Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 56
  1. #41
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich habe heute schon mal die Garnier Langanhaltende Anti-Nachfettung Feuchtigkeitspflege ausprobiert. Bisher musste ich den ganzen Tag über nur 1x nachpudern. Aber ich teste natürlich weiter. 1 Tag ist da nicht so aussagekräftig

    Wenn mein Portemonaie wieder etwas voller ist werde ich mir wohl dann auch mal das MAC Make-Up anpassen lassen und den Blot Poweder probieren.

  2. #42
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: Die perfekte Mattierung

    Ich habe wirklich haargenau dasselbe Problem wie du & erkenne mich gerade in sogut wie jedem deiner Beiträge wieder!

    Zitat Zitat von Barbie.loves.Beauty Beitrag anzeigen
    Ich habe in einem anderen Thread etwas über "Langanhaltende Anti-Nachfettung Feuchtigkeitspflege" von Garnier gelesen, die gut sein soll.
    Hat bei mir nicht wirklich geholfen. Wenn ich es auftrage, empfinde ich es als sehr reichhaltig und ich habe das Gefühl, mich zuzukleistern. Allerdings mag ich den Geruch ganz gerne. Ich benutze es manchmal morgens am Wochenende, wenn ich mich sowieso nicht schminke und nur zuhause rumgammel. Unter dem MakeUp hat es aber nur ganz am Anfang besser mattiert. Der Effekt hat nachgelassen - ich habe es einmal nachgekauft und das Gefühl, dass die irgendwas verändert haben.
    Mittlerweile nehm ich nur zwei Tropfen Balea Feuchtigkeitscreme für die Nase und den Bereich darüber, damit sich die Haut dort nicht schuppt. Sonst keine Creme.
    Vorher wasche ich das Gesicht mit dem Garnier Hautklar Anti-Pickel-Waschgel und streiche mein Gesicht dann noch mit einem Wattepad mit Balea Gesichtswasser ab.
    Dann creme ich mich (sozusagen) mit einem mattierenden und glättenden Primergel von L'Oréal ein. Ich weiß leider grade nicht, wie das genau heißt. Das ist dieses transparente von Studio Secrets. :|
    Dann kommt auf die T-Zone dieser weiße Cremeprimer von L'Oréal (ich glaube, den hast du ja auch, oder?). Wenn ich den auftrage, sehe ich richtig, wie meine Haut total matt wird.
    Dann das MakeUp drüber. Hierfür zitiere ich mich jetzt einfach mal selbst und stell hier meinen Beitrag aus dem MAC-Bereich rein.
    Zitat Zitat von Jelice Beitrag anzeigen
    Ich habe ziemliche Probleme mit meiner Haut.
    Früher viele Pickel, was mittlerweile zwar besser ist, aber ich habe immer noch viel mit Unreinheiten, großen Poren und Rötungen zu kämpfen - und mit vieeeel Fettglanz. Dazu kommt noch, dass sich meine Haut besonders an Stirn & Nase auch gerne mal schuppt, wenn ich nicht genug Feuchtigkeitscreme benutze.
    Ich habe wirklich schon alles ausprobiert - Mineral-MakeUp, Puder (lose & gepresst), Mousse, Creme und Fluid. Im Endeffekt war ich nie zufrieden. Ich habe sehr helle Haut und meistens im Drogeriemarkt nur annähernd meine Farbe gefunden. Zudem war entweder die Deckkraft miserabel, ich sah total zugekleistert aus oder (was eigentlich noch IMMER dazukam) ich fing schon nach sehr kurzer Zeit an zu glänzen.
    In letzter Zeit habe ich das Powder Mat von Manhattan mit hohem Puderanteil benutzt, zusammen mit zwei glättenden und mattierenden Primern. Da war aber die Farbe eine Nuance zu dunkel und ich sah zugekleistert aus, allerdings klappte das mit dem matten Gesicht zumindest zeitweise ganz gut.
    Aber ihr könnt euch das ja vorstellen: Gesicht etwas dunkler als der Hals, MakeUp schwimmt irgendwann nur noch im Gesicht, Fettglanz und gleichzeitig trockene, schuppige Haut. Wenn ich mit dem Gesicht irgendwo drangekommen bin, hatte ich dort das MakeUp hängen. Alles in allem also weit weg von einem auch nur befriedigenden Ergebnis!

