Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Bambi23
    Besucher

    Pfeil Milde Reinigung für morgens??

    Hallo!
    Kann mir jemand von euch ein milde nichtkomedogene Reinigung für morgens empfehlen?
    Ich neige sehr zu Mitessern und Pickeln in der T-Zone, möchte aber morgens nicht zu aggressiv aber auch nicht zu gering reinigen..und die Produktpalette ist ja endlos
    Naturkosmetik vertrage ich leider überhaupt nicht, ich denke es liegt an den oft darin enthaltenen ätherischen Ölen oder es ist einfach zu reichhaltig für meine Haut --> Mitesser explodieren förmlich.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen und Ideen mitteilt!

  2. #2
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    wieso unbedingt morgens?
    Reinigst du denn abends nicht?
    Benutzt du nichts um eventuelle Pickel etc abzudecken?
    Ich finde es tendenziell besser abends zu reinigen und morgens nur ein wenig mit wasser zum Erfrischen.
    Ich nehme übrigens Salzseife(Salty... www.pflegeseifen.de )

    Übrigens mit dieser nicht-komedogen Schiene mache auch ich micht verrückt, ich denke aber dass die Reingung fast zur Gänze abgewaschen wird, also sollte man eher die Pflege danach im Auge haben.
    Womit Pflegst/cremst du denn?
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  3. #3
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Du wasrst doch auch im Thread von Schneeball...bist du den nicht bei LRP gelandet?
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  4. #4
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Ja, das war ich
    Decke tagsüber mit Toleriane ab und abends probiere ich im Moment das Waschgel von Toleriane (holt auch wirklich rückstandslos alles runter), habe aber irgendwie das Gefühl, dass es meine Haut sehr austrocknet. Dagegen benutze ich dann die Feuchtigkeitscreme von Toleriane. Aber da ich abends halt was drauf mache, sollte das morgens ja schon wieder runter oder?

  5. #5
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Die Creme von Toleriane meinst du?
    Dazu reicht glaub ich echt H² O in der reinsten Form, meine Meinung, trockne deine haut nicht unnütz aus, sie dankt es die dann mit besserem Aussehn
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  6. #6
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Ich bin auch der Meinung, dass morgens reines Wasser völlig ausreicht. Wasser ist auch nicht komedogen (was übrigens sowieso nicht verallgemeinert werden kann!) und reicht völlig aus, um zu erfrischen und das bisschen Nachtschweiß abzuwaschen.

    Je mehr die Haut entfettet wird, desto mehr wird sie powern, um entsprechend nachzufetten! Ist also eigentlich ein unerwünschter Kreislauf. Lieber mild und sanft, das ist auf Dauer mit Sicherheit effektiver!

  7. #7
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Aber es ist ja eben nicht nur Nachtschweiß auf meiner Haut, sondern die Feuchtigkeitscreme von Abends und eventuell ein Anti-Pickel-Serum gegen Notfälle Möchte meine Haut ja auch nicht austrocknen und daher nur was gaaaanz mildes nehmen.

  8. #8
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Ich will Dich ja nicht ärgern, aber wenn Du Deine Haut nicht austrocknen willst, solltest Du vermutlich eher das Anti-Pickel-Serum weglassen .

    Abgesehen davon, gibt es von LRP nicht auch eine milde Reinigungslotion (oder wie sich das nennt? Toleriane? Oder ist das dieses Waschgel?

    Mild reinigen... sehr effektiv und mild und auch für unreine Haut bestens geeignet ist Wascherde (Lavaerde). Schon getestet?

  9. #9
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    es gibt ein Waschgel und ein Fluid von der LRP Toleriane Serie !

    das Fluid ist eher für die normale bis trockene Haut ausgelobt,so schreibt es LRP und man kann wunderbar damit AMU entfernen. Mein Tages MU bekomme ich allerdings nicht runter, da nehme ich die Marokkoseife.
    Abends braucht man nach meiner Meinung auch keine FC sondern nix ,lass doch Deine Haut einfach nachts mal selbst arbeiten ,damit bringst Du sie auch wieder ins Gleichgewicht.

