Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.05.2005
    Beiträge
    19

    schon wieder Hauschka

    Hallo !

    Ich bin neu hier! Na ja, nicht ganz. Gelesen habe ich schon häufiger mal. Super Seiten!!!

    Vorher dachte ich, dass ich wäre die einzige Bekloppte, die "kosmetikabhängig" ist. Schön hier Gleichgesinnte zu finden.

    Nun zu meinem Problem.
    Ich bin 36 Jahre alt. Als Jugendliche hatte ich Akne, die immer weniger entzündlich wurde im Laufe der Jahre.
    Meine Haut ist leider immer noch verpickelt bzw. vermitessert. Nur, dass sich jezt schon die ersten Falten hinzugesellen. (Tolle Mischung!).
    Kosmetikmäßig habe ich fast alles ausprobiert, was der Markt der letzten 20 Jahre hergibt.
    Früher Benzoylperoxyd, dann Salicylsäure oder Glycolsäure ect. Shiseido, DMarkt, Biotherm,u.s.w. .
    Das half nur für den Moment und einige Tage bzw. Wochen später war/ ist alles wieder beim alten.
    Diese "scharfen" Mittel hat meine jüngere Haut ertragen, meine nun etwas ältere Haut nicht mehr!
    Jetzt wollte ich meiner Haut mal was Gutes, Natürliches gönnen, und habe mir die Hauschka Sachen gekauft. Nachdem ich hier einige Beiträge gelesen habe, bin ich jezt verunsichert, ob ich meine Haut damit noch mehr schade.

    Hat jemand Erfahrung damit, wie lange ich Hauschka anwenden soll, bis die ersten Ergebnisse (positiven) zu sehen sein sollten? Ich habe etwas Befürchtungen im Sommerurlaub völlig verpickelt herumzulaufen.

    Ich freue mich schon auf eure Antworten!

    Grüße,
    Kuki

  2. #2
    Allwissend Avatar von Mme_Butterfly
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    1.036

    Re: schon wieder Hauschka

    Hi Kuki!



    Oh ja, Du wirst hier auf jede Menge "Kosmetikabhängige" treffen und wenn Du Dich jetzt schon Junkie nennen würdest, warte ab!.... Es kann nur noch schlimmer werden

    Ich bin übrigens so alt wie Du und habe auch mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Ich habe auch eine Mischhaut, die immer mal wieder rumzickt. Hatte anfänglich auch alle meine Hoffnung auf den Doc gesetzt. Habe mir das gesamte Programm zugelegt. Auch diese Hautkur, die die Haut quasi beim Umstimmen unterstützen soll. Bei mir hat es leider nicht funktioniert. Ich reagiere auf fast alle Produkte mit Pickelchen und von dem vielen Alkohol habe ich geplatzte Äderchen. Aber - ich hatte auch vorher schon eine Neigung zu Couperose und auch sonst - für DICH kann es durchaus die richtige Pflege sein. Du musst es einfach ausprobieren. Ich mixe inzwischen die Produkte. Ich verwende in erster Linie Living Nature, darauf spricht meine Haut sehr gut an. Vom Doc schwöre ich aber noch immer auf die Revitalpackung, die ist wirklich sehr schön und ich finde auch, dass man sehr schnell Resultate sieht. Bei Living Nature sind das Manukagel und das Nachtkerzengel meine "heiligen Grale" Ich verwende es beides nachts statt einer Creme. Das habe ich noch vom Doc beibehalten, dass ich mir nichts fettes nachts ins Gesicht schmiere.

    Also, nochmal willkommen und schnuppere einfach mal hier herum. Ich schwöre Dir - Du wirst sicherlich noch merh als den Doc testen wollen, wenn Du von all den genialen Sachen hier liest...

    Viel Spass und liebe Grüße

    Mme Butterfly

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo kuki

    Herzlich Willkommen hier!