    Seit Freitag besitze ich jetzt das Studio Fix Fluid in NC15. Ich habe der Maccine meine Probleme geschildert, mich abgeschminkt und sie hat sofort und ohne die Farbe auszutesten zum SFF und NC15 gegriffen. Und was soll ich sagen- NC15 ist perfekt für mich!
    Ich trage die Foundation nun mit einem Pinsel tupfend auf und kann so die Deckkraft super regulieren.
    Vielleicht kamen einige meiner Probleme auch daher, dass ich das MakeUp früher ausschließlich mit den Fingern verschmiert habe, aber ich bin auf jeden Fall sehr sehr glücklich mit der SFF!
    Mein Teint sieht so makellos aus wie noch nie (!), der Matt-Effekt hält und hält und ich muss nur selten mal auf der T-Zone nachpudern.
    Auch von der Deckkraft bin ich sehr begeistert - ich kann mit dem Pinsel auch mal mehrere Schichten übereinandersetzen, ohne dass diese Zone dann maskenhaft wirkt oder man die Schichten sieht. Das für mich erstaunlichste, was ich nämlich nie von Fluid erwartet hätte: Ich fasse an mein Gesicht oder komme irgendwie an Kleidung dran und habe dort NICHTS hängen! :O
    Von wegschwimmender Foundation habe ich auch noch nichts bemerkt. ;)
    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    Prinzpiell würde ich da empfehlen zuerst den Ölglanz mit blotting papers abzunehmen und dann nachzupudern. Da kann sich der Puder nicht gleich mit dem Fett verinden.
    Jep, das kann ich so unterschreiben!

    Zitat Zitat von Barbie.loves.Beauty Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch z.B. an das Dream Matte Mousse Make-Up gedacht, weiß da noch jemand, ob es langanhaltend mattiert? Ich hatte das mal vor längerer Zeit und weiß nicht mehr genau, wie es war.
    Das hatte ich auch mal und ich fand es ziemlich schlecht! Kein ebenmäßiger Teint, schlechte Deckkraft, meine Haut wurde total trocken, schuppte sich und glänzte gleichzeitig ganz schlimm. Zudem war mir da auch die hellste Nuance zu dunkel.

    Das Mac Prep+Prime Puder ist laut meiner Maccine nicht mattierend, sondern fixierend.

    Zum Mac Studio Fix Fluid möchte ich noch etwas sagen:
    Ich bin total begeistert von der Farbauswahl, die ich bei DM-Marken so noch nicht gesehen habe!
    Und, als Anreiz für dich zum Kaufen: Im SFF ist ziemlich viel drin! Klar, mit 27€ ist es nicht gerade billig, aber wenn ich mir anschaue, was ich vor allem für die L'Oréal- oder Maybelline-Sachen usw ausgegeben habe, erscheint es mir weniger teuer.
    Das Dream Matte Mousse kostet z.B. soweit ich weiß um die 10€ (Internet sagt 8-13). Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich sagen, dass das Mac wohl mindestens doppelt, wenn nicht dreimal so lange halten wird!
    Geh doch die Tage einfach mal im Douglas vorbei & lass dir das SFF auftragen! Musst ja nicht gleich kaufen, wenn das Geld nicht da ist.
    Ich habe mich dort mit einem feuchten Tuch halbherzig abgeschminkt, dann etwas Thermalwasser ins Gesicht gesprüht bekommen, das die Feuchtigkeitspflege ersetzen sollte (ich hab aber kaum was abbekommen & auch nur auf einer Gesichtshälfte ^^). Dann hat die Maccine das SFF mit einem Schwamm aufgetragen. Das Ergebnis war einfach traumhaft. Trotz fehlender Feuchtigkeitspflege, trotz fehlendem Primer und ohne Puder usw war alles wunderbar. Auch als ich danachh Stunden später nach Hause gekommen bin, saß noch alles und ich habe kaum geglänzt!

  3. #43
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Haach schon wieder eine Stimme für das SSF, ich bin ganz furchtbar angefixt

    Und ja, ich habe von L'oréal die durchsichtige Base im Spender, ich hatte aber auch schon den Primer im Tiegel und ich finde beide nicht besonders gut..

  4. #44
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Die perfekte Mattierung

    Völlig OT, aber Barbie, hab mir gerade mal dein Haar-TB angeguckt. Wie unglaublich du auf dem zweiten Bild (nach deinen Kinderfotos) ausschaust :ohmacht: Mit den Locken

  5. #45
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Die perfekte Mattierung

    Noch eine Stimme für das SFF!
    Ich hab eine fettige Mischhaut und auch schon viel probiert. Die Mousse von essence hat bei mir nach wenigen Stunden fürterlich ausgesehen und andere Foundations verschwinden einfach über den Tag und zurück bleibt nur Glanz.

