Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    Die perfekte Mattierung

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe ein Problem, und zwar habe ich total ölige Haut. Und das nur, wenn ich Make-Up trage..Ich habe das Gefühl, dass meine Haut ungeschminkt nicht so sehr fettet. Wenn ich aber Make-Up trage, beginne ich ultraschnell zu glänzen und das Make-Up wird fleckig und hält nicht mehr. Wenn ich aber dann immer nachpudere sehe ich total zugekleistert aus und meine Poren werden unnötig betont. Ich habe schon das Anti-Blot Paper von essence probiert, das ist auch ganz gut, aber wenn ich es benutze saugt es das Fett auf, aber das Make-Up ist dann trotzdem nicht mehr so ebenmäßig wie morgens.

    Ich habe auch schon die mattierende Base von L'oréal Professional und diverse mattierende Tagescremes (AOK Pure Balance) probiert, und auch schon mehrere mattierende Make-Ups, und nichts wirkt.

    Hat jemand den ultimativen Tip? Die perfekt mattierende Tagescreme? Das nicht fettende Make-Up? oder die ultimative Base?

  2. #2
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Die perfekte Mattierung

    Welches Makeup benutzt du denn z.Z.? Es scheint ja dieses Auftreten der Öligkeit zu unterstüzen...

  3. #3
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich wechsele schon ständig. Ich benutze momentan das 24h Make-Up von Maybelline, davor hatte ich das Dream Satin Liquid, auch von Maybelline. Und zwischendurch hatte ich das Mat Morphose von L'oréal, das war aber krümelig..

  4. #4
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Die perfekte Mattierung

    Anständig mattieren tut z.B. das La Roche Posay Unifiance Fluid Mat Make Up. Oder auch Estee Lauder Double Wear light. Oder Lancome Maquimat.

    Für den schmaleren Geldbeutel tuts auch p2 All Day mat ganz gut oder das Maybelline Mati Teint pure. Ich nehme auch immer noch ein Püderchen obendrauf, z.B. Catrice Mineral Compactpowder oder Manhattan Clearface Compactpowder.

    Als mattierende Pflege könnte ich empfehlen: Synergen Hydro Fluid für unreine Haut, aber es gibt ja unzählige andere Matt-Fluids in allen Preisklassen.

    Ich habe auch ewig extrem geglänzt, jetzt glänzt nur noch meine T-Zone, und das auch nicht mehr so seit einiger Zeit. Manches wird im Alter eben auch besser

    Übrigens habe ich immer OHNE Make Up/Puder stärker geglänzt und mehr Unreinheiten gehabt als mit
    Geändert von Elettrah (03.03.2010 um 19:07 Uhr) Grund: Wortfehler

  5. #5
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Die perfekte Mattierung

    Probier mal wie es ist, wenn du dich drunter nicht eincremst. Manchmal hilft das schon.

  6. #6
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Oh, das hab ich schon öfters, also ohne Creme. Aber das bringt leider auch nichts.
    Ich pudere übrigens hinterher auch noch mit dem Catrice Mineral Puder drüber. Es sieht dann auch alles wirklich makellos aus, wenn ich aber nach min. 6 Std. aus der Schule komme, frage ich mich wie lange mein Schminkszenario her ist, dass ich SO aussehe.
    Und dass es ne Menge Matt-Fluids und Matt-Make-Ups gibt weiß ich ja, ich möchte ja nur nach Erfahrungen fragen, da ich mir leider nicht alle durchkaufen kann. Ich habe ja bereits einige ausprobiert und habe nicht soviel Geld locker, dass ich mich durch den ganzen DM oder Douglas probieren kann..

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Die perfekte Mattierung

    Superfeines Seidenpuder soll Wunder wirken - dazu gibts hier auch einen großen Thread.

  8. #8
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Hmm.. habe ich auch schon entdeckt, aber in einem anderen Thread stand, dass das wohl nicht soo effektiv ist, wenn man wirklich ölige Haut hat.. vielleicht sollte ich es trotzdem mal probieren..

    Aber ich wollte eher in die Richtung Make-Up & Make-Up-Unterlage gehen, als in Puder. Weil ich vom Puder immer so zugekleistert aussehe.

