Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    Arwen2
    Besucher

    Rebellisches UND kaputtes Haar

    -
    Geändert von Arwen2 (09.08.2010 um 12:46 Uhr)

  2. #2
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Rebellisches UND kaputtes Haar

    wie lang sind deine haare denn? hast du vllt ein foto? versuch gerade relativ vergeblich, mir das vorzustellen...
    sind die einfach kraus und bauschig? oder sind da naturwellen/locken drin?

    wenn sie splissig sind muss das alles runter, soviel ist sicher...sonst frisst sich das nur weiter hoch und du siehst zum schluss aus wie ein explodierter handfeger, dessen dünne borsten auch noch verfilzen!

    tönen obwohl sowieso schon völlig hinüber? dann würd ich ne schaumtönung verwenden, die du bereits beim autragen mit ner kur mischt.

    wenn du generell nix gegen silis hast, würd ich dennoch pflege ohne ebvorzugen und silis erst als LI, quasi als hübsches "mäntelchen" nutzen.

    supergutes pflegeshampoo+condi ohne silis, sulfate etc wär das oatmeal+honey von TIGI (im inet deutlich fünstiger zu beziehen als im laden!!!). den condi kannst du auch als maske nehmen.
    oder du machst mal über nacht ne ölpackung (viele beautys hier schwärmen von kokosöl o.ä.).
    kur mit silis ohne ende wär eine von l'oreal professionnel serie expert...absolut repair.oder vitamino color.

    ALs LI ohne silis vllt cherry almond LI 'let it be' von tigi, sonst die aktiv creme von l'oreal serie expert.


    also:kaputten mist rausschneiden lassen, pflegen, wen farbe dann schaumtönung.
    und fotos oder genauere fragen wären toll,dann kann ich mir das alles besser vorstellen!
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  3. #3
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Rebellisches UND kaputtes Haar

    Arwen2 und herzlich
    Ich denke da du scheinbar viel gefärbt hast wäre ein Shampoo und eine Spülung mit Proteinen vielleicht nicht schlecht.
    Im KK (konventionelle Kosmetik) Sortiment kenn ich mich nicht so aus, deshalb kann ich dir nur was aus dem Naturkosmetik Bereich empfehlen. Eine Haakur mit Proteinen bzw. Keratin ist von Alverde (Eigenmarke von DM), hier gibt es ein paar Testberichte.
    Von Lavera gibt es auch eine Haarkur mit Keratin, KLICK.
    An Shampoos kann ich dir von Alverde das Alverde - Glanzshampoo Zitronenblüte/Aprikose und von Lavera das Mandelmilch, Mangomilch und Rosenmilch Shampoo empfehlen, in denen sind auch Proteine drin. Spülungen fallen mir jetzt keine mit Protein ein, ich mag sehr gerne die Alverde Spülungen, die sind aber glaube ich alle ohne Proteine.
    Abgesehen davon, würde ich dir empfehlen den Spliss weg schneiden zu lassen, wie SmilingJeany schon schrieb, der Spliss frisst sich sonst hoch.
    Als Leave-in ist bei so beschädigtem Haar vielleicht etwas mit Silikon nicht verkehrt, wenn du das nicht möchtest könntest du es mit Ölen versuchen.
    Meine Lieblinge sind Kokosnussöl und Mandelöl, das muss bei dir aber nicht genauso gut funktionieren wie bei mir. Gerade bei Ölen muss man meistens selber testen was für das eigene Haar gut ist, viele kommen auch super mit Jojobaöl, Aprikosenöl oder Avocadoöl zurecht. Bei Öl muss man aufpassen nicht zu viel zu nehmen, sonst wird es fettig oder strähnig, das bekommt man aber mit der Zeit raus, was die richtige Menge ist. Lieber erst nur einen Tropfen nehmen, einen zweiten kann man hinter her immer noch nehmen. Öl kann man ins trockene und ins feuchte Haar geben. Bei mir funktioniert beides, allerdings sind deine Haare sicher sehr trocken, da würde ich es lieber nur ins feuchte Haar kneten. Am besten wenn das Haar nur noch etwas feucht ist das Öl einkneten.
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  4. #4
    Arwen2
    Besucher

    AW: Rebellisches UND kaputtes Haar

    -
    Geändert von Arwen2 (09.08.2010 um 12:46 Uhr)

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rebellisches UND kaputtes Haar

    Also ich würde auch nur Schaumtönungen nehmen u. erstmal schneiden lassen.


