Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Von einem überschaubaren Dekobestand träume ich auch. Okay, im Vergleich zu manch anderer ist mein Bestand auch noch überschaubar, allerdings habe ich manche Sachen in mehrfacher Ausführung.

    Zum Beispiel Lidschatten in Lilatönen. Die stehen mir zwar super, allerdings habe ich keine Lust, meine Augen jeden und jeden Tag lila zu schminken. Dennoch besitze ich, was ich so spontan sagen kann, in (allesamt sehr ähnlichen) Lilatönen: 2 Duos, 1 Quatro, 1 matten und 1 schimmernden Mono-e/s.

    Das ist mir definitiv zu viel, und ich weiß nicht, wie ich die je aufbrauchen soll. Daher habe ich mir letzten Sommer Kaufverbot für violette e/s erteilt, bis sich mein letzter dem Ende zuneigt.

    Ähnliches gilt für Lipgloss. Da besitze ich, wieder aus dem Kopf aufgezählt, mindestens 3 in leicht metallischem Apricot bis Apricot-Rosé. Plus einen davon zusätzlich als Backup.
    Obwohl ich meine Lippen fast immer schminke, und auch besonders oft in diesen Nuancen, kann ich die unmöglich so schnell aufbrauchen wie ich wieder was Neues haben möchte.
    Wenigstens kann ich bei Lipgloss in diesen Nuancen seit längerer Zeit gut zurückhalten, seit ich mir mittels einer Liste bewust gemacht habe, dass ich vermutlich noch mindestens ein halbes Jahr lang jeden Tag apricot-roséfarbenen l/g tragen UND mehrmals täglich nachschminken kann, ohne auf dem Trockenen zu sitzen. Also: Ebenfalls Kaufverbot.


    Ich möchte mich nicht auf ein echtes Minimal-Sortiment à la 3-4 e/s, 1 Rouge, 2 Lippies und dazu Mascara, Kajal und Foundation beschränken. Dafür male und experimentiere ich zu gerne und mag Farben zu gern.

    Aber je ein e/s und Lippie in jeder Farbe, die ich gerne benutze, das ist mein Ziel. Also schon zB ein dunkelvioletter e/s und ein hellvioletter statt nur ein einziges Violett. Aber nicht drei Violetts, die sich nur minimal voneinander unterscheiden, wenn überhaupt.


    Großes Problem sind bei mir eindeutig die LEs. Ich muss zwar nicht aus jeder LE etwas haben, aber wenn in einer etwas dabei ist, was mich interessiert, dann will ich das auch aus der LE haben und nicht ein vergleichbares Produkt aus einem normalen Sortiment. Vor allem, wenn mich das Thema der LE irgendwie anspricht. Für diese Marketingstrategie bin ich überaus anfällig.

    Dabei habe ich mal überlegt: Denke ich überhaupt noch an das Thema, wenn ich ein LE-Produkt einige Monate später verwende?
    Und ich muss zugeben: Kaum. Liegt die LE einige Zeit zurück, wird aus den Produkten, die ich gekauft habe, was sie eigentlich sind: Gebrauchsgegenstände. Obwohl ich beim LE-Hunting immer der Meinung bin, der Grund, weshalb ich die Farbe unbedingt aus der LE haben muss und nicht woanders her, sei, dass mit der LE sozusagen eine Idee verkauft wird, die mir in dem Moment gefällt und das Produkt für mich zu etwas Besonderem macht. Eben zu mehr als einem reinen Gebrauchsgegenstand - einer Art Sammlerstück, wenn auch zum Verbrauch gedacht.

    Aber ein Jahr nach Nostalgic Moments verschwende ich an diese Idee kaum noch einen Gedanken, wenn ich mir die Lippen mit Shimmery Viola anpinsele. Dann tue ich das, weil mir die Farbe gefällt - die es so oder sehr ähnlich nicht nur in ca. jeder zweiten LE von P2, sondern auch im regulären Sortiment vieler Kosmetikfirmen gibt - einschließlich P2.


    Bekloppt, oder?
    Ich weiß das, aber trotzdem komme ich an kaum einem LE-Produkt vorbei, wenn die Farbe und das Thema mir gefallen.

    Für meine Mal-, Farb- und Experimentierfreude wäre es vermutlich am Ökonomischsten, wenn ich mir eine dieser großen Paletten kaufen würde. Farben, was das Herz begehrt, und wenn doch mal ein ganz spezieller Ton fehlt - den kann ich auch selber mischen.

    Aber wo bleibt da die Fraude des LE-Shoppings?
    Hey, viellecht sollte ich einfach kurzen Prozess machen und mir eine Palette zulegen. Damit ich nie wieder eine Ausrede zum LE-Shopping habe, von wegen, "aber diese Farbe hab ich noch nicht". Ich könnte mir glatt vorstellen, dass das funktioniert.

    Aber erst muss ich meine bisherigen Bestände drastisch dezimieren. Sonst habe ich ja noch mehr Zeug hier rumliegen, das einfach nicht alle wird.


    Ja, also meine Tricks gegen ein hemmungsloses Anwachsen meiner Kosmetikbestände sind:

    • Listen anlegen - bei Deko nach Farben sortiert
    • Gucken, welche Produkte bereits vorhanden oder sogar schon mehrfach vorhanden sind und sich selbst für diese ein rigoroses Kaufverbot erteilen, bis sie zur Neige gehen
    • Konsequent aufbrauchen, aufbrauchen, aufbrauchen.