  9. #9
    Starfruit
    Besucher

    AW: Die perfekte Mattierung

    Also Creme kannst/solltest du schon weiterhin verwenden, aber eben nichts fettendes. Einfach eine reine Feuchtigkeitspflege, wie zb. HK hydro creme. Gibts in der Apotheke und ist
    Der Pure powder vom Maybelline mattiert auch sehr gut und es fängt nichts mehr so schnell an zu glänzen.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Die perfekte Mattierung

    Also die Profis findes es toll:

    https://www.beautyjunkies.de/for...ht=superfeines

  11. #11
    Starfruit
    Besucher

    AW: Die perfekte Mattierung

    Funktioniert da nicht auch stinknormales Baby puder?
    Der ist doch auch transparent und saugt das Öl auf, oder?

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Hello-Kitty
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    211

    AW: Die perfekte Mattierung

    Hallo Barbie.loves.beauty
    ich kann dich total verstehen mir gehts absolut genauso wie dir. Ich schminke mich morgens und alles sieht schön gleichmäßig aus und einige Stunden später fange ich schon an zu glänzen und das Make up sieht nicht mehr so schön aus komme ich erst von der Arbeit kann man das ganze total vergessen
    Also eine super Idee nach "der perfekten Mattierung zu suchen" weil die Suche ich auch schon überall und nirgendwo.
    Ich benutzte zur Zeit die Avene Cleanance mattierende Emulsion, lässt sich schön auftragen und wirkt auch erfrischend, feuchtigkeitsspenden auf der Haut aber leider mattierd sie meine Haut überhaupt gar nicht und ich hoffe das es Mädels gibt die eine richtig tolle mattierende Creme kennen die wirklich hält was sie verspricht und das Make up ewig halten lässt ???

  13. #13
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Die perfekte Mattierung

    Vielleicht lässt Du Dir in der Apotheke mal ein bisschen von dem Unifiance Fluid Mat abfüllen? Ich finde, dass es wirklich sehr gut mattiert und dabei fein auf der Haut aussieht.

    Ich habe auch erstmal eine kleine Abfüllung bekommen als ich nach einem Pröbchen davon fragte, das reichte locker für 3 - 4x grundieren. Habe es mir danach als Fullsize gekauft. Dann kannst Du kostenlos sehen, ob es was für Dich ist. Die netten ApothekerInnen machen das

  14. #14
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich habe auch ölige Haut und creme mich mittlerweile nicht mehr ein unter dem Makeup. Damit ist es schon etwas besser geworden. Es gibt keinen Grund sich unter Makeup einzucremen wenn man ölige Haut hat, sagen auch Makeup Artists.

    Ich mache es folgendermaßen: etwas Thermalwasserspray auf die gereinigte Haut, dann mit Kleenex abtupfen, dann mit Bufferpinsel das Makeup einarbeiten (zurzeit Rimmel Stay Matte gemischt mit Ideal Finish von Nivea) dann schminke ich meine Augen und lasse so etwas Zeit vergehen. Dann tupfe ich nochmal das Fett mit einem Kleenex ab und pudere dann mit AOK Transparentpuder oder sonst einem losen Puder mit einem Pinsel nach.

    Vllt hilft es Dir ja.
    Das Seidenpuder habe ich auch mal probiert, hatte aber keinen WOW-Effekt. Kann aber auch sein, dass es mitten im schwülsten Sommer war, als ich es testete.

  15. #15
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Hm.. fällt euch kein langanhaltend mattes Make-Up aus dem Drogeriebereich ein? Das von p2 hatte ich schon.
    Ich denke, das mit dem Seidenpuder probier ich doch mal, schlimmer kann es ja nicht werden.

    Ich habe in einem anderen Thread etwas über "Langanhaltende Anti-Nachfettung Feuchtigkeitspflege" von Garnier gelesen, die gut sein soll. Ich schau mal, ob ich die finde & was die kostet und vielleicht wird die auch mal probiert.
    Ich finde es schwierig die richtige Wahl zu treffen.. Fett mit Fett bekämpfen? oder mit mattierenden Cremes? Oder mit Puder? Oder Make-Up Base?
    Ich bin überfordert.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Starfruit Beitrag anzeigen
    Funktioniert da nicht auch stinknormales Baby puder?
    Der ist doch auch transparent und saugt das Öl auf, oder?

    Klar, aber das ist halt Talkum pur. Das andere ist eben Seidenpulver.

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich fand Garnier Anti-Nachfettung ganz nett, allerdings ist inzwischen oflegender, früher war es noch besser für ölige Haut, hat fast schon ausgetrocknet.

    Ansonsten benutzt du das falsche Make-up. Schau immer bei einer Firma nach dem, was am meisten Mattigkeit verspricht, keine Pflege und nicht komedogen ist.

