Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Conny124
    Besucher

    Verschiedene Cremen mischen?

    Hallo,
    ich hatte eine Zeit lang schlimme Probleme mit meiner Haut (Akne usw.). Habe aber von meiner Ärztin ein Medikament dagegen bekommen und jetzt ist sie zum ersten Mal richtig schön *freu*.
    Ich habe jz einiges über Gesichtspflege gelesen und immer wieder stand dort, man soll verschiedene Cremen für die verschiedenen Zonen im Gesicht verwenden.
    Das verwirrt mich aber etwas, da ich schon öfter gehört hat, man soll Cremen(marken) nicht mischen.
    Wie macht ihr das?
    Danke Conny

  2. #2
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Ich würde es nicht tun
    Lieber eine schlichte Creme für alles verwenden, Incis lesen lernen und nicht auf die Beschreibung hören.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Ich "mische" schon seit Jahren und habe damit nur beste Erfahrungen gemacht. Ansonsten würde ich mit meiner "Mischhaut" nämlich nicht zurechtkommen. Die Cremes für Mischhaut sind für meine trockenen Partien zu wenig und die Cremes für trockene Haut für meine fettigen Partien zu viel.

    Seit ich die Zonen getrennt pflege hat sich auch das Thema Pickel erledigt.

    Nehme auch unterschiedliche Marken. Für T-Zone Avene, für die tockenen Partien Louis Widmer.

  4. #4
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Zitat Zitat von Conny124 Beitrag anzeigen
    Ich habe jz einiges über Gesichtspflege gelesen und immer wieder stand dort, man soll verschiedene Cremen für die verschiedenen Zonen im Gesicht verwenden.
    Was waren das für Quellen? Artikel/Anzeigen von Kometikkonzernen, die ihre verschiedenen Produkte verkaufen wollen ???

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Haut nicht pro Quadratzentimeter jeweils das "passende" Pflegeprodukt braucht. Ich persönlich habe extreme Mischhaut und habe schon vor längerer Zeit aufgehört, meine Z-Tone (vor allem Stirn) überhaupt zu cremen, ist einfach nicht nötig! .

    Andererseits, wenn Du Dich damit wohl fühlst - wieso nicht? Die Cremes verschiedener Hersteller werden Dir nicht im Gesicht explodieren, wenn sie Kontakt miteinander bekommen. Mach ruhig, was Dir gut tut .

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.286
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Also ich würde es bestimmt nicht machen, aber letzten Endes muss man natürlich selbst testen, was für einen funktioniert. Mir persönlich würde es zuviel und übertrieben erscheinen. Ich habe zu Unreinheiten neigende Mischhaut, und ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Haut langsam aber sicher deutlich besser wird seit ich meine Pflege -reduziert- habe, und nicht mehr 1000 Produkte für alles Mögliche verwende. Es ist eben doch etwas dran an 'weniger ist mehr'. Ich achte jetzt darauf, Produkte mit wenigen INCIs zu verwenden - ich wasche zum Beispiel mein Gesicht und meinen Körper mit Alepposeife. Die hat nur zwei Inhaltsstoffe (plus manchmal einen zusätzlichen Wirkstoff), und die tut meiner Haut soooo gut. Fürs Gesicht verwende ich auch nur noch eine Creme, und die nur morgens. Seit ich abends nicht mehr creme ist meine Haut geschmeidiger, reiner, und der Fettglanz in der T-Zone ist deutlich reduziert. Der Verzicht auf Masken, Peelings und Gesichtswasser tut sein Übriges. Für mich eine großartige Entscheidung, die ich sicher nicht mehr rückgängig mache

  6. #6
    Conny124
    Besucher

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Also was sind denn INCs? Ich habe mir das Buch "Make up Manual" von BB gekauft und dort wird das Mischen von verschiedenen Cremen empfohlen. Ich habe wie gesagt durch die Medikamente sehr, sehr trockene Haut. Seit ich sie abgesetzt habe, verbessert sich das. Jz ist nur mehr meine Stirn und die Haut um die Lippen sehr traurig...es spannt, wenn ich sie mit Creme für Mischhaut eincreme....deswegen auch die Überlegung wegen dem Mischen.
    Und was verwendet ihr für die Augen...die Haut ist doch sehr empfindlich dort?
    LG Conny