    Gegen die LE-Sucht habe ich leider noch kein Mittel gefunden, und mich nicht im Voraus zu informieren bringe ich im Moment noch nicht über mich - ich könnte ja was verpassen.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  2. #42
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von meinwonderland Beitrag anzeigen
    ich weiß, es passt eigentlich überhaupt nicht zum thema aber ich suche schon ewig einen himbeerroten lippenstift. könntest du mir da was empfehlen?
    Ich hatte mal einen von LÒreal, aber den hab ich da für 50 Cent aus ner Grabbelbox bekommen. Seitdem hab ich einiges durch und meine Favoriten waren dann mehr Himbeerpink. Meine Lieblinge sind da derzeit LÒreal berry blush und rose saphirre.

    Nach Himbeerroten Lippies aus der Drogerie schau ich Donnerstag oder Samstag mal genauer.

  3. #43
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich mach' auch mal mit. Überlegtes Einkaufen: genau mein Thema.

    Ich gehöre leider zu den absoluten BJ. Meine Bestände sind riesig - leider. Hauptsächlich in bezug auf Deko, aber Pflege habe ich auch mehr als genug.

    Reduzieren fällt mir schwer, aber ich muss das durchziehen, weil mich die gigantische Auswahl jede Menge Zeit kostet. Ich habe so viele tolle Sachen, daß ich mich morgens oft nicht entscheiden kann, mit was ich mich schminken soll. Das ist mal ein echtes Luxusproblem.

    Mein Traum wäre es, auf max. fünf Produkte pro Schmink-Artikel zu reduzieren. Bei Foundation, Mascara und Lipgloss arbeite ich intensiv dran und möchte dieses Jahr weder noch mehr kaufen. Habe genug zum aufbrauchen.

    Bei Lippenstiften, Lidschatten und Rouge werde ich leider keine merkliche Reduktion erzielen. Die Bestände sind einfach zu groß und ständig kommt ne neue LE irgendwo raus. Ich versuche schon zu schauen, daß ich nicht Dutzende von identischen Farben horte, aber allein die Farbvielfalt sorgt ja schon für Overkill.

    Wie macht ihr das? Also speziell die mit den ganz überschaubaren Schminkbeständen? Habt ihr eure HG's von denen ihr nicht abweicht und daher nicht anfixbar seid oder setzt ihr auf die Vermeidungstaktik, also einfach nicht oder nur selten in Drogerien und Parfümerien gehen?
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  4. #44
    Allwissend
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Eostara Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr das? Also speziell die mit den ganz überschaubaren Schminkbeständen? Habt ihr eure HG's von denen ihr nicht abweicht und daher nicht anfixbar seid oder setzt ihr auf die Vermeidungstaktik, also einfach nicht oder nur selten in Drogerien und Parfümerien gehen?
    Also ob meine Sammlung als überschaubar gilt weiß ich nicht. Sie paßt auf jeden Fall im Bad auf ein Brett was 50x12 cm ist. Mehr Platz wird es momentan für meine Kosmetik auch nicht geben. Wenn man sich mit dem Patz limitiert, muß man sich vielleicht eher für seine Lieblingssachen entscheiden.
    Außerden kaufe ich gerne teure Sachen, da kauft man von vornherein auch schon nicht so viel und überlegt genauer was man haben will. Und was ich lange nicht benutzt habe, aus welchen Gründen auch immer, wird bei Ebay versteigert.
    (Wie ich das genau mache habe ich auf Seite 2 beschrieben.)

  5. #45
    Experte Avatar von Testadura
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    506

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Eostara Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr das? Also speziell die mit den ganz überschaubaren Schminkbeständen? Habt ihr eure HG's von denen ihr nicht abweicht und daher nicht anfixbar seid oder setzt ihr auf die Vermeidungstaktik, also einfach nicht oder nur selten in Drogerien und Parfümerien gehen?
    Ich versuch's über die ästhetische Schiene: Es sieht einfach schöner aus, wenn wenige, sinnvoll ausgewählte Stücke mein winziges Bad zieren, als so eine riesige Menge. Sicher, in manchen Bereichen hab' ich auch meine HG.

    In Drogerien/Parfümerien stöbere ich nach wie vor gerne, aber ein Großteil der Sachen lässt mich kalt, was aber auch daran liegen kann, dass ich nur noch dort KK verwende, wo sich im NK-Bereich keine adäquate Alternative finden lässt. Häufig ist es auch so, dass ich mir die INCI angucke und mir darüber bewusst werde, dass ganz oft absolut minderwertige Inhaltsstoffe in einer schönen Verpackung von teurer Marke verkauft werden und ich mir dann denke .

    Und ansonsten gilt für mich das, was ich schon in Beitrag #8 hier im Thread geschrieben hab'.

  6. #46
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich habe bemerkt, dass allein neue Farbzusammenstellungen bei mir einen viel stärkeren Kaufreiz auslösen als Einzelprodukte. Sei es jetzt ein e/s-Duo, -Trio oder -Quad oder die Gesamtzusammenstellung der Farben in einer LE: Dann gefällt mir das, ich will damit neue MUs ausprobieren und - ich will es kaufen.

    Dabei ist mir irgendwann mal aufgefallen, dass ich dafür sehr oft gar nicht diese bestimmte Zusammenstellung brauche, sondern dass ich die Farbtöne an sich alle zu Hause habe - oder nur ein einzelner fehlt.

    Ich bin da mittlerweile streng mit mir geworden: Neue Farbkombis als Anregung, super - aber gekauft wird sowas nur, wenn ich die Töne nicht schon zu Hause habe. Fehlt einer oder zwei aus einer Palette, suche ich nach einem vergleichbaren Ton als Mono-e/s. Dann hab ich vermutlich weniger ausgegeben als für ein Duo , Trio oder Quad und vermeide außerdem sinnlose Dopplungen von schon vorhandenen Farben, die dann noch schwerer aufzubrauchen sind.