    Deine Haut-Vorgeschichte klingt genau so wie meine. Mit dem Unterschied, daß ich schon 51 bin.
    Ich hatte ebenfalls früher Akne, dann auch mit über 3O immer noch fettige, unreine Haut, Neigung zu Mitessern; und dann auch das allerblödeste: die ersten Falten .
    Von dem ganzen Geld, was ich in meinem Leben für Gesichtspflege ausgegeben habe, könnte ich wohl einen Traumurlaub machen!
    Es ist wirklich so, daß sich ganz, ganz viel zum Guten geändert hat, seit ich in diesem Forum bin. (Jetzt schon ein Jahr, hatte vor kurzen Jubiläum, stolzbin!)
    Nachdem ich also jahrzehntelang! meine Haut mit Clinique und Clearasil gemartert habe, hab ich erstmal auf NK umgestellt. Angefangen habe ich mit Weleda-Produkten. Ich hatte auch eine heftige Umstellungsreaktion. Das war mir damals aber nicht so klar. Total erschrocken wegen der akuten Hautverschlechterung bin ich dann erst mal auf Vichy umgestiegen. Hat mich aber auch nicht überzeugt. Je länger ich hier mitgelesen habe und mich mit Inhaltstoffen auseinandergesetzt habe, um so besser lernte ich meine Haut kennen. Reichlich spät, aber besser spät als gar nicht, oder? . Nach einer kurzen Liäson mit Doc Hauschka hab ich das das komplette DMS-System getestet. War auch anfänglich ok, aber mit der Zeit viel zu reichhaltig für meine Haut. Hatte wieder vermehrt Unreinheiten, Fettglanz und Unterlagerungen. Da hat Hauschka mich wieder "gerettet". Schon nach einigen Tagen war eine deutliche Besserung zu sehen. Weil mir aber das Gute noch nicht gut genug war, hab ich die Serie sms von Christine Niklas gekauft. Ähnliches Prinzip wie DMS, jedoch nicht ganz so reichhaltig. War auch den ganzen Winter über sehr gut für mich.
    Jetzt zu Beginn der wärmeren Jahreszeit, hatte ich schon wieder das Gefühl von Überpflegung. Zwar hatte ich überhaupt keine Pickel mehr, aber immer ein glänzendes Gesicht und vermehrt Unterlagerungen. Und nun bin ich seit 2 Wochen wieder "voll auf Hauschka" . Wie gut, daß ich immer alles, was ich gerade nicht benutze, im Keller horte!
    Und wieder merke ich, daß sofort Unterlagerungen zurückgehen, ich glänze auch nicht mehr so. Als ob die Haut aufatmet. Sehr gewöhnungsbedürftig ist die fettfreie Nachtpflege, vor allem nachdem sie ein halbes Jahr mit sms abends so gepampert wurde. Aber das Hautgefühl ist durchweg gut!
    Als ich Deinen thread gesehen hab, war das für mich wie ein Signal, mal wieder von meinen Erfahrungen mit Hauschka zu berichten! Also, ich bin mal wieder schwer beeindruckt. Was nicht heißen soll, daß ich für immer dabei bleibe. Letztens rief mich eine sehr nette Kosmetikerin an, die vorher mit DMS, und jetzt auch zusätzlich mit Baumann-Kosmetik arbeitet, die meinte sehr besorgt, daß die anti-age-Wirkung von Hauschka wohl in meinem Alter nicht ausreicht. Das ist auch das schwierige, finde ich: einerseits mit der Pflege keine neuen Unreinheiten zu züchten, andererseits etwas gegen die Hautalterung zu tun. Wobei ich mittlerweile glaube, daß gegen Falten, die schon mal da sind, eh kein Kraut gewachsen ist.

    Was von Hauschka benutzt Du denn? Hast Du eine Erstverschlechterung bemerkt? Neugierigbin!

    Ach ja, mit der Reinigung vom Doc bin ich noch nie klar gekommen. Ich mach Öl-Seifen-
    Reinigung, kein Toner, kein Gesichtswasser.