  10. #10
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Abends braucht man nach meiner Meinung auch keine FC sondern nix ,lass doch Deine Haut einfach nachts mal selbst arbeiten ,damit bringst Du sie auch wieder ins Gleichgewicht.
    Da bin ich ganz Deiner Meinung, allerdings vermute ich, dass das Waschgel wiederum so austrocknet, dass man glaubt, es ohne Creme nicht auszuhalten (welch ein hübscher Teufelskreis).

    Ich persönlich habe übrigens den größten Teil meiner Probleme mit Unterlagerungen und auch Mitessern in den Griff bekommen durch

    - abends nicht mehr cremen
    - beim Waschen eher nachlässig zu sein

    Und der Vollständigkeit halber: wenn (wenn!!!) ich es schaffe, gar nicht zu cremen, habe ich im Normalfall auch keine nennenswerten Pickel .

  11. #11
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Das Fluid ist ganz weich und trocknet auch nicht aus, im Gegenteil.

    Ich reinige schon regelmäßig und auch morgens + abends bin aber auch ein ganz anderer Hauttyp , aber sanft nicht mit Schrubbermittel drangehen.
    Das hält auf Dauer keine Haut aus egal ob fettig oder trocken .

    Ich halte im Moment auch sehr den Ball flach Reinigung mit der milden Seife und dann bisschen Toleriane Creme für normale bis Mischhaut drauf,aber nur tagsüber . Abends nur die Seife und nagggggiiisccch.
    Und so langsam pendelt sich die Haut wieder ein sag ich aber ganz,ganz leise

  12. #12
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    sag ich aber ganz,ganz leise
    Bei mir wirds langsam auch wieder besser, aber ich flüstere das auch nur Dir ins Ohr

    So unterschiedlich sind die Häutchen. Zweimal Seife wäre mir viel zu viel, bin aber auch Frau Gobi .

  13. #13
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    und ich Frau Mischi

  14. #14
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    und ich Frau Mischi

  15. #15
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Oh je, abends nicht cremen? da hängt alles in Fetzen bei mir
    Ich finde ja halt auch das Toleriane Gel irgendwie nicht so gut...Wahrscheinlich wirklich ein Teufelskreis...hätte so gerne wieder eine Waschcreme. Und das Toleriane ReinigungsFluid weiß ich auch nicht so recht, hatte mich da mal in ner Apo erkundigt und die Frau hat mich gewarnt, dass es zu reichhaltig für unreine Haut sein könnte.

    Wascherde habe ich noch nie getestet, wollte ich aber immer schon mal. Wo bekomme ich die den gut her und wieviel Auswahl gibt es da? Trocknet die denn aus bzw. wie oft sollte man sie anwenden?

  16. #16
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Oh je, abends nicht cremen? da hängt alles in Fetzen bei mir
    Ich finde ja halt auch das Toleriane Gel irgendwie nicht so gut...Wahrscheinlich wirklich ein Teufelskreis...hätte so gerne wieder eine Waschcreme. Und das Toleriane ReinigungsFluid weiß ich auch nicht so recht, hatte mich da mal in ner Apo erkundigt und die Frau hat mich gewarnt, dass es zu reichhaltig für unreine Haut sein könnte.

    Wascherde habe ich noch nie getestet, wollte ich aber immer schon mal. Wo bekomme ich die den gut her und wieviel Auswahl gibt es da? Trocknet die denn aus bzw. wie oft sollte man sie anwenden?
    Wenn man ganz mild reinigt, hängt die Haut auch nicht (lange) in Fetzen weg, sondern lernt wieder ganz gut, sich selbst zu regenerieren, sprach Frau Gobi . Ich habe extrem(!) trockene Wangen und creme abends nicht, auch wenn die Haut momentan spannt. Aber ich reinige auch sehr mild. Mit Waschgel würde das bei mir sicher nicht funktionieren. Natürlich kann ich da nur für mich sprechen.