    Ein e/s-Quad in einer tollen neuen Kombi bringt doch einem überhaupt keinen Vorteil, wenn man bis auf eine schon alle Farben daraus zu Hause als Mono-e/s oder in anderen Kombinationen hat. Außer, dass noch mehr arme Kosmetikartikel rumstehen und nie verbraucht werden.
    Am Auge sieht nachher kein Mensch, ob diese Kombi so gekauft wurde oder aus verschiedenen Produkten stammt. Oder ob der hellblaue e/s und der genau passende hellblaue Nagellack aus der selben LE stammen oder nicht. Es hilft mir echt, mir das vor Augen zu halten, wenn ich mal wieder ein tolles neues Duo oder so sehe.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  7. #47
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Eostara Beitrag anzeigen

    Wie macht ihr das? Also speziell die mit den ganz überschaubaren Schminkbeständen? Habt ihr eure HG's von denen ihr nicht abweicht und daher nicht anfixbar seid oder setzt ihr auf die Vermeidungstaktik, also einfach nicht oder nur selten in Drogerien und Parfümerien gehen?
    Meine Bestände sind zwar mehr als reichlich, aber *noch* überschaubar. Das kommt mehr darauf an was du für ein Typ bist. Ich kann z.B. mit Nagellack, Rouge, Liplinern und Augenbrauenzeugs wenig anfangen- da hab ich nur wenig bis garnix. Meine Schwäche liegt bei Lidschatten und Lippenzeugs (Glosse, Lippies, Labellos).

    Es hilft auf jeden Fall sich klarzumachen was man wirklich benutzt und was im Schrank vor sich hinstaubt. Sachen die man einfach nicht benutzt, sollte man nochmal testen ob man sie mag und überhaupt trägt und falls nicht verkaufen oder verschenken.

    Wenn man sich von LEs oder zu Spontankäufen hinreissen lässt, hilft die Vermeidungstaktik ungemein. Ich hab heute für eine andere Beauty nach Lippenstiften geschaut und musste mich sehr zusammenreissen nichts mitzunehmen. Also lieber nur dann hingehen wenn man was braucht und an der Dekotheke vorbeigehen (einschlägige Zeitschriften, Blogs und Foren sind auch ganz böse, da muss jeder für sich selbst entscheiden wie schnell er anfixbar ist.

    Was das Abbauen angeht hilft nur konsequent aussieben und benutzen. Setz dir am besten ein Limit z.B. ein neuer Lippie wenn du 2 ältere aufgebraucht hast. Leg dir ein paar wenige Sachen raus, aus denen du täglich wählen kannst- so vermeidest du den Frust, der entsteht wenn du 8 Wochen lang das gleiche Produkt benutzt.

    Das mit den HGs hilft übrigens auch nur bedingt. Ich hab zwar einige Lieblinge, schau aber auch gerne nach neuen Sachen, weils irgendwann doch mal langweilig wird (oder Firmen die Schen aus dem Sortiment nehmen).

  8. #48
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Das mit den HGs hilft übrigens auch nur bedingt. Ich hab zwar einige Lieblinge, schau aber auch gerne nach neuen Sachen, weils irgendwann doch mal langweilig wird (oder Firmen die Schen aus dem Sortiment nehmen).
    Das ist genau eines der Probleme, die bei mir oft den Schalter im Kop umlegen. Mein HG bei der Foundation wurde abgesetzt, danach sind 3 Jahre Foundationshopping vergangen, bis ich endlich wieder woanders "angekommen" bin.
    Gleiches bei "dem Alltagslippenstift". Wenn ich da einmal einen habe wird der auch konsequent aufgebraucht (trotzdem hab ich natürlich Ausgehrottöne). Aber in der Regel hab ich das Glück dass die Firma in dem Moment wenn ich Nachschub brauch den Lippie nicht mehr herstellt. Und dann geht der Spaß wieder von vorne los...
    Gleiches Lipliner, hier fliegen bestimmt 15 Stück rum nur weil drei meiner Rosenholztöne abgesetzt wurden und ich danach keinen adäquaten Ersatz finden konnte.

    Ist jetzt natürlich nicht das einzige Problem der großen Sammlung hier, aber trotzdem immer wieder eine sehr frustige Sache.

  9. #49
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich denke, es hilft auch, wenn man sich vergegenwärtigt, dass man es bei Kosmetik und Pflegesachen letztlich auch nur mit Gebrauchsgegenständen zu tun hat. Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, sich 5 verschiedene Stabmixer anzuschaffen, weil die alle im Geschäft sooo schick ausgesehen haben und einer einen Hauch besser sein könnte als der vorher Gekaufte...

    Das Unheil beginnt oft - bei mir zumindest ist es so - wenn man diese Dinge emotionell aufwertet und mit dem Kauf eigentlich ganz andere Wünsche befriedigt. Ein einfaches Beispiel: man fühlt sich schrecklich unattraktiv, also wird ein knallroter Vampy-Lippenstift gekauft (natürlich vollkommen egal, ob einem sowas steht oder ob man das Zeug je verwenden wird).