    Liebe Grüße, und erzähl mal weiter,

    Maren

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.05.2005
    Beiträge
    19

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo Mme Butterfly und maren!

    Danke für eure Antworten!
    Ich war gerade schon auf einigen Seiten und habe mich über Living nature erkundigt. Wahrscheinlich vertrage ich die nicht, da ich eine Honigallergie habe!

    Ich möchte Hauschka ja gerne länger ausprobieren und nicht zu schnell aufgeben.
    Ich mag den Duft. Die Reinigung ist nichts für mich. Da finde ich bisher Lavaerde besser.

    Aber wie geht denn die Öl-Seife-Reinigung?
    Welches Öl? Welche Seife?
    maren, mit 51 Jahren immer noch Probleme mit Pickeln? Das macht mir alle Hoffnungen zunichte.

    Meine Schränke quellen alle über vor Kosmetika! Eine Freundin fragte mich letztens, wie ich es schaffe alles aufzubrauchen. Ich versuchte ihr zu erklären, dass ich ein Sammler und Tester bin. Kein "Aufbraucher"!
    Selbermischen mache ich auch ganz gerne. Ich wurde damals von Jean Pütz angesteckt und habe gerührt was das Zeug hält. Zum Teil hat das auch meine Studienrichtung Chemie (u.a.) mitentschieden.
    Genutzt hat es alles nichts, außer dass alle seltsam gucken, wenn ich sage, dass mein Hobby die Kosmetik (nicht Schminken!) ist.

    Liebe Grüße,
    Kuki



  5. #5
    Allwissend Avatar von Mme_Butterfly
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    1.036

    Re: schon wieder Hauschka

    Hi Kuki!

    Zu der Seife-Öl-Reinigung findest Du hier recht viele Berichte. Gib mal in der Suche "Aleppo" ein. Das ist die Seife, die die meisten dafür verwenden. Aber da bin ich auch noch nicht bewandert drin. Bin ja auch noch Einsteiger Natürlich habe ich die Seifen aber auch schon geordert und warte ungeduldig auf die Lieferung. Du ölst Dein Gesicht mit einem passenden Öl ein (bei deiner Haut Distelöl richtig sein, aber auch da gibt es einen Thread zu.....) und emulgierst das Ganze danach mit einer guten Pflanzenseife, z.B. der Alepposeife, auf und wächst alles mit viel Wasser ab, das Du Dir auch 30x ins Gesicht splashst (manche sagen auch 100x, aber ich muss ja abends irgendwann ins Bett! Aber - dazu haben die Profis hier schon mehr geschrieben.

    Living Nature kommt übrigens aus Neuseeland, darum könnte ich mir vorstellen, dass Du Honig von dort vielleicht doch verträgst, denn er wird total anders sein, als unser Honig. Manuka ist, soweit ich das verstanden habe, so etwas ähnliches wie der Teebaum, nur eben die neuseeländische Variante. Du könntest es ja mal mit Pröbchen testen. Die Dame bei Living Nature ist sehr nett

    Andererseits ist es aber wohl auch sinnvoll, wenn Du erstmal schaust, wie der Doc und Du miteinander klar kommt. Es gibt hier auch total viele Leute, die auf die Sachen schwören.


    LG
    Mme Butterfly

  6. #6
    Sunny
    Besucher

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo Kuki,

    erstmal Herzlich bei uns.

    Ich kann Dir raten Hauschka mal auszuprobieren. Die Serie find ich immer noch total klasse. Nur leider, hat meine Haut den vielen Alkohol nicht vertragen. Sie wurde dadurch trocken und für meine roten Äderchen ist Alk eh nicht gut. Das war aber auch das einzige.

    Denke, das der Doc bei unreiner Haut sehr gut hilft. Kannst Du auch in vielen Berichten nachlesen.