    Zu empfehlende Shampoos:

    -Ohne Silis: Kür Mandelmilch, Wella Lifetex Color Protection, Loreal Expert Liss Ultime
    -Mit Silis: John Frieda Glättungsshampoo, Guhl Mandelöl 14-Tage-Rettungsshampoo, Redken All Soft u. diverse andere von Redken.


    Conditioner:

    -Ohne Silis: Tigi Oatmeal & Honey, Rewe Satin Gloss
    -Mit Silis: Redken All Soft & diverse andere von Redken.


    Kuren:

    -Ohne Silis: Balea Cocos, Elvital Re-Nutrition,
    -Mit Silis: Loreal Expert Intense - od. Absolut Repair, John Frieda Wunderkur


    LI:

    -Mit Silis:
    Sprays: Elvital Re-Nutrition Pflegespray, John Frieda Tägliche Wunderkur,
    Spitzenfluid: Loreal Expert Aktive Creme, Gliss Kur Oil Nutritive.


    Damit kriegst du deine Haare auf jeden Fall wieder in Griff. U. nicht am falschen Ende bei der Pflege sparen.

  6. #6
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Rebellisches UND kaputtes Haar

    Dann ist Olivenöl vielleicht einfach nicht das richtige Öl für deine Haare. Ich würde für den Anfang auch erst mal ein Öl als Leave-in versuchen. Da sollte man halt wie gesagt nur ganz wenig nehmen. Als Kur über Nacht kann man das natürlich auch nehmen, das saugen die Haare dann aber auch nicht ganz auf, da muss man am nächsten Tag natürlich die Haare waschen. Ich hab schon von vielen gehört, Öl ist nicht für meine Haare, ich hab es gar nicht mehr aus den Haare raus bekommen, alle haben mir gesagt das sie es mit Olivenöl versucht haben, scheinbar scheint das für die Haare bei vielen nicht so toll zu sein . Das liegt vielleicht daran das Olivenöl ein sehr "schweres" Öl ist, da sollte man vielleicht mit einen leichteren anfangen.
    Kokosöl ist sehr leicht und ich empfinde Mandelöl auch als leichter als Olivenöl, aber deutlich "schwerer" als Kokosöl. Jojobaöl soll auch sehr leicht sein. Jojobaöl, ist eigentlich ein flüssiges Wachs, das wäre vielleicht nicht schlecht zum Schutz deiner beschädigten Spitzen.
    Also was das Silikon angeht, damit kenn ich mich auch nicht so sehr aus.
    Es gibt soweit ich weiß Silikone die sich leicht wieder runter waschen lassen und welche die auf dem Haar bleiben (oder so ähnlich) und da kann es wohl vorkommen das an das Haar keine Pflegestoffe mehr ran kommen.
    Natürlich ist Haar letztendlich tot, allerdings bleiben sie länger schön wenn man sie pflegt.
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  7. #7
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Rebellisches UND kaputtes Haar

    -Spliss abschneiden
    -Die Naturwelle akzeptieren und dementsprechend pflegen (es gibt hier z.B. den Lockenthread mit tollen Tips)
    -Nicht mehr glätten oder gar bügeln
    -Am besten auch erst mal nicht chemisch färben
    -So oft wie möglich lufttrocknen lassen
    -Mild und intensiv pflegen (richtig lange Haarkuren machen mind. 2 Mal/Woche)
    -So wenig wie möglich waschen

    Das wären meine Tips. Viel Erfolg!
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.