Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Und was ist, wenn ich vom Reinigungsfluid nochmehr Pickel bekomme? Einige Mädels mit Problemhaut haben davon ja schon mehr Unterlagerungen und Mitesser bekommen Vielleicht ist das ganze LaRochePosay Konzept auch überhaupt nichts für mich, ich hab bloß einfach keine Ahnung was ich sonst probieren soll..

    meint ihr tägliche Dampfbäder sind schädlich? So als "Porengymnastik"...

  2. #42
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Und was ist, wenn ich vom Reinigungsfluid nochmehr Pickel bekomme? Einige Mädels mit Problemhaut haben davon ja schon mehr Unterlagerungen und Mitesser bekommen Vielleicht ist das ganze LaRochePosay Konzept auch überhaupt nichts für mich, ich hab bloß einfach keine Ahnung was ich sonst probieren soll..

    meint ihr tägliche Dampfbäder sind schädlich? So als "Porengymnastik"...
    Einige haben Pickel bekommen, andere nicht . Du wirst niemals eine todsichere Methode empfohlen bekommen, weil man die Hautreaktion halt nicht vorhersehen kann.

    Deshalb vertraue ich Sabinchen und ihrer langjährigen, professionellen Erfahrung, wenn sie sagt: 1 Woche Nulldiät!! Nur Wasser zum Waschen.

    Letztlich wirst Du Dich auf irgendeine Version einlassen müssen. Bin gespannt, auf welche .

    Tägliche Dampfbäder? Da hätte ich schon wieder Angst, dass ich erweiterte Äderchen kriege. Mach halt alle paar Tage Dampfbäder, täglich ist doch gar nicht nötig. Stress Dich doch nicht so .

  3. #43
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Wenn ich Sabinchen richtig verstanden habe, betrifft dies aber nur gesunde Haut oder?
    Was macht man mit einer Haut, die eine Verhornungsstörung hat und ständig Mitesser produziert?
    Gerade leichte Verhornungsstörungen (wir reden wohl kaum von einer diagnostizierten Ichtyose) oder Unregelmäßigkeiten in der Talgproduktion profitieren von einer Ruhephase, in der sie nicht mit Wirk- und Trägerstoffen traktiert werden.

    Ich weiß echt nicht mehr was mit meiner Haut los ist, ...
    Ich will wirklich nicht überheblich oder zu drastisch klingen, aber es geht um deine Haut, nicht um Sympathien: natürlich weisst du, was los ist. Wir haben's im anderen Thread besprochen. Deine Haut ist massiv überpflegt und überreizt, die Entzündungen sprechen für eine nahezu zerstörte Schutzbarriere, du steuerst sehenden Auges auf eine periorale Dermatitis zu, obwohl du seit fast einer Woche mittels Nulldiät etwas hättest unternehmen können. So simpel ist das.

    Du machst dir Sorgen um irgendwelche Kategorien wie "reichhaltig" oder "komedogen", dabei stehen die Chancen nicht schlecht, daß du innerhalb der nächsten zwei, drei Hautzyklen massive, großflächige, teils juckende Entzündungskolonien im ganzen Gesicht entwickelst, bei denen dir dein Dermatologe sogar empfehlen wird, sie nicht zu überschminken. Was du vermutlich - wie die meisten Patienten - ignorieren wirst, was den ganzen Kreislauf nur noch in die Länge zieht. Und wenn ich jetzt noch was von täglichen Dampfbädern lese... willst du deine kaputte Haut bewusst noch mehr schädigen?

    Deswegen, noch einmal in aller Deutlichkeit:

    Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr was ich benutzen soll...
    Du sollst nichts benutzen, du sollst deine Haut in Ruhe lassen. Oder zum Hautarzt gehen.

    Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Hartnäckigkeit Patienten ihre Überpflegung verteidigen. "Liebe Leute" sagen wir ihnen dann, "rechnet euch doch einfach mal die Wirkstoffmenge aus, die ihr Tag und Nacht wegen ein paar harmloser Pickelchen auf das Organ Haut einprasseln lasst. Haut ist nicht perfekt. Manchmal hat sie Pickel. Manchmal ist sie trocken. Manchmal ist sie fettig. Das sind Unregelmäßigkeiten, keine krankhaften Zustände. Wie macht ihr das denn mit anderen Organen? Kaut ihr ständig Tabletten, weil euer Darm ein Stündchen länger verdaut als der des statistisch vermessenen Durchschnittsdeutschen? Behandelt ihr euren Urogenital-Trakt 24 Stunden am Tag medikamentös, weil eure Niere den Urin nicht mit der 100%ig vorhersehbaren Farbe ausscheidet? Nein? Warum muss denn dann die Haut dran glauben - nur, weil sie von außen erreichbar ist?"

    Musste mal sein. Wir haben zu viele Patienten, die sich starrköpfig geradewegs in einen immer schlechteren Hautzustand verrennen, obwohl die Lösung relativ nah liegt.

  4. #44
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Sabinchen, die Nulldiät ist aber nichts für jedermann, gerade wenn man trockene Haut (die hatte ich schon vorher) hat und nur mit Wasser wäscht eine Woche lang ohne zu Cremen, da kriegt die Haut doch gerade einen Schock oder? Sie fängt dann an, vermehrt Fett zu produzieren und die Poren verstopfen nur noch mehr.
    Aber ich respektiere auf jeden Fall deine Erfahrungen, so soll das nicht gemeint sein. Das trifft bestimmt auf sehr viele Fälle zu. Nur fürchte ich bin ich ein besonderer Fall, da früher in der Kindheit Neurodermitikerin mit sehr trockener Gesichtshaut, die kaum ein Produkt vertrug und dann ab der Pubertät entwickelte sich eine leichte Akne, die ich durch die Pille, konsequente Kosmetikerinbesuche und Anti-Pickel-Waschcreme in den Griff bekam. Bis jetzt eben (und die Pille nehme ich immer noch) Morgen gehe ich auf jeden Fall zum Hautarzt und schau mal, was dieser sagen wird. Aber ich bin auch gegen aggressive Reinigungsprodukte, die die Hautärzte ja zu gerne verschreiben. Aber Zuhören schadet ja nicht.
    Ich bin mir aber sicher, dass es allein der Pflege liegt, und meine letzten Versuche meiner Haut geschadet haben, eben auch das Waschgel. Leider dauert es erfahrungsgemäß auch immer sehr lange, bevor man bei meiner Haut sagen kann, was gut ist und was nicht (abgesehen von einer Allergie) wie gesagt, es hat 4 Monate gedauert bis es mit meiner letzten Pflege definitiv nicht mehr ging...

