Das hört sich sehr gut an.
Dann werde ich da mal vorbeischauen. Ist dort viel los? Ich muss nämlich meinen kleinen Sohn mitnehmen. Ich hoffe, es ist kein zu arges Gedränge.
Das hört sich sehr gut an.
Dann werde ich da mal vorbeischauen. Ist dort viel los? Ich muss nämlich meinen kleinen Sohn mitnehmen. Ich hoffe, es ist kein zu arges Gedränge.
ich hatte da nie mehr als 10 Leute drin, aber ich weiß nicht wie es Samstag nachmittag ist. Ansonsten hätte ich da keine Bedenken.
Das hört sich gut an. Ich will eh mal unter der Woche hin, evt. sogar vormittags. Dann dürfte das ja kein Problem sein.
Wann warst du denn das letzte Mal dort? Welche Marken gab es denn so?
Puh, das ist schon ein paar Wochen her, da hab ich mir eine Steve Madden Sonnenbrille geholt, einen Hoxton Chic Poncho und eine yaya Jacke. Ein CK Kleid hatte ich glaube ich auch an, und Colour Club Nagellacke hab ich mir noch geholt. Ansonsten hab ich garnicht auf die Marken geschaut, weils mich primär interessiert ob mir das Teil gefällt und ich dann erst schaue von welcher Marke es ist. Sie haben aber wie du siehst nicht nur "große" Marken, sondern auch oft ganz spezielle, kleinere Designer, was ich aber sehr liebe.
ich hätt auch gern einen tk maxx in nürnberg :(
Klingt ja nicht gerade nach Kundenservice![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Puh, gut dass ich noch nichts zurückgeben musste. Aber ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, aus welchem Grund ich etwas im Laden gekauftes zurückgeben sollte. Ich hatte es doch in der Hand, hab es eventuell (bei Kleidung) anprobiert, es genau angeschaut (was man bei TK ja machen muss) ob es Fehler hat und mich dafür entschieden. Ich verstehe das nicht, dass man dann was zurückgeben muss. Aber gut, das ändert ja nichts an der überragenden Kundenfreundlichkeit.
Ich hab mir trotzdem gestern eine Sonnenbrille von Blumarine gekauft, konnte nicht widerstehen. Und ich denke das wird mich auch nicht abhalten wieder in den Laden zu gehen, solang sie zu mir nett sind ;)
Das ist jetzt aber auf die Filiale in Hannover bezogen, oder? Das geht echt gar nicht
Ich ärgere mich total, dass es die Color Club Sets hier nicht gibt. Ich schau da schon immer wieder seit Monaten in 3 verschiedenen TK Mäxxen danach.
Die Kleidung, die ich bisher dort gekauft hat, hat nicht sooo eine tolle Qualität. Auf einem Sommerrock bildeten sich so ziemlich gleich nach dem ersten Tragen kleine fusselige Knubbel. Bei einem Jäckchen, das ich aber öfter trage, gehen die Nähte an den Ärmeln auf.
Am Samstag habe ich aber ein ganz tolles Cocktailkleid (?) gefunden. Jetzt brauche ich mehr Anlässe, um es anzuziehen![]()
~~BJ-Tagebuch~~Blog~~
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
also ich muss sagen, ich hab in Senden schonmal jemand was umtauschen sehen, und die ist nicht abgeführt worden ;)
Wir in Hannover sind eben sehr darauf bedacht, dass alles korrekt und gemäß den Paragraphen des Gesetzes läuft. Darauf mein Ehrensold... äh... wort!
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
eine Arbeitskollegin hat sich dort auch schon geärgert als sie dort etwas umtauschen wollte und es wurde nicht zurückgenommen. Aber die genaueren Umstände weiß ich leider nicht mehr.
Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.
Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.
