Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Änna...
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    312

    Weißblondierte Haare umfärben

    Hey Ihr!

    Hab weißblondierte Haare kurz/mittellang und hab keinen bock mehr drauf
    weil ich gerne gesündere Haare hätte und auf blondieren verzichten will.
    Habe von Natur aus hellbraune/dunkelblonde Haare (nein, ich will nicht rauszüchten) und will wieder zu so einer Haarfarbe zurück.

    Meine Fragen nun an euch: Womit am besten?
    Angeblich soll man ja mal tönen (wegen Pigmenten) und dann färben.
    Könnt ich auch jetzt am Anfang Henna nehmen?
    Welche Tönung nehm ich da am besten? (Hab ewig nur blondiert unf keine Ahnung mehr vom tönen/von den Farben)
    Friseurbedarf/Drogerie?
    Gibts besonders schonende Tönungen/Farben? (ausser henna)
    Muss ich überhaupt Färben(ist doch schädlicher als tönen, oder) oder reichts mit ab und zu tönen und Henna schampoo (z.b.: Lush)

    Hab mich umgesehen, hätt jetzt keinen identen Thread gesehen, hoff es ist kein doppel posting.

    Danke schon im vorraus!
    Da haben wir gehen und sprechen gelernt und dann heißt's still sitzen und Maul halten!

  2. #2
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Vielleich gehst du lieber zum Friseur ich bin zwar auch ein Freund davon sowas selber zu machen, aber nicht bei blond auf dunkel...Das kann in die Hose gehen. Du darfst ja schonmal keine Naturtöne verwenden, sonst wird es grünlich. Der Friseur könnte dir ein sehr gutes, deiner Naturhaarfarbe-ähnliches Farbergebnis zaubern, ohne zuviel Rotpigmente, die du brauchst, um das grün nicht zu bekommen.

  3. #3
    Allwissend Avatar von Trucker~Praline
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Kassel&Nordsee
    Beiträge
    994

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Ich hatte genau das gleiche Problem wie du Änna und war letzte Woche beim Frisör deswegen. Ich wollte das zwar auch erst allein machen, hatte dann aber doch zu viel Angst,dass das in die Hose geht.
    Beim Frisör wurde bei mir dann eine Rückpigmentierung gemacht. Den Ansatz den ich schon hatte wurde gar nicht bearbeitet und man sieht kaum einen Unterschied zu den Längen. Ich bin vollstens zufrieden und kann dir nur empfehlen zum Frisör damit zu gehen
    the stars was on my mind
    they glitter for my heart to make me stronger all the time
    the daylight meets my eyes
    i'm leaking all the light that fills me from the inside out

  4. #4
    littlemisswhatever
    Besucher

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Ja, so wurde es bei mir auch gemacht!

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Änna...
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    312

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Ich finds lieb von euch, dass ihr mich warnen wollt, jedoch beantwortet mir das meine Fragen nicht..;(
    Da haben wir gehen und sprechen gelernt und dann heißt's still sitzen und Maul halten!

  6. #6
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Ich würde in den Friseurbedarf gehen und mir dort ein schönes Mittelblond aussuchen, vielleicht einen Beige-Ton? Das was da als Mittelblond bezeichnet wird, wird eh dunkler, für mein Empfinden Dunkelblond.

    Eine Intensivtönung hält auf blondierten Haaren besser als Farbe. Nimm 1,9% Entwickler dazu.

    Am schönsten wäre es sicher, in Mittelblond zu colorieren und dann noch ein paar Strähnen zum Beispiel in Dunkelblond reinzuziehen. Also wenn es dir handwerklich nichts ausmacht die Strähnen zu pinseln

    Ich weiss nicht was du mit dem Henna vorhast Es soll bei manchen die Haare aufbauen, aber steht dir so eine warme oder gar rötliche Farbe? Zumal das auf Hellblond ziemlich sicher orange wird....