  5. #45
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Wow, Sabinchen, das war echt deutlich.
    (Aber du hast Recht!!)

  6. #46
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Sabinchen, wie lange dauert eigentlich so ein "Hautzyklus" und was passiert da?

  7. #47
    em.
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    apropos hautarzt - je,geh doch einfach mal hin, vielleicht kannst du dem ja dann leichter glauben, als den leuten hier...
    ansonsten kann ich dir nur nochmal die "cetaphil" reinigungslotion empfehlen, dazu sagt auch mein ha, dass es milder eigentlich nicht mehr geht, und ich vertrage sie super,auch wenns mal so schlimm war, dass selbst toleriane rm gebrannt hat

  8. #48
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Hach, was täten wir ohne Internet. Musste natürlich gleich nachgucken .

    In Cetaphil sind SLS. Weiß nicht, ob das wirklich so mild ist . Speziell für meine Haut geht das gar nicht . Allerdings kenne ich natürlich die Reinigungslotion nicht und kann in dieser speziellen Zusammensetzung keine echte Meinung/Erfahrung abgeben. Ist nur so hingebabbelt .

  9. #49
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    sabinchen, super beiträge! die haut ist ein organ, und richtig, wie sehen jede kleine temporäre dysfunktion als therapiebedürftig, die wir bei allen anderen organen ignorieren.

    magst du mal bitte in den nulldiät-thread kommen das ist ist eine offizielle auffordung!
    ich hab da nämlich auch noch fragen, aber das würde hier ot sein..

    dieses "ich bin aber die mit einer besonderen haut und deshalb gelten für mich leider sonderregeln" denken glaube ich viele.

  10. #50
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Da muss ich CorTiMam zustimmen, die INCIs sind echt nicht überzeugend.
    In der Lotion ist auch ganz schön viel Alkohol...

    CorTiMam, hast du mir nicht auch mal Wascherde empfohlen? ich kenne ja nur Heilerde, trocknet die genauso aus (eben keine scharfen Tenside), oder gibt es da Unterschiede zwischen Arten und Marken?

  11. #51
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    sabinchen, super beiträge! die haut ist ein organ, und richtig, wie sehen jede kleine temporäre dysfunktion als therapiebedürftig, die wir bei allen anderen organen ignorieren.

    magst du mal bitte in den nulldiät-thread kommen das ist ist eine offizielle auffordung!
    ich hab da nämlich auch noch fragen, aber das würde hier ot sein..

    dieses "ich bin aber die mit einer besonderen haut und deshalb gelten für mich leider sonderregeln" denken glaube ich viele.
    Ja sowieso, ich doch auch .

    (Überflüssig zu sagen, dass Sabinchen auch bei mir recht hatte )

  12. #52
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Sabinchen, die Nulldiät ist aber nichts für jedermann, gerade wenn man trockene Haut (die hatte ich schon vorher) hat und nur mit Wasser wäscht eine Woche lang ohne zu Cremen, da kriegt die Haut doch gerade einen Schock oder? Sie fängt dann an, vermehrt Fett zu produzieren und die Poren verstopfen nur noch mehr.
    Vieles, was Patienten von vermehrter Fettproduktion etc. bei eingeschränkter Pflege berichten, ist pure Einbildung. Das Gefühl, sich etwas schlechtes zu tun - sich nicht genug zu pflegen - sorgt für eine dermaßen verschärfte Selbstbeobachtung, daß jedes (sich natürlich entwickelnde) Pickelchen auf die mangelnde Pflege geschoben wird - und man daraufhin doppelt dick Creme draufschmiert.

    Es gibt bei dir nur zwei Möglichkeiten: entweder, du steuerst auf einen hautmedizinisch relevanten Zustand zu - dann musst du schleunigst zum Hautarzt (was du ja tust) und dich behandeln lassen.

    Oder deine Haut ist irritiert, unrein, trocken, eben all das, was Haut mal so ist. Dann ist die Nulldiät das erste Werkzeug, um sie wieder in den Griff zu kriegen. Ohne wenn und aber, trotz Neurodermitis in der Kindheit und Akne in der Pubertät. Sonderfälle gibt es in der Dermatologie nicht, und wenn: dann lesen wir in wissenschaftlichen Magazinen darüber.

    Definitiv falsch ist, jetzt nach einer "passenden" Reinigung und Pflege zu suchen und einfach so weiterzumachen, wie in den letzten Wochen und Monaten. Dann sehe ich für deine Hautgesund- und Schönheit im Jahre 2010 wirklich dauerhaft schwarz - daran wird weder Heilerde etwas ändern noch irgendetwas, was dir irgendjemand als heiligen Gral für empfindliche, trockene und doch fettig-picklige Haut empfiehlt. Den gibt's nämlich nicht.

    Zitat Zitat von Schnute Beitrag anzeigen
    Sabinchen, wie lange dauert eigentlich so ein "Hautzyklus" und was passiert da?
    Früher sagte man "exakt 27 Tage", heute geht man von grob 25 bis 30 aus, je nach Alter, Umwelteinflüssen, Beschaffenheit der Haut etc. Vereinfacht gesagt "entschuppt" sich die oberste Hautschicht auf natürliche Art und Weise jeden Monat ein mal, meist auf kleinster Ebene, so daß der Vorgang mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist.

    Die körperliche Ruhephase in der Nacht ist dabei ein ganz wichtiger Faktor - was ein weiterer Grund ist, der Haut zumindest nachts die Möglichkeit zur Regeneration zu geben.

  13. #53
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    In den Nulldiät-Thread schaue ich heute Abend gerne rein.

  14. #54
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    magst du mal bitte in den nulldiät-thread kommen das ist ist eine offizielle auffordung!
    ich hab da nämlich auch noch fragen, aber das würde hier ot sein..
    Jessas, wenn Sabinchen liest, was ich letzte Woche geleistet habe, krieg ich Schümpfe .

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Da muss ich CorTiMam zustimmen, die INCIs sind echt nicht überzeugend.
    In der Lotion ist auch ganz schön viel Alkohol...