    Nicht so beim SFF. Die Farbauswahl ist toll (ich hab endlich einen hellen Farbton gefunden, finde sowas erst mal in der Drogerie), ich brauche nur recht wenig, mit Pumpe, die man dazu kaufen kann, ist die Dosierung einfach und hygienisch, die Deckkraft begeistert mich und die FOundation bleibt den Tag über größtenteils auf dem Gesicht. Nur auf der Nase hab ich etwas Probleme, aber wenn man da mittags nachpudert, geht es.

    Für mich erschien der Preis auch erst mal hoch... aber wenn man die Foundation-Fehlkäufe zusammenrechnet, kommt da um einiges mehr raus.
    Würde es mir am Counter einfach mal auftragen lassen und probieren.

    Wenn man den Farbton kennt, kann man ja auch eventuell über Seski nach einer Abfüllung suchen, um das Produkt eine Woche zu testen, bevor man die Fullsize kauft.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  6. #46
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Mademoiselle Annie Beitrag anzeigen
    Völlig OT, aber Barbie, hab mir gerade mal dein Haar-TB angeguckt. Wie unglaublich du auf dem zweiten Bild (nach deinen Kinderfotos) ausschaust :ohmacht: Mit den Locken
    Ich weiß zwar grad gar nicht welches Foto du meinst, aber vielen lieben Dank für das Kompliment



    Wenn ich im Laden stehe bei MAC und mir das auftragen lasse, muss ich's sowieso gleich kaufen, so wie ich mich kenne..

  7. #47
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Also, ich finde die Tagespflege von Garnier jedenfalls ziemlich gut als Make-Up Unterlage und sie mattiert auch länger, als meine sonstigen Cremes. Trotzdem hält mein Make-Up noch nicht viieel besser als vorher..
    Durch das Nachfetten rutscht sie immer fröhlich durch die Gegend, wenn ich mich bestenfalls tagsüber mal auf meiner Hand abstütze habe ich am Ende des Tages an der Stelle kaum noch Make-Up und es setzt sich immer in meinen Lachfalten ab.

    Da ich jetzt die Schnauze voll habe, werde ich wohl gleich mal zum Dougi fahren und mir nun wirklich das SFF anpassen lassen und eventuell gleich das Blot Powder dazu kaufen.

    Ich berichte natürlich

  8. #48
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Die perfekte Mattierung

    Gute Idee Es ist ja echt praktisch es in der Parfumerie gleich auftragen zu können und zu schauen ob es auch passt.
    MAC fand ich super, ist mir aber leider zu dunkel, deshalb bin ich auch mit den ebenso zu dunklen aber günstigeren Revlon Colorstay (hab es aus UK) und Astor Perfect Stay zufrieden Vom SFF hatte ich eine etwas größere Probe.

    Fand alle relativ ölabsorbierend und gut haltbar, man merkt dass sie sich an die Haut 'krallen' finde ich.
    Was anderes kaufe ich erst garnicht, bzw fast garnicht Ich habe eine extrem fettige Nase, die auch vom Hautton und der -struktur her am dringendsten MU braucht, daher richtet sich meine Auswahl immer danach und innerlich gehen die Daumen hoch wenn ich den Foundationswatch zB nach einigen Minuten kaum mehr von der Hand abkriege weil es sich 'gesetzt' hat.


    Blot ist toll!
    Fast identisch nur miiiinimalst deckender finde ich elf Complexion Perfection, kostet nur 4,50€ für 13g aber es kommen ja noch Versandkosten dazu.. die gering sind oder ganz wegfallen wenn man eh mal bei elf-kosmetik.de bestellt, solltest du irgendwann einmal würde ich also auch den Complexion Perfection empfehlen.

    Seidenpuder fand ich auch gut, aber (abgesehen dass ich es nach meinem schon 2 Jahre alten Chrima Pott nicht nachkaufen werde wo erwaehnt wurde wie es hergestellt wird) etwas unpraktisch und verschwenderisch, es klumpt leicht zusammen und recht große Kügelchen rollen raus, aber nicht besser als Blot oder CP oder Sulfoderm Loser Puder
    Den finde ich seeeehr trocken, mattiert bei mir wahnsinnig gut, lange und ist auch transparent.

