Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    Natur oder Färbung?

    Hallo Beautys,

    Ich habe zwar die Suchfunktion betätigt, aber nicht wirklich etwas zu meinem Anliegen gefunden und eröffne deswegen mal einen Thread - falls ich doch etwas übersehen habe, kann er gerne gelöscht werden!

    Da ich heute morgen im Badezimmer die ersten zwei Falten auf meiner Stirn entdeckt habe und schier umgekippt wäre vor Schreck, bin ich auf folgenden Gedanken gekommen:

    Ich färbe meine Haare seit Jahren. Erst blonde Strähnchen, dann zwei Jahre lang jegliche Brauntöne, jetzt wieder seit einem Jahr blonde Strähnchen.
    ...und seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, endlich mal wieder meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen.

    Denn irgendwie habe ich heute morgen, als ich diese fiesen Furchen entdeckt habe, nur gedacht: "Wie blöd bist du eigentlich?! Du färbst und färbst und färbst und irgendwann sind deine Haare grau ohne dass du jemals wirklich mit deiner Naturhaarfarbe gelebt hast..."


    Das Blond, das ich momentan trage, steht mir wirklich gut und von Natur aus habe ich halt diese typische Straßenköterfarbe...aber es ist eben meine Naturhaarfarbe...
    Ich meine, da predige ich täglich, ich sei gegen Schönheits-Operationen und gegen tonnenweise Make Up...aber meine Haare zwinge ich regelmäßigen zu chemischen Strapazen, um sie "schöner" zu gestalten.

    Mich würde generell mal die Meinung der Beauties hier interessieren. Was sagt ihr zur Naturhaarfarbe?!
    Ich weiß, es klingt jetzt bescheuert, aber heute morgen war ich irgendwie richtig traurig, dass ich im Prinzip eigentlich gar nicht MEINE Haarpracht auf dem Kopf trage, sondern Komplimente für das Resultat einer guten Friseurin einsammle.

    Und auch wenn das jetzt irgendwie übertrieben ist, das Thema mit der Naturhaarfarbe zum philosophischen Diskurs zu erheben, würde es mich doch mal interessieren, was ihr dazu denkt. Wenn ich sowas mit meinen Nicht-BJ-Leuten bequatsche, halten die mich nur für bescheuert.
    Also, wenn nicht mit euch...mit wem dann?

    Liebe Grüße!

    Jule
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Ich finde Deine Gedanken garnicht bescheuert, sondern ziemlich schön... Und ich denke auch, die Nhf läßt das Gesicht immer am schönsten zur Geltung kommen. Sie ist wie der perfekte Rahmen für ein Bild. Abgesehen davon ist regelmäßiges Färben/Blondieren/etc. alles andere als gesund.

    Ich kann Dich ermutigen, Deine Nhf zu tragen. Seit ich pure Natur auf dem Kopf habe, glänzen sie wie blöd und ich fühle mich ganz neu und wunderbar. Ich werde NIE WIEDER irgendwas an meiner von Gott gegebenen Haarfarbe ändern.
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von GWINNA
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476

    AW: Natur oder Färbung?

    Tja...das ist so ne Sache...
    Muss jeder selbst wissen!

    Ich mag meine Haare nicht so stark verändern. Ich töne sie seit langer Zeit nur in einer Nuance, die ähnlich meiner Naturfarbe ist (braun), einfach damit sie mehr Glanz und Leuchtkraft hat! Vorteil ist, das man keine lästigen Ansätze bekommt!

    Lass doch mal rauswachsen und guck wie es dir gefällt!
    Oder du machts nur noch WENIGE,FEINE Blonde Srähnchen, so da man mehr von deiner Naturfarbe sieht, also z:B: nur 30% Strähnen insgesamt....

  4. #4
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Die Komplimente für meine Farbe (live hält es nahezu jeder für Natur, was ich total absurd finde, weil hellblond in meinem Alter extrem selten Natur ist....) nehme ich ganz klar als Komplimente für meine Arbeit, weil ich die Farbe selbst mache. Und in solchen Augenblicken bin ich sehr stolz und zufrieden.

    NHF ist für mich aktuell gar keine Option. Ich bewundere aber zum Beispiel Mädels mit naturroten Haaren. Weil es was ganz besonderes ist. Aber mein Aschbraun, naja ist mitteleuropäischer Standard.

  5. #5
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Natur oder Färbung?

    mir geht es ähnlich - ich habe mir 12 oder 13 das erste mal mit aufhellspray und dann henna experimentiert und eigentlich bis mai diesen jahres seit dem nie mehr meine naturhaarfarbe gehabt. von blond über röt bis schwarz hatte ich alles und von chemiekeule bis pflanzenhaarfarbe auch. nun habe ich aber am oberkopf sehr viele graue haare und es wäre nötig gewesen alle 3 wochen zu färben. mit einem kleinen kind und der 3-stunden-phf-tortur war ich aber nie wirklich pünktlich mit färben und hatte meistens einen sichtbaren ansatz . im mai habe ich mich dann zum radikalen schnitt entschlossen und meine haare von bh-verschluß länge auf pixie schneiden lassen und dann sogar noch 2 mal nachgeschnitten. mittlerweile sind sie wieder etwas länger und natür straßenköter mit grauen strähnen. bis auf die doofe übergangslänge bin ich sehr zufrieden. die farbe gefällt mir und ist mal was ganz anderes, als das was ich seit über 20 jahren hatte. ich habe erst einmal vor bei natur-pur zu bleiben, aber wer weiß - vielleicht werde ich irgendwann auch wieder färben - ist ja kein zwang...

    also mein tipp - probiere es aus, schau ob du dich damit wohlfühlst und entscheide dann, wie du weiter machst. aber was bahia sagt stimmt auf jeden fall - meine haare sehen auch viel gesünder aus und glänzen schöner, seit ich nichts mehr draufmache!

  6. #6
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Die Komplimente für meine Farbe (live hält es nahezu jeder für Natur, was ich total absurd finde, weil hellblond in meinem Alter extrem selten Natur ist....) nehme ich ganz klar als Komplimente für meine Arbeit, weil ich die Farbe selbst mache. Und in solchen Augenblicken bin ich sehr stolz und zufrieden.

    NHF ist für mich aktuell gar keine Option. Ich bewundere aber zum Beispiel Mädels mit naturroten Haaren. Weil es was ganz besonderes ist. Aber mein Aschbraun, naja ist mitteleuropäischer Standard.
    Nichts gegen Deine Einstellung, aber sowas kann ich z.B. garnicht nachvollziehen. Einen besonderen Menschen macht sicher nicht seine Haarfarbe aus. Jeder Mensch ist einzigartig und besonders, egal welche Nhf er hat. Auch Du mit aschbraunen Haaren.
    Alles Liebe Sommi

  7. #7
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Natur oder Färbung?

    Zumal ja so viele aschblonde/aschbraune Frauen ihre Haare färben dass man da mit NHF wieder ganz besonders ist Die Masse läuft ja eher blondiert oder mit blonden Strähnchen rum.

  8. #8
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Zumal ja so viele aschblonde/aschbraune Frauen ihre Haare färben dass man da mit NHF wieder ganz besonders ist Die Masse läuft ja eher blondiert oder mit blonden Strähnchen rum.
    Ja, das sehe ich auch so. Kaum jemand steht zu seiner Nhf. Oft sehen die Frauen einfach nur gleich aus. Sowohl von ihren Haaren her als auch vom Outfit. Aber jeder wie er mag...
    Alles Liebe Sommi

  9. #9
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Nichts gegen Deine Einstellung, aber sowas kann ich z.B. garnicht nachvollziehen. Einen besonderen Menschen macht sicher nicht seine Haarfarbe aus. Jeder Mensch ist einzigartig und besonders, egal welche Nhf er hat. Auch Du mit aschbraunen Haaren.
    Natürlich besteht ein Mensch nicht aus Haaren.

    Und einen besonderen Menschen machen mit Sicherheit nicht die Haare aus. Das steht da auch nirgendwo in meinem Text Ich weiss ehrlich nicht, wie du darauf kommst, wär mir nicht im Traum eingefallen

    Einzig gibt es für mich eben besondere Farben. Mal nur von der Farbe gesprochen.

  10. #10
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    AW: Natur oder Färbung?

    Toll, wie der Thread ankommt, das freut mich!

    Ich bin eigentlich auch eher auf dem NHF Trip seit einer Weile, das habe ich ja schon geschrieben.
    Mein letzter Freund fand nur meine blonden Locken so schön und hat mir immer wieder gesagt, dass ich auf keinen Fall dunkler färben soll und so weiter...und auch, wenn man sich davon ja eigentlich nicht beeinflussen lassen soll, habe ich natürlich trotzdem auch deswegen weiter blond gefärbt.
    Im Nachhinein denke ich...will ich nen Kerl, der auf blonde Püppis abfährt?
    Und da jetzt sowieso Schluss ist, kann ich ja ruhig auch zur NHF zurück.

    Nur würde ich sie so ungern abschneiden. Sie wachsen so langsam und ich züchte jetzt seit einem Jahr und will eigentlich noch länger...aber das blond kann ich auch nicht rauswachsen lassen, das sieht ja furchtbar aus dann....hat da jemand eine Idee?
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  11. #11
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Natur oder Färbung?

    ich hab auch mir burschikos kurzen und hundsbraungrauen haaren schon komplimente von männern bekommen und interesse geweckt... das bestärkt mich darin, dass ja eigentlich doch die person zählt und nicht die haare, weil besonders toll und weiblich sind die momentan ja nicht...

  12. #12
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Also für nen Kerl würd ich nie die Haare färben. Meiner steht auf dunkel und kurz - na und

    Ich würd mittelblonde Strähnen reinziehen, möglichst die hellen damit abdecken.

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Natur oder Färbung?

    Ich weiß gar nicht so recht was meine NHF ist, obwohl ich sie trage. Manchmal sind sie richtig schwarz manchmal sind sie dunkelbraun....es nervt ein bisschen ich hätte gerne richtig schwarze Haare oder richtig dunkelbraune
    Ich überlege aber zurzeit ob ich nicht entweder mit Henna (damit sie vlt ein klitzekleines bisschen rötlich werden) färben soll oder mit Indigo (damit sie richtig schwarz sind)....mal sehn

    Hätte ich blonde Haare, würde ich sie ganz sicher in verschieden Farben ab und zu tönen. Also richtig bunte Haare, rot oder türkis find ich toll
    Aber meine Haare sind eben sehr dunkel und für türkis etc. müsste ich sie richtig blondieren-und das wäre mein Haar-todesurteil.

    Ich finde es schon toll, wenn man verschiedene Haarfarben ausprobiert, sich verändert. Aber NHF find ich auch schön, und passt wirklich meistens am Besten (obwohl ich z,B eine kenne, die gefärbte rote Haare trägt. Ihre NHF passt zwar besser zu ihrem Teint, dafür strahlen ihre blauen Augen mit den roten Haaren so richtig flashig ).

    Ich denke dass sollte einfach jeder für sich entscheiden, ich finde NHFs schön, aber bunte Haare sind auch toll.
    Ja, das sehe ich auch so. Kaum jemand steht zu seiner Nhf. Oft sehen die Frauen einfach nur gleich aus. Sowohl von ihren Haaren her als auch vom Outfit. Aber jeder wie er mag..
    .

    Das find ich eigentlich gar nicht Man kann sich ja die Haare auch nicht nur in EINER Farbe färben, nein es gibt ja 100erte verschieden Farben.
    Und gerade wenn man sich die Haare bunt färbt, sieht man ganz bestimmt nicht wie jeder andere aus

    Edit: Und in meinem Umfeld tragen eigentlich sehr viele ihre NHF
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  14. #14
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Natur oder Färbung?

    Ich habe als ich zur Naturhaarfarbe zurück bin (nach etlichen Jahren blonder Strähnchen) sozusagen zum Abschluss noch einmal färben lassen, um die Längen der dunkleren NHF anzupassen. Das hat gut geklappt, wahrscheinlich auch weil mein Mittel- bis Dunkelbraun leicht zu färben ist.

    Inzwischen gleiche ich noch die ersten grauen Strähnen mit PHF an meine Naturhaarfarbe an und fühle mich so sehr wohl. Für mein natürliches Braun bekomme ich sehr viel häufiger Komplimente, als für die blond gesträhnten Haare früher.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  15. #15
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Ginea Beitrag anzeigen
    Ich habe als ich zur Naturhaarfarbe zurück bin (nach etlichen Jahren blonder Strähnchen) sozusagen zum Abschluss noch einmal färben lassen, um die Längen der dunkleren NHF anzupassen. Das hat gut geklappt, wahrscheinlich auch weil mein Mittel- bis Dunkelbraun leicht zu färben ist.

    Inzwischen gleiche ich noch die ersten grauen Strähnen mit PHF an meine Naturhaarfarbe an und fühle mich so sehr wohl. Für mein natürliches Braun bekomme ich sehr viel häufiger Komplimente, als für die blond gesträhnten Haare früher.
    hat sich die farbe nicht mit der zeit rausgewaschen - gerade aus den blonden strähnchen?
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  16. #16
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Natur oder Färbung?

    @Sarantuya: Ich verstehe schon, was mit dem gefärbten Einheitslook gemeint ist. Wenn ich mich hier in der Stadt bei den Frauen unter dreißig so umschaue, dann ist ein gutes viertel blond gefärbt, noch etliche mehr schwarz oder schwarzbraun (was von weitem fast gleich aussieht) und ein weiterer recht großer Teil trägt entweder schwarz mit blond oder eins von beidem mit pink oder lila. Nüchtern betrachtet wirkt das alles sehr uniform, auch wenn die Schnitte und Farben sich leicht unterscheiden.
    Es gibt zwar viele verschiedene Töne zum färben, es scheinen sich aber alle auf die gleichen paar gerade modernen Farben einzuschränken, das ist schade.

    Mir fallen daher auch immer Frauen mit Naturhaarfarbe besonders positiv auf, das ist dann endlich mal Abwechselung.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  17. #17
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Natur oder Färbung?

    @mikeschjule: Ich habe beim Friseur färben lassen und das hat sehr gut gehalten, auch auf den Strähnchen.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Natur oder Färbung?



    bin immer mal wieder überlegen ob ich mir meine NHF wieder rauswachsen lassen aber dann lass ich es doch weil ich nicht so richtig weiß wie ich das mit überschulterlangen haaren so wirklich anstellen soll. und außerdem habe ich meine nhf schon so lange nicht mehr gesehen so dass ich auch nicht mehr wirklich weiß ob sie mir überhaupt gefällt. nhf ist ein blond-rot ton, getönt sind die braun-rot

  19. #19
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Ich meine, Aussehen ist das eine. Aber wenn man jahrelang regelmäßig färbt, hat das auch Auswirkungen auf die Gesundheit. Das würde ich nicht so einfach verdrängen.
    Alles Liebe Sommi

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von mikeschjule
    Mich würde generell mal die Meinung der Beauties hier interessieren. Was sagt ihr zur Naturhaarfarbe?!
    Ich bin auch grad dabei meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen.

    Warum?
    • Ich finde meine NHF gar nicht mal so übel
    • der Übergang/Unterschied von meinem Natur-Dunkelbraun zum gefärbten Schwarzbraun ist geringer als ich dachte
    • ich habe momentan keine Lust auf die PHF-Manscherei

    Um meiner natürlichen Haarfarbe eventuell etwas mehr Pep zu geben werde ich ab und an

    mal auswaschbarte Tönungen verwenden.

    Prinzipell bewundere ich jede Frau die bereits von Natur aus eine schöne Haarfarbe hat.

    Zu "harte" Färbungen gefallen mir persönlich nicht mehr.

    Ich meine damit Färbungen an mir wie Blauschwarz oder so.

  21. #21
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Natur oder Färbung?

    @ Lussuria: Blond rot finde ich persönlich sehr schön! Für mich eine der interessantesten Haarfarben überhaupt, villeicht weil es so selten ist?

    Wie Du da aber hinkommen kannst von rotbraun? Schwer zu sagen... Da müsstest Du die Längen ja aufhellen, ob das so einfach geht? Vielleicht einfach den Friseur Deines Vertrauens mal fragen (wenn Du einen hast). Ferndiagnose ist da schwer, weil es ja auf die genaue Farbe und die Haarstruktur ankommt.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Natur oder Färbung?

    denke auch ohne strähnchen oder ähnliches wird das nicht gehen
    und abschneiden kommt für mich nicht in frage

  23. #23
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    AW: Natur oder Färbung?

    Hm..also, dass Lady ihre NhF rauswachsen lässt, haut mich jetzt echt um. Ich hab dich immer im Kopf in Verbindung mit PHF Expertin.

    Ich habe gerade Haare gewaschen und eine Kur rein...und die Spitzen sind wirklich furchtbar trocken.
    Ich überlege regelrecht, ob ich sie nicht doch mal abschneiden soll. Eigentlich hatte ich ja sowieso vor, irgendwann mal einen Schnitt zu tragen, der mir nicht mal bis auf die Schulter reicht...

    Aber anderererseits sind sie grad auch so schön lang und wachsen so langsam.

    Aber blonde Strähnchen rauswachsen lassen, ist echt blöd, oder? Kennt jemand denn eine sanfte Färbung, die einen aschblonden (dunkel) Ansatz kaschiert?
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natur oder Färbung?

    vielleicht fange ich ja anderweitig an zu experimentieren.

    Ne, im Ernst - ich weiss noch nicht ob ich durchhalte so wie ich es mir im Moment vorstelle.

    Kann auch sein, dass ich nen Rappel bekomme und doch wieder PHFe

    Vor vielen vielen Jahren hatte ich mal sehr sehr viele blonde Strähnen,

    als ich sie über hatte habe ich mir eine dunkelrote Tönung draufgetan, dass sah richtig super aus.

    Auf diese Weise bin ich dann auch schnell wieder dunkel geworden ohne dass ich mir die

    Strähnen schneiden lassen musste.

  25. #25
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    AW: Natur oder Färbung?

    hm. ich weiß noch von damals, als ich braun über die blonden strähnchen getönt habe, dass die tönung aus den trockenen blonden spitzen ganz schnell wieder rausgefallen ist...das will ich eigentlich vermeiden, da ich ja meine nhf will, damit die haare nicht mehr strapaziert werden
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natur oder Färbung?

    Ich habe damals nur diese auswaschbaren Tönungen verwendet, ich finde sie schaden den Haaren wirklich nicht.

    Mag diese Tönungen auch heute noch sehr gerne, so schön schnell und unkompliziert

  27. #27
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    AW: Natur oder Färbung?

    ...oh, auswaschbare Tönung...Chemie aber dann, oder? Welche hast du da genommen?
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  28. #28
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Natur oder Färbung?

    Also ich lasse meine NHF schon fast seit einem Jahr rauswachsen und ich finde es wirklich schön. Der Qualitätsunterschied ist unglaublich! Dieser Glanz und die Struktur sind einzigartig.
    Ich würde mir meine Haare nie wieder färben, abgesehen vom Qualitätsunterschied sieht weder blond noch schwarz, geschweige denn rot (und ich hatte wirklich ALLE Farben) an einer waschechten Brünette gut aus.
    Aber vielleicht habe ich auch gut reden, weil ich eine (für mein Empfinden) schöne NHF habe.. sie ist gleichmäßig schokobraun.
    Aber ich bin in so gut wie jedem Fall Pro NHF. Ich sehe soooviele Frauen, die einfach nicht wissen, dass ihre gefärbte Haarfarbe ihren Typen zerstört. Sehr, sehr schade..

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Natur oder Färbung?

    Ja, die ganz normalen auswaschbaren Tönungen welche man zu kaufen bekommt.

    Ich mag immer noch super gerne die Si naturelle von Loreal und die Schwarzkopf Brilliance.

    http://www.loreal-paris.de/coloratio...naturelle.aspx

    http://www.brillance.schwarzkopf.de/index.php?id=5038

  30. #30
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Natur oder Färbung?

    ich halte nichts von diesem nhf trend.
    mir gefällt meine nhf nicht, und deswegen werde ich auch munter weiter färben


    Ich sehe soooviele Frauen, die einfach nicht wissen, dass ihre gefärbte Haarfarbe ihren Typen zerstört. Sehr, sehr schade..
    __________________
    ja gut, das ist halt alles geschmackssache . sicher färben manche oft typkonträr, aber färben kann man auch durchaus typgerecht.
    vlt wissens sies, und ihnen ist das einfach egal
    nicht für jeden ist die farbtyplehre ein lebensdogma.

    ich denk mir dafür öfter, wenn ich frauen in offensichtlicher nhf sehe (und ich wage hier an der stelle zu behaupten, daß man nicht immer überhaupt sagen kann, wer gefärbt ist und wer nicht) auch schade, mit ner anderen farbe könnte sie viel strahlender und besser aussehn.

  31. #31
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Natur oder Färbung?



    Vielleicht magst Du Dich ja auch mal in diesen Thread vertiefen, da gibt es viele gute Tipps und viele Argumente pro NHF und auch viele Mädels mit langen Haaren, die sich von der Länge auch während des Rauszüchtens nicth trennen.

    Ich lasse meine Straßenköterfarbe auch gerade rauswachsen, nach fast 20 Jahren Aufhellen, Blondieren etc. Warum? Nun, ich habe das Färben satt – unten sind die Haare mit der Zeit immer heller geworden, oben hat man irgendwie doch immer einen Ansatz und die Prozedur beim Friseur dauert und dauert und teuer ist der Spaß außerdem.

    Meinen Haaren hat das Blondieren zum Glück nie geschadet, sie sind sehr robust. Und gesundheitliche Bedenken hatte ich nun wirklich nie , da gibts nun sicher genug Dinge im Alltag, die wesentlich ungesünder sind

    Und auch ich habe so wie Du gedacht: Jetzt bin ich Mitte 30, noch nicht grau, jetzt will ich noch ein paar Jahre meine Naturhaarfarbe tragen

    Ich kann aber jeden verstehen, der färbt Warum auch nicht?

    Übrigens: Mit Tönungen etc. wäre ich bei blondierten (= aufgehellten) Haaren extrem vorsichtig!!! (ich traue mich da auf keinen Fall ran, da habe ich viel zu viel Panik vor einem Farbunfall)

  32. #32
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Natur oder Färbung?

    ich hab gerade ein ähnliches Problem: Naturhaarfarbe ist ein dunkels Blond und ich färbe mir selber seit Jahren blonde Strähnchen. Am Anfang noch beim Frisör, dann selber. Immer nur ganz wenig, so dass es sehr natürlich aussieht. Leider ist das untere Drittel der Haare dadurch natürlich viel heller geworden und mir seit ein paar Wochen zu hell.
    Ich habe letzten Winter schon überlegt, ob ich meine Haare in einem mittleren Braun färben lassen soll und dann einfach mal rauswachsen lassen. Am Ansatz finde ich meine Naturfarbe eigentlich sehr schön, aber die Strähnchen machen es irgendwie interessanter Naturhaarfarbe und auswaschbare Tönungen um einfach mehr Glanz zu bekommen könnte ich mir aber auch gut vorstellen.
    Mein Versuch selber braune Strähnchen mit einer Intensivtönung drüber zu färben endete leider mit einem Grünstich... das würde ich das nächste Mal auf jeden Fall beim Frisör machen lassen! Vielleicht lasse ich mich auch erst Mal beraten und berichte dann von dem Ergebniss

    Ich glaube das Problem mit den Stähnchen ist einfach, dass es zuerst total schön aussieht und nach vielen Jahren sich die Farbe sehr vermischt und die Haare immer heller werden...
    Ich wäre aber auch sehr gespannt auf meine Naturhaarfarbe!