    Die Frage ist auch, ob diese ewige Suche nach dem HG immer sinnvoll ist? Z.B. ist es mir bei Mascara vollkommen wurscht, ob es vielleicht eine gibt, die noch ein winzig kleines Stückchen besser ist. Meine hat eine angenehme Konsistenz, die Inhaltsstoffe sind OK, und sie macht meine Wimpern schön, soweit bei meinem Ausgangsmaterial eben möglich. Warum also noch 3 weitere anschaffen? Wenn also ein Produkt gut funktioniert, warum dann nicht einfach dabei bleiben, zumindest bis es aufgebraucht ist?
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  10. #50
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Geek Girl Beitrag anzeigen
    Ich denke, es hilft auch, wenn man sich vergegenwärtigt, dass man es bei Kosmetik und Pflegesachen letztlich auch nur mit Gebrauchsgegenständen zu tun hat. Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, sich 5 verschiedene Stabmixer anzuschaffen, weil die alle im Geschäft sooo schick ausgesehen haben und einer einen Hauch besser sein könnte als der vorher Gekaufte...

    Das Unheil beginnt oft - bei mir zumindest ist es so - wenn man diese Dinge emotionell aufwertet und mit dem Kauf eigentlich ganz andere Wünsche befriedigt. Ein einfaches Beispiel: man fühlt sich schrecklich unattraktiv, also wird ein knallroter Vampy-Lippenstift gekauft (natürlich vollkommen egal, ob einem sowas steht oder ob man das Zeug je verwenden wird).

    Die Frage ist auch, ob diese ewige Suche nach dem HG immer sinnvoll ist? Z.B. ist es mir bei Mascara vollkommen wurscht, ob es vielleicht eine gibt, die noch ein winzig kleines Stückchen besser ist. Meine hat eine angenehme Konsistenz, die Inhaltsstoffe sind OK, und sie macht meine Wimpern schön, soweit bei meinem Ausgangsmaterial eben möglich. Warum also noch 3 weitere anschaffen? Wenn also ein Produkt gut funktioniert, warum dann nicht einfach dabei bleiben, zumindest bis es aufgebraucht ist?
    Das mit den Stabmixern ist etwas weit hergeholt. Texturen, Farben, Haltbarkeit und Tragegefühl ist bei Deko von Marke zu Marke unterschiedlich. Du trinkst Wein ja schließlich auch nicht aus dem Kaffeebecher und Bier aus einer Sektflöte.

    Das Problem mit den HGs hab ich mit wasserfester Wimperntusche. Ich heirate diesen Sommer, sollte ich plötzlich anfangen zu heulen seh ich aus wie ein Panda- sehr zur Freude von Schatzi.
    Ich hatte ein paar durch aber die waren halt so lala oder furchtbar- dabei stell ich nichtmal große Anforderungen: schwarz, gutes Ergebnis (das kann man sonst mt ner andern Bürste beeinflussen), wasserfest aber gut abschminkbar. Leider die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Des einen HG sieht bei nem anderen nach nix aus. Bis ich ne Gute gefunden hab, hab ich sicher 2 oder 3 gekauft (wohl eher 2 mehr) die ich dann mit der Zeit aufbrauchen muss

  11. #51
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Das mit den Stabmixern ist etwas weit hergeholt. Texturen, Farben, Haltbarkeit und Tragegefühl ist bei Deko von Marke zu Marke unterschiedlich. Du trinkst Wein ja schließlich auch nicht aus dem Kaffeebecher und Bier aus einer Sektflöte.
    Ja, das Beispiel ist etwas überzeichnet, klar

    Was man tatsächlich braucht und was unnötiger Kram ist, muss natürlich jeder für sich selbst definieren. Das Beispiel mit der Mascara habe ich auf mich bezogen, ohne damit sagen zu wollen, dass das für andere auch so zu gelten hat (sorry, falls es so rüberkam ) Ich denke, jede hier hat so ihre Spleens und Lieblingsprodukte, und das ist OK so. Ich habe eine ziemlich große Nagellacksammlung - wenn ein Lack irgendwas mit "Wine", "Burgundy" oder so im Namen hat - her damit! Es kommt ein neuer dunkellila Lack raus - muß ich haben! Ziemlich gaga, ich weiß, aber für mich ist es OK, ist sowas wie ein Steckenpferd

    Nur wenn diese "Sammelleidenschaft" zur Last wird, hilft mir persönlich meine obige Überlegung, mit der ich mich ein wenig auf den Boden zurückhole, bevor ich mal wieder einer Versuchung erliege. Bezogen auf mein Lippie-Beispiel oben etwa würde ich mich fragen: Brauche ich diesen Lippie wirklich? Ist die Farbe/dieFormulierung/die Haltbarkeit/... so anders, dass ich ihn wirklich gern besitzen möchte? Und kaufe ich ihn, weil ich genau diesen hier als Ergänzung für mein Outfit brauche, oder spielen vielleicht auch andere Emotionen eine Rolle?

    Ich versuche (und ich betone: versuche - d.h. es klappt leider bei weitem nicht immer ), das Objekt der Begierde erst mal liegen zu lassen und drüber zu schlafen - das hilft schon enorm, Fehlkäufe zu eliminieren, finde ich.
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  12. #52
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Wenn man einen HG gefunden hat ist es unsinnig weiterzusuchen nur um am Ende doch wieder beim HG zu landen. Wonach sollte man auch suchen wenn man seinen Heiligen Gral gefunden hat? Heiliger/Besser ist nur die Erkenntnis dass man Deko,Kosmetik und eigentlich alles nicht überbewerten sollte. Da geb ich dir vollkommen recht.

    Und dass die Sammelleidenschaft bzw der Aufbrauchwahn zur Last werden kann erlebe ich gerade. Ich träume von vernachlässigten Lipglossen, streng gehüteten LE e/s Paletten und Sachen die seit Jahren disc. sind aber ich benutze sie kaum weil ich nur die hab (und gerade was anderes aufbrauche). Aber ich versuche wenigstens nix neues zu kaufen solange ich was ähnliches noch habe.