    Ich finde besonders gut das Studio Fix Fluid von Mac, mit den billigeren kenn ich mich nicht so aus, aber aus dem mittleren Preissegment ist das Soft Resistant von Ellen Betrix gut.

    Was genau stört dich an Puder? Falls du nichts gegen das pudrige Finish hast (bekam ich bei fettiger Haut nie) würde ich dir auf alle Fälle ein transparentes empfehen. Überzeugt hat mich da nur das Blot Powder, Seidenpuder probier ich gerade aus.

  18. #18
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich muss eben oft nachpudern. Ich trage ja direkt morgens schon Puder zum fixieren auf, aber nach kurzer Zeit muss ich schon nachpudern, und das sieht spätestens beim 2. Mal Maskenhaft aus und betont die Poren.
    Ist das Studio Fix mattierend?

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Die perfekte Mattierung

    Also ich muss sagen, dass ich Seidenpuder gar nicht mal so schlecht finde. Habe eine fettige Mischhaut und bei mir mattiert es schon gut. Klar hält es nicht den ganzen tag, aber viel länger, als wenn ich ein ganz normales Puder nemen würde. Hatte zuert das SP von Chrimaluxe, habe mir aber gestern Nachschub bei sheabutter-naturcreme bestellt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von cinderella123
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    215

    AW: Die perfekte Mattierung

    hatte mit auch Seidenpuder bestellt, bin aber nicht sooo begeistert. Hält auch nicht länger matt als die anderen.

  21. #21
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Die perfekte Mattierung

    Drogeriefoundation und Gesichtspflege kommt bei wirklich fettiger Haut an die Grenzen, meiner Erfahrung nach ist das ganze Matt-Gedöns doch eher was für Frauen mit Mischhaut, leichter Mischhaut

    Seidenpuder ist klasse

    Drunter muss aber unbedingt eine langhaltende, mattierende Foundation wie von Clinique, Estee Lauder.

    Und als Basis die mattierende Creme von Y.Rocher. Unschlagbar

    Das mach ich jetzt seit Jahren so und muss mir trotz sehr fettiger Haut keine Gedanken mehr machen. Wenn ich morgens auftrage, könnte ich nachmittags nachpudern, ich muss aber nicht

  22. #22
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Die perfekte Mattierung

    "Pore minimizer instant Perfector" von Clinique empfehlen.
    Das ist ein "seidiges Gel, das Poren optisch verkleinert. Ölglanz wird kontrolliert. Die leichte Tönung sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Lichtreflektierende Partikel gleich Unebenheiten aus. Alleine, oder unter dem Makeup zu tragen."

    Das tolle dran ist, es setzt sich auch nach Stunden nicht fleckig ab, trocknet null die Haut aus und macht keine Unreinheiten

    Kostet um 22 Euro aber es ist super ergiebig, eine Erbsengroße Menge reicht da locker für die T-Zone

  23. #23
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich habe den normalen Pore Minimizer (ohne Tönung) und a fette meine Haut genauso schmell nach.

    Ausserdem ist das ne ganz schöne Silikonbombe, da weiss ich immer nicht, ob das das Öl nichtnoch fördert.

  24. #24
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Die perfekte Mattierung

    @Oppi: silikonbombe triffts schon, aber ich finds zum mattieren perfekt und hab auch nach Monaten keine Probleme mit Glanz und keine Unreinheiten aber schadet ja nie sich erstmal eine Probe abfüllen zu lassen, reagiert ja nicht jeder gleich.

  25. #25
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich habe auch Probleme mit meiner öligen Haut
    Meine T-Zone macht mir manchmal wirklich zu schaffen, am schlimmsten äußert sich der Ölglanz aber direkt auf der Nase.

    Ich nehme z. Z. auch Seidenpulver. Ich finde es nicht schlecht, es scheint länger zu mattieren als ein normales Puder, aber wenn ich es aufgetragen habe, muss ich noch ein anderes Puder über die T-Zone stäuben, sonst mattiert es irgendwie nicht so richtig. Und den ganzen Tag halten tut es natürlich auch nicht.
    Positiv an Seidenpuder finde ich, dass es nicht so staubig aussieht wie andere Puder. Wenn ich nämlich zu stark deckendes/mattierendes MU auftrage, sieht man sofort meine feinen Gesichtshärchen sehr (!) deutlich und das finde ich nicht wirklich schön, weil ich es lieber natürlich mag.