    CorTiMam, hast du mir nicht auch mal Wascherde empfohlen? ich kenne ja nur Heilerde, trocknet die genauso aus (eben keine scharfen Tenside), oder gibt es da Unterschiede zwischen Arten und Marken?
    Sch*** auf die INCIs , das sind bei mir nur Erfahrungswerte.

    Wascherde hab ich erwähnt, aber schau, ich persönlich mit meinen extrem trockenen Wangen (ob Du die toppen kannst, ist fraglich ) kann sie auch nur begrenzt nehmen, weil sie sonst austrocknet. Es gibt auch viele verschiedene und ich kenne nicht jede.

    Was genau hält Dich ab, nur mit Wasser zu reinigen?

  15. #55
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    *seufz* jetzt ist es zu spät, Donnerstag muss ich in die Uni...Nulldiät kann ich nicht mehr machen. Da hätte ich es besser diese Woche anpacken können, da hattest du wohl recht..was rätst du mir? *sichganzkleinfühl*

    @CorTiMam: Vom nur mit Wasser reinigen hielt mich bisher eben auch das aufgelegte MU-Fluid ab...ich muss ja mal vor die tür

  16. #56
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Jessas, wenn Sabinchen liest, was ich letzte Woche geleistet habe, krieg ich Schümpfe .

  17. #57
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Sorry , ich glaube wir werden hier bisschen verars********

  18. #58
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.568
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Sabinchen, die Nulldiät ist aber nichts für jedermann, gerade wenn man trockene Haut (die hatte ich schon vorher) hat und nur mit Wasser wäscht eine Woche lang ohne zu Cremen, da kriegt die Haut doch gerade einen Schock oder? Sie fängt dann an, vermehrt Fett zu produzieren und die Poren verstopfen nur noch mehr.

    ........

    Nur fürchte ich bin ich ein besonderer Fall, da früher in der Kindheit Neurodermitikerin mit sehr trockener Gesichtshaut, die kaum ein Produkt vertrug

    ......

    Leider dauert es erfahrungsgemäß auch immer sehr lange, bevor man bei meiner Haut sagen kann, was gut ist und was nicht (abgesehen von einer Allergie) wie gesagt, es hat 4 Monate gedauert bis es mit meiner letzten Pflege definitiv nicht mehr ging...
    Um mal auf die Stellen einzugehen: Warum hat nur jeder so eine Angst, dass die Haut einen Schock kriegt, wenn man sie mal in Ruhe lässt

    Gerade wenn du in der Kindheit schon wenig bis nichts vertragen hast, sollte dir das zu denken geben, einfach mal Abstand zu nehmen vom vielen Reinigen und Testen und Cremen.

    Und zu guter letzt: die Haut zeigt recht bald, was sie NICHT mag, man muss die Zeichen nur sehen (wollen!) - wenn es 4 Monate gedauert hat, bis es definitiv nicht mehr ging, war die Haut schon lange vorher beleidigt.
    Ich glaube weder an Erstverschlechterungen noch daran, dass sich die Haut an eine PFlege erst gewöhnen muss
    Man sollte auch nicht hoppen, wenn die Haut im Ungleichgewicht ist - sondern, wenn sie gesund ist, kann man mal was Neues testen - wobei das absurd ist aber es gibt halt solche, die nicht auf Pflegewechsel verzichten wollen.

    Die kranke Haut sollte man in Ruhe lassen, und zwar ganz! Und am besten nicht nur eine Woche, aber das ist schon mal ein Anfang - am besten wäre mal ein Monat. Die Haut muss selbst wieder ins Gleichgewicht kommen können, ohne dass du von außen etwas zuführst.

    Ich schreibe das nicht, weil ich dich ärgern will, sondern weil ich jahrelang das gleiche mitgemacht habe und auch viel Zeit damit vertan habe, die Signale falsch zu deuten

    Was mir immer wieder auffällt in sämtlichen Hautprobleme Threads ist, dass erstens trotz Probleme immer weiter gecremt und gehoppt wird und zweitens, dass von manchen Beauties auch noch Tipps kommen, was man als nächstes ausprobieren könnte (auf Produkte bezogen) - mir ist das echt rätselhaft

    Als eine ebenfalls ehemals Pickel- und Mitesser Geplagte kann ich nur sagen, wenn die Haut aus dem Gleichgewicht ist, kann die Pflege noch so gut gemeint sein, anderen noch so gut geholfen haben und für die sensibelste Haut geeignet sein...........und trotzdem verweigert die eigene Haut sie! Ich habe nicht wenig Geld für Kosmetik ausgegeben, sowohl für Apothekenkosmetik als auch für Naturkosmetik, bis ich bereit war, das einzusehen

    Zum Reinigen: Es ist ein Teufelskreis - man fühlt sich unwohl, fettig und grauslich mit den Mitessern und Pickeln, also versucht man sie "wegzuwaschen" - kenne ich gut. Und damit beginnt der Teufelskreis, die Haut wehrt sich, produziert noch mehr Fett und die Poren verstopfen noch mehr - vor allem über Nacht ganz toll in Verbindung mit Creme.
    Ich war auch mal in dieser Situation und habe dann auch öfter mal gelesen "weniger reinigen", "nachts nicht cremen" - aber wie soll ich das denn machen, meine Haut spannt und braucht doch einfach was.
    Falsch gedacht - meine Haut hat schon signalisiert, dass sie was braucht - nur ich habe es falsch gedeutet, sie brauchte Ruhe! und nicht noch eine Creme.

    Ich hatte dann durch eine Kortisonbehandlung (innerlich wegen Innenohrentzündung) den Supergau vor knapp 4 Jahren - Akne in einer Form, die ich nicht mal in der Pubertät hatte.

    Und da hab ich dann auch endlich kapiert - ich habe dann auf minimalste Mittel zurückgegriffen, das einzige, was ich vertragen habe, was keine zusätzlichen Pickel verursacht hat --> Wasser!
    Keine Creme, kein Abdecken, kein Rumdrücken, kein gar nix - jo das war hart.
    Und es war keinesfalls so, dass die Pickel am nächsten Tag weg waren - natürlich nicht, aber nach einem Monat konnte ich eine leichte Besserung sehen...