    Wascherde? Gibts viele verschiedene. Lavaerde von Logona oder Tautropfen kriegst Du im Bioladen/Reformhaus gut, ansonsten kann man die Sachen auch gut und günstig übers Internet beziehen. Guck mal ein wenig im Forum über die Suchfunktion, da findest Du etliche Treffer, oder gib "Lavaerde" bei Google ein und lies Dich ein bisschen ein.

    edit: *HIER* ist ein etwas längerer Thread zum Thema, aber nicht der einzige

  17. #17
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Hi, ich reinige morgens auch nur mit Wasser, wobei ich kein Leitungswasser nehme, da dann meine Haut schon spannt. Ich nehme stilles Mineralwasser, mit Hyaluronsäure und Urea aufgepeppt, und gehe mit einem gut feuchten Wattepad über mein Gesicht. Das reicht völlig aus, um den Nachtschweiss und die Nachtcreme runterzu"putzen" und meiner Haut geht es danach richtig gut. Abends teste ich momentan noch einiges aus an Reinigung, da bin ich noch nicht vollkommen zufrieden, will es aber auch nicht übertreiben mit dem Hoppen.

    PS: Wüste mit mittiger Krisenregion

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  18. #18
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Vielleicht mal mit Gesichtsreinigungstüchern probieren, ohne Wasser, evtl. noch ein Gesichtswasser danach. Bekommt mir zum Beispiel viel besser.

  19. #19
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Und das Toleriane ReinigungsFluid weiß ich auch nicht so recht, hatte mich da mal in ner Apo erkundigt und die Frau hat mich gewarnt, dass es zu reichhaltig für unreine Haut sein könnte.
    Nein, ist es nicht. Gerade das Fluid fällt in die Kategorie der neutralen topischen Anwendungen - es wirkt weder ent- noch rückfettend. Wir empfehlen es unseren Patienten selbst bei Aknehaut.

    Zum abendlichen cremen wurde ja schon einiges im anderen Thred geschrieben - muss nicht, sollte nicht und langfristig tut man seiner Haut etwas gutes, wenn man ihr zumindest ein paar Stunden Ruhe gönnt. Die Haut muss nicht 24 Stunden lang von irgendetwas chemischem bedeckt sein, im Gegenteil.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Ich kanns nur wdhl. entweder eine handgesiedete Seife ,klappt bei mir hervorragend oder das Fluid, zum Cremen die Tolerian für den jeweiligen Hauttyp fettig, misch oder eher trocken und die Haut wird wieder schön.

    Abends keine Creme ausprobieren,wenn man nach der Reinigung nach ca. einer 1/2 Std. das Gefühl hat(nicht weil man unbedingt will und der Kopf sagt schmier Dich ein) die Haut ist bisschen arg trocken, dann ein Miniklecks fürs ganze Gesicht .
    Sehs jetzt grade bei mir die Unreinheiten gehen merklich zurück ,sogar meine einseitige Couperose ist stark zurückgegangen.

    Einen Versuch über mehrere Wochen ist es wert, es sei denn die Schmerzgrenze ist noch nicht hoch genug.

    Sabinchen huhu dolldrück

  21. #21
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Ja, auf das abendliche Cremen würde ich wenn es ging auch wirklich gerne verzichten. Habe es gestern ausprobiert, auch nach über einer Stunde spannte es wie doll Also wieder ein bisschen Fluid drauf..
    Deswegen mag ich auch dieses Waschgel von Toleriane nicht, obwohl ich da nur gaaaanz wenig von nehme und versuche mit Wasser zu verdünnen.
    Ich denke, ich probiere nun doch einmal das Reinigungsfluid für Abends, vllt muss ich ja danach nicht cremen.

    Das Waschen mit Lavaerde hat mich jetzt aber schon angefixt, weil die ja auch regulierend wirken soll und eben auch keine Chemie enthält.
    Probiere ich sicherlich demnächst auch mal aus...

    @Schokati: Auch keine schlechte Idee, aber wo bekommst du die Hyaluronsäure und das Urea her? Aufpeppen könnte man das ja sicherlich eh nach Hautbedürfnis..

  22. #22
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Ja, auf das abendliche Cremen würde ich wenn es ging auch wirklich gerne verzichten. Habe es gestern ausprobiert, auch nach über einer Stunde spannte es wie doll Also wieder ein bisschen Fluid drauf..
    Deswegen mag ich auch dieses Waschgel von Toleriane nicht, obwohl ich da nur gaaaanz wenig von nehme und versuche mit Wasser zu verdünnen.
    Ich denke, ich probiere nun doch einmal das Reinigungsfluid für Abends, vllt muss ich ja danach nicht cremen.