    Ich habe bereits versucht, Ölglanz mit Öl zu bekämpfen, um der Haut zu suggerieren, dass sie selber nicht so viel Öl produzieren muss. Reinigung mit Seife ohne cremen habe ich auch hinter mir, das hat aber extrem gespannt.

    Generell bin ich der Meinung, dass weniger mehr ist und man die Haut auf gar keinen Fall zu scharf reinigen sollte, weil sie dann noch mehr fettet. So ist das zumindest bei mir. Aber die ultimative Reinigung/Pflege/MU-Kombi habe ich leider noch nicht gefunden.
    Liebe Grüße, Arjuna


  26. #26
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Die perfekte Mattierung

    Da fällt mir sofort das essence pure skin mousse make-up ein:

    http://www.essence.eu/de/produkte/pu...product/3.html

    Das mattiert echt toll, hält lange und ist nicht ölig. Außerdem isses recht günstig, ich hab so um die 3 Euro bezahlt.
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  27. #27
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Barbie.loves.Beauty Beitrag anzeigen
    Ich muss eben oft nachpudern. Ich trage ja direkt morgens schon Puder zum fixieren auf, aber nach kurzer Zeit muss ich schon nachpudern, und das sieht spätestens beim 2. Mal Maskenhaft aus und betont die Poren.
    Ist das Studio Fix mattierend?
    Normaler gepresster Puder ist häufig deckend, deshalb siehst du ihn. Blot Powder von Mac ist transparent, deshalb kann man häufiger nachpudern. In geprester Form zum mitnehmen hab ich das sonst von keiner Marke gesehen.

    Prinzpiell würde ich da empfehlen zuerst den Ölglanz mit blotting papers abzunehmen und dann nachzupudern. Da kann sich der Puder nicht gleich mit dem Fett verinden.

    Und ja das Studio Fix Fluid ist mattierend.

    Außerdem ist ist es schon richtig, dass größtenteils die Sachen aus der DRogerie eher für Mischhaut gemacht sind. Aber in letzter Zeit hab ich ein paar neue Produkte gesehen, die defintiv für fettige Haut sind, z.B. Garnier aktiv Hautklar (gibt da allerdings keine Creme).

  28. #28
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Barbie.loves.Beauty Beitrag anzeigen
    Hm.. fällt euch kein langanhaltend mattes Make-Up aus dem Drogeriebereich ein? Das von p2 hatte ich schon.
    Ich denke, das mit dem Seidenpuder probier ich doch mal, schlimmer kann es ja nicht werden.
    Ich kann das Revlon Colorstay empfehlen. Ist mit knapp 17€ jedoch nicht mehr ganz Drogerie-Make-Up.
    Ich hatte auhc mal ne Probe von Seidenpuder. Mattierte super, verwende ich aber nicht mehr, seitdem ich weiß, wie es hergestellt wird...
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  29. #29
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Ich hatte auhc mal ne Probe von Seidenpuder. Mattierte super, verwende ich aber nicht mehr, seitdem ich weiß, wie es hergestellt wird...
    Wie wird es denn hergestellt? Ich benutz es ja täglich, aber ich denke, dass da keine der Raupen zu Schaden kommt, oder?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  30. #30
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Also gerade mit so Make-Up Produkten aus Hautserien (wie z.B. dem von essence) hab ich so meine Probleme, da es meistens nur 2 Farben gibt, und ich eine ziemlich helle Haut habe.

    Ich hatte auch z.B. an das Dream Matte Mousse Make-Up gedacht, weiß da noch jemand, ob es langanhaltend mattiert? Ich hatte das mal vor längerer Zeit und weiß nicht mehr genau, wie es war.

    Ich denke ich werde auch die von mir angesprochene Garnier Creme mal ausprobieren, sofern ich sie finde. Ich bin der Meinung, sie noch nie gesehen zu haben.

    Von MAC wollte ich sowieso mal Foundation & Puder ausprobieren, da ich mehrere Lippies, Eyeshadows, Glosse und Liner besitze und mit allem sehr zufrieden bin.

    Ist denn das Studio Fix Fluid für fettige Haut besser als das Studio Fix Poweder Plus Foundation?

    EDIT:Oh und kann jemand was zum Prep+Prime Transparent Finishing Powder sagen?