  7. #7
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Also wenn du es wirklich selber machen willst, dann würd ich dich auch an den Friseurbedarf verweisen. Die wissen, was ne gute Farbe ist und beraten dich bestimmt gut.

    edit: ich würde auch eher Tönen als Färben, falls du irgendwann mal wieder heller werden wilst

  8. #8
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    ich würd zuerst mal einen rötlichen oder goldenen ton nehmen, damit es nicht grün wird. dunkelgoldblond zum beispiel und bei der nächsten färbung dann einen natürlicheren ton wählen.

  9. #9
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Du schreibst das du weissblond hast. Leider kann ich mich den anderen Mädels nur anschließen Bitte geh zum Friseur. Das hat nichts damit zu tun das das nicht deine Fragen beantwortet. Ich selber habe das vor 7 Jahren auch schon durch gemacht. Färbeunglück. Wollte Weissblond ( Tailienlänge) und die Haare waren vorher natürlich schon hellblond blondiert gewesen, konnte sie anschließend abziehen!!! Lange Rede kurzer Sinn- ich musste nen Kurzhaarschnitt natürlich verpasst kriegen und hat die Nase voll von Weissblond, stand genau vor dem selben Problem und hat mich erst mit Mittelblond rangetastet- Resultat, Grau-grün- lila! Es war echt ne Katastrophe, da musst ich mich nit nur an den Horrorkurzhaarschnitt gewöhnen, dann sah ich noch besch....auf Kopf aus.

    Du darfst nicht vergessen, wenn du Mittelblond/Dunkelblond von Natur aus bist, wie sehr deine Haarstruktur aufgerauht ist. Das siehst du auch das sie ungesund aussehen, kaumm Glänzen. Mache bitte zuhause nachm Waschen den Test und ziehe an einer Haarsträhne....wenn sie anschließend sich lockig kräuseln hast sogar im schlimmsten Fall ne aufgeschwämmte Haarstruktur und dann kannst du das leider echt vergessen mit gleich auf Mittelblond Versuch lieber mit goldblonden Tönungen erstmal etwas zu kaschieren, vorsichtig. Bloß Schaumtönung! Keine Intensivtönung.
    SChneide erstmal ein halbes Jahr nach und nach die Spitzen und dann mach erst was dunkleres!
    Aber das ist die einzige Möglichkeit wenn du das auf eigene Faust machen willst ohne Friseur. Falls du doch zum Friseur gehen solltest, such dir einen guten und wenn sie dir abraten, dann höre bitte auch auf sie- wenn du nicht am Ende total unglücklich sein willst

    Man kann zwar locker von Hellblond/Goldblond nach und nach auf Dunkelblond färben, ob nu Chemisch oder mit PHF, das geht. Aber Weissblond ist da so ne andere Geschichte leider Ich sprech wiegesagt aus Erfahrung....Ich drück dir die Daumen.

  10. #10
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Ahja- auf jedenfall bitte keine aschigen Töne!Dann ist Grün vorprogrammiert(((

  11. #11
    Experte Avatar von Saskia007
    Registriert seit
    02.08.2008
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    514

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    da kann ich z.b wieder von anderer erfahrung sprechen ^^
    ich hab im jahr mind 1 mal die haare blondiert.also jedes jahr eine weile blond dann wieder braun.
    und jedes mal war ich ein helles weissblond..ja klar ich geb zu mittelblond(da es ein naturton ist) wurde grünlich.aber diese ganzen nuancen dunkelblond bis hellbraun.die waren ideal und haben überhaupt keinen grünen schimmer hinterlassen.

    ich könnte dir z.b das garnier nutrisse dunkelblond empfehlen,das hat bei mir darmals super geklappt,anfangs sind sie zwar einbischen dunkel,aber nach 1-2 mal waschen ist es ein schönes mittel/dunkel blond=)
    grün war da gar nichts und das habe ich nicht nur einmal so gemacht wenn ich sie wieder dunkler wollte^^oder ein goldbraun könnte ich dir auch empfehlen aber das ist dir wahrscheinlich wieder zu dunkel^^