    LG Sunny

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: schon wieder Hauschka

    Neiin, kuki, Pickel hab ich keine mehr. Höchstens mal ein kleiner und auch nur sehr selten. Meine Haut tendiert aber zu Unreinheiten, Meist in Form von fettiger Haut, Mitessern und Unterlagerungen (das sind so Talgansammlungen, die unter der Haut sitzen und immer wieder gerne neu kommen).
    Du kannst also wirklich Hoffnung haben, eine schöne Haut zu bekommen.

    Wie sind denn bis jetzt Deine Erfahrungen mit Hauschka?

    Liebe Grüße,

    Maren

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo Kuki und ganz herzlich !

    Hast du denn schon mit Hauschka angefangen? Hab ich jetzt nicht ganz verstanden.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du deiner Haut mit Hauschka schadest. Vielleicht verträgst du die Sachen nicht, aber das musst du probieren. Ich habe auch einige Mitesser bzw. schwarze Punkte und einige Unterlagerungen, laut Hautärztin vor zwei Jahren eine "leichte Akne" und komme super mit Hauschka zurecht. Ich nehme die Sachen jetzt seit ca. zwei Wochen, hab vorher ewig gezögert aufgrund vieler negativer Berichte hier. Aber bei mir hat es sich gelohnt. Ich werde so schnell nichts anderes mehr probieren.. bin sozusagen glücklich mit den Sachen.
    Also nur Mut!! "Absetzen" kannst du Hauschka dann ja immer noch.

    LG Calista

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.05.2005
    Beiträge
    19

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo maren!

    Wenn ich das Gesichtstonikum auftrage, so ist das ganz ok. Dann mische ich Öl und Gesichtsmilch und trage diese Mischung auf. Zuerst ist mein Gesicht ziemlich rot. Etwas später ist es besser.
    Ohne Puder kann ich aber nicht auf die Straße, sonst glänze ich zu sehr.
    Insgesamt fühlt sich die Haut ganz angenehm an, wenn ich nicht jahrelang vorher gehört hätte, dass man auf unreine Haut auf gar keinen Fall Öl auftragen soll.
    Hoffendlich bekomme ich jetzt nicht aus "psychologischen" Gründen Pickel!!!
    Es ist mein zweiter Versuch mit Hauschka, den ersten habe ich nach ca. 2 Wochen abgebrochen, wegen der Zweifel.

    LG,
    Kuki

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: schon wieder Hauschka

    Also ich denke, dass gerade bei Hauschka ziemlich Unterschiedliche Meinungen auftauchen. Ich hab anfangs auch gezögert, ob ich mir die Produkte zulegen soll oder nicht, nachdem ich hier auch über etliche negative Erfahrungen gelesen habe. Letzendlich habe ich mir die Serie zugelegt und bin bisher sehr zufrieden damit (benutze es seit ca. 2 Monaten). Meine Haut musste sich zuerst mal auf Hauschka umstellen, sprich, sie wurde total trocken. Besonders meine Stirm fühlte sich an wie Papier. Zum Glück pendelte sich das aber innerhalb von 4-5 Tagen ein und der Feuchtigkeitsgehalt ist wieder normal. Ich denke, dass diese Umstellung sich bei manchen länger andauern als bei anderen. Einige Leute kriegen ja anfangs auch vermehrt Pickel. Aber all diese Erfahrungen von anderen Leuten nützen ja auch nichts. Man muss eben selbst ausprobieren, um herauszufinden, wie die eigene Haut darauf reagiert.

    Viel Glück

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von tijo
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    255

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo Kuki,

    ich hab fast die gleiche Haut wie Du und nehme auch seit kurzem die Hauschka Sachen. Da ich hier im Forum oft gelesen habe, daß eine Unverträglichkeit erst nach ca. vier Wochen aufgetreten ist, habe ich mir erst mal ein Probenset bestellt. Mit dem Ölfläschchen scheint man ja ewig auszukommen. Von dem Tonikum habe ich mir noch zwei weitere Probierfläschchen gekauft. Bevor der Monat nicht rum ist, werde ich mir keine Originalgrößen zulegen. Sind einfach zu teuer.

