Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Mit der Zeit hat sich bei mir so einiges an dekorativer Kosmetik angesammelt. Teils habe ich Produkte seit einem Jahr nicht mehr oder gar noch nie verwendet.
    Ich möchte meine Dekobestände gerne auf ein Minimum reduzieren, ohne dabei auf Farben/Produkte zu verzichten die ich gerne trage. Ich hätte gerne einen gezielt ausgewählten Bestand und keine Produkte die eigentlich nur bei mir verstauben. Ich benötige einfach keine zehn schwarze Kajalstifte, oder den achten lilanen Lidschatten.

    Wie wirkt ihr unüberlegten Frustkäufen entgegen? Bunkert ihr Produkte die ihr eigentlich gar nicht verwendet?

  2. #2
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    ich hab mir neulich mal ne liste angelegt mit allen meinen HGs, damit ich vor dem einkaufen nur draufgucken muss und abschreiben kann was ich brauche. da sind auch alle meine lieblingspflegesachen drauf und das ist super, beugt spontan- und ausprobier-käufen vor (die in sachen pflege bei meiner haut sowieso nur alles schlimmer machen)
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  3. #3
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Also so weit ich mich richtig erinnere, hab ich bei MU noch nie nen Frustkauf gehabt ... Und seit ich mich in MAC verliebt habe, sind auch die Fehlkäufe drastisch zurückgegangen . Mittlerweile gibt es einen Haufen Produkte (vor allem aus dem Drogeriebereich) die ich gar nicht mehr benutzte, die ich aber auch nicht hergeben will . Keine Ahnung warum
    Reduzieren möchte ich ehrlich gesagt gar nicht, im Gegenteil .
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  4. #4
    Allwissend Avatar von my private jet
    Registriert seit
    16.06.2009
    Ort
    D'dorf
    Beiträge
    1.426

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    ich kann frust- und spontankäufen so gut wie nie vorbeugen. ich kann es reduzieren indem ich mir innerlich immer wieder sage, dass ich das nicht brauche, aber diese üble anfixerei hier und auf youtube und so macht mich einfach fertig

    von daher habe ich eher weniger präventionsmaßnahmen, sondern stelle meine sachen entweder bei seski oder bei ebay rein, wenn mir klar wird, dass ich sie nicht benutze.

    hatte mir lange zeit in meiner kosmetiktasche, die ich immer rumtrage, ein foto meiner make up sammlung dabei, damit mir immer vor augen gehalten wird, wieviel ich habe und dass ich das wirklich nicht brauche. aber das projekt war leider ein großer FAIL und es bringt wirklich gar nichts. ich glaube da hilft nur 100% innere selbstkontrolle

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Frustkäufe vermeidet man am besten, wenn man nur einkaufen geht wenn man was braucht und gezielt die Dekoabteilung meidet. Ansonsten sollte man sich bevor man etwas kauft immer fragen: Brauche ich das wirklich? Habe ich sowas schon? Würde ich es auch benutzen? Wenn nicht -> zurücklegen und weitergehen.

    Wenn du dich bei Youtube und im Forum anfixen lässt würde ich auch diese Quellen meiden.

    Ich versuche alle Produkte, die ich habe, regelmäßig zu verwenden. Bei manchen geht es nicht so gut weil ich mich oft unterwegs schminke und Flüssigrouge und große Lidschattenpaletten dafür sehr unpraktisch sind.

    Was das Aufbrauchen angeht: Ordne ich alle Sachen nach Alter und danach wie gerne ich es benutze. Schätze, die lange haltbar sind, benutze ich seltener. Alles was älter ist, was ich aufbrauchen möchte und was kein Weltuntergang ist falls ich es verliere kommt in meine Schminktasche und wird konsequent benutzt.

  6. #6
    Horrorpunkette Avatar von Strange Kitten
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.164

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich glaub auch, da hilft nur Selbstkontrolle und erst nachkaufen wenn etwas aufgebraucht ist. Also neues Puder erst, wenn das alte weg is usw.
    Mit x Kajals hat man ja erstmal Vorrat für Jahre, da einfach zügeln.