    Ich bin damals vielleicht auch an einer POD vorbeigeschrammt, keine Ahnung - vielleicht war die Aknegeschichte auch der einzige Auslöser, dass ich es kapiert habe

    Heute reinige und creme ich minimal, Peeling habe ich seit sicher 3 Jahren nicht mehr gemacht, meine Haut hasst es einfach und reagiert sofort!
    Wenn ich nicht raus gehe, creme ich gar nicht, wovor soll ich die Haut dann schützen, die Sonne wird mich nicht ins Arbeitszimmer verfolgen und außer Pigmentstörungen hat meine Haut keine Probleme.
    Meine Haut ist so im Gleichgewicht, dass sie selten Unreinheiten zeigt, außer mal hormonelle, da ich die Pille nicht nehme, kommt das schon mal vor, aber sogar das ist gleich vorbei und martert mich nicht, wie früher wochenlang.

    Meine Haut braucht eigentlich gar nicht viel zum Glücklichsein daher habe ich mir das Hoppen ganz abgewöhnt und bin seeehr monogam. Ich investiere lieber in schöne Lidschatten
    Foundation konnte ich lange gar nicht benutzen ebenso wie normales Rouge - sofort Pickel. Heute ist meine Haut so gesund, dass ich wieder Farbe ins Gesicht pinseln darf (erstes Rouge gekauft vor 2 Jahren ) - Foundation geht auch, brauche ich aber selten, es wären nur die Pigmentflecken zum Abdecken und die sind auch schon so hell, dass es mich nicht so stört.

  19. #59
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    *seufz* jetzt ist es zu spät, Donnerstag muss ich in die Uni...Nulldiät kann ich nicht mehr machen. Da hätte ich es besser diese Woche anpacken können, da hattest du wohl recht..was rätst du mir? *sichganzkleinfühl*

    @CorTiMam: Vom nur mit Wasser reinigen hielt mich bisher eben auch das aufgelegte MU-Fluid ab...ich muss ja mal vor die tür
    Ich krieg übrigens auch von MU Pickel ...

    Wieso kannst Du keine Nulldiät machen, wenn Du Donnerstag in die Uni musst? Meinst Du, mit einer Wundercreme wird bis dahin alles wunderbar?

    Ach und das vor die Türe gehen... 1) interessieren sich andere Leute viel weniger für einen, als man das selbst annimmt und 2) sind die Hautzustände subjektiv betrachtet um Tonnen schlimmer, als objektiv betrachtet.

    Die Welt wird sich auch ohne MU weiterdrehen

  20. #60
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    *seufz* jetzt ist es zu spät, Donnerstag muss ich in die Uni...Nulldiät kann ich nicht mehr machen. Da hätte ich es besser diese Woche anpacken können, da hattest du wohl recht..was rätst du mir? *sichganzkleinfühl*
    Erstens: nicht verzagen. Die Haut ist wahnsinnig robust, und sie verzeiht langfristig auch grobe Fehler.

    Zweitens: du machst genau das richtige - zum Hautarzt gehen. Sag hier mal sofort bescheid, was der dir rät, dann kann man das gemeinsam bewerten.

    Drittens: die Optik, die Optik... niemandem ist geholfen, wenn du mit miesem Gefühl in die Uni gehst und zwei Tage später aus Scham anfängst, wie wild zu cremen und hartes Anti-Pickel-Zeugs durcheinanderzuwürfeln. Glaube mir, ich kenne das aus eigener Erfahrung.

    Ist dir Mineralpuder (in diesem Fall: Mineral-Foundation) ein Begriff? Das ist für viele Patienten mit richtig schlimmen Hautzuständen ein absoluter Lebensretter, weil die belegte Hautreaktion wirklich selbst bei Akne, Rosacea und hautmedizinisch relevant trockener Haut minimal ist - und das Zeug trotzdem sehr gut und natürlich abdeckt. Selbst Männern empfehlen wir die Foundation, und viele sind begeistert. Ist einen Versuch wert, und unter Umstäden selbst bei einer Nulldiät eine Möglichkeit. Das muss aber der Dermatologe entscheiden!

    Du machst gerade den ersten Schritt, die restlichen sind viel leichter. Das wird schon!

    PS: volle Zustimmung zu Tigerkatzis Beitrag!

  21. #61
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Sabinchen_Pupinche Beitrag anzeigen
    In den Nulldiät-Thread schaue ich heute Abend gerne rein.


    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Jessas, wenn Sabinchen liest, was ich letzte Woche geleistet habe, krieg ich Schümpfe .
    das geschieht dir ganz recht

  22. #62
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Genau, das ist ja mein Problem. Das ich Unreinheiten habe ist nicht zu übersehen, aber mit knallroten Flecken, Pickelchen unter Eiter-Böllern unter die Leute..das ist doch irgendwie Folter

    Von so einem Mineralpuder habe ich noch ncihts gehört, wo bekomme ich den denn her und welcher hat sich denn bewährt?
    Und den muss ja abends auch wieder runterwaschen..nur womit..da fängts ja wieder an..

    was der Hautarzt sagt, berichte ich natürlich gern, bin selber schon ganz gespannt drauf.

  23. #63
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Andrea Biedermann hat eine wirklich gute Mineral-Foundation, da kann man Probegrößen bestellen, um den eigenen Hautton zu treffen.

    Abwaschen lässt sich das ganze auch mit viel Wasser und Wattepads - das ist keine klassische Kosmetik, sondern eine Puderschicht mit sehr lockerem Hautkontakt.

  24. #64
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen




    das geschieht dir ganz recht


    Jetzt sei bloß lieb zu mir, ich war schon gestraft genug. Habs ja eingesehen .

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Von so einem Mineralpuder habe ich noch ncihts gehört, wo bekomme ich den denn her und welcher hat sich denn bewährt?
    Und den muss ja abends auch wieder runterwaschen..nur womit..da fängts ja wieder an..

    was der Hautarzt sagt, berichte ich natürlich gern, bin selber schon ganz gespannt drauf.
    MF (Mineral Foundation) geht mit Wasser recht gut ab .

    Wobei ich nach langem Suchen die richtige Farbe gefunden habe und nur wirklich punktuell abdecke. Und wenn da noch ein homöopathischer Rest auf der Haut bleibt , mir auch wurscht .

    Biedermann kenne ich noch nicht, ich verwende Chrimaluxe (und ein Probierdöschen reicht mir ca. 1/2 Jahr )

    edit: ah, Sabinchen war schneller

  25. #65
    Bambi23
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    oki, danke. aber das geht nur zum bestellen? Kann man nirgendwo kaufen?