    Ich meine aber nach der kurzen Zeit, jetzt fünf Tage, schon eine Verbesserung der Haut feststellen zu können. Der Fettglanz ist zurückgegangen, keine neuen Unreinheiten und das Hautbild hat sich verfeinert. Meine Haut sieht irgendwie klarer aus.

    Ich würde die Sachen an Deiner Stelle erst mal weiter nehmen. Vielleicht nimmst Du auch zu viel Öl oder Gesichtsmilch, daß Du immer so glänzst.

    Ich nehme immer nur 2-3 Tropfen von dem Öl, das reicht schon. Fällt mir aber auch manchmal schwer, denn ich hab sonst immer gerne tief in Cremetopf gegriffen

    LG

    tijo

  12. #12
    Nine
    Besucher

    Re: schon wieder Hauschka

    Hi Kuki,
    ich hab Hauschka ca. 5 Wochen verwendet, aber schlagartig wurde meine Haut richtig ausgetrocknet, knall rot und hat richtig wehgetan. Vielleicht hätte sie ein paar Tage länger gebraucht um sich wieder einzupendeln, aber ich bekam Panik und hab meinen Hauschka-Versuch beendet. Allerdings bin ich ganz schnell wieder reumütig zum Gesichttonikum Spezial und dem Hautöl zurückgekehrt. Meine Unreinheiten habe ich nun sehr gut im Griff und möchte diese Produkte nicht mehr missen.

    Fazit: Man sollte sich die Produkte raussuchen die man mag und sie kombinieren das man den für sich bestmöglichsten Effekt hat. Hauschka ist sehr flexibel.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von pinkmoon
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    150

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo zusammen
    zum Thema Hauschka muß ich natürlich auch noch meinen Senf dazugeben

    Ich kann auch bestätigen, daß ich nach der Umstellung trockene Haut bekam, besonders tagsüber, wenn ich dann Puder aufgetragen hatte, sah das nicht sehr schön aus. Ich hab dann einfach mal statt Öl+Milch Quittencreme aufgetragen (davon hatte ich ein Pröbchen) und schon war es wiede in Ordnung. Da ja Hauschka ohnehin nicht eine Creme für einen best. Hauttyp hat, denke ich einfach, daß man die Pflege ein bisschen individuell anpassen muß.

    Ich habe übrigens dann mal eine Mail an die geschrieben und folgende interessante Antwort bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte

    Es ist richtig, dass die Haut nach einer gewissen Umstellungszeit mit starker Trockenheit reagieren kann. In diesem Fall sollten Sie das Gesichtsöl auf die feuchte Haut auftragen, sodass sich eine Emulsion bilden kann. Des weiteren die Revitalpackung statt der Gesichtsmilch einsetzen, da sie noch intensiver den Fett-Feuchtigkeitshaushalt ausgleichend anregen kann.

    Hab ich zwar noch nicht ausprobiert aber klingt gut oder ???!!

  14. #14
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo Kuki,

    ...und auch von mir ein herzliches !

    Von der Beschreibung her hast Du eine ähnliche Haut wie ich. Ich habe den Doc auch getestet, mußte den Versuch aber leider nach drei Monaten aufgeben, da sich nach einer Erstverbesserung plötzlich alles schuppte und rötete, die Haut spannte und ich bekam Pickel wie verrückt.
    Seit ich hier bei den BJs bin und jede Menge über Inhaltsstoffe und deren Wirkung gelernt habe ( an Euch!!!) weiß ich, dass meine Haut empfindlich auf zu viele äth. Öle und vermutlich auch auf zuviel Alkohol reagiert. Das war aber eben nur meine Erfahrung mit Hauschka. (Hab mir übrigens vor zwei Wochen nochmal ein Testset besorgt, nur um zu sehen, ob es jetzt nicht vllt doch...leider das gleiche Ergebnis)
    Wie Dir die anderen auch schon geraten haben, solltest Du es aber auf jeden Fall selbst ausprobieren um zu sehen, wie Du damit klar kommst, denn es gibt hier auch jede Menge BJs, die darauf schwören und nichts anderes mehr wollen/ brauchen. Das Konzept finde ich auch nach wie vor gut, zB abends nicht (oder nur minimal) cremen oder dass man die Sachen ganz individuell, je nach Hautzustand mischen kann.