    Wenn du gerade schon Blot geholt hast bist du denke ich aber erstmal mindestens eine Pfaennchenfüllung lang versorgt.

    Womit traegst du den Puder eigentlich auf wenn du nachpuderst? Mir scheint dass es weniger zugespachtelt aussieht wenn ich den Puder ganz leicht mit einem superweichen Pinsel auftupfe, sodass die MU Schicht möglichst garnicht verrutscht, zumindest sieht es bei mir dann immer besser aus.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  9. #49
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die perfekte Mattierung

    Sagt mal kann es sein, dass wenn man zu öliger Haut neigt / sie hat und man Puder aufträgt das Nachölen noch verstärkt wird?

    Ich beobachte das gerade bei mir, indem ich den Puder weglasse und meine Haut mit flüssiger / cremiger Foundation fast gar nicht nachölt. :gruebel
    Klar sie ist nicht matt in DEM Sinne aber sie wird nicht so fettig wie mit Puder.

    Benutze ich Puder in welcher Form auch immer, specke ich dermaßen nach. Ganz schlimm um die Nasenflügel, Stirn und Kinn aber auch Wangen.
    Kann das also sein?

  10. #50
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Oppi Beitrag anzeigen
    Sagt mal kann es sein, dass wenn man zu öliger Haut neigt / sie hat und man Puder aufträgt das Nachölen noch verstärkt wird?

    Ich beobachte das gerade bei mir, indem ich den Puder weglasse und meine Haut mit flüssiger / cremiger Foundation fast gar nicht nachölt. :gruebel
    Klar sie ist nicht matt in DEM Sinne aber sie wird nicht so fettig wie mit Puder.

    Benutze ich Puder in welcher Form auch immer, specke ich dermaßen nach. Ganz schlimm um die Nasenflügel, Stirn und Kinn aber auch Wangen.
    Kann das also sein?
    Kann dir nur sagen daß bei mir genauso ist.

    Je öfter ich am Tag nachgepudert habe destro schneller glänzte (zuerst immer auf Nase und Stirn) alles wieder und bald hat man dann ja schon eine hässliche Puderschicht vermischt mit Hautfett. Mit jedem Puder das ich bislang hatte die gleiche Geschichte.

    Besser ist es nur geworden seit ich Seidenpuder benutze, damit sind bei mir die "Nachfettungsabstände" länger und erscheinen mir auch gleich lang egal wie oft ich nachpudere.
    Ist halt nur leider sehr unpraktisch für unterwegs, das nervt etwas.

    Mit Kompaktpuder konnte ich auch mal unauffällig unter Leuten fix in einer ruhigen Ecke das Döschen zücken und mit der jahrelang antrainierten blitzschnellen Bewegung das Schwämmchen oder Quaste aufdrücken.
    Jetzt mit losem Seidenpuder und fettem Puderpinsel wäre mir das dann doch zu peinlich.
    Mit Quaste o. ä. mag Seidenpuder bei mir leider nicht aufgetragen werden, Finish ist nicht gut.

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von cinderella123
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    215

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Oppi Beitrag anzeigen
    Sagt mal kann es sein, dass wenn man zu öliger Haut neigt / sie hat und man Puder aufträgt das Nachölen noch verstärkt wird?

    Ich beobachte das gerade bei mir, indem ich den Puder weglasse und meine Haut mit flüssiger / cremiger Foundation fast gar nicht nachölt. :gruebel
    Klar sie ist nicht matt in DEM Sinne aber sie wird nicht so fettig wie mit Puder.

    Benutze ich Puder in welcher Form auch immer, specke ich dermaßen nach. Ganz schlimm um die Nasenflügel, Stirn und Kinn aber auch Wangen.
    Kann das also sein?
    hab irgenwie auch das Gefühl, dass das so ist

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Die perfekte Mattierung

    Puder entzieht der Haut Fett.

    Die Haut wehrt sich und produziert nach. Deshalb neigt man dazu, immer wieder nachzupudern und die Katze beißt sich in den Schwanz.*gg*

    Möglichkeiten:
    Speziell unter MF eine eher fettreiche Pflege zu benutzen. Ich hab in meiner MF auch noch paar Tropfen Jojobaöl drin, daruch wirkt sie nicht ganz so trocken. Gesichtspuder gut ausbalancieren. Bei mir trocknet Reispuder sehr schnell aus. Auch Talkum ist nicht das Wahre.

    Ich mische mir mein Puder selber, wobei der Hauptbestandteil aus Seidenpuder besteht, welches bei mir nicht so austrocknet.