  7. #7
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich mag das eigentlich gar nicht viel zeug, was ich nicht benutze zu haben. Ich hab wirklich u ganz freiwillig nur das nötigste zu hause. Foundation, puder, concealer u mascara brauch ich konsequent auf, u kauf mir erst dann was neues. Bei den lidschatten lass ich mich schon eher zu spontankäufen hinreißen - manchmal verlieb ich mich in eine bestimmte farbe u die muss dann einfach mit Aber auch da stört es mich zu viele sachen zu haben u wenn ich seh, dass ich eine bestimmte farbe gar nicht nutz, schenk ich sie einer freundin. Sie freut sich dann u ich hab nicht 1000 unnützes zeug!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  8. #8
    Experte Avatar von Testadura
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    506

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Wenn ich genau weiß, dass ich etwas nicht brauche, frage ich mich zuweilen auch, welchen Zweck der Konsum an sich wohl über das reine "Dann hab' ich Produkt XY!" für mich erfüllen soll. Ich versuche, ehrlich zu mir selbst zu sein. Es soll ja vorkommen, dass man Dinge aus den unmöglichsten Gründen heraus kauft und da versuche ich es meist mit Ursachenforschung.

    Seitdem haben sich meine Bestände ziemlich drastisch reduziert.

  9. #9
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    das beste, was man tun kann, um nicht dauernd neues dekozeug zu kaufen, ist mMn sich bei den BJs abzumelden, nimmer ins internet und in Magazine zu schauen. Schaffen tut das natürlich kaum einer, BJs gucken usw macht viel zu viel spaß.Aber im ernst: ich merk das selber, kaum hab ich mal das Gefühl, jetzt hätte ich grad nix auf meiner wunschliste, zack taucht bei cosmoty wieder was neues auf, zack hat eine BJ wieder was geniales entdeckt oder ich les in der Glamour von nem Produkt, was mich totaaal anlockt. Immer das gleiche.

    Man kann auch danach aussortieren, was man schon lang nimmer benutzt hat, das wird man dann höchswahrsch. auch in Zukunft nimmer brauchen.Ansonsten ist wohl das beste, wegzuhören/wegzuschauen und sich so nimmer anfixen zu lassen. (auch wenn ich z:b. das nie schaffen würde..)
    Im seski: MAC bite of an apple, MSFs, Lippies, Dior e/s Palette, Chanel Glosse....

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich bin auch gerade am reduzieren. derzeit belastet mich zuviel kram einfach, denn ich muss alles auf 2 wohnsitze verteilen usw.
    daher radikales aufbrauchen

  11. #11
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    also ich bin ganz minimalistisch. ein makeup, ein puder, 1 rouge, 1 bronzer, 1 schwarzen kajal, 6 lidschatten, 1 lipgloss, 2 lippenstife und eine wimperntusche. mehr brauch ich nicht. ich kann immer alles in meiner meiner kleinen kosmetiktasche rumtragen. außerdem hab ich lieber mal was neues. ich mag es nicht, wenn kosmetik so alt wird. da tummeln sich mit der zeit sicher total viele bakterien.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Richi
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    123

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Das mit der Anfixerei ist manchmal wirklich schlimm aber dann überleg ich mir lange ob ich es wirklich brauche und meistens bleibt es dann im Laden
    habe kosmetiktechnisch jetzt auch nicht wirklich viel und kaufe nur etwas wenn ich es wirklich brauche.

  13. #13
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich finde es ganz hilfreich, sich eine Bestandsliste anzufertigen, als Word-Datei oder im TB zB.

    Habe das gestern schon mit meinen Pflegesachen gemacht, und der kleine "Schockeffekt" war mE ganz förderlich Mir war bislang nämlich garnicht klar, dass es wirklich soo viel ist...
    .

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Sunshine9 Beitrag anzeigen
    Ich finde es ganz hilfreich, sich eine Bestandsliste anzufertigen, als Word-Datei oder im TB zB.

    Habe das gestern schon mit meinen Pflegesachen gemacht, und der kleine "Schockeffekt" war mE ganz förderlich Mir war bislang nämlich garnicht klar, dass es wirklich soo viel ist...
    Bei mir war hilfreich die ganze Menge auf einen Haufen zu sehen oder auf einem bzw mehreren Fotos...

