Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    val
    Besucher

    Wie werde ich mein Henna los

    Hallöchen bitte helft mir,
    ich färbe seit 5 Jahren meine Haare mit Henna, da meine Naturhaarfarbe bei hell blond liegt sind meine Haare richtig voll davon. Ich möchte das Zeug gerne loswerden, da ich in der Stadt mit einer Frau gesprochen habe, sie hatte schon graue Haare zwischen ihren mit Henna gefärbten, es sah schrecklich aus, die grauen Haare nehmen das Henna wohl nicht richtig an und waren irgenwie gelb orange.
    Das hat mich echt abgeschreckt, da ich gerade studiere und Lehrerin werden möchte, da kann ich mir später nicht so einen fetten Haaransatz erlauben, meine Haare gehen ungefähr bis zum Bh- Verschluss, abschneiden möchte ich sie nicht, da sie eigentlich recht gesund sind.
    Seit einigen Tagen wasche ich meine Haare mit Lavaerde in der Hoffnung, dass das Henna sich abwäscht.
    Verträgt sich Lavaerde auf Henna oder ist das schädlich?
    Habt ihr eine Idee wie ich das Henna etwas schneller los werde, außer es rauswachsen zu lassen?
    Liebe Grüße val

  2. #2
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Wie werde ich mein Henna los

    Hi,

    Erstmal bei den BJs!

    Wann hast du das letzte mal mit Henna gefärbt? Und welche Farbe hast du?
    Ich verstehe allerdings nicht was dein Lehramtsstudium mit Henna zu tun hat.
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Wie werde ich mein Henna los

    Hallo Val, auch von mir ganz herzlich Willkommen hier!

    Habe ich das richtig verstanden, Du möchtest das Henna nicht mehr, weil Du Angst hast das es scheusslich aussieht wenn Du grau sein wirst? Also, da gäbe es noch einige Möglichkeiten. Es kann schon sein, dass reines Henna auf grauen Haaren orangig aussieht. Aber es gibt ja auch noch andere pflanzliche Mischungen in vielen verschiedenen Schattierungen und Nuancen, die sich bestens für graue Haare eignen und die nicht orange aussehen. Wir haben hier auch einige Beautys mit Grau-Anteilen die mit ihrer PHF bestens zufrieden sind.

    Es kann auch sein, dass Deine Bekannte schlicht und einfach etwas "falsch" macht, so dass die Farbe nicht optimal angenommen wird. Also pauschal kann man nicht sagen, dass sich PHF nicht mit grauen Haaren vertragen.

    Aber dennoch, wenn Du Dein Henna gar nicht mehr möchtest: Rauswaschen wird es sich nicht. Gerade weil Du schon länger färbst. Was Du versuchen kannst:

    Die Haare mit Lavaerde waschen und anschliessend folgende Packung zu verwenden, um die Pigmente vom Haar zu lösen: 2 Teilen Olivenöl und 1 Teil Zitronensaft erwärmen, sehr warm auftragen, ½ Std. einwirken lassen, mehrmals sehr warm ausspülen, danach eine Kur folgen lassen.

    Lavaerde rauht die Schuppenschicht des Haares etwas an, öffnet sie sozusagen. Der Zitronensaft und das Öl sollen die Pigmente dann ein wenig herausziehen. Generell lösen häufige Haarkuren (mit Öl) die Pigmente etwas aus dem Haar, so dass die Farbe zumindest blasser wird.

    Ums herauswachsen lassen wirst Du aber nicht herumkommen, wenn Du die Farbe loswerden willst. Das einzige was Du dann machen könntest um nicht mit einem krassen Ansatz herumzulaufen wäre vielleicht, den heranwachsenden Ansatz immer mit einer chemischen (auswaschbaren) Tönung in ähnlicher Farbe anzugleichen, damit man ihn nicht so sieht.

    Liebe Grüsse

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Streptopoppe
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    62

    Re: Wie werde ich mein Henna los

    HI Val

    also hier hab ich ein Rezept für dich gefunden:

    Haar mit reichlich Oliven- oder Avocadoöl durchtränken, gut einziehen lassen. Dann folgende Kurpackung auftragen:

    5 ml Klettenwurzelextrakt
    3 g Cetylalkohol
    1 g Kurquat (gibt es, glaub ich, bei den Selbstrühr-Läden)
    3 Tropfen Zitronensaftkonzentrat
    5 Tropfen ätherisches Öl
    85 ml destilliertes Wasser

    Mindestens 20 min einwirken lassen, gut ausspülen. Bei Bedarf wiederholen

    Soll eine missratene Tönung entfernen.

    wenn du die genaue Herstell-Prozedere zu der Kur wissen willst, dann wende dich doch bitte an Lina. Oder du kannst dir auch das Buch kaufen wo die Kur drin steht.

    Natürliches Henna für Gesundheit und Kosmetik.

    Autorin: Heike van Brack

    Falken Verlag, ISBN 3-635-60544-1

    Erscheinungsjahr 1999

    Das Buch gibt es bei amazon.de recht günstig.
    Ich hab es selber noch nie ausprobiert und weiß deshalb auch nicht ob es funktioniert.

  5. #5
    val
    Besucher

    Re: Wie werde ich mein Henna los

    Hallöchen,
    ich fühl mich hier schon richtig wohl danke für die nette Begrüßung.
    das ist ja fein das ich so schnell Antwort bekomme, ich werde gleich mal die Mischung mit Öl und Zitronensaft ausprobieren erst hatte ich etwas Angst völlig ausgebuht zu werden, weil hier sehr viele überzeugte PHF Färber sind.

    @Tirami su: Die letzte Färbung habe ich vor zwei Wochen gemacht, ich kaufe mein Henna immer in diesen südländischen Obst- und Gemüseläden. Die Firma scheint Hennedrog zu heißen und das Zeug kommt aus Frankreich, ich glaube die Artikelbezeichnung ist HENNÉ el cahira was auch immer das bedeutet. Ich glaube nicht das, das so hochwertig ist ich zahl auch immer nur 1€ pro Packung.

    Danke für die Tipps
    lg val

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.