Ich möchte das meine Pinsel an der Luft trocknen und nicht in dem brush guard. der hat zwar Löcher, aber mir ist das nicht genug. Ich hab Angst das meine Pinsel nicht genügend Luft bekommen und dann schimmeln![]()
Ich möchte das meine Pinsel an der Luft trocknen und nicht in dem brush guard. der hat zwar Löcher, aber mir ist das nicht genug. Ich hab Angst das meine Pinsel nicht genügend Luft bekommen und dann schimmeln![]()
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Okay, das ist ein Argument!
Also Augenpinsel trocknen ganz fix in den BGs, aber bei dicht gebundenen großen Gesichtspinseln würde ich das auch nicht machen, denn es dauert ewig und da könntest du mit deiner Befürchtung ins Schwarze treffen.
(Danke fürs Antworten.)
Gern geschehen![]()
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
ich benutze meine brush guards sehr gerne für unterwegs. (deswegen hab ich sie mir auch bestellt.) dass man sie auch zum trocknen verformter pinsel benutzen kann, hab ich erst hier im forum erfahren. ich kann mir vorstellen, dass das mit dünneren pinseln durchaus funktioniert.
man kann, wenn man sich blöd genug anstellt, die pinsel mit den brush guards auch ordentlich verformen. mir ist es im morgendlichen halbschlaf schon passiert dass ich den brushguard in der falschen richtung vom pinsel gezogen hab. das ist mir sogar öfter als einmal passiert ...
gsd hab ich keine allzu teuren pinsel und alle haben sich von dieser misshandlung wieder erholt.
Avarice, für schmale Pinsel brauchst Du Dir keine Konstruktion überlegen, schau mal hierhttp://images.google.de/imgres?imgur...26tbs%3Disch:1
Ich habe solch einen Pinseltrockner und da passen die Augenpinsel prima dran. Dickere Gesichtspinsel halten leider nicht, die trockne ich eher liegend und versuche sie wenigstens etwas schräg hinzulegen, also die Haare tiefergelegtIst natürlich nicht so toll für die Frisur
Diese Pinseltrockner kosten grad mal ein paar Euro.
meine bestellung bei the brush guard ist inzwischen eingetroffen und ich habe sie schon ein paar mal benutzt. zum trocknen und in form bringen sind die super. bei keinem pinsel stehen irgendwelche härchen ab.
die stehende trocknerei klappt auch prima. solange man nicht zig pinsel in ein glas quetscht werden die schneller als mit meiner vorherigen methode (offen auf einem handtuch liegend) trocken. die pinsel stehen ja auf dem bg und müssen in dem gefäß genug platz haben, dann klappt das problemlos. buffer usw. stelle ich deswegen auch lieber alleine, dann trocknen sie besser durch.
Avarice, in jedem Bastelladen oder Künstlerbedarf gibt es das.
Genau, ich habe meinen entweder aus einem Bastel- oder Schreibwarenladen, kann mich nicht erinnern. Der hat auch nur 3 oder 4 Euro gekostet, ist also nicht die Welt, funktioniert aber super![]()
Oder zubestellen hier:
http://www.creawalz.de/BASTELTIPP/Ma...il.a833.0.html
Wenn die Versandkosten nicht wären, würde ich den glatt bestellen. Muss mal gucken, ob es hier einen Laden mit Künstlerbedarf gibt. Auf sowas achte ich nämlich gar nicht.![]()
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Da wären die Versandkosten ja sogar höherIrgendeinen Bastelladen oder so gibt's bei Euch bestimmt, vielleicht können die ja auch einen bestellen, falls sie keinen da haben. Würde ich auf jeden Fall mal nachfragen.
Ich wette, die führt jeder Bastelladen, der Pinsel und Farbe hat. Und das haben die ja alle!
Hab sie mir vor 10 Tagen bestellt, find sie klasse zum Trocknen
Wer welche braucht und im SeSki angemeldet ist, ich habe einige rein gesetzt, brauch ja nicht 5 Stück von jeder Sorte![]()
Meine sind nun auch eingetrudelt, hatte das Variety Pack und für Lidschattenpinsel bestellt. Was ich festgestellt habe, dass genug Luft zum trocknen ran muss. Hatte aber auch keine Bedenken, meine dicken Pinsel in den Brush Guard zu stecken. Hab jetzt aber auch keine teuren Mac-Pinsel. Ich bin zufrieden und froh, dass ich sie mir bestellt habe. Bin viel unterwegs und da sind die Teile sehr praktisch.![]()
Jaaaa, ich bin auch sehr froh. Lass sie immer über Nacht trocknen und so wunderbar in Form waren sie sonst nie![]()
Ich benutze die Brushguard schon einige Zeit und bin nur so mittelmäßig zufrieden. Sie sind gut damit die Pinsel ihre Form behalten oder wieder bekommen. Aber gerade für unterwegs finde ich sie nicht sehr gut, weil sie im Schminktäschchen immer verrutschen und die Pinselhaare dann in alle Richtungen verbiegen.
Wie macht Ihr das???
Für unterwegs nehm ich immer meine BrushRoll, denn mit den BG hätte ich auch Angst dass sie mir die Pinselhaare kaputt machen.
[edit]
Geändert von mélodique (03.06.2012 um 17:51 Uhr)
Habe gehört das gäbe es im Baumarkt als Meterware um irgendwelche Kabel zusammenzufassen. Habe ich aber selbst noch nie gesehen. Das wär natürlich praktisch.Zitat von mélodique:
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich meine, im Baumarkt mal irgendwas gesehen zu haben, was mich vom Material stark an die Brush Guards erinnerte, nur fällt mir nicht mehr ein was das jetzt genau war
Weiß zufällig jemand, was ich meine?
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer