Ich lasse diesen Thread jetzt wieder auferstehen, weil ich denke, dass solche Erfahrungsberichte für einige ganz interessant sein könnten.
Ich habe mir über Ebay einen sogenannten "Freebra" in Körbchengröße D bestellt - soweit ich mitbekommen habe, ist das quasi der Klassiker unter den "unsichtbaren" BHs.
Hier die Herstellerseite: http://www.freebra.eu/
Ich dachte, um ca. 20 Euro inkl. Versand ist nix verhaut, also mal probieren....
Zu meiner BH-Größe: ich habe Größe 85C bis 80D (was ja je nach Hersteller ziemlich variieren kann), und in diesem Größenbereich läßt sich eine gewisse Tendenz nach unten leider kaum verhindernIch muss dazu sagen, dass ich gar nicht so einen extremen Hängebusen habe - da habe ich schon schlimmeres gesehen.... aber die Größe bewirkt eben, dass der Busen mehr Halt und Stütze braucht, um in Form gebracht zu werden.
Ich habe also den Freebra ausgepackt, und mein erster Eindruck war: klebt wirklich gut. Also Verschluss geöffnet und jedes der Pads einzeln auf den Busen geklebt. Halten tut er ja wirklich gut, da kann man nichts sagen. Meiner Einschätzung nach sollte auch ein kleines bisschen Schweiß noch kein Problem sein, und mit diesem BH wird ja niemand einen Dauerlauf machen wollen...
Der Freebra wirkt schon auf den ersten Blick zu klein - dabei habe ich mir aber erst mal nichts gedacht, weil ich im Shop den Hinweis gelesen habe, dass es normal ist, dass der Freebra nicht den ganzen Busen bedeckt. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine Körbchengröße mehr zu kaufen.
Dann habe ich den BH verschlossen - und das Ergebnis sah mehr als eigenartig aus. Mein Busen war zwar "zusammengedrückt", d.h. seitlich war ein Stützeffekt da (das klappt auch sehr gut), aber es fehlt eindeutig die hebende Komponente. OK, hätte ich mir denken können. Aufgrund der Konstruktion dieses Teiles geht es ja eigentlich nicht anders. Trotzdem: dass das Ergebnis soooo besch.....eiden ist, hätte ich nicht gedacht
Mein Fazit: für eher üppige Busen, die nicht (mehr) ganz perfekt geformt sind, ist das Ding nicht wirklich geeignet, und für alle anderen frage ich mich, wozu man soetwas überhaupt braucht? Für schulterfreie Ball- und Hochzeitskleider empfehle ich eher einen guten halterlosen BH, und was z.B. rückenfreie Sommertops betrifft, fürchte ich, dass meinereiner auf solche Späße einfach wird verzichten müssen... naja - gibt Schlimmeres
Jedenfalls solltet ihr wissen. dass der Busen nicht oder wenn dann nur gaaanz leicht hängen sollte, sonst ist da einfach zu wenig, das stützt und den Busen in eine vernünftige Form hebt.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben, falls es noch Fragen gibt, nur zu![]()