    Aber ich arbeite dran

  15. #15
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Bei mir war hilfreich die ganze Menge auf einen Haufen zu sehen oder auf einem bzw mehreren Fotos...

    Aber ich arbeite dran
    Ja stimmt, meine Deko hatte ich auch mal fotografiert, das hat geholfen Vielleicht sind bei mir auch mal wieder Fotos fällig

    Wobei ich auch wirklich dazu tendiere, Sachen die ich zuhause habe, absolut zu vergessen/ zahlenmässig zu unterschätzen...

    Ich könnte zB manchmal schwören, keine einzige Bodylotion zuhause zu haben, und wenn ich dann eine Flasche gekauft habe und mit nach Hause bringe, stellt sich raus, dass noch 3 Flaschen da waren...
    Oder ich bin mir sicher, maximal 3 Lipglosse zu besitzen und kaufe den vermeintlichen 4., dabei hab ich über 10 Stck zuhause...
    Geändert von Sunshine9 (22.03.2010 um 15:36 Uhr)
    .

  16. #16
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich mache das so, dass ich mir einige wenige Bereiche gönne, in denen ich mich so richtig austobe. Das sind zum einen mal Duschgels: ich habe in meiner Dusche 9 davon stehen und verwende sie abwechselnd, je nach Lust und Laune - ich sehe das auch als eine Art Aromatherapie Da meine DGs vom dm nicht teuer sind, habe ich auch kein schlechtes Gewissen in finanzieller Hinsicht...
    Zum anderen habe ich einen Nagellack-Tick. Da habe ich einige, die sich nur um einen Hauch voneinander unterscheiden - aber egal, ich liebe sie alle

    Dafür reiße ich mich in anderen Bereichen zusammen bzw. es bedeutet mir einfach nicht so viel, immer was Neues zu probieren und immer mehr und mehr anzuhäufen. Mascaras, Kajals und so brauche ich auf und kaufe dann neue. Ebenso Shampoos, Deos, Gesichtspflege etc....
    Bei der Gesichtspflege habe ich zwar noch nicht das Gefühl, das Nonplusultra gefunden zu haben, aber solange ich die aktuelle Pflege vertrage, wird sie konsequent aufgebraucht, und erst dann das nächste probiert.
    Es hilft auch, sich vor Augen zu halten: das Zeug verschwindet ja nicht und steht in 2,3,4 Monaten auch noch im Geschäft, muss ich das wirklich jetzt haben? (Ausgenommen LEs natürlich )

    Hilfreich ist auch die Liste, die schon einige genannt haben - ich habe in Word eine schöne "Kosmetikmord"-Liste (hach - danke liebes Forum für diese tollen Bezeichnungen ), und ich freue mich immer wie bescheuert, wenn ich wieder was im "Aufgebraucht"-Thread posten kann
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  17. #17
    Blau
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von -schneeball- Beitrag anzeigen
    also ich bin ganz minimalistisch. ein makeup, ein puder, 1 rouge, 1 bronzer, 1 schwarzen kajal, 6 lidschatten, 1 lipgloss, 2 lippenstife und eine wimperntusche. mehr brauch ich nicht. ich kann immer alles in meiner meiner kleinen kosmetiktasche rumtragen. außerdem hab ich lieber mal was neues. ich mag es nicht, wenn kosmetik so alt wird. da tummeln sich mit der zeit sicher total viele bakterien.
    so ähnlich sieht es bei mir aus. Liegt aber daran, dass ich keine bunten Farben mag.

    Ich hab jeweils einen Puder, Bronzer, Rouge, Kajal in schwarz, Masacara, zwei schwarze Lidschatten als Eyeliner-Ersatz und drei Glosse.

    Ich bin aber auch sehr anfixresistent und wenn dann der Drang nach neuen Produkten größer wird, kommt doch wieder das Engelchen, dass mich aufruft, erst aufzubrauchen, insbesondere bei Lippensachen wegen der Keime

  18. #18
    Allwissend
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Kosmetik Mord hilft da super!!! Denn man muß ja auch auflisten was man rumstehen hat und dann brav aufbrauchen. (Klappt gut mit Shampoo, Conditioner, Bodylotion)

    1. In der DM frage ich mich vor der Kasse ob ich die Sachen WIRKLICH brauche. Mein Inneres sagt meistens NEIN, also lege ich ich die Sachen zurück außer ich will etwas unbedingt haben.