    Empfehlen kann ich aber auf jeden Fall auch die Öl/ Seifen-Reinigung, die Maren Dir schon empfohlen hat. Hast Du inzwischen ein paar Threads dazu gelesen? Die Wirkung ist wirklich unglaublich und inzwischen ist sie fester Bestandteil meiner Pflege, egal, welche zusätzlichen Produkte/ Hersteller ich noch verwende/ teste - da wird dann eben kombiniert.

    Liebe Grüße von Tigger




  15. #15
    Besucher

    Re: schon wieder Hauschka

    Meine Hautgeschichte ist ähnlich wie Eure, bin jetzt 36 und habe die beste Haut seit ich denken kann. Angefangen hat die Verbesserung mit NK allgemein, jetzt nehme ich Hauschka mit anderen Firmen gemischt. Die zweite Alternative war sms von Niklas, damit wurde die Haut richtig super, aber Hauschka hat mich auch gereizt und als Junkie hab ich natürlich wieder gewechselt. Erst die Ampullen sensitiv und die Gesichtsmilch, dann hab ich meinen Ablauf gefunden, den ich jetzt ziemlich konsequent durchhalte.
    Reinigen mit MG Shea-RM, danach Hauschka Gesichtstonikum spezial, danach die Revitalpackung ganz dünn. Abdeckstift und Makeup abwechselnd nach Lust und Laune von Hauschka oder Logona. Von den anderen Hauschkacremes wird meine Haut auch etwas trocken, aber von der Revitalpackung nie! Die ist mein HG!
    Candy

  16. #16
    Nine
    Besucher

    Re: schon wieder Hauschka

    Oh ja, die Revitalpackung ist super. Wenn meine Haut mal wieder rum zickt (Streß, zu wenig schlaf, dran rumgequetscht ...) bringt sie sie wieder ganz schnell ins Lot.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: schon wieder Hauschka

    Ich kann auch nur sagen: für die Revitalpackung!! Ich habe auch Mischhaut und habe mir, bevor ich mit Hauschka angefangen habe, von denen eine Pflegeempfehlung schicken lassen. Da wurde mir empfohlen, die Revitalpackung mit dem Öl zu mischen. Ergebnis: streichelzarte Haut und keine Spur von Trockenheit! War für mich genau richtig. Inzwischen ist meine Probegröße, die ich von der Packung hatte aber aufgebraucht und ich nehme jetzt auch die Gesichtsmilch und die Quittencreme im Wechsel, funktioniert super. Vielleicht braucht die Haut die Revitalpackung ja gerade am Anfang für die Umstellung und danach kann man mit was Leichterem weitermachen. Meine Haut braucht allerdings jetzt im Sommer sowieso recht wenig Pflege. Aber im Winter, wenn die Heizungsluft meine Haut wahrscheinlich wieder trocken macht, werd ich auch wieder die Revitalpackung verwenden.

    LG

    edit:
    Ich hab's übrigens immer genau so gemacht:
    Öl pur auf Nase und Kinn (weil da bei mir die Haut ohnehin am öligsten ist), auf trockene Stellen die Revitalpackung pur, und auf den Rest dann die Mischung. Man muss - wie schon gesagt wurde - einfach schauen, wie's am besten passt!

    [ Geändert von Calista am 25.05.2005 13:32 ]

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.05.2005
    Beiträge
    19

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo an euch alle!