  26. #66
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Sabinchen_Pupinche Beitrag anzeigen
    Früher sagte man "exakt 27 Tage", heute geht man von grob 25 bis 30 aus, je nach Alter, Umwelteinflüssen, Beschaffenheit der Haut etc. Vereinfacht gesagt "entschuppt" sich die oberste Hautschicht auf natürliche Art und Weise jeden Monat ein mal, meist auf kleinster Ebene, so daß der Vorgang mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist.

    Die körperliche Ruhephase in der Nacht ist dabei ein ganz wichtiger Faktor - was ein weiterer Grund ist, der Haut zumindest nachts die Möglichkeit zur Regeneration zu geben.
    Ah danke - heißt das, dass zusätzliche Peelings eher kontraproduktiv sind und die Haut eher ins Schwitzen bringen (weil sie zu tun hat, den "Regelzustand" wiederherzustellen)? Ich peele ohnehin eher selten, und wenn nur mit dem Alverde Aprikosenpeeling und nur am Kinn (da habe ich die meisten verstopften Poren, weil Mischhäuter), trotzdem habe ich das Gefühl dass die Haut prompt "nachhornt" und ein gelegentliches Dampfbad (nehme Kamillenblüten und nen Esslöffel Steinsalz) eher hilft und milder ist.

    Das abendliche Cremen schaffe ich bisher nur gelegentlich wegzulassen, aber wenn es denn sein muss, nehme ich im Moment nur das Toleriane Fluid und sprühe evtl noch etwas vom Hauschka Tonikum Spezial drüber.
    Tagsüber gibt es ebenfalls das Toleriane Fluid und auf die trocken(er)en Stellen (Wangen, Augen, Stirn) nen Klecks Nivea. Damit fahre ich im Moment am besten, nur reinigungstechnisch habe ich noch nicht so richtig "meins" gefunden. Hast du da evtl einen Tipp für mich? Ich habe empfindliche Mischhaut mit Neigung zu Unreinheiten auf der T-Zone (speziell Nase und Kinn), und viel Feuchtigkeitsbedarf.

    Abends versuche ich gerade, mich mit Seifen von Pflegeseifen.de anzufreunden, und speziell das "Honigkind" mag ich im Moment ganz gerne. An die "Salty Clouds", eine Salzseife, traue ich mich noch nicht so recht heran, obwohl sie sehr mild sein soll (meine Haut mag keine Experimente, jedenfalls nicht so viele auf einmal).
    Für morgens hätte ich gerne etwas, was die Schlacken entfernt ... gerade auf der Nase habe ich im Moment öfter mal Pickelchen (obwohl ich da schon garnicht mehr creme und wenn doch dann nur fettfrei), was nehm ich da am besten? Wasser genügt mir zwar normalerweise (entweder so ins Gesicht geschüttet, unter der Dusche oder gelegentlich mit einem Microfasertuch), aber speziell mit den Nasenpickelchen hab ich das Gefühl, dass es eben nicht immer genügt. Nur was nehm ich da am besten? Öfter mal das Microfasertuch? Hauschka Waschcreme? Lavaerde?

  27. #67
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.568
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Genau, das ist ja mein Problem. Das ich Unreinheiten habe ist nicht zu übersehen, aber mit knallroten Flecken, Pickelchen unter Eiter-Böllern unter die Leute..das ist doch irgendwie Folter

    Von so einem Mineralpuder habe ich noch ncihts gehört, wo bekomme ich den denn her und welcher hat sich denn bewährt?
    Und den muss ja abends auch wieder runterwaschen..nur womit..da fängts ja wieder an..

    was der Hautarzt sagt, berichte ich natürlich gern, bin selber schon ganz gespannt drauf.


    Naja lustig ist es nicht das weiß ich aus eigener Erfahrung - aber mir war damals ein Ende mit Schrecken (also eben eine Zeitlang ohne was mit Pusteln aus dem Haus zu gehen) lieber als ein Schrecken ohne Ende und meine Haut noch weitere Wochen, Monate, Jahre zukleistern zu müssen, weil ich sie "verstecken" muss.
    Auf der Uni war mir das noch 3mal egal - ich muss arbeiten, Seminare halten, stehe dann den ganzen Tag vor Leuten und vor Studenten, die natürlich alle beneidenswert glatte und reine HAut haben. Ja, ich bin da durch gegangen!
    Vielleicht muss der Leidensdruck erst mal so groß sein, dass man das auch in Kauf nimmt.

  28. #68
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.568
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Schnute Beitrag anzeigen
    Ah danke - heißt das, dass zusätzliche Peelings eher kontraproduktiv sind und die Haut eher ins Schwitzen bringen (weil sie zu tun hat, den "Regelzustand" wiederherzustellen)? Ich peele ohnehin eher selten, und wenn nur mit dem Alverde Aprikosenpeeling und nur am Kinn (da habe ich die meisten verstopften Poren, weil Mischhäuter), trotzdem habe ich das Gefühl dass die Haut prompt "nachhornt" und ein gelegentliches Dampfbad (nehme Kamillenblüten und nen Esslöffel Steinsalz) eher hilft und milder ist.

    Das abendliche Cremen schaffe ich bisher nur gelegentlich wegzulassen, aber wenn es denn sein muss, nehme ich im Moment nur das Toleriane Fluid und sprühe evtl noch etwas vom Hauschka Tonikum Spezial drüber.
    Tagsüber gibt es ebenfalls das Toleriane Fluid und auf die trocken(er)en Stellen (Wangen, Augen, Stirn) nen Klecks Nivea. Damit fahre ich im Moment am besten, nur reinigungstechnisch habe ich noch nicht so richtig "meins" gefunden. Hast du da evtl einen Tipp für mich? Ich habe empfindliche Mischhaut mit Neigung zu Unreinheiten auf der T-Zone (speziell Nase und Kinn), und viel Feuchtigkeitsbedarf.