    2. Wenn ich zu Douglas gehe weiß ich was haben will und kaufe zu 97% auch nur das. (gucken ist ja trotzdem erlaubt )

    3. Kosmetik die ich nicht benutze, versteigere ich bei Ebay, wenn sie zu schade zum wegschmeißen ist.

    4. Mit den Dm LEs (essence, etc.) befasse ich mich vorher nicht mehr, dadurch wird man nicht angefixt und oft genug habe ich mich über die Qualität geärgert.Ich habe mir vorgenommen davon nichts mehr zu kaufen. (Klappt seit 1.1. sehr gut)
    Bei MAC befasse ich mich auch nicht mehr mit den LEs, die Produkte aus dem Standard Sortiment genügen.

    5. Preise und Reviews im Internet vergleichen. Wenn man einige Zeit gesucht hat um ein Produkt günstiger zu finden, findet man es entweder oder der Drang es unbedingt haben zu wollen läßt nach. Manchmal fanden andere Leute es auch schlecht. Oft brauche ich das Produkt dann nicht mehr.

    6. Eine Wunschliste anlegen und sich hin und wieder etwas davon erfüllen und durchstreichen. Das macht zufrieden.

    Sollte dann doch mal ein Spontankauf passieren, ärgere ich mich nicht und beim nächsten Mal denke ich wieder an meine Regeln 1-6

  19. #19
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Noroelle Beitrag anzeigen
    5. Preise und Reviews im Internet vergleichen. Wenn man einige Zeit gesucht hat um ein Produkt günstiger zu finden, findet man es entweder oder der Drang es unbedingt haben zu wollen läßt nach. Manchmal fanden andere Leute es auch schlecht. Oft brauche ich das Produkt dann nicht mehr.
    Genau das finde ich auch extrem wichtig! Wenn man sich ausführlich informiert hat, kommt man eh oft drauf, dass das Produkt wahrscheinlich nicht für einen geeignet ist (Inhaltsstoffe, die die Haut nicht mag; Farben, die einem nicht passen, schlechte Qualität.....)

    Ich habe mit der Zeit auch gelernt, was mir guttut/steht/gefällt, und daran orientiere ich mich. So bis Mitte 20 habe ich noch ziemlich wahhlos jeden Mist gekauft und viel herumexperimentiert. Inzwischen weiß ich, was mir passt (Farbtyp, etc.). Der knallpinke Lippie im LE-Aufsteller kann dort noch so gut aussehen, ich weiß genau, dass er an mir genauso sch***e aussehen wird wie hundert pinke Lippies zuvor, die ich probiert habe. Da wird frau irgendwann gegen entsprechende Anfixerei immun
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von sojasun
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    236

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Also, ich bin ja erst seit ein paar Monaten bei den BJ aber seither hat sich mein Deko-Berg gut und gerne verdoppelt
    Ich bin einfach soooo leicht anfixbar und außerdem ständig auf der Suche nach DEM Produkt (keine Ahung, was es genau ist aber ich suche es trotzdem )
    Insofern ist das forum eigentlich nicht gut für mich, denn hier bin ich immer informiert über die neusten Produkte und LEs...aber andererseits bekomme ich hier auhc so viele gute Tipps, dass ich nicht auf die seite verzichten möchte...
    As humans, after all, we become that which we seek...

  21. #21
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich versuche im Moment, meine "günstigeren" Lidschatten, mit denen ich häufig auch nicht zufrieden bin, via Recherche langfristig auf qualitativ bessere umzustellen, daher kaufe ich da im Moment eher viele. Habe ausserdem das Gefühl, dass mir noch ein gewisser Grundstock an Deko fehlt (HG-Foundation noch nicht gefunden, matte l/s, haltbare Creme-e/s oder MAC Paintpots, so etwas in der Richtung).
    In Sachen Eyeliner, Kajal und Mascara will ich nicht viel haben. Habe mir jetzt erst kürzlich 4 der Alverde-Geleyeliner gekauft und muss mich nun quasi zwingen, diese sinnvoll ins MU zu integrieren, anstelle des Standard-Eyeliners in schwarz oder dunkelbraun.