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und eure Tips!!

    Die Seife-Öl-Reinigung werde ich ich auch auf alle Fälle ausprobieren, sobald ich die nötigen Sachen dafür habe.
    Es juckt mich schon in den Fingern einfach Rapsöl aus der Küche und die von meinem Mann heißgeliebte Babyseife auszuprobieren.
    Doch da ich so viel über diese Aleppo-Seife gelesen habe, werde ich sie mir wohl besorgen müssen!!!
    Woher stammt dieses Ritual eigentlich????

    Es ist beruhigend mal mit Leuten zu "sprechen", die auch so eine Haut jenseits der Zwanzig haben.

    Hat einer von euch eigentlich schon etwas ernährungstechnisches probiert, um die Haut zu verbessern???
    Ich bin Leider, leider ein ziemliches Süßmaul. Es sind zwar immer mal wieder Ansätze vorhanden sich vollwertig (u.s.w.) zu ernähren, doch die halten nur einige Tage.
    Dann sehe ich mich im Bekanntenkreis um. Die essen alles mögliche und unmögliche und haben z.T. eine super Haut. Echt ungerecht!

    Es ist wirklich super in diesem Forum.
    So eine Art "Selbsthilfegruppe"!

    LG,
    Kuki



  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von tijo
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    255

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo Kuki,

    also ich kann essen was ich will, die Pickel bleiben. Die richtig fiesen, dicken Pickel sind bei mir aber auch hormonell bedingt, das ist sicher. In meinen Schwangerschaften hatte ich gar keine Pickel und Unreinheiten und hab dabei Süßes gefuttert ohne Ende.

    Unreinheiten habe ich jetzt auch wenn ich wochenlang nur gesund esse.

    Ich hab mal gelesen Hefe innerlich angewandt soll helfen. Dazu konnte ich mich aber einfach noch nicht durchringen .

    LG

    tijo

  20. #20
    Allwissend Avatar von Mme_Butterfly
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    1.036

    Re: schon wieder Hauschka

    Hi Kuki!

    Also bei mir hat das Verzichten auf Schoki leider nichts für die Haut gebracht, höchstens für die Hüften

    Viel trinken ist natürlich immer super für die Haut. Ich persönlich nehme außerdem täglich Biotin und Nachtkerzenöl. Soll gut für Haut und Haare sein. Bei den Haaren scheint es zu wirken, bei der Haut sehe ich leider nicht so viel. Oder wäre es vielleicht ohne noch schlimmer?!?

    Hier ist übrigens auch das Silicea Kieselgel aus dem Reformhaus sehr beliebt. Für die innerliche und äußere Anwendung. Die Masken-Variante habe ich auch schon probiert. Macht eine schön rosig-weiche Haut, britzelt aber während des Trockens auf der Haut. Muss aber wohl so sein....

    LG
    Mme Butterfly

  21. #21
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: schon wieder Hauschka

    Hallo Kuki,

    jetzt hab ich schon wieder viel Neues über Hauschka erfahren. Revital-Packung und Öl mischen..., darauf wäre ich nie gekommen, werd ich morgen mal testen.

    Zur Öl-Seifen-Reinigung: du mußt nicht unbedingt Aleppo-Seife nehmen (Obwohl einige drauf schwören), jede gute Pflanzenölseife eignet sich auch. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß z. B. die Pflanzenölseifen vom dm, Alverde oder Weleda sehr austrocknen. Deswegen ist es wohl ratsam, handgesiedetete, sehr gute Seifen zu kaufen. Es gibt viele gute Anbieter, und die muß auch nicht zwangsläufig sehr teuer sein.
    Das Ritual geht, soviel ich weiß auf Herrn Lazlo (hoffentlich richtig geschrieben) zurück.
    Du erfährst mehr darüber in der Suchfunktion links oben.

    Schön, daß es Dir hier gefällt.

    Liebe Grüße,

    Maren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.