    Das Waschen mit Lavaerde hat mich jetzt aber schon angefixt, weil die ja auch regulierend wirken soll und eben auch keine Chemie enthält.
    Probiere ich sicherlich demnächst auch mal aus...

    @Schokati: Auch keine schlechte Idee, aber wo bekommst du die Hyaluronsäure und das Urea her? Aufpeppen könnte man das ja sicherlich eh nach Hautbedürfnis..

    Du schreibst immer vom Gel, das habe ich jetzt schon verstanden, wir reden vom Fluid für normale bis trockene Haut , nein es beschert Dir keine Unreinheiten, frag doch einfach in der Apo mal nach einer Probe .....

  23. #23
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    ich kann das Reinigungswasser von Nuxe und Caudalie empfehlen.
    sind beide sehr mild ohne Alcohol und nichts spannt danach.
    zur morgendlichen reinigung nehm ich den Lacura Reinigungsschaum von ALdi Süd
    der ist ganz leicht,wenig beduftet, sanft und frisch.da hab ich morgens das Gefühl die nächtlichen Ausscheidungen meiner Haut auch runter zu haben.
    LG Vaio
    Wenn du mich anblickst,werd' ich schön

    Gabriela Mistral

  24. #24
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    @bambi23, Du müsstest Hyaluron und Urea (Harnstoff) in der Apo kaufen/bestellen können. Ich habe beides von hier. Bei mir funktioniert das wirklich prima morgens. Drück Dir die Daumen, dass Du fündig wirst

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  25. #25
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    @ Bobbine: Ja, das Gel habe ich ja jetzt auch seit ca. 4 Wochen benutzt und ich finde es trocknet aus. Daher probiere ich es jetzt mal mit dem Fluid, wie ihr mir empfohlen habt. Probe wir morgen besorgt

  26. #26
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    @ Schokati: Danke schön!

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Ich reinige morgens nur mit Wasser. Ich sprüh Thermalwasser aufs Gesicht und nimm es mit einem Wattepad oder Handtuch wieder ab. Dann nochmal ein bischen aufs Gesicht und eincremen.
    Abends reinige ich mit Seife oder Angels on Bare Skin von Lush. Danach wird nicht gecremt. Außer ich habe eine schuppige Stelle, dann kommt aber nur da punktuell was drauf. Das kommt aber nur vor, wenn ich eine neue Seife benutzt hab die nix für mich war. Nehm ich die gewöhnten Sachen, habe ich weder trockene Stellen noch Pickel.

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    nur mit wasser geht bei mir nicht, mitesser und pickel..mehrmals getestet.
    lrp toleriane reinigungsfluid hat pickel gemacht.
    aber ansonsten noch eine stimme für erde. das muss keine wascherde sein, bolus alba (weiße tonerde) kann fast jede apotheke über den großhändler bestellen (kleine mengen haben sie manchmal auch eh da); da kann man es mal testen. richtige wascherde (ghassoul) reinigt noch etwas besser und trocknet auch mehr aus bei mir.
    regulierend & anti-pickel: auf jeden fall.

    und eine stimme gegen abendliches cremen. die haut will auch irgendwann mal in ruhe ihrer eigentlichen funktion als ausscheidungsorgan nachkommen.

  29. #29
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    @Choquilla: Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Wascherde bezüglich Make-up runterkriegen?

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    achso..naja, revlon colorstay zB hats nicht wirklich runtergekriegt (oily skin, sehr deckend), masacara auch nicht. aber mineral foundation (auch gut deckende) hats immer gut runterbekommen, da brauchte ich nix zusätzlich..

  31. #31
    Pelophylax Avatar von Valeria
    Registriert seit
    01.09.2004
    Ort
    am Wald
    Beiträge
    95
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Lavolind Liquid-Cleanser von Dr.Eckstein ist auch sehr mild.
    Liebe Grüße, Valeria

  32. #32
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Sabinchen huhu dolldrück
    Huhuuu!