  7. #7
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Mit INCIS sind die Inhaltsstoffe eines Produkts gemeint (genau: International Nomenclature of Cosmetic Ingredients). Also das was in oft mikroskopisch kleiner Schrift hinten auf der Tube steht
    Allergiker (und auch alle anderen) können so nachschauen, ob ein Stoff enthalten ist, den sie nicht vertragen (oder in ihrer Creme drinne haben wollen).

    Zum Thema Cremes mischen: mach doch einfach das, was deiner Haut gut tut. Ich gebe Corti recht: Markenrummischerei wollen die Hersteller nicht (schön alles aus einer Serie kaufen ).
    Warum nimmst du denn eine Creme für Mischhaut, wenn die Haut doch so arg spannt? Ich würde auf mein Hautgefühl hören und sie mit dem einschmieren, was ihr gut tut.
    Ich nehme seit Jahren keine Augencreme her (habe ich früher aus Faltenhervorrufungsangstgründen getan ), sondern nehme einfach meine normale Creme. Ich denke, so lange die Creme einem nicht ins Auge kriecht oder sonst wie problematisch für die Augengegend ist, ist das auch egal, was man nimmt.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Ich nehme die normale Nivea (blaue dose) als AC, aber nur abend vorm schlafen gehen.
    Liebe Grüße Vanessa287

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.286
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Ich nehme zur Zeit die Alverde Passionsblume, aber ich creme grundsätzlich nur noch morgens, weil meine Haut seitdem besser 'funktioniert'. Ich sehe das aber mittlerweile wie Mozartkugel, also dass es eigentlich egal ist. Die von Alverde ist für reife Haut, die nehme ich aus dem Grund, weil ich fürs Gesicht nur sehr leichte Cremes/Fluids verwende, und für die dünne Haut um die Augen lieber etwas reichhaltigeres wollte - vor allem jetzt im Winter und wegen der ganzen Schminkerei. So gesehen mische ich da auch, aber sonst nehme ich auch immer meine normale Creme.

  10. #10
    MissChievous Avatar von Isobel
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Hey mädls:)

    Erstens mal möchte ich sagen
    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Der Verzicht auf Masken, Peelings und Gesichtswasser tut sein Übriges. Für mich eine großartige Entscheidung, die ich sicher nicht mehr rückgängig mache
    Es ist zwar deine entscheidung, was du noch anwenden möchtest und was nicht, aber gesichtswasser hat schon 1-2 vorteile. Erstens mal restschmutz wird dadurch auch entfernt, falls du beim abschminken/gesichtsreinigen was verfehlt hast und außerdem hat es, meiner meinung nach, eine erfrischende wirkung aufs gesicht.

    Ich muss sagen, ich achte sehr auf meine gesichtspflege, da ich auch mischhaut habe...und vor wochen habe ich angefangen statt 'normales' gesichtswasser rosenwasser zu nehmen. Meine haut ist seitdem auch viel schöner - also, ich hab den unterschied echt sehen können. Und da kannst du nicht viel falsch machen, immerhin besteht rosenwasser nur aus wasser und rosenextrakt:)

    Back on track...ich habe auch verschiedene marken zuhause...

    Morgens wasche ich mal mein gesicht mit peeling (zurzeit Aprikosenpeeling von Alverde) und danach mit Bebe Young Care Reinigungsschaum. Manchmal, sehr oft, trage ich eine selbstgemachte gesichtsmaske auf (für zka 10min), die sehr gut gegen hautunreinheiten hilft... Daaaaann wird mein gesicht mit rosenwasser aufgefrischt und danach trage ich Poren-Verfeinerer von Derma Genesis auf. Gesichtscreme habe ich dann von Garnier Nahrologie - HautErstrahler für den tag. Und das war's im großen und ganzen.