  12. #12
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Zitat Zitat von VomRegental Beitrag anzeigen
    hat die Nase voll von Weissblond, stand genau vor dem selben Problem und hat mich erst mit Mittelblond rangetastet- Resultat, Grau-grün- lila! Es war echt ne Katastrophe, da musst ich mich nit nur an den Horrorkurzhaarschnitt gewöhnen, dann sah ich noch besch....auf Kopf aus.
    Deswegen schreiben ja einige schon, dass sie zum Frisör gehen muss und eine Vorpigmentierung braucht. Wenn das ein fähiger Frisör macht und mit Rot vorpigmentiert, sollte das machbar sein.

    Zitat Zitat von VomRegental
    Du darfst nicht vergessen, wenn du Mittelblond/Dunkelblond von Natur aus bist, wie sehr deine Haarstruktur aufgerauht ist. Das siehst du auch das sie ungesund aussehen, kaumm Glänzen. Mache bitte zuhause nachm Waschen den Test und ziehe an einer Haarsträhne....wenn sie anschließend sich lockig kräuseln hast sogar im schlimmsten Fall ne aufgeschwämmte Haarstruktur und dann kannst du das leider echt vergessen mit gleich auf Mittelblond
    Man kann zwar locker von Hellblond/Goldblond nach und nach auf Dunkelblond färben, ob nu Chemisch oder mit PHF, das geht. Aber Weissblond ist da so ne andere Geschichte leider Ich sprech wiegesagt aus Erfahrung....Ich drück dir die Daumen.
    Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Jegliche Pigmenteinlagerungen gibt dem Haar neue Struktur und gerade wenn sie eine durch das starke Aufhellen geschädigte Haarstruktur hat, sollte sie von einer Tönung profitieren. Meine Haare waren mal durch Blondierung so stark geschädigt, dass sie sich wie Zuckerwatte angefühlt haben und ich sie so vom Kopf abpflücken konnte. Nach der sauren Tönung mit 3% in Mittelblond haben sie sich wieder wie Haare angefühlt und nach der Tönung in Dunkelblond ging es noch besser. Strohig und kaum formbar waren sie natürlich trotzdem, aber nicht mehr so brüchig wie direkt nach der Blondierung.

  13. #13
    Experte Avatar von Brigid
    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    742

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    @Änna: Kann mich den Vorrednerinnen nur anschliessen und auch sagen, bitte lasse es vom Fachmann machen. Eigene Experimente würde ich jetzt bei solch einer Blondierung, wie Du sie hast, sein lassen.

    Vielleicht ein kleiner Tipp - es gibt eine neue Friseurfarbe, die schonender sein soll, da sie ohne Ammoniak ist. Heisst INOA von L'oreal (dazu gibt es schon einen Thread hier). Ich habe dazu zwar meine ganz eigene Meinung, aber vielleicht lässt Du Dich dahingehend mal von den erfahreneren Beautys hier beraten...? Ist nur so ein Gedanke - mehr nicht.
    Liebe Grüsse - Brigid

    "Stecke deine Kindheit in die Tasche und renne davon,
    denn das ist alles, was du hast."
    (Romy Schneider)

  14. #14
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Die neue Farbe von L'oreal ist zwar ohne Ammoniak, dürfte aber Wasserstoffperoxid beinhalten! Färben muss das Zeug ja immer noch irgendwie.... Kann sein dass die super glänzt u. so, aber wirklich innovativ ist das neue System auch nicht!