Ich war heute im TK Maxx in Mannheim und hab mir ein Unterwäsche-Set und altrosane Ballerinas aus Wildleder gekauft.![]()
Ich hab mich heute geärgert: Hatte den ganzen letzten Herbst ein Auge auf eine kleine Fossil-Tasche geworfen (nicht bei TK Maxx, da aktuelle Kollektion). Für ihre Größe war sie halt relativ teuer und ich hab ständig bei ebay gekuckt, ob sie dort mal günstiger zu haben wäre - nada, nur Sofort-Kaufen zum Listen-Preis! Dann hab ich überlegt, ob ich vielleicht abwarte, ob sie nicht in einigen Monaten bei TK Maxx günstig zu haben ist. Fossil Taschen haben sie ja ziemlich oft - Und im November war ich dann zufällig in Nürnberg und bin mal in den Fossil Store, um sie live zu begutachten. Da war dann auch noch 'ne supernette Verkäuferin, die wohl sofort gemerkt hat, dass ich in die Tasche verliebt bin. Ich erzähl der auch noch, dass ich schon drauf spekuliert habe, dass die irgendwann günstig zu haben ist, weil sie wegen ihrer Größe halt doch nicht gerade eine Tasche für jeden Tag ist und dafür der Preis dann für mich grenzwertig. Darauf erzählt sie mir, dass die Tasche wohl bald raus geht und sie von den vielen verfügbaren Farben nur noch 2 haben, darunter gerade noch 1 Exemplar von meiner Lieblingsfarbe
Ende vom Lied: Ich habe 99 EUR hingeblättert und mir die Tasche zu Weihnachten geschenkt. Heute sehe ich sie - in genau meiner Farbe - bei TK Maxx für 39 EUR...![]()
Flüchtling 2. Generation
also bei so einem Verramscher wie TKMAXX gehe ich davon aus, dass ich nicht umtauschen kann. Man bekommt das Zeug für einen Bruchteil des Originalpreises, da ist für mich klar, dass damit "irgendwas ist". Wenn man viel Glück hat, bekommt man einwandfreie Ware.
Beegirl, wie blöd :( aber dafür hast Du sie jetzt schon länger und wenn Du darauf spekuliert hättest, dass Du sie da bekommst, hätte sie nun nicht da gehangen.
Na, ja, man kauft ja auch schon einmal Dinge für andere, oder nimmt Kleidung mit nach Hause, um Kombinationen auszuprobieren - zumindest ich mache das. Oder ich stelle zu Hause fest, dass die Farbe im Kunstlicht total verfälscht war - was soll ich da machen, wenn es mir erst draußen auffällt? Wenn man Umtausch anbietet, muss man ihn auch kundenfreundlich durchführen, sonst muss man es halt lassen. Dazu ist ja kein Laden gezwungen.
Also für einen Bruchteil habe ich da noch nichts gesehen. Und wenn sie Ware verkaufen, muss die auch einwandfrei sein, egal, was sie kostet - es sei denn, es ist ausgeschrieben, dass es sich um fehlerhafte Ware handelt.also bei so einem Verramscher wie TKMAXX gehe ich davon aus, dass ich nicht umtauschen kann. Man bekommt das Zeug für einen Bruchteil des Originalpreises, da ist für mich klar, dass damit "irgendwas ist". Wenn man viel Glück hat, bekommt man einwandfreie Ware.
* ~ Sulamith ~*
das ist es doch!
ich freue mich, dass ich mich durch das Angebot wühlen kann und ich hoffe, es wird nicht kaputt gemacht, von Leuten, die einen Ramscher nicht einfach als einen Ramscher sehen können/wollen.
Ja, ich hab sie zwar schon länger, aber erst 2x getragen....
Das einzige, was im Normalfall damit ist: Es ist vergangene Saison. - Mangelhafte Ware ist es nicht - einzig bei den Klamotten schaut hin und wieder mal was etwas ramponiert aus, was aber dann wohl eher erst im Laden, durch Kleiderbügel und wildes Wühlen der Kundschaft entstanden ist.
Äh, doch - die 60% günstiger stimmen schon! Siehe mein jüngstes Taschen-Erlebnis...![]()
Flüchtling 2. Generation
Ja, manchmal sind es auch mehr, das mit dem Bruchteil stimmt also schon.
Ich schaue gelegentlich dort nach Haushaltswaren und habe auch schon zweimal was umgetauscht, das lief alles korrekt. Bei dem einen Mal war es ein Strickkleid, das ich nicht probiert hatte, und dann zu Hause erst sah, dass eine Naht hinten völlig aufgerissen war.
Ich bin auch erst ein paar Tage später hin, habe es erklärt und es war überhaupt kein Problem.![]()
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Ich habe bisher ohne Probleme ein Langarm-Shirt umgetauscht, dessen einer Ärmel verfärbt war, was ich erst beim Tragen im Tageslicht gesehen habe, und einen Wintermantel (in den ich mich total verliebt hatte, bei dem ich mir zuhause aber doch eingestehen musste, dass er an der Brust spannt).
