Hallöööööchen zusammen!
Undswar bringt mich folgendes durcheinander!
Wenn ich Make up (zur Zeit MF) oder Puder zum Test mit dem Finger im ungeschminkten Gesicht teste, nehme ich natürlich den Ton, der am wenigsten von meiner Hautfarbe absticht. Also der, der mit ihr quasi verschmilzt, oder ihr zumindest am nahensten kommt. Das sind dann meißt die hellsten Nuancen, da ich recht blaß, um nicht zu sagen recht fahl bin.
Doch wenn ich diese hellen Püderchen dann im ganzen Gesicht verteile, sehe ich einfach nicht gut damit aus. Krank fast.![]()
Wenn ich mich aber einen Tick dunkler schminke, gefalle ich mir viel besser!!! Ich sehe gesund und propperaus, und selbst mein Augenmake up kommt schöner zur Geltung.
Woran liegt das, denn eigentlich ist es doch eine Grundregel, daß man mit dem Make up und Puder am besten ausschaut, der den eigenen Hautton wiederspiegelt, und es dunkler schon gar nicht sein sollte.![]()
Das irritiert mich, hat jemand eine Antwort??