  13. #53
    Neuanfängerin Avatar von MissBig
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    739

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Sehr interessantes Thema

    Ich hab meinen Deko-Bestand schon seit Jahren immer wieder grausam reduziert : alles was ich mehr als 1 - 2 Monate nicht benützt habe kam weg.

    Mittlerweile paßt alles in einen Waschbeutel rein.

    Mit mehr fühl ich mich einfach nicht wohl

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von sterntaler
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    77

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    hallihallo

    meine schminksammlung hat sich in den letzten drei jahren auch extrem vergrößert! so genau, weiss ich auch gar nich warum vor drei jahren hat auf jeden fall alles noch schön in eine mittelgroße schminktasche gepasst...

    das problem bei mir ist, dass ich von einem produkt oftmals mehrere ausführungen habe.

    zum beispiel foundations:
    - 2 flüssige... das eine ist deckender als das andere
    - 1 kompakt make-up (der ton is leider viel zu dunkel! hab ich mir gekauft, als ich ein jahr in sydney gewohnt habe. da war ich knackig braun... jetzt nicht mehr... trotzdem benutze ich das manchmal für konturen... wills einfach nicht wegschmeißen)
    - 1 make-up stift (der ist toll zum mitnehmen)
    - 1 mineral puder make-up in 2 tönen (ein dunkler und ein heller, benutze ich gerne, wenns mal schnell gehen soll oder wenn meine haut spinnt)

    ich benutze eigentlich alles... die flüssigen mehr als die anderen. wobei: seit 2 tagen hab ich wieder sone mineral-make-up phase... mal gucken, wie lange...

    gleiche geschichte bei schwarzen eyelinern... ich hab gerne einen schmalen schwarzen lidstrich auf dem oberen wimpernkranz. dafür verwende ich im wechsel:
    - einfachen kajal zum anspitzen
    - kajal zum drehen
    - flüssig-eyeliner
    - gel-eyeliner
    - eyeliner-stift (sieht aus wie ein filsstift)

    in der regel benutze ich den kajal, weil der so schön unkompliziert ist... aber der hält leider nich so gut. beim flüssig-eyeliner gehts auch mal schief und es gefällt mir nachher nicht... das riskiere ich nur an manchen tagen... der stift ist ok, aber auch nicht optimal... und den gel-eyeliner hab ich für 3 € von ebay, weil ich für den von blacktrack von mac zu geizig war.... aber der lässt sich leider nicht so schön auftragen und ist auch nicht wasserfest, so dass ich immer angst habe, dass mal was verwischt, wenn mir beim fahrradfahren tränen kommen (bin da sehr empfindlich und vergieße ständig kleine tränchen)

    im moment versuche ich bestimmte produkte, die ich ok finde, jedoch nicht nachkaufen würde, konsequent aufzubrauchen, damit sich meine sammlung reduziert. hat auch schon ein bisschen geklappt. am ende will ich wieder alles schön in ein kleines bis mittleres kosmetik-täschchen packen können das ist mein ziel!!



    @Krümelchan: probier mal den loreal voluminus: http://www.loreal-paris.de/make-up/a...oof-black.aspx benutze ich schon ewig und kehre nach experimenten immer wieder zurück! der ist gut verträglich und hält bombig! wichtig: den in der blauen verpackung! hab 2 freundinnen, die den gleichen verwenden...

  15. #55
    BJ-Einsteiger Avatar von Rangiku
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    90

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Kraaaaass!

    15 verschiedene Mascaras? 100e von Nagellacken? Mehrere Foundations???

    Mein Bad steht voll von Deko und Pflege, da ist echt kaum Platz mehr. Trotzdem besitze ich nur einen einzigen Puder, einen Kajalstift, ein Mascara, eine Foundation, eine Fußcreme, eine Handcreme...
    Habe mehrere Duschgele und Shampoos, aber die werden konsequent abwechselnd aufgebraucht.

    Deko und Pflege soll mich schöner machen bzw. mich wohl fühlen lassen. Ich habe das Gefühl, dass ich mein "Maximum" erreicht habe, also muss ich mich nicht durch alles durchtesten.
    Ausgenommen rote Lippenstifte! Da suche ich noch immer nach DER Farbe für mich.

  16. #56
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    402

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    ich habe mir auch schon länger vorgenommen, meine dekoartikel endlich mal aufzubrauchen. ich habe zb eingesehen, dass ich keinen lidschatten brauche/benutze. habe immer wieder verschiedene farben gekauft in dem glauben doch welchen benutzen zu müssen...aber nööö...die liegen ewig bei mir rum. kann ich also alle wegwerfen.
    was ich auch eingesehen habe: ich bin einfach nicht der typ für lippenstifte (hat lang gedauert das einzusehen*g*) habe immer nach DER farbe und DER textur gesucht, aber nun habe ich 2 farbige lipglosse und komme besser zurecht:)
    bei Rouge kann ich mich kaum zusammenreissen, aber ich hab eingesehen, dass ich dafür nicht viel geld ausgeben muss. habe eine farbe von MÄC und ich muss sagen, dass die sachen von RdL bei mir schöner aussehen. also werd ich versuchen dabei zu bleiben.
    Jule

