Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Besucher

    Probleme mit NK SChampoo

    meine letzte NK-Umstellung für die Haar geht irgendwie gründlcih schief.

    Ich benutze seti ca 4 Wochen das Birke-Salbei Schampp von alverde und komme überhaupt nicht damit zurecht. Irgendwie fühlen sich die Haare komisch an und was noch schlimmer ist der Ansatz fettet wahnsinnig schnell nach . Ich massier das Schampoo immer etwas länger ein da es kaum schäumt und spüle dafür auch langer mit aufschamponiieren . Aber nix hilft.

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Hm, was könnte das denn sein? Für welches Haar ist das Shampoo denn deklariert? Nimmst Du vielleicht zu viel Shampoo? Wie oft wäschst Du Deine Haare?

    Liebe Grüße

  3. #3
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    das Schampoo ist für empfindliche und irritierte Kopfhaut also eigentlich genau richtig für mich. Haarewaschen muss ich alle 2 Tage da emine Haare fein sind und am 2. Tag nach nix mehr aussehen. Schampoomenge eigentlich ganz normal ein Klacks und ausspülen ziemlich lange..... mit meinen KK SChampoos hatte ich das Problem nieeeee.......

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Dharma
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    339

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    hmm, vllt. eine erstverschlimmerung... oder du verträgst SLS nicht (davon ist ja viel in den alverde-shampoos drinnen).
    leider habe ich die neuen shampoos noch nicht probiert, ist daher mal nur eine vermutung?!

  5. #5
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Das gleiche Problem hatte ich auch mit dem Alverde Jojobashampoo.
    Meine Haare fühlten sich immer ganz eigenartig an.
    Irgendwie fettig aber trotzdem trocken und strohig.
    Als ob ich so ein komischen Belag auf den Haaren hätte.So schmierig.
    Also bei mir half nur Shampoo wechseln.



  6. #6
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Erika und Mrs. Kelly: Habt ihr vorher silikon-haltige Shampoos benutzt ? Nur mal so eine Frage.

    @Erika (OT): geht nich - gibs nich, das ist gerade der Satz in der Band von meinem Sohn, aber die sind kaum in Stuttgart. Ist das also ein verbreiteter Satz? Ich dachte, der hat Lokal-Qualität.

    LG Janne

  7. #7
    Nimue
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    meine mutter hat früher die haare mit einer art seife gewaschen, da gab es auch so eine art film auf den haaren, der sich aber mit einer essigspülung beheben liess. vielleicht ist das bei nk-shampoos ähnlich? (bei mir scheint es zu klappen) aber fragt mal nicht wieso. mamas haben immer recht

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Im Alverde Shampoo ist definitiv kein SLES (mehr) drin! SLS war überhaupt noch nie in einem der Alverde Shampoos drin. In keinem der neuen Shampoos ist jetzt mehr SLES. Im Birke-Salbei ist Lauryl Glucoside (ich hoffe, ich hab's richtig geschrieben) drin und in den anderen ist soweit ich weiß Ammonium Sulfate drin, also harmloser...

    Warum du das Birke-Salbei nicht verträgst ist damit zwar natürlich nicht geklärt, ich wollte das nur eben richtig stellen.

    Liebe Grüße

  9. #9
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    janne schrieb:
    Erika und Mrs. Kelly: Habt ihr vorher silikon-haltige Shampoos benutzt ? Nur mal so eine Frage.

    @Erika (OT): geht nich - gibs nich, das ist gerade der Satz in der Band von meinem Sohn, aber die sind kaum in Stuttgart. Ist das also ein verbreiteter Satz? Ich dachte, der hat Lokal-Qualität.

    LG Janne
    ja vorher habe ich hautpsächlich Gliss. Elvital, Phytologie benutzt. Aber da ich vor kurzen mit Geschirrspülmittel (musste ich testen) gewaschen habe müsste doch das ganze Silikon wech sein.

    Zum off-topic hihihi ich denke mal ich bin etwa in deinem Alter und den Satz habe ich bestüümt schon 30 Jahre lol (aber kein copyright drauf )

  10. #10
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Probleme mit NK SChampoo



    Aber das ist ja gerade das Problem:

    nach Silikon-Haarpflege ist das Haar selber oft in schlechtem Zustand. Das wird eben nur durch das Silikon verdeckt. Und nu isses runter und du hast den echten Haar-Zustand.

    Da hilft nur: gut pflegen (mit NK) und rauswachsen lassen.