  33. #33
    Barbararella
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    ich werd definitiv nie wieder färben oder blondieren, weils meinen Haaren immer sehr geschadet hat, und das Ergebnis meist schlimmer war als vorher. Die Farbe wirkte künstlich und hat nicht zu meinem Teint gepasst. Und dafür hab ich dann noch nen Haufen Kohle beim Frisör gelassen.

    Es gibt inzwischen nur noch 2 Farben die ich bei meinen Haaren ganz toll find - dunkelblond (meine NHF) und schokobraun. Deshalb lass ich meine NHF weiter rauswachsen, und nur ab und zu auswaschbare Tönungen in schokibraun benutzen. Hab letzte Woche eine draufgetan, ist total schön geworden und die Haare glänzen wie verrückt

  34. #34
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Natur oder Färbung?

    Welche hast du denn genommen, barbararella?

  35. #35
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    AW: Natur oder Färbung?

    Mhm habe gerade wieder phf benutzt. Nich weil mich mein Ansatz so gestört hätte aber das Volumen das Henna mir schenkt will ich halt doch nicht missen. Ich glaube sonst würd ichs auch mal wieder mit meiner NHF probieren...
    Liebe Grüße
    Lexi

  36. #36
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    AW: Natur oder Färbung?

    Oh an Farbunfälle habe ich ja noch gar nicht gedacht!!!!!
    Kann man denn eine dunkelblonde Tönung gut auf blonde Strähnchen auftragen? Wenns nämlich schief geht und ich so bei meiner Friseurin auftauche, weiß ich genau, wie verächtlich ihr Blick sein wird.
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  37. #37
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Natur oder Färbung?

    Oh wie schön, danke für diesen Thread, das Thema beschäftigt mich gerade auch. Meine NHF ist auch dieses wunderschöne Straßenköterblond und ich hab im Deckhaar jahrelang zwei Nuancen hellere blonde Strähnchen färben lassen. Mittlerweile ist mir das aber zu teuer, es dauert zu lang und da chemische Haarfarben dank ihrer INCI Blasenkrebs auslösen können hab ich jetzt entschieden, rauswachsen zu lassen. Soo schlimm sieht es auch gar nicht aus, weil sich die Strähnchen nur minimal unterscheiden von der NHF allerdings ist mir als ich die Haare vorgestern geflochten habe aufgefallen, dass auch Friseure die Farbe nicht ganz treffen: meine Haare sind dreifarbig! die blonden Strähnchen sind unten dunkler als oben und haben teilweise einen rötlichen Einschlag. Das untere Haar NHF ist schokobraun, mein Ansatz ist aschblond ich sehe farbmäßig aktuell also total furchtbar aus
    Ich hab schon überlegt ob ich mit Phf über die blondierten Strähnchen gehe um sie der Nhf noch etwas besser anzupassen aber auf grüne Haare und Co hab ich dann auch wieder keine Lust also abwarten, Tee trinken und dann wird das schon
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  38. #38
    Barbararella
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von sanya Beitrag anzeigen
    Welche hast du denn genommen, barbararella?

    die Accent Schaumtönung in der Nuance 67 Schokobraun (gibts bei Rossmann). Bei der bleib ich

  39. #39
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Natur oder Färbung?



    Mann, da war ich erst

  40. #40
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Natur oder Färbung?

    ich kenne einige Freundinnen die beim übertönen/färben abenteuerliche Farbnuancen in den Haaren hatten... bei mir zum Beispiel setzten sich auch auswaschbare Tönungen so fest ins Haar, dass es eeewig dauert bis sie sich rauswaschen. Grünstich kann bei braun auf blonde Strähnchen schnell passieren, ist aber bestimmt auch Haartyp abhängig. Ich hatte auch überlegt, ob ich es noch einmal wagen soll, mich aber dagegen entschieden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.