    Zum Thema: um von Weißblond zu einem Naturton zu kommen, muss das Haar stufenweise runter-getönt werden! Step by Step...direkt mit Mittelblond zu färben in einem Schritt nicht empfehlenswert!
    Wirklich bevor man mit versauter Selbstfärbung rumlaufen muss, lieber einmal den Friseur dranlassen und die nächsten Schritte dann wohl überlegt zu Hause durchführen! Weißblond selbst aus Unkenntniss zu "versauen/verfärben" geht verdammt schnell!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  15. #15
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Naja ganz so dramatisch ist es nicht, ich färb mir regelmäßig in die aufgehellten Haare mittelblonde Strähnen.

    Man muss nur wissen, welche Farbe man nimmt und natürlich keinen Aschton Grün ist auf meinem Kopf jedenfalls nichts, einen Goldton brauch ich aber auch nicht

  16. #16
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Auf weißblond Henna zu probieren könnte dramatisch enden Sowas von orange das es dramarischer gar nicht mehr geht *g* Deshalb lieber 1x Friseur und dann selbst versuchen.
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Mit Henna, das kann ja nur nach hinten los gehen.
    Mach da bloß keine Eigenversuche, sonst wird es schlimmer wie vorher, dann hast du eine völlig versaute Haarqualität, die du jetzt schon hast u. dann kommt noch die Horrorfarbe hinzu.
    Lass es bitte beim Friseur machen.

  18. #18
    Allwissend Avatar von Puderfee
    Registriert seit
    08.03.2009
    Beiträge
    1.149

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Genau das selbe habe ich vor einem Jahr auch gemacht!

    Eine Freundin (gelernte Frisörin) hat folgendes gemacht:
    Spray zum vorpigmentieren, danach war ich kupferrot.
    Farbe oder Intensivtönung weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaub zuerst Farbe. Alcina, ich selber habe mir dann die gleichen Töne von Schwarzkopf als Farbe und Tönung (hatten sie nicht anders da) im Frisörbedarf geholt.

    Dunkelblond asch/natur (für die Haltbarkeit)
    Dunkelblond schoko (der Rotanteil, gegen grün)
    Dunkelblond gold (für Reflexe)

    Gemischt zu 2/1/1 mit der doppelten Menge Entwickler zu 4(?)%. Das müßte ich wirklich mal gucken zuhause.

    Das erste mal haben wir das ganze 2x machen müssen. Danach hab ich alle 2 Wochen die Längen färben müssen. Dann nach dem 3-4 mal nur noch alle 4 Wochen.

    Gewaschen habe ich meine Haare in der Zeit weiterhin mit Pantene Pro V Restorativ. Das Haar war so schrott, da hätte was "schwächeres" nicht funktioniert. Stichwort "kämmen". Überhaupt können. Irgendwann nach den ersten Monaten brauchten die Haare auch nicht mehr 3000 Jahre zum fönen. Die Haare waren da noch schulterlang und ich hab sie weiterhin hochgesteckt. Dann habe soviel wie ich gerade noch konnte abgeschnitten. Kinnlänge! Kürzer geht bei mir gar nicht mehr. Dann wurde es viel besser!

    Und jetzt ist alles blonde raus!

  19. #19
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Zitat Zitat von Silver Beitrag anzeigen
    Auf weißblond Henna zu probieren könnte dramatisch enden Sowas von orange das es dramarischer gar nicht mehr geht *g* Deshalb lieber 1x Friseur und dann selbst versuchen.
    Hab ich auch nicht verstanden, warum Henna hier aufgeführt wurde.

    Ist ja abzusehen, dass es orange wird.

    Allenfalls Cassia nach der Färbung, aber ich würd da echt die Finger von lassen.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Änna...
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    312

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Ich dachte, Henna gibts auch in braun...
    Da haben wir gehen und sprechen gelernt und dann heißt's still sitzen und Maul halten!

  21. #21
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Weißblondierte Haare umfärben

    Zitat Zitat von Änna... Beitrag anzeigen
    Ich dachte, Henna gibts auch in braun...
    klar, aber das wird dan trotzdem nur einen (rot)braunen dreckschleier auf den blond hinterlassen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.