  31. #31
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Barbie.loves.Beauty Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch z.B. an das Dream Matte Mousse Make-Up gedacht, weiß da noch jemand, ob es langanhaltend mattiert? Ich hatte das mal vor längerer Zeit und weiß nicht mehr genau, wie es war.
    Das ist normalerweise mein Standard-Make-Up, das ich auch immer wieder nachkaufe. Das hält auch ziemlich lange, mattiert aber nicht so doll wie das essence. Ich geh bei dem Matte Mousse trotzdem immer nochmal leicht mit nem Puder drüber.

    Schade, dass es das essence nicht in deiner Hautfarbe gibt... ich hab's heute morgen draufgemacht und hab immer noch keine glänzende Nase. Das wäre bestimmt was für dich gewesen.
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von Niniel-Chan
    Registriert seit
    23.02.2010
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    238

    AW: Die perfekte Mattierung

    Also, ich fand das Cashmere Make-Up von Lóreal großartig. ich habe in der T-Zone auch schnell sehr fetiige Haut und damit war es lange perfekt matt.

    Leider wurde es gerade aus dem Programm genommen
    <--Das auf meinem Avatar bin auch tatsächlich ich

    Allerlei Schönes, Düsteres und Schmückendes gibts hier:
    http://de.dawanda.com/shop/DeadDoll

  33. #33
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Niniel-Chan Beitrag anzeigen
    Also, ich fand das Cashmere Make-Up von Lóreal großartig. ich habe in der T-Zone auch schnell sehr fetiige Haut und damit war es lange perfekt matt.

    Leider wurde es gerade aus dem Programm genommen
    Wie das Cashmere Make Up von Loreal wurde aus dem Sortiment genommen mach mir keine Angst das war das perfekte Make UP aus dem günstigen Segment für mich .

  34. #34
    Starfruit
    Besucher

    AW: Die perfekte Mattierung

    Aus dem günstigem Preissegment finde ich auch das perfect match puder von Loreal sehr gut
    Ich muss aber im Laufe des Tages auch noch nachpudern, nicht weil es nicht gut mattiert, sondern der Halt nicht so toll ist. Aber ansonsten

  35. #35
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich finde das prep&prime finishing powder fixiert gut, mattiert aber nicht so stark wie der Blot Powder

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Superfeines Seidenpuder soll Wunder wirken - dazu gibts hier auch einen großen Thread.
    Jap, das kann ich nur unterschreiben, zumal macht es eine porenlose Haut

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Lancelotti
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    478

    AW: Die perfekte Mattierung

    Das superfeine Seidenpuder habe ich auch. Besser mattiert aber immer noch das Blot Powder von MAC. Da habe ich noch nichts besseres gefunden.
    Und als Primer den von YSL.

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Die perfekte Mattierung

    Bei mir mattiert das Seidenpuder schon zu 100%, daher brauch ich nichts noch mattierenderes

    Zumal gefallen mir grundsätzlich die Inhaltsstoffe von MAC nicht.

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Magrat
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    OWL
    Beiträge
    191

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Wie wird es denn hergestellt? Ich benutz es ja täglich, aber ich denke, dass da keine der Raupen zu Schaden kommt, oder?
    Doch, leider schon: Die Kokons werden mit heißem Wasser übergossen und dann abgewickelt. Es gibt wohl auch "cruelty free silk", bei der die Raupen schlüpfen dürfen, ich bezweifle aber mal, dass die für Seidenpulver zum Einsatz kommt (hab zumindest noch keines gesehen, dass so ausgewiesen war).
    Magrat had used a lot of powder to make her face pale and interesting. It combined with the lavishly applied mascara to give the guard the impression that he was looking at two flies that had crashed into a sugar bowl.

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Magrat Beitrag anzeigen
    Doch, leider schon: Die Kokons werden mit heißem Wasser übergossen und dann abgewickelt. Es gibt wohl auch "cruelty free silk", bei der die Raupen schlüpfen dürfen, ich bezweifle aber mal, dass die für Seidenpulver zum Einsatz kommt (hab zumindest noch keines gesehen, dass so ausgewiesen war).
    Oh... das höre ich heute zum ersten Mal. Hört sich nicht gut an.
    Eigentlich bin ich der Meinung, dass sowas nicht sein muss. Leider war ich bis jetzt mit SP superzufrieden. Hab grad sogar eine große Tüte bestellt.

    Hab mir die Seidenpuder-"Ernte" irgendwie anders und tierfreundlicher vorgestellt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

×

Error

Du darfst diesen Beitrag nicht bearbeiten.