  22. #22
    Schnippsdistel Avatar von Nevis
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    6.232
    Meine Laune...
    Blah

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Frustkäufe gibt es bei mir auch nicht. Ich nenne das lieber Spontankäufe .
    Wobei das auch eher selten ist. Meistens informiere ich mich im Vorfeld ausgiebig über das Produkt, welches mich interessiert und kaufe dann ganz gezielt.

    Das Problem im Nachkaufen liegt bei mir auch darin, dass ich mir ein Produkt kaufe mit der Vorstellung, dass es das perfekte Produkt für den und den Bereich ist. Leider kommt dann nach kurzer Zeit fast immer die Ernüchterung und mit irgendetwas bin ich unzufrieden. Und dann gehe ich wieder auf die Suche nach einem besseren Produkt, kaufe das und merke es ist auch nicht perfekt. Naja und dann geht das immer weiter. Und dann wächst die Sammlung natürlich an. Mittlerweile bin ich schon bei den hochpreisigen Produkten angelangt mit der Vorstellung, was teuer ist muss besser sein . Vielleicht finde ich da ja meine HGs.

    Eine Ausnahme habe ich allerdings auch. An Blushes kann ich nie genug haben und die kaufe ich bei jeder mir bietenden Gelegenheit.

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Nevis Beitrag anzeigen
    Das Problem im Nachkaufen liegt bei mir auch darin, dass ich mir ein Produkt kaufe mit der Vorstellung, dass es das perfekte Produkt für den und den Bereich ist. Leider kommt dann nach kurzer Zeit fast immer die Ernüchterung und mit irgendetwas bin ich unzufrieden. Und dann gehe ich wieder auf die Suche nach einem besseren Produkt, kaufe das und merke es ist auch nicht perfekt. Naja und dann geht das immer weiter. Und dann wächst die Sammlung natürlich an. Mittlerweile bin ich schon bei den hochpreisigen Produkten angelangt mit der Vorstellung, was teuer ist muss besser sein . Vielleicht finde ich da ja meine HGs.

    Eine Ausnahme habe ich allerdings auch. An Blushes kann ich nie genug haben und die kaufe ich bei jeder mir bietenden Gelegenheit.
    Das kenne ich, ich hab lange nach DEM lila Lidschatten gesucht- am Ende hatte ich ungelogen 10 verschiedene Lilas und 3 davon kommen schon nah ans Ideale Lila ran.

    Und das gleiche nochmal bei Himbeerroten Lippenstiften und DEM rosa Lipgloss

  24. #24
    Starfruit
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Mein Problem ist, dass ich einfach extrem (und wenn ich sage, ich meine extrem, meine ich auch extrem!) anfixbar bin!
    In einem Forum wie diesem ist das natürlich etwas fatal..
    Seit ich hier angemeldet bin, hat sich mein Bestand mittlerweile verdreifacht.
    Ich habe so unglaublich viele Foundations zuhause, dass ich morgens garnicht mehr weiss, welche ich heute benutzen soll.
    Bei der restlichen DEKO ist es eigentlich garnicht so schlimm. Da komme ich auch mit weiniger klar, aber Pflege ist furchtbar.
    Mein Zuhause gleicht mittlerweile schon DM,Rossman,Müller etc.
    Ich stehe denen in nichts mehr nach.
    Das geht natürlich auch aufs Geld, und deswegen möchte ich in Zukunft "beschränkter" leben

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Vibes
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    301

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Ich bin auch gerade am reduzieren. derzeit belastet mich zuviel kram einfach, denn ich muss alles auf 2 wohnsitze verteilen usw.
    daher radikales aufbrauchen
    Das hat mich erstmal dazu gebracht, dass ich mir in Sachen Pflegeprodukte alles doppelt gekauft habe... Obwohl ich dann doch alles im Beautycase mit mir rumgeschleppt habe... Und wenn ständig alles verpackt ist, verliert man total den Überblick über alles... Das animiert noch mehr zum Kauf von neuen Sachen.
    Deswegen freue ich mich schon total auf eine hoffentlich baldige neue Wohnung, mit schönem Badschränkchen, usw...