    An dieser Stelle fällt mir immer Silith ein, weiss eigentlich jemand, was mit ihr los ist ?
    Sie fehlt hier. Sie konnte immer so schön ihre eigenen Erfahrungen mit vom Silikon befreiten Haaren beschreiben.

    LG
    Janne

  11. #11
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    ohjeeeeeeeee wielang hält dann dieser Zustand an...brrrrrrrrrrrr das heist dann ich habe so fettige Haare ohne Silikon ,

    mit meiner Haut habe ich lange nicht so einen Zirkus beim Umstellen auf NK gehabt, das ging ohne Probleme.........

    Aber vielleicht probier ich es mit einem anderen NK-Schampoo , vielleicht was mit Brennessel oder so ????

  12. #12
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Ich habe vorher auch nur Silikonhaltige Shampoos benutzt wie
    Gliss Kur, Panthene usw...
    Seit kurzem nehme ich Shampoo und Spülung von Sante.
    Dadurch sind meine Haare auch wieder besser geworden.
    Vor allem durch die Brillant Spülung.
    Ab und an nehme ich auch die Shampoos von Balea. das sind zwar
    keine Nk-Produkte, aber ich komm damit super zurecht. Und die
    Inhaltsstoffe gehen eigentlich auch noch.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    hm, also ich benutze auch das alverde birke shampoo und habe dazu noch das logona repair shampoo ginko. in den längen und spitzen habe ich keine probleme, man sieht etwas mehr spliß, das ist aber ok und damit hab ich ja auch gerechnet. sonst ist alles wie immer, weich sind sie, glänzen, alles gut. meine haare fetten seit der umstellung auf nk allerdings auch unheimlich schnell nach, ich wasche normalerweise nur 1 x die woche meine haare, jetzt bin ich bei alle 3 tage, weils sooo schlimm aussieht. kann mir vielleicht jemand den zusammenhang von silikonfreien shampoos und fettiger kopfhaut erklären?
    a pretty face doesn't mean a pretty heart.


    .

  14. #14
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    @erika und aredhel

    Wenn in den neuen Shampoos kein SLS drin ist sondern Zuckertenside (Glucoside), dann kann das schon der Grund sein für den Eindruck des verstärkten Fettens. Es ist aber nur der Eindruck.

    Es ist nämlich so, dass die synthetischen Tenside heftig entfetten.

    Und das zieht unweigerlich nach sich, dass die Kopfhaut wieder kräftig Fett produzieren muss. Wenn ihr nun auf pflanzliche Tenside umsteigt (diese sind milder, entfetten nicht so stark), dann muss man der Kopfhaut etwas Zeit geben, damit die überschiessende Fett-Produktion sich wieder
    normalisiert.

    Das könnte die Erklärung sein. Falls das sich bei euch nach einiger Zeit normalisiert, dann wäre es nett, zu berichten. Davon können auch die anderen profitieren. Und ich auch, denn ich muss gelegentlich solche Fälle beraten, hatte aber bisher leider noch nie eine Rückmeldung bekommen.

    LG
    Janne

  15. #15
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    irgendwie denke ich das es einfach an dem Schampoo liegt...darum habe ich heute mal einiges bestellt

    FMK Bergamotte Schampoo
    FMK Senza Schampoo
    ECO Volumen SChampoo Tester
    IM Volumenschampooo Weizenkeim Tester
    Wellments Grease Away Schampoo Tester
    IM Repair Spülung HAnf Tester
    IM Volumen Spülung Weizenkeim Tester
    Im Balance Haarkur Wildekräuter
    Kokosöl Ölpackung/Spuitzenpflege
    Hauschka Seidenpuder


    ich hoffe einfach mal das da was dabei mit dem ich besser zurechtkomme. Birke-Salbei wird jetzt nur noch zum Kämme und Bürsten reinigen benutzt.

    Wenn das so weiter geht muss ich mich wohl bei second skin anmelden hihihihi potenzial wäre dann ja da *ggggg*

  16. #16
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Hallo Erika!!

    Da hast du dir ja ein schönes Sortiment angelegt!!
    Sind ja aber auch einige Tester seh ich grad Dann hat der Geldbeutel ja auch nicht zu sehr gelitten
    Viel Spaß beim Testen!!

