarausfall).

    Und dann ganz einfach eine entsprechende Spülung dazu verwenden.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.