    Ach ja, aber am schlimmsten war die Zusammenführung der 2 - 4 "Haushalte" (wenn man am Arbeitsplatz auch schlafen muss, hat man da natürlich auch einiges an Pflege... Und beim Freund. Und zusätzlich einen doppelten Wohnsitz), da wurden einige Pflegesachen weggeworfen. Oder wenn man die Gesichtspflege wechselt. Dann ist die eine zwar aufgebraucht, aber woanders liegen noch angefangene rum, wo man gerade nicht rankommt. Dann wechselt man und wirft alles andere weg... Das ist wirklich schade drum und da geht viel Geld kaputt.
    Gott sei Dank ist das vorbei

    Nevis, das kenne ich auch! Und es ist schlimm!

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Vibes
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    301

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Geek Girl Beitrag anzeigen
    So bis Mitte 20 habe ich noch ziemlich wahhlos jeden Mist gekauft und viel herumexperimentiert. Inzwischen weiß ich, was mir passt (Farbtyp, etc.).
    Es gibt Hoffnung!

  27. #27
    Neuanfängerin Avatar von MissBig
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    739

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich mag das auch nicht wenn ich sooo viel Schminkzeugs hab.

    Bei mir wird immer regelmäßig ausgemistet und alles an meine Cousine & Freundinnen verschenkt.

    Ich brauche auch nicht viel zum schminken: Puder-Foundation, Concealer, Blush, Geleyeliner, Lipppi. Fertig.

  28. #28
    Neuanfängerin Avatar von MissBig
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    739

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ach ja, und da ich bei MAC gelandet bin, kauf ich auch weniger andere Marken zum ausprobieren. Spart auch wieder viel Geld und viel Platz im Bad

  29. #29
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    ich habe meinen kompletten bestand drastisch reduziert auf dinge, die ich wirklich nutze und überlege mir zukünftig wieder noch genauer, was ich brauche, was nicht und was einfach mal so sein muss
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  30. #30
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    also da ich ja auch nicht seit gestern erst schminke habe ich makeup technisch zwar noch nicht mein hg, hab drogeriemäßig aber fast alles durch und teste mich jetzt nach und nach durch das etwas teurere sortiment, aber da auch nur nach und nach weils finanziell sonst nicht geht. concealer und puder hab ich je einen, da ich beides selten nutze und daher auch keine soooo großen ansprüche habe ausser ich merke ich vertrage es nicht.genauso mascara und eyeliner. lippgloss/lippenstifte hab ich auch ein paar aber auch da ist es schwer mit Frust/spontankäufen weil ich farbiges an meinen lippen nicht mag. das einzige wo ich mich oftmal echt zusammenreißen muss sind lidschatten. da hab ich auch kein problem mal 5 ähnlich farben zu haben aber da denke ich nch das das ok ist da die sich ja wirklich halten. und wenn ich wirklich was nicht nutze, dann wanderst nach eby oder ins seki, so wir wahrscheinlich meine nude und metallic palette....
    ansonsten wenn es um teurere sachen geht, warte ich sowieso immer erst mal andere meinungen ab und überlege lange brauch ich das wriklich oder nicht. was pflege, duschgels etc. angeht bin ich eh nicht so der muss ich haben typ sondern das sind bei mir wirklich sachen wo es pflicht was zu haben, aber was ist eigentlich egal solang ich es vertrage
    Geändert von brightcolouredeyes (23.03.2010 um 23:16 Uhr)
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2007
    Beiträge
    109

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich kaufe Dinge wie Concealer, Mascara, Kajal,.. so Standartsachen halt, nur wenn das alte leer ist (solange ich es vertrage); genauso Pflegesachen. Da bin ich auch relativ resistent.
    Wo es dann schon schwieriger wird sind farbige und tendenziell länger haltbare Sachen. Nur bei Lipglossen, Blush etc bin ich inzwischen vorsichtiger, da ich einiges nicht vertrage. Aber Nagellack.. Lidschatten.. Hilfe ;). Ich frage mich dann halt, ob ich das jetzt wirklich brauche, bzw ob ich mich länger als 2 Tage drüber freu und es dann auch wirklich benutze und denke auch länger drüber nach, besonders wenn es keine LE ist. Und ich informiere mich vorher, vieles will ich dann gar nicht mehr haben, wenn ich Fotos sehe, weil die Farbe nicht so ist wie ich sie mir vorgestellt habe, oder ähnliches.

