Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 3
  1. #1
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    Frage zur Anmischung von Koleston

    Halli Hallo,

    ich habe keinen passenden Thread gefunden, also eröffne ich mal einen.
    Ich hab das schwarz mal wieder satt und möchte heller werden (über das für und wider will ich hier gar nicht diskutieren).
    Jetzt war ich im Friseurbedarfsladen und die Dame hat mich beraten und ich ging raus mit einer Packung Blondierpulver, 12%igem Oxidant und Koleston in der Nuance 6/75.
    Jetzt habe ich mal geschaut, wie man das Koleston eigentlich anmischt und ob das mit dem 12%igem Oxidant was ich vorher schon für die Blondierung nehme überhaupt geht... dann stand da "bei 3 Nuancen Aufhellung 12%, Mischverhältnis immer 1:1"... Aber da ich ja vorher schon aufhelle und dann einfach nur einfärben will bzw. wahrscheinlich sogar wieder dunkler Färben will als nach der Blondierung (zieht bei mir wie Ochs, nach 10min sind die Haare gelb) bin ich jetzt verunsichert, was das denn dann für Auswirkungen hat. Hellt das dann einfach nochmehr auf und färbt die Haare gar nicht mehr ein? Oder ist das wurscht? Müsste ich noch ein Oxidant mit weniger % besorgen?
    Wisst ihr was ich meine? lol

    LG
    Xixa
    Liebe Grüße

    Xixa

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von schlange1234
    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    109

    Ausrufezeichen AW: Frage zur Anmischung von Koleston

    ja, müsstest du!

    Denn wenn deine Haare die Tonhöhe 6 ( mit Blondierung )erreicht haben, reicht für die Neu-nuancierung 1,9%-3% !
    Mit 12% erreichst du nur das deine Haare noch stärker aufquellen un die Farbe im anschluss nicht hält, oder erst gar nicht annimmt.

    Bitte behandle mit der Blondierung erst die Längen und Spitzen und zum Schluss den Ansatz.
    Da der Ansatz weniger Verhornt ist und von den vorhergehenden Farben weniger Pigmente angelagert sind, wirkt die Blondierung dort wesentlich scneller.

    Ich könnte mir auch vorstellen dass in den Längen und Spitzen eine Blondierung mit 9% und für die Ansätze eine Blondierung mit 6% völlig ausreichend ist.

    Du kannst es auch erstmal mit Einer blondierwäsche probieren
    ( nat. auch erst Längen und spitzen )

    Und vergiss bitte nicht nach der blondierung erstmal eine Spülung zu benutzen um eventuelle alkalienreste(durch die Blondierung) zu entfernen die bei der Haarwäsche nicht völlig erntfernt werden können. Sonst nimmt die Farbe auch nicht richtig an, oder wird scheckig...

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.. glg

  3. #3
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Frage zur Anmischung von Koleston

    Hmm, aber nehmen nach einer Spülung die Haare die Farbe nicht noch schlechter an, weil... naja eben halt die Spülung drin ist ;) Wenn ich vor einer Färbung die Haare mit Condi oder Kur behandelt habe, wird die Farbe immer fleckig und ungleichmäßig, deshalb musste ich sie eigentlich so 2 Tage vorher sogar mit Peelingshampoo waschen. Das irritiert mich jetzt...

    Ansonsten vielen Dank für deine Ratschläge, ich werde sie beachten und mir noch ein geringeres Oxidant holen.
    Aber nun hab ich die 12% einmal hier rumstehen und werde sie verwenden für die Blondierung, ich schätze damit wird die Blondierung nicht länger als 5min brauchen, schon bei Drogerieblondierung braucht sie ja nur 10...
    Liebe Grüße

    Xixa

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.