    Abends versuche ich gerade, mich mit Seifen von Pflegeseifen.de anzufreunden, und speziell das "Honigkind" mag ich im Moment ganz gerne. An die "Salty Clouds", eine Salzseife, traue ich mich noch nicht so recht heran, obwohl sie sehr mild sein soll (meine Haut mag keine Experimente, jedenfalls nicht so viele auf einmal).
    Für morgens hätte ich gerne etwas, was die Schlacken entfernt ... gerade auf der Nase habe ich im Moment öfter mal Pickelchen (obwohl ich da schon garnicht mehr creme und wenn doch dann nur fettfrei), was nehm ich da am besten? Wasser genügt mir zwar normalerweise (entweder so ins Gesicht geschüttet, unter der Dusche oder gelegentlich mit einem Microfasertuch), aber speziell mit den Nasenpickelchen hab ich das Gefühl, dass es eben nicht immer genügt. Nur was nehm ich da am besten? Öfter mal das Microfasertuch? Hauschka Waschcreme? Lavaerde?
    Ich bin kein Experte, kann nur meine Erfahrungen mitteilen. Meine Haut mag kein Peeling gar keines, nicht mal das Mildeste, auch keine Enzympeelings. Die Haut ist momentan schön und glatt und sieht blendend aus, am nächsten Tag bringt sie mir dann schon tolle Unreinheiten und fettet wie verrückt oder zumindest erscheint es mir so, ich habe dann das Bedürfnis schon wieder zu peelen oder zu waschen, weil die Fettschicht so auf der Haut liegt
    Microfasertücher hatte ich auch mal (was hatte ich nicht ), habe ich aber probiert, als meine Haut schlecht war, kann ich also schwer sagen, wie es bei guter Haut aussieht. Damals hat es meine Haut ausgetrocknet ich hatte das Gefühl, es ist wie ein Peeling, sehr säubernd für den Moment, aber viiiiiel zu agressiv

  29. #69
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Die Microfasertücher werden meines Wissens nach als supermild verkauft (brauchts ja keine RM o.ä. mehr), gehören aber durchaus in die Liga porentiefrein, absolutes Heavypeeling (man schrubbelt ja doch ein wenig herum) und dauerhaft viel zu hautreizend. Hab ich - gerade bei empfindlichen Häutchen - zumindest schon oft gehört, ich selbst hab keine Erfahrung damit.

  30. #70
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Experte, kann nur meine Erfahrungen mitteilen. Meine Haut mag kein Peeling gar keines, nicht mal das Mildeste, auch keine Enzympeelings. Die Haut ist momentan schön und glatt und sieht blendend aus, am nächsten Tag bringt sie mir dann schon tolle Unreinheiten und fettet wie verrückt oder zumindest erscheint es mir so, ich habe dann das Bedürfnis schon wieder zu peelen oder zu waschen, weil die Fettschicht so auf der Haut liegt
    Microfasertücher hatte ich auch mal (was hatte ich nicht ), habe ich aber probiert, als meine Haut schlecht war, kann ich also schwer sagen, wie es bei guter Haut aussieht. Damals hat es meine Haut ausgetrocknet ich hatte das Gefühl, es ist wie ein Peeling, sehr säubernd für den Moment, aber viiiiiel zu agressiv
    Tigerkatzi, danke für deine Erfahrungen, im Prinzip entspricht das ja auch den meinen - denke auch täglich ein Microfasertuch ist einfach zuviel, aber ab und an ist es milder als ein Peeling. *denk*

    PS: Süße Katzen hast du da!

  31. #71
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.568
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Die Microfasertücher werden meines Wissens nach als supermild verkauft (brauchts ja keine RM o.ä. mehr), gehören aber durchaus in die Liga porentiefrein, absolutes Heavypeeling (man schrubbelt ja doch ein wenig herum) und dauerhaft viel zu hautreizend. Hab ich - gerade bei empfindlichen Häutchen - zumindest schon oft gehört, ich selbst hab keine Erfahrung damit.
    Ja den Eindruck habe ich auch gehabt wobei damals meine Haut eben auch nicht besonders war, nicht ganz schlimm, aber kein Vergleich zu heute. Empfindlich ist meine Haut ja sonst gar nicht, aber wenn sie sowieso schon krank oder känklich ist, ist einfach alles zuviel

    Ob die Tücher milder sind als ein Peeling, für ab und zu Verwendung, kann ich auch nicht sagen

  32. #72
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen

    Ob die Tücher milder sind als ein Peeling, für ab und zu Verwendung, kann ich auch nicht sagen
    Ach Peeling... falls ich wirklich mal meine, mechanisch eingreifen zu müssen, wedle ich mir mit dem guten alten Frottehandschuh durchs Gesicht. Das reicht völlig aus .

  33. #73
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    @ Tigerkatzi,Peeling mag meine Haut auch überhaupt nicht, Unreinheiten ,harte Knötchen sowie extreme Nachfettung sind schon vorprogrammiert.
    Ganz genauso ist es mit Microfasertüchern ,nur mit einem Waschlappen rumhandtieren, reicht schon aus um die Talgproduktion dermaßen anzuregen , dass die nächsten 2-3 eine schmierige Fettschicht auf der Haut liegt.

    Ich habe schon ewig lange kein Peeling mehr gemacht und werde es auch so beibehalten.

  34. #74
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von schokati Beitrag anzeigen
    Hi, ich reinige morgens auch nur mit Wasser, wobei ich kein Leitungswasser nehme, da dann meine Haut schon spannt. Ich nehme stilles Mineralwasser, mit Hyaluronsäure und Urea aufgepeppt, und gehe mit einem gut feuchten Wattepad über mein Gesicht. Das reicht völlig aus, um den Nachtschweiss und die Nachtcreme runterzu"putzen" und meiner Haut geht es danach richtig gut. Abends teste ich momentan noch einiges aus an Reinigung, da bin ich noch nicht vollkommen zufrieden, will es aber auch nicht übertreiben mit dem Hoppen.

    PS: Wüste mit mittiger Krisenregion
    Darf ich mal ganz blöd fragen, wie genau du dieses Gesichtswasser herstellst? Also, welche Mengen du verwendest und ob die Zutaten einfach nur zusammen geschüttet werden oder muss ich da etwas beachten? Muss doch nicht konserviert werden oder?
    Liebe Grüße, Arjuna


  35. #75
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Grundsätzlich ist es wohl einfach so, dass je weniger man macht, desto normaler und gesünder die Haut ist .