  32. #32
    von der Rolle Avatar von moonya
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Das kenne ich, ich hab lange nach DEM lila Lidschatten gesucht- am Ende hatte ich ungelogen 10 verschiedene Lilas und 3 davon kommen schon nah ans Ideale Lila ran.

    Und das gleiche nochmal bei Himbeerroten Lippenstiften und DEM rosa Lipgloss
    uuuuh, das kenne ich gut..lila lidschatten sind seit knapp 20 Jahren mein tägliches "augen"-brot. Schon mit anfang 20 musste ich immer lila tragen, und es gibt ja zig verschiedene lila-varianten, mit glitzer, ohne glitzer, matt, glänzend undundund. aktuell habe ich nur 3 lila-varianten von bare minerals (die echt genial sind) aber halt auch 6 bareminerals lidschatten die ich nicht soooooo häufig brauche, aber die waren halt in dem lilaset mit drinne..
    da konnt ich quasi nix für

    Außer meinem lidschattentick hab ich nur nen körpercreme-tick aber sonst gehts
    rauchfrei seit 4.7.2011

  33. #33
    evolisa
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    das alles kenne ich auch viel zu gut!
    bis vor ein paar monaten hab ich auch immer alles gekauft, was mir auf den 1. blick gefallen hat und hab nicht vorher drüber nachgedacht. klar ging das mit der zeit auch ins geld.
    aber irgendwann wird man eben älter und fragt sich: muss das alles wirklich sein? ich glaube nein.
    es reicht völlig, wenn frau ein minimum an kosmetik besitzt mit dingen, die sie immer braucht und unverzichtbar sind, drum braucht man auch nicht unbedingt 20 mascaras oder 30 handcremes in meinen augen.
    ich bin immer noch am reduzieren, mein zufreidenes minimum hab ich noch nicht erreicht.
    ich hab es aber unter anderem schon geschafft mein mascara-bestand von 13 auf 2 zu reduzieren und der lipgloss-bestand von 35 auf 4.
    klar probier ich ab und zu mal was neues aus, aber das passiert auch nur selten und bleibt auch finanziell gesehen in einem gesunden rahmen.
    wenn frau ihre absolten HGs gefunden hat, ist das hier auch sehr hilfreich und kann besser reduzieren.
    ich persönlich hab fast alle meine hgs gefunden und es hat lange gedauert^^

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von evolisa Beitrag anzeigen
    ich bin immer noch am reduzieren, mein zufreidenes minimum hab ich noch nicht erreicht.
    ich hab es aber unter anderem schon geschafft mein mascara-bestand von 13 auf 2 zu reduzieren und der lipgloss-bestand von 35 auf 4.
    Traumhaft! Darauf arbeite ich auch hin.

  35. #35
    -esk Avatar von Mokkaschnittchen
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.692

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Das ist genau mein Thread!
    Ich bin gerade dabei, mich mit dem Thema unnötiger Konsum auseinander zu setzen. Meine Make Up Sammlung beinhaltet wirklich alles, was man zum Schminken braucht. Ich habe fast aus jeder Farbe des Regenbogens mind. einen Lidschatten, mehrere Foundations, Puder usw. Und das soll jetzt auch so bleiben und sich nicht vermehren. Das Problem ist ja, dass man vergisst, was man alles hat und manche Sachen gar nicht benutzt. Und das ist bei vielen Produkten, die auch irgendwann schlecht werden können total schade und unnötig.
    Ich will kein "Minimum" besitzen, aber ich will meine Sammlung nicht erweitern. Vor allem dann nicht, wenn ich nichts aufbrauche und die neuen Sachen nur des Kaufens Willen kaufe...
    Listen helfen mir auch, den Überblick zu bewahren. Und wenn ich mal was aufgebraucht habe kann ich ein Häkchen dahinter setzen. Macht Spaß!

  36. #36
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    In letzter Zeit bin ich immer überlegter beim Dekokauf geworden und jetzt hüpft mir fast nichts mehr ins Körbchen, denn irgendwie war alles schon mal irgendwie da oder ich habe es schon.
    Es ist viel schöner mal was leer zu bekommen als das der Berg immer größer und unübersichtlicher wird!