Was ich aber heftig finde: Ich habe bei TK Maxx schon mehrfach Sachen anprobiert, bei denen irgendwas nicht in Ordnung war, zum Beispiel eine defekte Naht oder sogar ein fehlender Gürtel bei einem Kleid, was ja keine Kleinigkeit ist - die geben bei sowas keinen Rabatt, und man bekommt den Eindruck, dass das Firmenpolitik ist, weil befürchtet wird, dass die Kunden sonst systematisch Sachen beschädigen, um sie billiger zu kriegen. Irgendwie finde ich es sehr unangenehm, so unter Generalverdacht gestellt zu werden.
Ja, Sachen aus aktuelleren Kollektionen sind meist so gütnstig, weil sie irgendwelche Fehler aben. da muss man schon genau gucken und überlegen ob es einem was ausmacht, was da kaputt ist. Ältere Sachen sind aber meist ok
Ich kann bei TK Maxx immer problemlos umtauschen. Manchmal ist es zum Anprobieren einfach zu voll. Auch von einer anderen Filiale weiss ich, dass Umtauschen nie ein Problem ist. Meine Mutter nimmt sich Sachen sogar in verschiedenen Größen mit und sagt dann an der Kasse schon, dass sie nur ein Teil behalten wird. Ist nie ein Problem.
Ich bin generell nicht so der Umtauscher - hab in meinem ganzen Leben vielleicht 2x was zurückgebracht. Ich wurde an der Kasse aber fast jedesmal darauf hingewiesen, dass ich bis zum soundsovielten umtauschen kann. Und an der Servicekasse beobachte ich auch regelmäßig, dass fleißig umgetauscht wird![]()
Flüchtling 2. Generation
Steht es denn nicht auch auf den Bons, wie lange man umtauschen kann?
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Schon, aber die weisen mich an der Kasse trotzdem nochmal darauf hin...
Flüchtling 2. Generation
Ich meinte jetzt gar nicht wegen des hinweisen,nur weil es ja einige Bedenken gab wegen überhaupt Umtauschen.
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Hm, ich krieg gerade nicht raus, wie ich meinen ursprüngliche Beitrag mitzitieren kann, doof.
Jetzt bin ich aber echt verwundert: Die Sachen bei TK Maxx sind doch nicht alle fehlerhaft oder beschädigt? Das wäre mir jetzt echt neu. Teilweise sind sie doch einfach aus der letzten Saison oder so. Ich hab schon ein paar Klamotten da gekauft, und die sind alle tadellos.
Und ich rede auch nicht von Sachen, die als zweite Wahl ausgezeichnet und deshalb eh schon reduziert sind. Mit "Generalverdacht" meinte ich, dass die einem quasi unterstellen, dass man selbst die Naht zerrissen hat, um die Bluse noch ein bisschen billiger zu kriegen, oder dass man den "fehlenden" Gürtel des Kleides in Wirklichkeit in der Handtasche hat und dann noch versucht, dafür einen Rabatt rauszuschlagen. Und diese Unterstellung finde ich ein bisschen unverschämt.
Ja, die "alten" Sachen haben meist nix, aber wie schon geschrieben gibt es auch Sachen aus der aktuellen Kollektion des Designers, und die haben dann meist irgendwas. Auf dem Schild steht dann immer aktuelle Kollektion.
@BeeGirl: Gehst du in den in Kempten? Da wurde ich gestern auch darauf hingewiesen. Fand ich irgendwie ganz komisch, denn unserer in Senden tut das nie.
diese Funktion wurde vor ewigen Zeiten abgeschafft.
ich denke eher, dass das üblich ist bei solchen "Auf- und Wiederverkäufern" - der Käufer ist selber dafür verantwortlich, ob er das Teil zum angegebenen (niedrigeren als Original-) Preis kaufen möchte. Ist bei anderen Verramschern nicht anders, die Ware aus Versicherungs- und Schadensfällen, alten Kollektionen, Sondereditions, etc weiter verkaufen.
*schubs*
Ich "oute" mich jetzt mal als Fan von diesem Laden. Habe mit Freude festgestellt, dass meine Stadt jetzt auch einen hat (kannte ich bis jetzt hauptsächlich aus England, aber seit einiger Zeit gibt's die Kette ja auch bei uns) und dort gleich mal gestöbert.
Klamotten kaufe ich dort zugegebenermaßen eher selten, aber ich liebe die Küchenabteilung und stöbere auch besonders gerne im Beautybereich.
In den letzten Jahren habe ich mir z.B., einen Koffer, eine Grillpfanne, mehrere scharfe Chilisaucen, eine Wax-Cotton-Jacke, Birkenstock-Sandalen, Lederhandschuhe und eine Vera Wang Sonnenbrille gekauft.
