Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Macadamia
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    145

    Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    Hi, ich habe ein etwas peinliches Problem:

    Jahrelang hatte ich eine ganz tolle Designerklobrille, super schön, war sauteuer.
    Kaum hab ich einen Freund, der die Brille nicht hochklappt, fängt das Ding zu stinken an (bitte ja, die Brille stank wie schlimmstes Bahnhofsklo).
    Der Lack war ganz porös geworden, und anfangs dachte ich, naja, das Ding ist fast 10 Jahre alt.
    Also habe ich mir eine neue ganz tolle mit Blumenmotiv gekauft.
    Die habe ich jetzt grad mal ein halbes Jahr und schon wieder stinkt sie! Und schon wieder ist der Lack nicht mehr ebenmässig.

    Kann es sein, daß mein Freund der Verursacher ist? Dass ein paar Spritzer Urin den Lack so dermaßen angreifen?
    Ich habe immer mit milder Bioseife und weichem Schwamm geputzt. Und das regelmässig!

    Bevor ich mir jetzt schon wieder eine neue kaufen muß (und da führt kein Weg dran vorbei) habe ich auch eine Frage zu dem Material:
    Ich hätte gerne wieder eine neue mit so schönen Motiven. Die sind aber alle lackiert. Und ich kann dem Mann ja nicht jedesmal den Deckel hochklappen...
    Also wird das wieder passieren.
    Holz ist sicher noch ekliger wegen der Maserung, wo Urin eindringen kann?

    Welche Materialien gäbe es denn noch, die nicht so angreifbar sind?

  2. #2
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.888

    AW: Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    Entweder billige Klobrille kaufen und auf das schöne Motiv verzichten. Oder mit deinem Freund reden, dass er die nächste Klobrille bezahlt, wenn er das Ding wieder hinhunzt
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  3. #3
    Blau
    Besucher

    AW: Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Urin sich so reinfressen kann. Außerdem hab ich schon viele Klobrillen gesehen (auch bei Männern), die schon lange benutzt werden und da ist nichts zerfressen.

    Vielleicht probierst Du mal Essigreiniger, um eventuelle Stinkebakterien zu beseitigen.

    Ich hab aber letztens auch festgestellt, dass ein Klo stinken kann alleine durch den Wasserstein. Ich hab dann Chlorix ins Klo gekippt und mit dem Wasser bin ich dann entlang des oberen Kloteils, da wo die Brille aufliegt, langgegangen. Chlroix hat fein alles gelöst, aber gerochen hat das

  4. #4
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    Soll er sich halt hinsetzen...das Bad ist ja nicht der Wald und wenns keiner sagt muss er sich nicht in seiner Männlichkeit bedroht fühlen
    LG, eure Amaranth

    ->mein Tagebuch <-

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Macadamia
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    145

    AW: Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    Also es ist wirklich der Lack, der so porös geworden ist. Winzige Löchlein, und genau da stinkts! Dabei habe ich das immer mit einem weichem Schwamm und Bioseife abgewischt.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von NiBa
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    252

    AW: Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    Ich würde meinen Freund grundsätzlich mal etwas "erziehen".... brrr das gäbs bei mir ja gar nicht... meienr sitzt und ende

    Und ich glaub aber auch nicht, dass die Brillen vom Urin so kaputtgehen, die sind doch hergestellt für Klos...das darf doch nicht passieren?
    Vielleicht doch mal ein andres Putzmittel versuchen?

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    Mir kommt das auch komisch vor - wir hatten schon verschiedene Klodeckel und so ein Problem hatte ich noch nie .

    Und das, obwohl ich nicht nur mit einem Mann, sondern mit drei (sprich meinem Mann und meine beiden Söhne) zusammenlebe ... Meine Jungs haben auch oft Besuch und da haben wohl etliche nicht gelernt, wie man eine Toilette benutzt , ich kenne da nichts, da müssen Sagrotan und Konsorten her - ich kann da wirklich nicht nur mit Biomittelchen rangehen. Sowas muss ein Toilettendeckel ja wohl aushalten ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2013
    Beiträge
    7

    AW: Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    Wenn das Klo anfängt zu riechen dann sind garantiert kleine Bakterien dabei sich fleißig zu vermehren .. Ich putze unsere Toilette grundsätzlich mit BREF damit geht alles weg auch die Gerüche ..

    Und sag deinem Freund das er sich hinsetzen soll und stell ihm Zeitungen hin vll macht er es dann freiwillig... :)

  9. #9
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Wenn der Lack ab ist (am Klodeckel)

    oder er kriegt ein Katzenklo mit Streu
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.