  37. #37
    Allwissend Avatar von Mojitas
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    893

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    *threadabonnier*

    Hier bin ich richtig! Bei mir ist es auch die starke Anfixbarkeit auf der einen und die Schnäppchenjägerin in mir auf der anderen Seite.

    Besonders scharf bin ich auf high end Deko, hier kaufe ich aber nicht so spontan sondern etwas überlegter. Ich hole mir Infos darüber, gerade bei Marken die es in hier nicht überall gibt. Aber wenn ich etwas haben will, dann ist mir der Preis egal.

    Das üblere Laster sind diese DM-Einkäufe, schnell mal hier ein Lipgloss, da einen e/s. Und das läppert sich auch mit der Zeit.
    Grad diese Sachen liegen dann oft rum weil es mir mehr Spaß macht mich mit einem Dior-Quint zu schminken oder einen MAC Lipgloss zu benutzen..

    Am schlimmsten sind bei mir Lipglosse und Lidschatten.
    Weniger dramatisch ist Mascara, da hab ich "nur" 4.

    Ich habe Gott sei Dank immer wieder dankbare Freundinnen, denen ich ab und an mal was verschenke aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

    Für mich persönlich habe ich ein DM-Deko-Kaufverbot verhängt undswar bis August.

    Bei MAC, Dior, etc. gilt, was sein muß oder LE ist und sein muß weil gut, wird angeschafft.

    Ich bin ja auch froh, daß es Euch auch so geht und ich nicht allein bin mit einem Bad, daß einem Douglas Konkurrenz machen könnte.

    LG,
    Mojitas
    1 MAC MSF Lightscapade nagelneu im Seski !!
    Mein Blog: colour4style.blogspot.com
    http://baerenwoelkchen-shop.de

  38. #38
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    ich bin auch echt froh, dass ich nicht mehr leicht anfixbar bin. ich vertrag an duschgels eh nix mit duftstoffen, genauso bei bodylotions. im gesicht bin ich total empfindlich und ich schmink auch nur noch zum weggehen mit puder etc.
    aber ich merke wie ich geld spare. mac und co hat mich noch nie interessiert. das einzige, was ich mir aus mir allgemein teueres leiste ist ne wimperntusche von chanel. ich brauch einfach nicht viel. lidschatten hab ich nur so ne magnetbox von artdeco mit 6 kleinen lidschatten drinne. ich nehm eh immer das gleiche, braun und grau. ich wüsste, alles andre würd bei mir vor sich hin gammeln. und 20 rote lippenstifte brauch ich nicht

  39. #39
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Bei diesem Thema fühle ich mich auch angesprochen.
    Es ist gar nicht so lange her, da wurde ich auch nachdenklich nach dem ich mir meine Riesen-Sammlung von Kosmetik angeschaut habe.

    Ich habe auch unzählige Lidschatten in Rosa und Lilatönen, Nagellacke ebenfalls in Rosa,Pink und in Lila. Massenweise Lipglosse und Lippenstifte in Rosa-Nudetöne. Und das von verschiedenen Marken.
    Natürlich habe ich mal ausprobiert mal andere Farben zu nehmen. Aber die benutze ich kaum, weil ich mich damit nicht so wirklich wohlfühle.
    Ich bin so eine die immer nach etwas besseren sucht. Es könnte doch sein, dass ausgerechnet diese Marke mit diesem Farbton mit den anderen topen könnte.

    Deshalb habe ich mir auch vorgenommen nicht mehr die komplette LE leer zu kaufen, wenn ich schon im vorraus weiß das ich diese Farben schon Zuhause besitze. Wenn dann suche ich mir gezielter Produkte aus, die ich noch nicht habe und weiß das ich sie bentzen werde.

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    41

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Das kenne ich, ich hab lange nach DEM lila Lidschatten gesucht- am Ende hatte ich ungelogen 10 verschiedene Lilas und 3 davon kommen schon nah ans Ideale Lila ran.

    Und das gleiche nochmal bei Himbeerroten Lippenstiften und DEM rosa Lipgloss

    ich weiß, es passt eigentlich überhaupt nicht zum thema aber ich suche schon ewig einen himbeerroten lippenstift. könntest du mir da was empfehlen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.