  36. #76
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Misch mich auch wieder mal hier ein, nachdem ich jetzt alles nachgelesen habe....puhh habt ja gepostet wie die Wilden, aber dieser Thread ist auch für mich irgendwie wichtig, auch ich cremte, peelte etc wie die Irre immer gegen die Pickel, und hab sie noch immer...bin 36 jetzt.
    Zu Zeit wasche ich mein gesich mit der Salty, habe noch keine Seife getestet die noch milder wäre derweil und werde es auch noch eine Weile bei dieser lassen, denn das gehopse hat auch mir in den letzten 3 Monaten 2 mal POD gebracht...mittels Minostad weggebracht, aber ich habe das gefühl, dass die bereitschaft zu einem neuerlichen Ausbruch durchaus noch da ist.
    @ Sabinchen:Kennst du dich mit Salzseife aus?Hälst du einmal am tag damit zu waschen für ok? Morgens dann nur Wasser und ich nehme ein wenig Mineralische Abdeckcrem aus Rötungen aber nie flächig nur punktuell, creme zur Zeit nicht.
    Zitat Zitat von Sabinchen_Pupinche Beitrag anzeigen
    Huhuuu!

    Mal ganz generell zum nächtlichen cremen:

    Als mein Vater vor gefühlten hundert Jahren in der Dermatologie anfing (der Grund, warum ich ebenfalls in dem Bereich tätig bin - Töchter und ihre Papas ), war Nachtpflege nur ein Anti-Age-Unsinn der Generation 60+, propagiert von den Herstellern sündhaft teurer Luxuscremes. Es machte ja auch Sinn: wenn Frau sich abends mit mineralölhaltigen Produkten zukleistert, sieht die Haut am Morgen halbwegs strahlend und frisch aus. Ein künstlicher Effekt, der nichts mit gesunder Haut zu tun hat, natürlich - aber wen kümmert das im Jugendwahn?

    Hautmedizinisch gesehen sprach damals schon nichts für 24-Stunden-Pflege, und daran hat sich auch nichts geändert. Im Gegenteil: mehr als je zuvor hat sich Überpflegung mittlerweile von einer Randerscheinung zu einer der häufigsten Diagnosen in der Dermatologie gemausert. Und nächtliches cremen tut seinen Teil dazu.

    Wir versuchen, unseren Patienten die Haut immer als eine Art Muskel darzustellen. Am effektivsten ist Krafttraining nicht, wenn man jeden Tag von morgens bis abends durchtrainiert - nein, der Körper braucht Trainings- und Ruhephasen. Zwei mal die Woche, vielleicht drei mal, mit Pausen - für den konsequenten Aufbau der Muskeln ist das die beste Form.

    Bei der Haut ist das nicht anders: wir wollen a) die Haut pflegen und nähren, aber wir wollen b) ja auch, daß sie atmet und fettet, schwitzt und dabei kühlt und sich selbst reguliert. Dafür hat man die Nacht. Denn im Bett braucht man weder eine mechanische Schutzbarriere (Fettcremes), noch eine chemische (LSF-Cremes etc.), noch eine optische (Make-Up).

    Viele Hersteller und noch mehr Käufer von Nachtcremes ignorieren das. Im Gegenteil: reichhaltig soll sie sein, die Nachtcreme. Dick aufgetragen, damit man morgens (nachdem die Hälfte ins Kissen gesickert ist) noch irgendeinen Effekt merkt. Prall und durchfeuchtet sind dann zwei der Schlagwörter für die Haut, wenn man eigentlich eher überfettet und abgedichtet und der natürlichen Vorgänge beraubt" sagen sollte.

    "Aber, aber, aber ich brauche doch abends Pflege, weil meine Haut so spannt" - wir können es in der Klinik fast mitsprechen. In Wahrheit sind wir als Kinder der 24-Stunden-Pflege-Generation so an eine tendenziell überversorgte Haut gewöhnt, daß wir den Normalzustand nicht mehr ertragen. Trockene Haut ist nichts schlimmes. Selbst spannende Haut ist nichts schlimmes - sie ist temporär entfettet, produziert (sofern nicht von einer medizinisch relevanten Krankheit geschwächt) aber innerhalb von vier bis acht Stunden die perfekte Menge an Fett nach. Das Hautgefühl trügt - fast jeden.

    Langer Beitrag, kurzes Fazit: wer keine kranke Haut hat, muss sie nachts nicht behandeln. Wer aber unbedingt nachts cremen will, warum auch immer, kann von purer Sheabutter bis hin zur 100-Euro-Kaviar-Creme alles nehmen: aus Sicht der Haut und ihrer nächtlichen Regenerationsphase ist es alles der gleiche unnötige Unsinn.
    Danke für diese deutlichkeit!
    Witr bräuchten hier mehr Leute wie dich, die es sich auch zu sagen trauen, auch wie Tigerkatze
    Zitat Zitat von Bambi23 Beitrag anzeigen
    Sabinchen, die Nulldiät ist aber nichts für jedermann, gerade wenn man trockene Haut (die hatte ich schon vorher) hat und nur mit Wasser wäscht eine Woche lang ohne zu Cremen, da kriegt die Haut doch gerade einen Schock oder? Sie fängt dann an, vermehrt Fett zu produzieren und die Poren verstopfen nur noch mehr.
    Aber ich respektiere auf jeden Fall deine Erfahrungen, so soll das nicht gemeint sein. Das trifft bestimmt auf sehr viele Fälle zu. Nur fürchte ich bin ich ein besonderer Fall, da früher in der Kindheit Neurodermitikerin mit sehr trockener Gesichtshaut, die kaum ein Produkt vertrug und dann ab der Pubertät entwickelte sich eine leichte Akne, die ich durch die Pille, konsequente Kosmetikerinbesuche und Anti-Pickel-Waschcreme in den Griff bekam. Bis jetzt eben (und die Pille nehme ich immer noch) Morgen gehe ich auf jeden Fall zum Hautarzt und schau mal, was dieser sagen wird. Aber ich bin auch gegen aggressive Reinigungsprodukte, die die Hautärzte ja zu gerne verschreiben. Aber Zuhören schadet ja nicht.
    Ich bin mir aber sicher, dass es allein der Pflege liegt, und meine letzten Versuche meiner Haut geschadet haben, eben auch das Waschgel. Leider dauert es erfahrungsgemäß auch immer sehr lange, bevor man bei meiner Haut sagen kann, was gut ist und was nicht (abgesehen von einer Allergie) wie gesagt, es hat 4 Monate gedauert bis es mit meiner letzten Pflege definitiv nicht mehr ging...
    Bitte Bambi mach doch mal 3 4 tage NICHTS; was hast du denn zu verlieren, denn mit drei tagen Toleriane ist auch noch keine Stadt erbaut worden.
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  37. #77
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Ach Peeling... falls ich wirklich mal meine, mechanisch eingreifen zu müssen, wedle ich mir mit dem guten alten Frottehandschuh durchs Gesicht. Das reicht völlig aus .
    Mach ich auch so! Reicht völlig aus bei schuppenden Stellen um die Nase rum!
    Und ich hab auch "besondere" Haut, nämlich psoriatische Haut, die wüste Ghobi ist dagegen eine Oase *Cortileinanikicher* - zumindest wars im Gesicht so und am Körper ist es halt leider immer noch so. Zurück zum Gesicht: Zwischenzeitlich creme ich abends praktisch gar nicht mehr nach Reinigung mit Martina Gebhardt Shea RM und morgens wasch ich nicht mehr und creme nur, wenn es absolut notwendig ist. Sprich, jetzt bei dem besseren Wetter kanns immer mal zwei Tage gehen, bis wieder ein Klecks Creme drauf kommt. Und das, wo ich mit 22 Jahren die reichhaltigsten Cremes in Rekordschnelle aufgebraucht hatte.
    Dann spannt die ersten paar Tage die Haut ohne Creme halt mal. Was solls? Ich les öfter im Nullcreme-Thread und oft wird schon nach zwei bis drei Tagen eine Verbesserung des Hautbildes beobachtet. Zwar manchmal vielleicht bissle schuppig aussehend, aber das ist doch wirklich das kleinste Problem. Und MF kann man in diesem Fall super nass auftragen, dann sieht man das auch kaum noch.