  17. #57
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    640

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    - Ein paar Nyx-Paletten und zwei Zoevas mit allen Lidschattenfarben, die mir stehen, sowie eine kleine handvoll andere (Mac, Clinique, Sisley, Hauschka) - und das reicht.
    - Eine kleine Handvoll Lippenstifte in etwa derselbsen neutralen nude-rosenholz Farbe, keine perfekt, selten benutzt, könnten weg,... (ich könnte sie meiner Mutter vermachen)
    - 2 tolle Lippenstifte (leider teuer), wohnen in der Handtasche und werden oft im Auto aufgetragen
    - 5 verschiedene Tuschen, allerdings verteilt auf 2 Bäder, 1 Auto, 1 FeWo.
    - 1 schrottigen Eyeliner, da muß gescheiter Ersatz her,
    - 1 Nyx dicker Kajal iced mocca, ein dunkelgrauer Sante, beide perfekt und oft im Auto für Ampel-Makeup
    - 1 Mac Rouge, unverzichtbar, habe gerade noch einen zweiten Ton geordert.
    - Eine halbe Schuhschachtel mit Nagellacken.. scheint mein neues Hobby zu werden..
    - 1 MF, perfekt, 1 Flüssigfoundation, teuer, Mist, könnte weg (Chanel nude..)
    - 1 Puder
    - 1 Sante Concealer-Stift fürs Ampelmakeup

    Ich brauche noch einen Highlighter/Bronzer für mehr Frische, sowie zwei poppige Glosse für den Sommer. Und eine Tagescreme mit LSF. Ansonsten ist erstmal finito, eher unbenutztes, abgelaufenes, eingetrocknetes wegschmeißen angesagt.

  18. #58
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von MissBig Beitrag anzeigen
    Sehr interessantes Thema

    Ich hab meinen Deko-Bestand schon seit Jahren immer wieder grausam reduziert : alles was ich mehr als 1 - 2 Monate nicht benützt habe kam weg.

    Mittlerweile paßt alles in einen Waschbeutel rein.

    Mit mehr fühl ich mich einfach nicht wohl
    Das könnte ich nicht. Ich prüfe zwar auch regelmäßig meine Bestände (alle, Pflege und Deko) und sortiere aus, aber ich haber derart viel, daß ich wahrscheinlich 90% von meinem Kram aussortieren müsste. Und da finde ich es ums Geld schade.
    Während ich das gerade schreibe, wird mir wieder bewusst, wie bekloppt dieses Anhäufen von Produkten ist.

    In den letzten Beiträgen habe ich einige interessante Punkte aufgeschnappt:
    Sammelleidenschaft
    Produkte, nicht emotional sehen
    ständig nach etwas noch Besserem suchen

    Tja, das sind drei Dinge, die leider alle auf mich zutreffen.
    Beispielsweise, habe ich allein ca. 50 rote Lippenstifte. Das ist pure Sammelleidenschaft. Ständig kommt wo ne Textur raus, die anders ist, von den Verpackungen ganz zu schweigen. Ich bin da leider schnell anfixbar.

    Schöner thread. Ich bin sehr dankbar für die vielen Denkanstösse hier.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von minerva_06
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    282

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich habe auch einiges und prüfe regelmäßig die Bestände. Aber die Sachen sammeln sich über Jahre an. Ich bin jemand, der, wenn ein Produkt zur neige geht, dieses möglichst wenig benutzt, um es zu schonen. Sammeltick ja, aber umgekehrt. Dinge im Laden lassen fällt mir leicht, aber dinge, die ich benutze aufbrauchen und wegwerfen aaa schwieriger.

    GLG

  20. #60
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    180

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    also ich hab erst letztens radikal ausgemistet. ich hab echt so viel zeug weggeschmissen oder verschenkt... vieles davon war wahrscheinlich so um die acht jahre alt... ich möchte einfach von quantität zu qualität, sagen wirs mal so da kauf ich mir lieber einen schönen lidschatten von mac anstatt 10 billig-lidschatten über die ich mich dann nur ärger, weil sie bröseln, keine farbe abgeben etc...

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von sterntaler
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    77

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von MissHandsome89 Beitrag anzeigen
    also ich hab erst letztens radikal ausgemistet. ich hab echt so viel zeug weggeschmissen oder verschenkt... vieles davon war wahrscheinlich so um die acht jahre alt... ich möchte einfach von quantität zu qualität, sagen wirs mal so da kauf ich mir lieber einen schönen lidschatten von mac anstatt 10 billig-lidschatten über die ich mich dann nur ärger, weil sie bröseln, keine farbe abgeben etc...
    find ich super! das will ich auf dauer auch schaffen! gerade was lidschatten angeht... bin sowieso keine, die sich wilde farben um die augen malt... greife eher zu dezenten tönen. da kann man dann auch mal in einen hochwertigen lidschatten, der gut pigmentiert ist und lange hält investieren, weil man ihn ja ständig trägt

    und son paar sachen könnte ich wahrschienlich auch wirklich in den müll verfrachten... aber ich schmeiße einfach so ungern sachen weg, die ja eigentlich noch gut sind... andersrum wenn ein 4 jahre alter 3€-lidschatten in den müll wandert, is es wahrscheinlich noch vertretbar

  22. #62
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    180

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    @sterntaler
    also die sachen die ich weggeschmissen hab waren wirklich unbrauchbar... unmengen wimperntusche die eh schon eingetrocknet war zum beispiel... ansonsten fällts mir nämlich auch echt schwer was wegzuschmeißen aber wenns eh kaputt ist... und wie gesagt über das billigzeug ärger ich mich soo oft... und jetzt kauf ichs einfach gar nicht mehr...