    Mal ganz generell zum nächtlichen cremen:

    Als mein Vater vor gefühlten hundert Jahren in der Dermatologie anfing (der Grund, warum ich ebenfalls in dem Bereich tätig bin - Töchter und ihre Papas ), war Nachtpflege nur ein Anti-Age-Unsinn der Generation 60+, propagiert von den Herstellern sündhaft teurer Luxuscremes. Es machte ja auch Sinn: wenn Frau sich abends mit mineralölhaltigen Produkten zukleistert, sieht die Haut am Morgen halbwegs strahlend und frisch aus. Ein künstlicher Effekt, der nichts mit gesunder Haut zu tun hat, natürlich - aber wen kümmert das im Jugendwahn?

    Hautmedizinisch gesehen sprach damals schon nichts für 24-Stunden-Pflege, und daran hat sich auch nichts geändert. Im Gegenteil: mehr als je zuvor hat sich Überpflegung mittlerweile von einer Randerscheinung zu einer der häufigsten Diagnosen in der Dermatologie gemausert. Und nächtliches cremen tut seinen Teil dazu.

    Wir versuchen, unseren Patienten die Haut immer als eine Art Muskel darzustellen. Am effektivsten ist Krafttraining nicht, wenn man jeden Tag von morgens bis abends durchtrainiert - nein, der Körper braucht Trainings- und Ruhephasen. Zwei mal die Woche, vielleicht drei mal, mit Pausen - für den konsequenten Aufbau der Muskeln ist das die beste Form.

    Bei der Haut ist das nicht anders: wir wollen a) die Haut pflegen und nähren, aber wir wollen b) ja auch, daß sie atmet und fettet, schwitzt und dabei kühlt und sich selbst reguliert. Dafür hat man die Nacht. Denn im Bett braucht man weder eine mechanische Schutzbarriere (Fettcremes), noch eine chemische (LSF-Cremes etc.), noch eine optische (Make-Up).

    Viele Hersteller und noch mehr Käufer von Nachtcremes ignorieren das. Im Gegenteil: reichhaltig soll sie sein, die Nachtcreme. Dick aufgetragen, damit man morgens (nachdem die Hälfte ins Kissen gesickert ist) noch irgendeinen Effekt merkt. Prall und durchfeuchtet sind dann zwei der Schlagwörter für die Haut, wenn man eigentlich eher überfettet und abgedichtet und der natürlichen Vorgänge beraubt" sagen sollte.

    "Aber, aber, aber ich brauche doch abends Pflege, weil meine Haut so spannt" - wir können es in der Klinik fast mitsprechen. In Wahrheit sind wir als Kinder der 24-Stunden-Pflege-Generation so an eine tendenziell überversorgte Haut gewöhnt, daß wir den Normalzustand nicht mehr ertragen. Trockene Haut ist nichts schlimmes. Selbst spannende Haut ist nichts schlimmes - sie ist temporär entfettet, produziert (sofern nicht von einer medizinisch relevanten Krankheit geschwächt) aber innerhalb von vier bis acht Stunden die perfekte Menge an Fett nach. Das Hautgefühl trügt - fast jeden.

    Langer Beitrag, kurzes Fazit: wer keine kranke Haut hat, muss sie nachts nicht behandeln. Wer aber unbedingt nachts cremen will, warum auch immer, kann von purer Sheabutter bis hin zur 100-Euro-Kaviar-Creme alles nehmen: aus Sicht der Haut und ihrer nächtlichen Regenerationsphase ist es alles der gleiche unnötige Unsinn.

  33. #33
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Sabinchen, ich hab Dir schon lange nicht mehr gesagt, dass ich Deine Beiträge liebe .

  34. #34
    Forengöttin Avatar von romance
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.950

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    sabinchen, echt toller beitrag!!!

    seitdem ich abends nicht mehr creme, geht es meiner haut auch viel besser!!

  35. #35
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Sabinchen_Pupinche Beitrag anzeigen
    Huhuuu!