    @ Sabinchen
    Weiter so, wasch uns allen den Kopf! Wir brauchen das!

  38. #78
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.568
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Ich glaube grundsätzlich, die ganze Cremerei geht in eine ganz falsche Richtung. Mit Neurodermitis und Psoriasis kenn ich mich nicht aus und kenne auch keine speziellen Pflegevorschriften - aber wenn ich jetzt mal von der ganz normalen gesunden Haut eines Babies oder Kindes ausgehe: Was uns die Werbung da alles suggeriert, was wir nicht alles tun sollten
    Mein Sohn ist 16 - ich kann mich nicht erinnern, dass ich ihn als Baby jemals eingecremt hätte nach dem Baden, es gab damals schon genug Mittelchen und heute ca. 10mal mehr.
    Mein Sohn hatte nie Probleme - ich halte es für völlig falsch schon so früh, eine gesunde Haut mit irgendwelchen Mittelchen zu beschießen.
    Sogar jetzt in der Pubertät hat er minimale Unreinheiten, wenn er 3 Pickel auf einmal im Gesicht hat, ist es viel und die sind halt hormonell bedingt. Er macht auch Minimalprogramm, nur Wasser, keine Creme, kein Gesichtswasser, keine Antipickelsachen und man glaubt nicht, wieviele Pflegeserien seine Klassenkameraden schon durchhaben - ich frage mich dann halt immer Huhn oder Ei, was war zuerst da
    Hätten die auch soviele Probleme, wenn sie einfach die Finger von ihrer Haut gelassen hätten, wie mein Sohn oder sind solche wie mein Sohn einfach die glückliche Ausnahme die mit besserer Haut gesegnet sind

  39. #79
    Sabinchen_Pupinche
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Schnute Beitrag anzeigen
    Ah danke - heißt das, dass zusätzliche Peelings eher kontraproduktiv sind und die Haut eher ins Schwitzen bringen (weil sie zu tun hat, den "Regelzustand" wiederherzustellen)?
    Dermatologen (zumindest die, die keine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für unterbeschäftigte Kosmetikerinnen unterhalten) sind allgemein kein großer Freund von Peelings. Warum? Weil ein Peeling genau das tut, was du beschreibst - es stresst die Haut unnötig. Und das, indem es - oft mechanisch und chemisch - in einen natürlichen Hautvorgang eingreift, der eigentlich ganz hervorragend funktioniert, aber an den durch den Perfektionsgedanken unserer Zeit völlig übertriebene Anforderungen gestellt werden. Wie immer: Makellosigkeit ist nett - aber Haut ist auch gesund, wenn sie nicht makellos ist.

    Ich peele ohnehin eher selten, und wenn nur mit dem Alverde Aprikosenpeeling und nur am Kinn (da habe ich die meisten verstopften Poren, weil Mischhäuter), trotzdem habe ich das Gefühl dass die Haut prompt "nachhornt" und ein gelegentliches Dampfbad (nehme Kamillenblüten und nen Esslöffel Steinsalz) eher hilft und milder ist.
    Von Zeit zu Zeit mal ein sanftes Dampfbad auf die Haut einwirken zu lassen ist zur Öffnung der Poren sicherlich die verträglichere Variante, als zu peelen. Das kann man noch eher vertreten.

    Hast du da evtl einen Tipp für mich? Ich habe empfindliche Mischhaut mit Neigung zu Unreinheiten auf der T-Zone (speziell Nase und Kinn), und viel Feuchtigkeitsbedarf. (...) Nur was nehm ich da am besten? Öfter mal das Microfasertuch? Hauschka Waschcreme? Lavaerde?
    Ich bin bei so etwas nicht der richtige Ansprechpartner - wenn ich könnte, würde ich allen Patienten und Nicht-Patienten einfach minimale, nicht zielgerichtete Pflege aus dem Chemielabor empfehlen (wie eben die Serien von LRP oder Avene). Sorgt die dafür, daß sich die Haut von Trümmerfeld zu Topmodel wandelt? Vermutlich nicht, nein. Aber sie ist eine gute Grundlage für fast jeden Hauttyp.

  40. #80
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung für morgens??

    Zitat Zitat von Sabinchen_Pupinche Beitrag anzeigen
    Sorgt die dafür, daß sich die Haut von Trümmerfeld zu Topmodel wandelt? Vermutlich nicht, nein.
    *psssssssst* Und selbst Topmodels haben teils dicke Pampe im Gesicht, damit man ihre Unreinheiten nicht sehen kann, sind halt auch nur Menschen ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.