Hi, ich habe ein etwas peinliches Problem:
Jahrelang hatte ich eine ganz tolle Designerklobrille, super schön, war sauteuer.
Kaum hab ich einen Freund, der die Brille nicht hochklappt, fängt das Ding zu stinken an (bitte ja, die Brille stank wie schlimmstes Bahnhofsklo).
Der Lack war ganz porös geworden, und anfangs dachte ich, naja, das Ding ist fast 10 Jahre alt.
Also habe ich mir eine neue ganz tolle mit Blumenmotiv gekauft.
Die habe ich jetzt grad mal ein halbes Jahr und schon wieder stinkt sie! Und schon wieder ist der Lack nicht mehr ebenmässig.
Kann es sein, daß mein Freund der Verursacher ist? Dass ein paar Spritzer Urin den Lack so dermaßen angreifen?
Ich habe immer mit milder Bioseife und weichem Schwamm geputzt. Und das regelmässig!
Bevor ich mir jetzt schon wieder eine neue kaufen muß (und da führt kein Weg dran vorbei) habe ich auch eine Frage zu dem Material:
Ich hätte gerne wieder eine neue mit so schönen Motiven. Die sind aber alle lackiert. Und ich kann dem Mann ja nicht jedesmal den Deckel hochklappen...
Also wird das wieder passieren.
Holz ist sicher noch ekliger wegen der Maserung, wo Urin eindringen kann?
Welche Materialien gäbe es denn noch, die nicht so angreifbar sind?