    Mal ganz generell zum nächtlichen cremen:

    Als mein Vater vor gefühlten hundert Jahren in der Dermatologie anfing (der Grund, warum ich ebenfalls in dem Bereich tätig bin - Töchter und ihre Papas ), war Nachtpflege nur ein Anti-Age-Unsinn der Generation 60+, propagiert von den Herstellern sündhaft teurer Luxuscremes. Es machte ja auch Sinn: wenn Frau sich abends mit mineralölhaltigen Produkten zukleistert, sieht die Haut am Morgen halbwegs strahlend und frisch aus. Ein künstlicher Effekt, der nichts mit gesunder Haut zu tun hat, natürlich - aber wen kümmert das im Jugendwahn?

    Hautmedizinisch gesehen sprach damals schon nichts für 24-Stunden-Pflege, und daran hat sich auch nichts geändert. Im Gegenteil: mehr als je zuvor hat sich Überpflegung mittlerweile von einer Randerscheinung zu einer der häufigsten Diagnosen in der Dermatologie gemausert. Und nächtliches cremen tut seinen Teil dazu.

    Wir versuchen, unseren Patienten die Haut immer als eine Art Muskel darzustellen. Am effektivsten ist Krafttraining nicht, wenn man jeden Tag von morgens bis abends durchtrainiert - nein, der Körper braucht Trainings- und Ruhephasen. Zwei mal die Woche, vielleicht drei mal, mit Pausen - für den konsequenten Aufbau der Muskeln ist das die beste Form.

    Bei der Haut ist das nicht anders: wir wollen a) die Haut pflegen und nähren, aber wir wollen b) ja auch, daß sie atmet und fettet, schwitzt und dabei kühlt und sich selbst reguliert. Dafür hat man die Nacht. Denn im Bett braucht man weder eine mechanische Schutzbarriere (Fettcremes), noch eine chemische (LSF-Cremes etc.), noch eine optische (Make-Up).

    Viele Hersteller und noch mehr Käufer von Nachtcremes ignorieren das. Im Gegenteil: reichhaltig soll sie sein, die Nachtcreme. Dick aufgetragen, damit man morgens (nachdem die Hälfte ins Kissen gesickert ist) noch irgendeinen Effekt merkt. Prall und durchfeuchtet sind dann zwei der Schlagwörter für die Haut, wenn man eigentlich eher überfettet und abgedichtet und der natürlichen Vorgänge beraubt" sagen sollte.

    "Aber, aber, aber ich brauche doch abends Pflege, weil meine Haut so spannt" - wir können es in der Klinik fast mitsprechen. In Wahrheit sind wir als Kinder der 24-Stunden-Pflege-Generation so an eine tendenziell überversorgte Haut gewöhnt, daß wir den Normalzustand nicht mehr ertragen. Trockene Haut ist nichts schlimmes. Selbst spannende Haut ist nichts schlimmes - sie ist temporär entfettet, produziert (sofern nicht von einer medizinisch relevanten Krankheit geschwächt) aber innerhalb von vier bis acht Stunden die perfekte Menge an Fett nach. Das Hautgefühl trügt - fast jeden.

    Langer Beitrag, kurzes Fazit: wer keine kranke Haut hat, muss sie nachts nicht behandeln. Wer aber unbedingt nachts cremen will, warum auch immer, kann von purer Sheabutter bis hin zur 100-Euro-Kaviar-Creme alles nehmen: aus Sicht der Haut und ihrer nächtlichen Regenerationsphase ist es alles der gleiche unnötige Unsinn.
    Meiner Laien-Seele aus dem tiefsten Herzen gesprochen, vielen Dank dafür, ich werd den Beitrag bestimmt hundertmal verlinken

    Auch meiner Haut geht es super seit ich GAR nicht mehr creme ausser ein weinig an den Augen, und ich LIEBE mittlerweile das trockene, leicht spannende Gefühl, nicht nur das, ich kann Creme mittlerweile nicht mehr im ganzen Gesicht ertragen
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Ich nehm auch morgens viel weniger Creme als früher. Vielleicht noch ein Drittel