  23. #63
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von MissHandsome89 Beitrag anzeigen
    also ich hab erst letztens radikal ausgemistet. ich hab echt so viel zeug weggeschmissen oder verschenkt... vieles davon war wahrscheinlich so um die acht jahre alt... ich möchte einfach von quantität zu qualität, sagen wirs mal so da kauf ich mir lieber einen schönen lidschatten von mac anstatt 10 billig-lidschatten über die ich mich dann nur ärger, weil sie bröseln, keine farbe abgeben etc...
    Das funktioniert bei mir leider nicht, daß ich zu 80% hochpreisige Deko habe. Das wäre dann wie Geld aus dem Fenster werfen.
    Aber ich kann mich eh schlecht trennen und wenn ich es mal schaffe, ist das Verkaufen trotzdem nicht immer easy.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  24. #64
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    180

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    @eostara
    ja das kann ich verstehen dann täte ich mich auch schwer mit ausmisten^^ ich hab eben nur so billigzeug weggeschmissen das ich als teenager mit 13 oder so gekauft hatte... ich steige ja im moment auch auf hochpreisige kosmetik um, da würd ich glaub ich auch nix wegschmeißen...

  25. #65
    Neuanfängerin Avatar von MissBig
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    739

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von julchen1984 Beitrag anzeigen
    ich habe mir auch schon länger vorgenommen, meine dekoartikel endlich mal aufzubrauchen. ich habe zb eingesehen, dass ich keinen lidschatten brauche/benutze. habe immer wieder verschiedene farben gekauft in dem glauben doch welchen benutzen zu müssen...aber nööö...die liegen ewig bei mir rum. kann ich also alle wegwerfen.
    was ich auch eingesehen habe: ich bin einfach nicht der typ für lippenstifte (hat lang gedauert das einzusehen*g*) habe immer nach DER farbe und DER textur gesucht, aber nun habe ich 2 farbige lipglosse und komme besser zurecht:)
    bei Rouge kann ich mich kaum zusammenreissen, aber ich hab eingesehen, dass ich dafür nicht viel geld ausgeben muss. habe eine farbe von MÄC und ich muss sagen, dass die sachen von RdL bei mir schöner aussehen. also werd ich versuchen dabei zu bleiben.
    Jule
    So geht es mir auch.
    E/S find ich viele schön, viele tolle Farben - a b e r ich trage ihn einfach nicht. Daher werde ich die letzten 4 E/S morgen gleich meiner Cousine vermachen.

    Mit Lippenstiften geht es mir auch so. Blush liebe ich einfach zu sehr, da bin ich mittlerweile bei dem Cremeblush von Alverde gelandet. Das hält bei mir länger als das Blush von MAC.

    Ich werde wohl morgen nochmals meine Schminktasche begutachten und nochmals reduzieren.

    Achja ich schaffe es sogar mich von teuren Produkten zu trennen - ich bin da gnadenlos. Schließlich ist das Geld dafür schon ausgegeben - bekomm ich ja nicht wieder. Und wenn ich die Sachen los bin, fühle ich mich wie von Balast befreit.

  26. #66
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Verkauft die teuren Sachen lieber, so kriegt ihr noch ein bisschen was wieder. Tauschringe o.ä. gibt es auch noch.

  27. #67
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Verkauft die teuren Sachen lieber, so kriegt ihr noch ein bisschen was wieder. Tauschringe o.ä. gibt es auch noch.
    Da versuche ich es lieber mit aufbrauchen.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  28. #68
    Inventar Avatar von monito
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.235

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Wenn ich Sachen absolut nicht mehr benutze, sie aber noch brauchbar wären, gucke ich ob nicht eine Freundin, meine Mutter oder meine Schwester was davon gebrauchen könnten. Irgendwer freut sich meist noch darüber und ich bin den Ballast los und fühle mich auch besser
    Liebe Grüße
    monito

  29. #69
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    vom thread angeregt hab ich vorgestern auch mal ausgemistet und ne mengen altes unbrauchbares zeugs weggeworfen. lippenstifte, die mir sowieso nie standen (weil ich mit knallrot einfach seltsam aussehe) und foundations, die mir viel zu dunkel sind, hab ich meiner mutter und meiner schwester vermacht, e/s, die ich in mehreren farben hatte oder in braun etc (steht mir auch nicht), hab ich auf je einen reduziert und das endergebnis ist:

    2 mascaras (1x wasserfest, 1x nicht)
    8 e/s und eine base
    2 gekaufte foundations und ne selbstgemixte MF
    2 blushs
    1 puder
    2 concealer
    1 eyeliner und 1 kajal

    ist doch sehr beschaulich die sammlung oder?
    bin ein bisschen stolz auf mich....achja, und danke für die motivation die von euch ausging hab ne bestandsaufnahme in form von word-docs gemacht und ne verkaufsverbot-liste angelegt
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von minerva_06
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    282

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Verkauft die teuren Sachen lieber, so kriegt ihr noch ein bisschen was wieder. Tauschringe o.ä. gibt es auch noch.
    ich verschenke an freundinnen, was ich nicht mehr benutze. Gbrauchte achen verkaufen bringt nicht viel ein, und der aufwand ist auch groß.
    Über Geschenke freuen sich die anderen eh mehr

  31. #71
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich werde morgen mal wieder durchschauen, bei mir sind so viele lidschatten zerbröselt usw