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Pfote
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    422

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    ich benutze jetzt schon seit fast 2 Monaten nur noch NK für meine Haare und sie fetten auch viel schneller nach. Was mich aber besonders stört, dass bei einigen Shampoos meine Haare an einer ganz bestimmten Stelle fettig ( oder so ein ähnlicher Zustand?!) bleiben, nämlich auf meiner rechten Seite, eher Richtung Hinterkopf. Ich shampooniere da gut und spüle auch lange aus. Woran könnte das denn liegen?

  18. #18
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Honigbiene schrieb:
    ich benutze jetzt schon seit fast 2 Monaten nur noch NK für meine Haare und sie fetten auch viel schneller nach. Was mich aber besonders stört, dass bei einigen Shampoos meine Haare an einer ganz bestimmten Stelle fettig ( oder so ein ähnlicher Zustand?!) bleiben, nämlich auf meiner rechten Seite, eher Richtung Hinterkopf. Ich shampooniere da gut und spüle auch lange aus. Woran könnte das denn liegen?
    hmmmm das ist jetzt echt seltsam...ich muss mal bei mir beobachten ob ich unterschiedliche FEtt-Trockenzonen of dem Kopf habe.

    Was ich mir aber jetzt ach noch überlegt habe, so wie es mit dem Gesichtsöl bei fettiger Haut im Gesicht ist müsste es doch eigentlich auch mit Öl auf der Kopfhaut funktionieren , hat jemand das schon mal ausprobiert

  19. #19
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    erika schrieb:
    Was ich mir aber jetzt ach noch überlegt habe, so wie es mit dem Gesichtsöl bei fettiger Haut im Gesicht ist müsste es doch eigentlich auch mit Öl auf der Kopfhaut funktionieren , hat jemand das schon mal ausprobiert
    Also bei mir fettet die Kopfhaut nicht so schnell nach nachdem ich eine Olivenöl-Eigelb-Packung gemacht habe! Die trage ich auch immer auf die Kopfhaut auf. Mindestens eine Stunde einwirken lassen. Umso länger umso besser!!!! Vier Stunden sind super! Danach reicht es bei mir das Zeug mit viel Wasser auszuspülen. Mag nicht jeder, da etwas von dem Geruch bleibt, aber bei mir verfliegt es auch sehr schnell. Muss man halt selber entscheiden ob man nach der Kur nochmal Shampoo nimmt oder nicht.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Sandra72
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    321

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Bei Alverde hatte ich diese Nachfettphase auch schlimmer als bei Sante. Hab erst alverde Birke/Salbei und Aloe getestet. Bei dem Sante Volumen Shampoo hat sich das dann reguliert und die Haare fetten nicht mehr so nach. Ich denke aber das dauert noch bis meine Haare wieder in ihrem Normalzustand sind.

  21. #21
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    FMK Bergamotte Schampoo
    FMK Senza Schampoo
    ECO Volumen SChampoo Tester
    IM Volumenschampooo Weizenkeim Tester
    Wellments Grease Away Schampoo Tester
    IM Repair Spülung HAnf Tester
    IM Volumen Spülung Weizenkeim Tester
    Im Balance Haarkur Wildekräuter
    Kokosöl Ölpackung/Spuitzenpflege
    Hauschka Seidenpuder
    so meine Sächelchen sind angekommen, leider gabs die Wildkräuter Haarkur und das Grease Away nicht, vielleicht beim nächsten mal

    jetzt kann ich mich so richtig austoben , ich bin schon gespannt wie die einzelen Sachen wirken.

    Noch ein extra Lob für FMK , super Service da

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    na dann viel spaß mit den ganzen schönen neuen produkten und berichte mal, ob du das problemchen damit in den griff bekommst, damit ich einkaufen gehen kann!


  23. #23
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    den ersten Test habe ich mit dem FMK Bergamo Schampoo gemacht.

    Ich kann nur sagen wowwwwwwwww...es schäumt schön, und nach dem ausspülen brauche ich keine Spülung mehr. Die Haare fühlen sich nicht mehr so fettig und klebrig an wie mit dem Alverde Birke-Salbei. Da waren die Haare am 2. Tag unansehnlich. Vielleicht machen die nicht soviel Zuckergedöns rein wie Alverde.
    Der Geruch war auch ok für mich.

    Also das FMK BErgamo Schampoo ist echt klasse und einen Versuch wert. ISt zwar um einiges teurer als das Alverde Schampoo aber ich denke das ist es wert.