    Ronasphere und Boron Nitride helfen recht gut gegen Fettglanz.

    Am liebsten mag ich allerdings bestimmte Stoffe in meinen Cremes, die schnelles nachfetten verhindern.
    Dazu gehören besonders Kieselsäure, Lipodermin und Lysolecithin. Ebenso wirken einige Öle wie Distelöl, Aprikosenkernöl, Hanföl und Traubenkernöl gegen ölige Haut. Diese sollte man aber wieder mit fetteren Ölen kombinieren, sonst wirkt die Haut zu trocken.

  13. #53
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Hallo Mädels,

    tjaaa, der Knüller gestern am MAC Counter war, als ich sagte ich hätte gern eine neue Foundation, da ich die Farbe nicht gaanz so passend finde, die ich jetzt habe, und da ich schnell nachfette und das Make-Up verrutscht.
    Die Maccine guckt mich an und sagt "Also ich finde Ihre Foundation eigentlich perfekt, die Farbe ist super, schöner ebenmäßiger Teint, usw."
    Ich war erstmal irritiert Oo.. Dann meinte sie, sie müsse alles komplett abschminken usw. und ich solle nochmal wieder kommen, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Also werde ich morgen nochmal hingehen, und das Ende vom Lied ist, dass es noch keins gibt

    Und normalerweise (also zu Hause) trage ich mein Puder mit einem fluffigen Puderpinsel auf. Unterwegs das Nachpudern mache ich mit einer Quaste, da ich es mit einem Pinsel etwas unpraktisch finde.

  14. #54
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Habe jetzt das Studio Fix Fluid in NW15 und den Blot Powder in Medium Dark.
    Ich finde es vom Auftrag und allem her schon mal super! Habe es aber jetzt nur kurz getestet und berichte morgen nach dem Alltagstest

  15. #55
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Die perfekte Mattierung

    Hallo Mädels,
    ich wollte nochmal eine Abschlussmeldung geben und mich für eure Hilfe bedanken.
    Ich habe jetzt ein perfektes Programm gefunden, und muss über den Tag verteilt sogar gar nicht mehr nachpudern, ich bin hin und weg.
    Ich benutze ein Waschgel von Bebe "Shine Control", danach trage ich die Garnier "Langanhaltende Anti-Nachfettung Feuchtigskeitspflege" auf und lasse sie einziehen.
    Danach verwende ich entweder die Manhattan oder die P2 Make-Up Base und trage dann das Mac SFF auf (mit den Fingern übrigens, mit einem Foundation Pinsel fand ich es nicht so gut), dann pinsele ich etwas Mac Blot Powder drüber und fertig.
    Das hält den ganzen Tag matt, also wirklich extrem matt, da glänzt nix!

    Nun überlege ich nur noch, ob ich mir Model in a Bottle zulegen soll, da mein Make-Up immer noch in Fältchen und Poren verschwindet und sich dort unschön sammelt..

  16. #56
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Die perfekte Mattierung

    Zitat Zitat von Barbie.loves.Beauty Beitrag anzeigen
    Hallo Mädels,
    ich wollte nochmal eine Abschlussmeldung geben und mich für eure Hilfe bedanken.
    Ich habe jetzt ein perfektes Programm gefunden, und muss über den Tag verteilt sogar gar nicht mehr nachpudern, ich bin hin und weg.
    Ich benutze ein Waschgel von Bebe "Shine Control", danach trage ich die Garnier "Langanhaltende Anti-Nachfettung Feuchtigskeitspflege" auf und lasse sie einziehen.
    Danach verwende ich entweder die Manhattan oder die P2 Make-Up Base und trage dann das Mac SFF auf (mit den Fingern übrigens, mit einem Foundation Pinsel fand ich es nicht so gut), dann pinsele ich etwas Mac Blot Powder drüber und fertig.
    Das hält den ganzen Tag matt, also wirklich extrem matt, da glänzt nix!

    Nun überlege ich nur noch, ob ich mir Model in a Bottle zulegen soll, da mein Make-Up immer noch in Fältchen und Poren verschwindet und sich dort unschön sammelt..
    hat sich bei mir bewährt, da sich sonst mein make up IMMER in den lach/nasen/sonstigen falten abgesetzt hat - außerdem hält das make up länger matt. (bin auch eine kandidatin, bei der das make up schnell glänzt)



    (schau mal bei ebay, dort gibt es das am günstigsten)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.