  37. #37
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Sabinchen

  38. #38
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Wenn ich Sabinchen richtig verstanden habe, betrifft dies aber nur gesunde Haut oder?
    Was macht man mit einer Haut, die eine Verhornungsstörung hat und ständig Mitesser produziert? (Dabei nehme ich schon die Pille und es ging so lang gut, kann die auf einmal nicht mer wirken??)
    Ich benutze jetzt seit 4 Wochen das Toleriane Waschgel und gestern abend hing meine haut nur noch in Fetzen Finds halt total komisch weil es schon für empfindliche Haut ausgeschrieben ist. Das Reinigungsfluid von Toleriane habe ich heute morgen benutzt, es fühlt sich beim Waschen schon an wie eine dicke Creme, ich weiß nicht, ob es das richtige ist. Ich weiß echt nicht mehr was mit meiner Haut los ist, jetzt ist sie auf auf einmal total trocken...Und dann produziert sie ja nochmehr nach und die Poren werden schön verstopft *grmpf* Die Pickel sprießen schon wieder, sind aber eher große, die sich schön mit Eiterdeckelchen entzünden, keine kleinen..
    Das schlimmste ist, das ich nächste Woche wieder zur Uni muss, muss also meine Haut abdecken, brauche also abends irgendwas zum Waschen
    Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr was ich benutzen soll...

  39. #39
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    gerade die kranke Haut braucht nachts keine Pflege, da es eine zusätzliche Belastung darstellt.
    Die Haut entgiftet nachts ..........
    Wenn die Haut gesund ist ,steckt sie die vielen Pflegeorgien leichter weg, ist aber auch immer eine Frage der Zeit bis die gesündeste Haut irgendwann auch austickt.

  40. #40
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Wenn ich Sabinchen richtig verstanden habe, betrifft dies aber nur gesunde Haut oder?
    Was macht man mit einer Haut, die eine Verhornungsstörung hat und ständig Mitesser produziert? (Dabei nehme ich schon die Pille und es ging so lang gut, kann die auf einmal nicht mer wirken??)
    Ich benutze jetzt seit 4 Wochen das Toleriane Waschgel und gestern abend hing meine haut nur noch in Fetzen Finds halt total komisch weil es schon für empfindliche Haut ausgeschrieben ist. Das Reinigungsfluid von Toleriane habe ich heute morgen benutzt, es fühlt sich beim Waschen schon an wie eine dicke Creme, ich weiß nicht, ob es das richtige ist. Ich weiß echt nicht mehr was mit meiner Haut los ist, jetzt ist sie auf auf einmal total trocken...Und dann produziert sie ja nochmehr nach und die Poren werden schön verstopft *grmpf* Die Pickel sprießen schon wieder, sind aber eher große, die sich schön mit Eiterdeckelchen entzünden, keine kleinen..
    Das schlimmste ist, das ich nächste Woche wieder zur Uni muss, muss also meine Haut abdecken, brauche also abends irgendwas zum Waschen
    Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr was ich benutzen soll...
    Wenn die Haut inzwischen in Fetzen hängt, dann setz das Zeug doch endlich ab! *schimpf*

    Ich steck nicht in Deiner Haut, aber wenn Du das Fluid so reichhaltig empfindest - wunderbar. Dann könntest Du es ja z. B. testen, mit dem LRP-Fluid zu waschen und anschließend nicht mehr cremen .

    Die Haut braucht aber auch einfach eine gewisse Zeit, um wieder ins Lot zu kommen. Mit keiner Creme/Pflege der Welt wirst Du innerhalb von 2mal Cremen einen durchlagenden und optisch sofort sichtbaren Erfolg erzielen (falls doch, möge man mich auf dieses Wunderprodukt hinweisen! ).

    Haut, die verstärkt Mitesser produziert, könnte auch schlicht und ergreifend falsch gepflegt werden (und wenn 1000mal für sensible Haut auf der Packung steht. Heißt noch lange nicht, dass es zur eigenen Haut passen muss!).

    Meine Mitesser werden übrigens weniger, seit ich nur noch mit Wasser wasche, vielleicht 1 - 2mal die Woche mit Seife, keinesfalls öfter!

    Ich will Dich zu nix überreden, aber wenn Du nächste Woche wieder zur Uni musst, hättest Du eine ganze Woche Zeit, um es auszuprobieren .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.