Letzte Ausbeute:
- Burts Bees Lipgloss für 4€ (der mich bei Müller 12 gekostet hätte und exakt die Farbe, um die ich seit einem Jahr "herum schleiche")
- L'Artisan Parfumeur Parfum "Premier Figuier" für weniger als die Hälfte des Originalpreises
- und ein Bisschen "Schnickschnack" für die Wohnung
Obwohl der Laden schnell "durchwühlt" aussieht und dadurch schnell der Eindruck einer "Resterampe" entsteht, kann man mit ein Bisschen Muße dort richtig gute Schnäppchen machen, Und da naturgemäß sehr viele Label dort verkauft werden, die eher auf dem UK Markt zu finden sind, kommt bei mir dort fast schon ein kleines "Urlaubsfeeling" für die Dauer des Aufenthalts auf.
Huhni ergo sum
Ich kann ganze Tage dort verbringen. Viele meiner Klamotten verdanke ich diesem Laden. Ich liebe lange Pullis oder Shirts mit laaangen Ärmeln, sowas finde ich bei den herkömmlichen Marken kaum. Das "Resterampe" Feeling stört mich weniger. Mitunter habe ich aber den Eindruck, dass mehr Klamotten auf den Fußböden liegen, als an den Kleiderständern hängen. Dennoch, wenn ich in der Stadt bin, führt mein erster Gang immer dorthin und dann bin ich erstmal für längere Zeit beschäftigt...
Dito! - Bei uns hat der TK Maxx Anfang 2010 aufgemacht und ich bin dort Stammgast seit der ersten StundeDas heißt, ich bin eigentlich jede Woche mindestens einmal drin und räum schon auch mal kostenlos ein wenig auf (vor allem das durchwühlte Kosmetikregal
) Regelmäßig gecheckt werden vor allem die "Contemporary" Klamotten und die Kosmetikabteilung. Seit ich Anfang des Jahres tatsächlich EINE EINZIGE Flasche meines amerikanischen Lieblingsshampoos gefunden habe, habe ich noch mehr Angst ich könnte was verpassen. - Vor kurzem bin ich 100 km in den neu eröffneten TK Maxx in Fürth gefahren. Ich bin zwar sowieso alle 6 Monate mal in Fürth, aber der nächste Termin wäre erst im Januar gewesen. Solange wollte ich nicht warten
![]()
Flüchtling 2. Generation
Ach echt, in Fürth ist TK Maxx. Da muss ich auch mal hin, wenn ich in der Nähe bin.
Geändert von zauberwald (21.10.2015 um 20:44 Uhr)
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Yep, seit 5 Wochen. - Ich hatte gehofft, dass der wegen der Nähe zu Nürnberg vielleicht etwas größer ist als unserer, ist er aber leider nicht- Aber er hat eine Haushalts-Abteilung (die gab's bei uns am Anfang auch mal, musste dann aber weichen)
Flüchtling 2. Generation
Ich mag TK Maxx auch sehr gern, habe erst vor kurzem meinen perfekten Wintermantel gefunden. Nur leider habe ich kaum Zeit, reinzugehen, nach Feierabend bin ich meist zu kaputt. Schaffe es ca. 1x im Monat und finde mir fast immer was, wenn ich Zeit zum gucken habe.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Es gibt hier in Wiesbaden auch einen neuen Shop. Allerdings muss man Jacke, Tasche und sonstiges gut festhalten bei dem Gegrapsche, oder alles in so ein Wägelchen packen. Wenn man sich Teile weghängt an den Spiegel, wühlen sofort schon Frauen in den Sachen. Habe mir angewöhnt einen 2. Wagen zu nehmen und dort zu bunkern, bis ich zur Anprobe oder zum grossen Spiegel gehe. Auch bei uns herrscht Chaos, diverse Markenjacken waren defekt. Rabatt für einen fehlenden Druckknopf gaben sie mit 1,20 Euro an. Nee, das geht gar nicht. Ansonsten habe ich in 5 Anläufen endlich 2 passende Winterjacken bekommen, eine Betty Barclay Daunenjacke für 80 Euro und no name in Grau auch für 80. Hosen guck ich nicht, zu viel Durcheinander.
Kosmetik und Haarsachen sehen alle gebraucht oder geöffnet aus, nee. Dann hab ich noch 2 schöne Nachthemden gefunden.
Und einen Blazer v Betty Barclay von 149 auf 39.99 . Die Preise sind wirklich viel günstiger, da ich die Sachen auch vorher schon im Laden sah.
Aber Zeit, Nerven und Geduld brauchts, aber man kann ja umtauschen![]()