    Abends dann, mache ich so ziemlich dasselbe, nur ohne maske und peeling. Stattdessen reinige ich zuerst mein gesicht mit olivenöl (sehr gut bei augenmake-up außerdem spendet feuchtigkeit), dann wird das abgewaschen...wieder rosenwasser, serum...und für die nacht habe ich von TerraNaturi eine Rose-Mandel Nachtcreme die großartig ist... Abends verden auch meine augen verwöhnt und zwar mit Age ExCellium von Diadermine.

    Sorry falls es mehr details sind, als ihr haben wolltet...eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich viele verschiedene marken habe und sehr sehr zufrieden bin damit:)

  11. #11
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Also ich würde die Crems nicht zusammen im Topf mischen, aber es ist schon sinnvoll die eine Creme nur für den Nasenbereich zu nehmen, die Augencreme nur für die Augen, für die Stirn etwas gegen die Pickel oder für den Hals eine Feuchtigkeitscreme.

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    288

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Ich finde, hier muß man differenzieren.

    Ich hab das so verstanden, daß viele mischen wollen, weil sie auch Mischhaut (ha! welch Kalauer, sorry) haben, wenn möglich noch empfindliche.

    An sich bestimmt eine gute Idee, meiner Erfahrung nach (über 20 jahre "Mischerin") aber nur in Bezug auf milde Pflegekomponenten.

    Soll heißen, ich kann Pflegeseren und Augenpflegekrams wieder munter untereinander mischen, seitdem ich bei Reinigung STRIKT bei EINER äußerst milden (Hier: Weleda RM) bleibe und KEIN Gesichtswasser (nur Thermalwasserspray)
    Das ist sozusagen das "Herzstück" der Pflege, um die Haut nicht schon vor Auftragen der Pflege unnötig zu stressen.
    Ach ja: und tolle Erfolge habe ich erzielt mit WEGLASSEN von jeglichem Peeling, jeglicher Maske und allem Zeug, das mattieren will, Poren verfeinern, Pickel wegätzen etc. (Oh und gerade das "Derma genesis" Poren Zeugs hat mir fast die Haut ruiniert).

    So, nochmal das Pamphletchen zusammengefaßt:
    auf einer milden und spartanischen, möglichst reizfreien Grundlage dürfte vorsichtiges Mischen, hauttypgerecht und immer gut die Haut ehrlich beobachten, kein Problem bis hin zu gut sein, um individuell die beste Kombination zu erwischen

  13. #13
    MissChievous Avatar von Isobel
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Zitat Zitat von Serumina Beitrag anzeigen
    Oh und gerade das "Derma genesis" Poren Zeugs hat mir fast die Haut ruiniert
    Oh weh, ich denke mal du hast eine empfindlichere haut? Bei mir hat das ding wunder vollbracht

    Ich weiß nicht, wie du die peelings und masken angewendet hast, aber ich verwende danach immer eine fettigere creme, weil sie die haut ziemlich austrocknen und dann ist alles wunderbar. Außerdem, was masken angeht, kaufe ich mir fast nie welche, ich misch sie mir immer zu hause und die sind echt gut:)

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    288

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    @ Isobel:

    Nein, eigentlich hab ich gar keine empfindliche Haut (gehabt).
    Aber das ganze zuviel Reinigen mit Gelen, alkoholhaltigen Gesichtswässern, Peelings hat schön sein übriges dazu getan.
    Erstmal haben bei mir diese Porenverfeinerer auch brav ihren Dienst getan. Nach einer Weile (ein paar Wochen) jedoch immer genau das Gegenteil, Poren extrem größer werdend und Fettglanz ohne Ende.

    Wie gesagt, mild reinigen (und wenig Fett in der Pflege) sind bei mir die Schlüssel, dann kann ich auch mischen

  15. #15
    Conny124
    Besucher

    AW: Verschiedene Cremen mischen?

    Also "mischt" ihr auch verschiedene Marken? Ich habe schon von meiner Mutter früher immer zu hören bekommen, dass man nur die Produkte von einem Hersteller im Gesicht anwenden soll....???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.