  32. #72
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Ich werde morgen mal wieder durchschauen, bei mir sind so viele lidschatten zerbröselt usw
    bei mir auch hab ich alle weggeworfen weil ich nicht weiß wie man die pressen kann
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  33. #73
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich hatte es probiert mit Alkohol, dann pressen aber kurz danach wars erneut....vielleicht weils eh der billige drogerielkram ist. farblich usw habe ich mich sehr eingeschränkt und bin derzeit am versuch des "einfacher lebens" und bin daher viel am aufbrauchen, wegwerfen und ausmisten + aufräumen. Das betrifft allerdings nicht nur deko sondern viele Bereiche des Lebens

  34. #74
    BJ-Einsteiger Avatar von sterntaler
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    77

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    ich hab heute zwar nur grob über meinen kram geguckt... aber mir ist aufgefallen, dass ich eigentlich gar nicht sooo viel habe. lässt sich tatsächlich alles in eine größere kosmetik-tasche packen

    zerbröselte e/s entsorg ich in der regel direkt... deswegen hatte ich nix in der art. allerdings hab ich zwei p2 teilchen (einmal blush und einmal e/s duo) wo dieses doofe zumachdinge von der verpackung abgeknaxt ist! und davor hatte ich schonmal nen blush bei dem das auch so war! find ich super ärgerlich! gerade, wenn ich mal was mitnehmen will fürs wochenende oder so!!! habs zwar notdürftig mit tesafilm repaiert aber finds trotzdem total ärgerlich! und ich geh bestimmt nicht grob mit meinen schminksachen um

    ich werd in den nächsten tagen aber mal ein paar sachen zusammen packen und bei meiner mama deponieren... da schlaf ich auch hin und wieder mal und dann hab ich da nen kleinen grundstock, was ja ganz praktisch sein kann

  35. #75
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ihr entsorgt zerbröselte e/s? Warum? Das ist doch eigentlich nichts anderes als loser Puder bzw. Lidschatten.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  36. #76
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Der Thread ist toll *aboniert*

    Ich bin im Moment dabei vernünftig zu werden.
    Habe die letzten Tage Sachen verschenkt, ins SeSki eingestellt oder weggeschmissen.

    Ich glaube ich werde auch wieder bei Kosmetikmord mitmachen. Ich habe 3 angefange Bodylotions und 3 volle. Die müssen einfach erstmal aufgebraucht werden, bevor ich wieder neue kaufen. Das gleich gilt für Handcreme und Lippenpflege. Da werde ich einfach schwach.

    Bei der Deko geht es eigentlich, da versuche ich mir jetzt eine schöne Sammlung von MAC zuschaffen. Ich liebe einfach die Produkte, anstelle so billig Kram. Und da das teuer ist, kann ich nicht alles sofort kaufen, ich muss überlege, ob ich das brauch und irgendwann komm ich zu der Erkenntnis , dass ich das ja eigentlich nicht brauche.

    Bei Nagellacken klappt das nicht so gut, ich habe einige, liebe sie aber alle und da ich nur welche kaufe die max. 3 Euro kosten geht das ^^

    Außerdem hab ich eine laaaange Wunschliste, wenn mir langweilig ist, schau ich drüber und überlege wieder, brauch ich das oder brauch ich das nicht, wenn ich meine ich brauche das nicht, wird es weggestrichen.
    Wenn ich von einem Produkte angefixt bin, kommt es erstmal auf die Liste und dann überlege ich und lese Berichte darüber und dann entscheide ich mich. Es ist nicht so , dass ich es dann sofort haben will.

    So eine Liste anzufertigen, was man alles hat, finde ich gut, ich glaube das werde ich mal machen, da hat man wenigstens mal einen Überblick.

  37. #77
    BJ-Einsteiger Avatar von sterntaler
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    77

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Ihr entsorgt zerbröselte e/s? Warum? Das ist doch eigentlich nichts anderes als loser Puder bzw. Lidschatten.
    stimmt schon... aber früher oder später landen die ganzen brösel immer verstreut in meiner schminktasche oder auf meinem badezimmerboden oder sonstwo... nur eine frage der zeit! die verpackung von e/s is ja selten gut geeignet um puder zu verpacken...

    und da ich bisher ja auch nur drogerie-e/s habe, tut es mir finanziell auch nich so weh... da schmerzt der ärger über e/s-puder quer in meinem bad und das saubermachen mehr

  38. #78
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Ihr entsorgt zerbröselte e/s? Warum? Das ist doch eigentlich nichts anderes als loser Puder bzw. Lidschatten.
    Da würd ich auch nie auf die Idee kommen Ist einer zerbröselt und das kommt bei mir äußerst selten bis gar nicht vor, fülle ich ihn in eine Dose mit Schraubverschluss um.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  39. #79
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    zerbröselte Puder kann man wieder pressen und fein zerbröselt als losen Puder/eyeliner usw. verwenden. Wenn der Puder nicht gerade in den Dreck gefallen ist, ist er noch brauchbar. Schmeißt doch kein Geld weg.
    Geändert von Krümelchan (05.04.2010 um 15:23 Uhr) Grund: Tippfehler

  40. #80
    -esk Avatar von Mokkaschnittchen
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.692

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich finde den Ansatz, ungebrauchte Kosmetika wegzuwerfen auch falsch. Das Geld habe ich ja investiert und ich ändere mein Konsumverhalten nicht unbedingt über Nacht, bloß weil ich einen Rappel bekommen habe und mich von einigen Sachen getrennt habe.
    Bei mir wird es mit Sicherheit länger dauern, bis ich es geschafft habe, ein ganz entspanntes Verhältnis zu Konsum und Besitz von Dekoartikeln erarbeitet zu haben. Momentan versuche ich ganz stark, meine Sammlung nicht um verderbliche Produkte zu erweitern (wie z.B. Foundations, Lippenstifte, Creme-Produkte usw.).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.