    So dann

  24. #24
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    wenn du's wirklich toll findest (und das dauerhaft) kannst du ja den 10l-Kanister (oder so) ordern, dann wird's auch nicht mehr so viel teurer sein, als alverde
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  25. #25
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    hamse schrieb:
    wenn du's wirklich toll findest (und das dauerhaft) kannst du ja den 10l-Kanister (oder so) ordern, dann wird's auch nicht mehr so viel teurer sein, als alverde
    währe eine Überlegung wert, allerdings hätte ich da bedenken das mir das verdirbt, was meint ihr wie oft kann man sich mit 10 liter schampoo die Haare waschen


  26. #26
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Vielleicht machen die nicht soviel Zuckergedöns rein wie Alverde.
    Ja, wie ist das denn so mit den Zuckertensiden? Kann man sagen, die oder die Firma (Logona oder Alverde als Beispiele) machen mehr Zuckertenside rein als (FMK-Bergamotte oder Lavera oder Sante als Beispiele)

    Weiß das jemand? RUF!

    *Jule*

    PS. Alverde hat mir auch einen totalen Fetti-Kopf und Kletschi-Kopf beschert.

  27. #27
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Aluid, du siehst das am BDIH- Label.

    @erika: Vorsicht ! Ich hatte mal einen 5 l-Kanister, der ist mir nach der Hälfte umgekippt. Du musst ganz genau schauen, ob das Shampoo ordentlich konserviert ist.

    Mit NK-Konservierung sollte ein Kanister-Shampoo in 2-3 Monaten verbraucht sein. Das schafft man als alleiniger Verwender nie, und bei 10 l schon gar nicht.

    LG
    Janne

  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    17

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Hallo Honigbiene,

    ich habe auch eine Stelle am Kopf, an der meine Haarqualität schlechter ist und die Haare schnell fetten.

    Meine Frisörin hat mich dann gefragt wie ich schlafe. Und tatsächlich bin ich ein typischer "Rechtsschläfer". Die Reibung rechts macht wohl mein Haar dort rauher und ich schwitze durch die Auflage auf das Kissen mehr.

    Vielleicht liegt es bei Dir ja auch daran.

    VG
    WM

  29. #29
    Colleen
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Habe auch das "Schlafseitenproblem". Schlafe vorwiegend auf der rechten Seite - und da sind meine Haare viel geschädigter, brechen schneller ab.

    Im übrigen bin ich jetzt wohl bei "MEINER" NK-Pflege angekommen. Ich benutze von Logona das Gingko-Shampoo und die Weizenprotein-Spülung, für die Haarspitzen von Neobio den Henna-Balsam (ich liebe den Seifenduft!). Allerdings föne ich meine Haare nochmal kurz glatt, nachdem ich sie vorgetrocknet habe. Meine Haare sehen jetzt mindestens genauso gut aus, wie in meiner KK-Phase *freu* - ich hoffe, das bleibt auch so!

    Lediglich dieses eine Blond-Henna-Shampoo, das es bei allthingsnice.de gibt, würde ich gerne mal testen... Kennt jemand die INCIs?

  30. #30
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    coleen, frag doch mal bei tarja wg. einer probe an

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von Streptopoppe
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    62

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Hab ein Problem!
    Habe gestern zum erstenmal mit NK-Shampoo gewaschen (Logona Gingko) und jetzt hab ich so komische Schuppen. Das sind irgendwie keine normalen Schuppen wie sie sonst die Leute so haben, sondern die schauen aus wie so Flocken. Zudem hatte ich noch nie in meinem Leben Schuppen. Kann mir vielleicht jemand sagen an was das liegen könnte?!?!? Meine Kopfhaut juckt aber nicht. Habe früher Panten proV, Dove und Guhl benützt.

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von linchen69
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    zwischen Harz und Heide
    Beiträge
    103

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Das hatte ich auch, die ersten Male! War dann allerdings nach dem dritten, vierten Haarewaschen vorbei!

    Meine Theorie: Das sind "alte Beläge" von Silikon, Stylingprodukten etc. Waschen sich nach und nach raus und wenn man nicht gescheit spült, krümelt es halt ein wenig.

    Wenn ich jetzt falsch liege, korrigiert mich bitte!

  33. #33
    susisorglos
    Besucher

    Re: Probleme mit NK SChampoo

    Wie ist denn der Testsieger von Öko-Test (Logono Glanz-Shampoo mit Weizen und Mandelextrakten)?? Oder
    Weleda Kastanienshampoo
    Neem Shampoo von Dr. Hauschka

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.